Äh, nicht dass Ihr denkt, das ist nicht ernstgemeint!!!
Wie kann frau es denn anstellen, mit PHFs bond zu bleiben?? Ich habe mir all eure schönen Fotos von rötlichen oder dunkelbraun bis schwarzen Haartönen angeschaut, aber das ist definitiv nix für mich.
Am besten stehen mir einfach Töne , die heller sind als mein saublödes dunkel-aschblond-straßenköter-farbiges Haar. Darum habe ich in der Vergangenheit auch immer Strähnchen färben lassen. Nur jetzt mit 40 kommen auch die ersten graue Haare durch und der Ansatz wächst immer dunkler nach!! Verzweilfung macht sich breit. Nun will ich mir aber auf Dauer keine schädliche Chemie auf den Kopf schmieren lassen.![]()
Was alos tun?? Mädels, wenn Ihr Erfahrungen habt, nur raus damit, bin absolut neugierig!!!![]()




Zitieren

Das sieht ganz interessant aus, paßt aber nicht wirklich zu meinem Typ (Haut, Augen...)
Momentan tendiere ich, ähnlich wie du, eher zu helleren Blondtönen, weil ich glaube, daß die mich auch jünger machen
Deshalb habe ich seit drei Monaten nur noch Goldblond von Logona verwendet, was aber einen sehr gelb-goldenen Ton hinterläßt, der zu einem Sommertyp meiner Meinung nach nicht gut paßt
Ich hab´aber leider sonst noch keine PHF-Blondtöne ohne Gelb- oder Rotstich gefunden und bin momentan auch n bißchen ratlos, zumal zumindest meine Grauen die PHFs ignorieren und davon unberührt bleiben, das heißt, die pigmentierten Haare werden immer rötlicher/goldener und die Grauen stechen sich umso mehr davon ab - echt

(Ökotest hat einige Blondierungen auch mit "gut" bewertet). Das Problem ist eigentlich nur, dass das Bleichen die Haare angreift. Dadurch werden sie strohig, können abbrechen.
- die sollen nämlich noch laaaaange wachsen
Jetzt schau ich mal in den Link...
).
? Was kann ich besser machen
ist das Ergebnis mir immer viel zu gelb-goldstichig und macht mich auf Dauer nicht zufrieden...


