So, dann wollen wir mal.Ich bin gerade vom Shoppen zurück, habe was in Mint und Rot gefunden und bin demzufolge glücklich und berauscht.
Aaaalso.
Somekindofnature, ich hoffe wirklich, dass du ein paar anderen Farben (wie der Wintersäule Rot und auch Pink) noch eine Chance gibst. Die Farben werden Hammer an dir aussehen. Aber stress dich nicht, mach langsam. Mit Schwarz hast du ja immerhin eine sichere Bank, die du immer und zu jeder Zeit mit allem kombinieren kannst. Ich finde Winterfarben ja wahlweise öde (schwarz, grau) oder schrecklich kreischig (alle anderen), aber an Wintern ist das ganz was anderes. Du siehst toll aus, auch wenn dem Kleid noch das Oomph fehlt. Ich hoffe, du lässt uns weiterhin an deiner Entwicklung teilhaben.
Diana ist, war und bleibt für mich ein Sommer- und schwer finde ich sie gar nicht. Da ist nichts winterliches, aber auch gar nichts. Der gedämpfte kalte Lippie ist besser, fügt sich harmonischer ein. Du kannst in der ein oder anderen Farbe in Richtung klar gehen, aber- wie MissHeadCrusher so schön ausgedrückt hat- das macht dich nicht zum Winter. Die Haarfarbe bleibt damit leider suboptimal.
Janchen, auch von mir eine sichere Sommerstimme. Ich finde ein sehr gutes Indiz contra Winter ist gerade das geschminkte Bild am Schluss. Du trägst schwarzen Eyeliner, und der ist etwas zu hart. Du kannst ihn tragen weil du dunkel bist vom Kolorit her, aber bei einem Winter würde das anders aussehen. Somekindofnature kann ja vielleicht mal einen schwarzen Lidstrich ziehen und ihn zeigen (natürlich nur, wenn sie Lust hat ne), dann vergleichen wir die Wirkung. Also Sommer.
MissHeadCrusher, gleichfalls astreiner Sommer. Ich finde dich vom Kolorit her irgendwie zart, trotz der starken Augenbrauen. Mir gefallen diese sehr gedämpften Blautöne sehr gut an dir und ungeschminkt glaube ich, dass du von zu kräftigen Farben leicht überbrettert wirst. Also ich würde, um auf unsere vorherige Diskussion zurückzukommen nicht davon ausgehen dass du weit an die Wintergrenze gehen kannst, im Gegenteil. Ich glaube, dass du ein Sommer mit Stärke für sehr gedämpfte Farben bist.
Bei den richtigen Farben bekommt man eben das Gesamtpaket mit, um die zu verpacken. Winter brauchen alles, um ihre scharfen Kontraste beizubehalten (deswegen wirken hellere Haarfarben so unvorteilhaft) und sollten die auch betonen, Frühlinge ebenso. Auch die bringen die natürlichen Kontraste mit, um ihre klaren Quietschie- Smartie Farben zu verpacken, ohne überstrahlt zu werden. Sommer und Herbst wirken im Gegenteil nicht so schnell ausgewaschen, sind einfach weicher. Und zu ihren Farben passt das auch. Deswegen bin ich mittlerweile nicht mehr so begeistert davon, in irgendwelche Körperfarben einzugreifen (Haare färben, Permanent Make Up, Fake Tan), denn das verfälscht immer irgendwie die Wirkung, die man in seinen typeigenen Farben hat. Ein heller Sommer hätte vielleicht eine Stärke für Pastellfarben, färbt sich aber die Haare dunkelbraun. Dadurch wirken die Pastellfarben plötzlich zu 'wenig'. Nimmt dieser Sommer aber kräftige, vielleicht klare Farben obwohl ihm die sonstigen Kontraste fehlen, tritt das Gesicht zurück. Es wird unscheinbar, wird zurückgedrückt. Das kann man auf jeden anderen Farbtyp übertragen. Ein Herbst dürfte in Neonorange übel weggedrückt werden, es erschlägt regelrecht sein unklares Kolorit. Wohingegen es durchaus Frühlinge gibt, die Neonorange verpacken! Und zu den Winterfarben gehört sowas wie Neonpink, bei dem es jeden anderen rückwärts wieder umwerfen würde.
Wenn nun etwas an den Körperfarben verändert wird, wirkt das plötzlich alles unrund. Im besten Fall neutral, im schlechtesten Fall offen unvorteilhaft.