wasabinuss, ein problem ist, dass henna auf hellem haar erst mal eher ins kopfer orange geht. es könnte mehrere schichten brauchen, bis du die dunkle farbe erhälst, die du dir wünscht. so bald du die farbtiefe erreicht hast, ist es angebracht, dass du nur noch den ansatz nachfärbst. es sei denn, du gehörst zu den leuten, bei denen sich henna stark auswäscht. aber auch da ist zu sagen, dass henna sich weniger auswäscht, je mehr schichten da sind.
wichtig ist zu bedenken, wenn man mal henna im haar hat, ist es auf dem henna haar schwierig bis unmöglich zu blondieren oder chemisch heller zu färben. also falls du wieder blond werden willst, ohne das henna raus wachsen zu lassen, dann würd ich mir das mit henna gut überlegen.
Lush Henna ist ziemlich nervig. Du musst die Blöcke nämlich irgendwie zerteilen. Außerdem hast du recht, dass sie schlechter färben. Teuer ist es obendrein.
Vielleicht magst du dich bei henna und mehr noch informieren.
Ich verwende reines Henna aus dem türkischen Supermarkt. Es gibt aber speziell in indischen Läden Henna zum Färben der Haut (Hennatattoos) in verschiedenen Farben. Da hast du auch sehr hochwertiges günstiges Henna.
Natürlich kannst du mit den Haaren aus deiner Bürste erst mal Teststrähnen machen. Ich persönlich würde aber einfach Henna in verschiedenen Farben kaufen und erst mal drauf los experimentieren beginnend mit reinem Henna. Aber ich Risikiere auch eher mal mehr was meine Haare betrifft.
Nicht vergessen Pflanzenhaarfarbe mit Indigo nicht zu heiß anrühen.




Zitieren

.
Ab nächstes Jahr würde ich gern wieder mit Henna bzw. Phf anfangen, aber mich vorher genug informieren, damit nichts schief läuft
Hab alles mir fast durchgelesen und bin aber jetzt eher verunsichert als schlauer
!
!
,
. Also nur den Ansatz, weil ich nich will, dass die Längen zu trocken und/oder zu dunkel werden.
Ich habe mir gerade Radico Dunkelbraun Bestellt... ich glaube Braun ist mir doch zu hell, zu nichtssagend. Im Zweifelsfall mische ich die beiden Nuancen.
. Vielleicht muss ich mal probieren, diese Flusen einzeln einzupampen und in Alufolie zu falten (so wie Friseure beim Färben immer) 
Radico kannte ich bis vor einigen Tagen noch nicht mal per Namen.
