Nichts für ungut, aber wenn ich das so lese, wird mir klar, warum ich im Fitness-Studio peinlich darauf achte, dass zwischen mir und Matte/Gerät immer mein Handtuch ist, und warum ich nach Möglichkeit sogar meine eigene Matte benutze.
Nichts für ungut, aber wenn ich das so lese, wird mir klar, warum ich im Fitness-Studio peinlich darauf achte, dass zwischen mir und Matte/Gerät immer mein Handtuch ist, und warum ich nach Möglichkeit sogar meine eigene Matte benutze.
Oh danke. Wie freundlichAber ich sehe dein Problem nicht. Ich wasche die Handtücher die nicht nur mit mir in Kontakt kommen doch nach jeder Benutzung. Nur halt per Hand.
Geändert von sternwanderin (16.12.2012 um 22:21 Uhr)
Per Hand zu waschen wäre mir viel zu aufwendig, finde es aber auf keinen Fall 'verwerflich'.
Meine Handtücher zum Duschen nehme ich meist 2 - 3 Mal, da durchs Pendeln eh mehrere Tage zum Trocknen möglich sind. Würden die Handtücher müffeln, würde ich aber auch eher wechseln.
Beim Gesichtshandtuch gehe ich komplett nach Gefühl, wenn's nicht mehr schön aussieht oder zu nass wird, nimmt man eben ein neues.
Wobei die Handtuchqualität auch eine erhebliche Rolle spielt. Mein Freund hat u.a. welche, die sind schon beim Abtrocknen so nass, dass ich am liebsten ein anderes nehmen würde.
Außerdem habe ich Weichspüler in Verdacht, wenn Handtücher nicht so gut abtrocknen und selber trocknen.
(Kann das jemand bestätigen?)
Ja, ich finde Handtücher ohne Weichspüler viel effektiver![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Wechsel der Handtücher nach Bedarf, mindestens einmal pro Woche, wir haben aber auch, was die Hände angeht, mehrere Wasch-Stellen, kein Weichspüler (schon seit etlichen Jahren überhaupt kein Weichspüler bei der gesamten Wäsche)
Grüssle
buffbeauty
Ich finde es nicht "verwerflich", wollte auch niemanden angreifen, habe aber gelernt, dass man Handtücher aus hygienischen Gründen bei mindestens 60°C waschen sollte - zumal, wenn man sie in der Sauna benutzt hat. Per Hand wäre mir auch zu umständlich, zumal ich nicht wüsste, wie ich sie gescheit trockenkriegen soll ohne Schleudern. Mal abgesehen davon kriegt man bei der Handwäsche sicher keine 60°C hin. Ich würde mich auf so ein Handtuch nicht noch mal legen wollen - sind aber lediglich meine 2 ct, und ich muss mich ja auch nicht drauflegen![]()
Welchen Grund gibt es denn Handtücher per Hand zu waschen?Ich mach die auch bei 60 Grad, erst dann werden ja alle Sachen abgetötet.
Ich wasche die nach Gefühl, aber spätestens nach 3 Tagen kommen sie in die Wäsche (sowohl Haar-, als auch Duschhandtücher). Für die Hände hab ich 9 kleine Gästehandtücher von Ikea für jeweils ein paar Cent. Die liegen zusammengerollt und bereit auf einem kleinen TablettDie wechsel ich noch öfter, weil sie schnell durch sind, und ich auch glaube, dass im Zweifel an Händen mehr Keime kleben (wenn überhaupt nach dem Waschen mit Seife), als am Körper.
Als ich noch ins Fitti gegangen bin, hab ich das Handtuch für die Matte immer nur 1x verwendet, und ab damit.
Wenn ich zum Pilates gehe, lege ich auch immer ein Handtuch drauf, allerdings wird das immer nur am Kursende gewaschenDarüber habe ich mir aber auch noch nie wirklich Gedanken gemacht - ich schwitze nicht extrem und wenn, dann landet es meist in den Klamotten (die kommen allerdings jede Woche in die Wäsche) und da das Handtuch eine erkennbare Oberseite hat, liegt es auch immer gleich. Also mit den Katzen nach oben
![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ich denke, so ein Pilateskurs, wo man Kleidung trägt und wenig schwitzt, erfordert einen ganz anderen Reinigungsaufwand als ein Saunagang. Nun gut, ich will nicht hier rumstochern; das persönliche Empfinden ist da sicherlich bei jeder anders. Ich persönlich schmeiße die Saunahandtücher daheim direkt in die Kochwäsche oder zumindest in die 60°C-Wäsche (wobei ich dann noch etwas Wasserstoffperoxid zur Wäsche gebe). Ich halte mich übrigens nicht für übermäßig penibel, benutze auch normalerweise keine Desinfektionsmittel etc. Aber ich habe mir einmal im ehemaligen Fitness-Studio Fußpilz eingefangenund das ist eine Erfahrung, die ich nicht nochmal machen möchte.
Saunasachen würde ich auch waschen![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ich wasche per hand weil ich pro wäsche 1,80€ zahle (hab keine eigene wama). ich kann es mir einfach nicht leisten da nur mehrmals die woche nur ein handtuch zu waschen. ich wohne auch allleine und hab somit nicht viel wäsche. in die sauna gehe ich übrigens nicht so oft. da kommt es selten vor dass das handtuch mal von hand gewaschen wird. und klar wird das so auch sauber. im studio mache ich eigentlich nur krafttraining. da schwitz ich eher marginal.
ich würde es auch anders machen wenn ich könnte aber als arme studentin muss man halt kompromisse machen.
Also:
Händehandtuch im WC 1x pro Woche
Handtuch zum Gesicht abtrocknen 1x pro Woche
Duschtuch daheim 1x alle zwei Wochen (ich dusche aber max. 2 Mal pro Woche daheim)
Handuchturban daheim 1x alle zwei Wochen
Duschtuch Sport 1x pro Woche
Handtuchturban Sport 1x pro Woche
Handtuch zum Unterlegen beim Sport nutze ich max. für 2x Sport (ich brauche das Handtuch aber nur für Übungen mit Matte, da ich nicht mit Geräten trainiere)
Liebe Grüße, Conner.
Daughty, Gloria: Ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber gibt es einen speziellen Grund, Saunatücher jedes Mal zu waschen? Ich bin eigentlich auch ziemlich pingelig (und finde schmuddelige Handtücher extrem eklig), aber mein großes Saunatuch benutze ich normalerweise zweimal. Vermehren sich Keime wegen der Saunatemperatur besonders schnell? Ich hatte bisher eher gedacht, denen ist es zu heiß und die würden auf den Holzliegen schnell absterben, stimmt das gar nicht?
Ansonsten ein ähnlicher Wechselturnus wie die meisten:
Duschtuch & Gesichtstuch 1x wöchentlich, Händehandtuch 2x und nach Bedarf (Besuch etc.), Waschlappen sowie Handtücher, mit denen ich im Fitnessstudio war, nach jeder Benutzung.
Ich gehe zwar nicht in die Sauna... aber irgendwie wäre mir bei der Kombination aus Hitze, Schweiß und fremden Hintern auf den Saunasitzen nicht so wohl![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
mindestens 2 mal in der Woche. Waschlappen täglich.
Viele Grüsse Sonja
Das zum Duschen alle 3 Tage und das normale für Zähneputzen, Händewaschen ca einmal die Woche.
Duschhandtücher jede Woche, Gesichtshandtuch und Handhandtuch alle 3-4 Tage.
wie oft wechselt ihr euer Handtuch( duschen und für die Geräte), wenn ihr es mit ins Fitnessstudio nehmt?
Ja, immer. Sporthandtücher (also sowohl Geräte als auch das/die zum duschen) wandern gleich in die Wäsche.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Mich wundert es gerade, da es ja eignetlich mit nichts sonst in Berührung kommt?!?!
Ok, das zum unterlegen schon, aber das nehme ich rein zum unterlegen...
Also das zum duschen kommt gleich in die Wäsche, aber das zum unterlegen nehme ich schon 2x
Das zum Unterlegen kommt mit der fitnessstudioeigenen Matte in Berührung. Da ich nicht weiß, wer oder was da vorher drauf gelegen hat und ich mir beim besten Willen nicht merken kann, welche Seite mit der Matte in Berührung gekommen ist und welche Seite mit meiner Haut, möchte ich auf keinen Fall, dass eventuell die Seite, die schon mit der Matte in Berührung war (die wiederum mit einem schweißgetränkten anderen Handtuch in Berührung war), beim nächsten Mal mit meiner Haut in Berührung kommt.
Ich war früher nicht so pingelig, aber seitdem in meinem ehemaligen Fitness-Studio unter der gesamten Kundschaft das Pfeiffer'sche Drüsenfieber umging und beim Betriebssport immer alte stinkende Matten daliegen, ekelt es mich zu sehr.
das für die Geräte selten, einmal die Woche bis alle 2 Wochen (gehe 3-4 Mal) es kommt NUR auf die Geräte und da wird es nur fremdschmuddelig, ich trockne mich nicht damit ab und schwitz es nicht voll auf die haut kommt es auch nicht, bin ja nicht nackt. Ich hab da immer so ein Strandtuch mit druck, da weiß ich auch genau, was oben und was unten ist.
Das zum duschen auch jedesmal, ich würds auch öfter nehmen, aber wenn es nass in der Tasche war, ist es immer irgendwie muffig.
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Für Geräte ist es vielleicht was anderes. Ich mache nur Kurse, schwitze sehr stark und habe immer gerne eine frische Unterlage auf den fitnessstudio-eigenen Matten.
Ich wechsele immer nach Gefühl. Wenn ich krank bin, ein Handtuch irgendwelche Make up-Flecken hat oder sehr nass ist geht es nach einmal benutzen in die Wäsche. Sonst lasse ich die Tücher über der Duschkabine trocknen und nehme sie einige Male.
Täglich.
Das Bad ist klein, da gibt es keine Möglichkeit zum Trocknenlassen.
unsere Hand- und Badetücher werden wöchentlich gewechselt, es seie sie sind mal ganz muffig oder schmutzig. Ebenso verfahre ich mit der Küchenwäsche.
Habe ein Ganzkörper-Handtuch das ich auch einmal die Woche wechsel...danach wirds nicht mehr gescheit trocken...Mein "Händehandtuch" wechsel ich wenn ich sehe dass es nicht mehr frisch ist...
Kleine Händehandtücher wechsel ich täglich, Handtücher zum Duschen werden bei mir so nach 4-5x benutzen gewechselt
Also da bin ich absolut reinlichIch wechsle mein Badetuch nach jedem Duschen..ebenso das Kleine für die Haare.
Zum Gesicht abtrocknen nehme ich trockene Babytücher, hab da den absoluten Hygienewahn
Mein Bett beziehe ich so 2 mal im Monat; das reicht, da ich fast eh nie zuhause sondern bei meinem Freund bin![]()
Handtuch am Handwaschbecken täglich
Bade / Duschtuch so nach 3 oder 4x nutzen
Fitnessstudiotuch wöchentlich (gehe nicht täglich ... )
Geschirrtücher alle 2 Tage
fear cuts deeper than swords
Was Handtuch am Handwaschbecken täglich? Seid ihr soviele Personen? Dann kann ichs verstehen..(ok ich verstehe es auch sonst, ist ja jedem sein Ding, ist klar)das fällt mir grade ein, wechsle in am aller wenigsten. Hängt bestimmt minimum ne Woche rum. Hab aber auch zwei kleine Gästehandtücher hängen. 2 Bäder und die werden beide benutzt, von daher, soviel ist das nun auch wieder nicht.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Handtücher und Geschirrtücher werden zwei Mal in der Woche gewaschen, die großen für's Duschen ca. ein Mal pro Woche und die Badvorleger ca. einmal im Monat. Außerdem wird immer alles gut zum Trocknen aufgehängt, ich hasse nichts mehr als klatschnasse Handtücher.
Badetücher werden nach 2x gewechselt.
Kleine Handtücher für die Hände nach einer Woche. Es sei denn wir hatten Besuch. Dann kommen sie hinterher gleich in die Wäsche.
Die Handtücher vom Fitnessstudio kommen auch gleich hinterher in die Wäsche.