Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 30
  1. #1
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    Öl als Rinse off-Condi?

    Also:

    Gern dosiere ich ja über, habe ich nun gemerkt, und das Öl zieht nicht wirklich ein. Ich finde fettige Längen gar nicht soo schlimm (man sieht ja, dass die Ansätze frisch sind), aber mene Umwelt wohl eher bzw. kommen dann doofe Fragen

    Bei der Haut hab ich gemerkt, dass Körperöl besser einzieht, wenn ich nochmal drüberdusche (Prinzip der Lush Bodybuttern oder der Öl-Salz-Peelings). Meine Haut kann das Öl dann besser aufsaugen, weil sie noch mehr Feuchtigkeit emulgieren kann. Sie wird dann wirklich seidig und es bleibt kein Fettüberschuss.

    Könnte das auch bei den Haaren funktionieren? Also Öl quasi wie einen Condi verwenden (mit denen stehe ich auf Kriegsfuß, die machen bei mir immer komische Haare oder bringen gar nix). Haare also waschen, kurz das Wasser aus den Längen streichen, wohldosiert Spitzen bzw. Längen einölen, und warm wieder ausspülen.

    Sicher muss man die Dosis erstmal rauskriegen und es wäscht sich auch nicht raus wie ein richtiger Condi..aber..?! Was meint ihr bzw. habt ihr es so schonmal versucht?

  2. #2
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Versuchs doch einfach mal. Ich denke nicht dass dir hier jmd. wirklich darauf eine Antwort geben kann weil wohl noch niemand auf die Idee kam das so zu versuchen.
    Teste es und berichte dann. Viell. finden sich noch ein paar freiwillige Tester...
    Hast du schonmal versucht das Öl in die NAssen längen zu geben?
    Bei mir funktioniert Öl nämlich auch nur wenn die Haare feucht sind. Alles andere wird sofort klätschig....
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Ja, logisch mach ich das in die nassen Längen
    So abwegig und neu find ich die Idee ja gar nicht. Aber natürlich werd ich's probieren Irgendwie denke ich, wenn ich meine im Moment doch recht doll eingeölten Längen nochmal durchspülen würde, wären die danach genau richtig genährt. Aber ich bin jetzt viel zu faul die nochmal nass zu machen..

  4. #4
    ~Shopaholic~ Avatar von Pfirsichtiegerli
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Grünes Herz
    Beiträge
    492
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Ich denke schon das sowas funktioniert. Warum macht man sich das Öl sonst in die nassen Spitzen? Funktioniert sicher auch mit den Längen.
    Sag mal Bescheid wenn du es ausprobiert hast^^
    Egal, Hauptsache die Haare wachsen!

  5. #5
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    ich glaub, das ist individuell sehr unterschiedlich.

    Bei mir klappt es bestimmt nicht - ich gehöre zu der Fraktion "etwas, aber noch nicht sichtbar zuviel Fett + Wasser = fettige Katastrophe" wenn ich nciht mehr ganz taufrisch in den Regen komme, sehe ich aus wie in Öl getunkt ich bin auch ein trockenöler

    Aber es gibt ja Leute, bei denen Wasser Fett einziehen lässt - wenn du dazu gehörst, könntest du gute Chancen haben
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  6. #6
    kontext
    Besucher

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Wuerde ich bei Oilrinsing ansiedeln. Dazu gibt es hier schon einige Erfahrungen, mehr aber noch im LHN. Ich glaub die meisten hier nehmen das Oel als Zwischenschritt zwischen Shampoo und einer Runde Condi, um den Ueberschuss loszuwerden, ich kenns aber auch als Condiersatz und hab es auch schon so angewendet. Man muss dann, wie du schon sagst, ueberlegter dosieren, und am praktikabelsten mit warmem Wasser nachspuelen. So entwickelt sich letztlich ein Hermaphrodit aus Oilrinsing und "LI-Oel ins klatschnasse Haar, eventuell nochmal kurz drueberspuelen, damit es sich besser verteilt''.

    Edit: Ich hatte es nicht soo gut hinbekommen, in der Phase verwendete ich allerdings auch ohnehin Condi und war eher ungeduldig. Waere aber auch fuer mich nun, in condifreier Phase, aber eine Ueberlgeung wert, danke ;)
    Geändert von kontext (15.10.2012 um 21:03 Uhr)

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Baybreeze
    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    166

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Ich kann eine ölige Rinse nur wärmstens empfehlen nach dem Haarewaschen. Man nehme eine 1 Liter Flasche, gebe warmes Wasser hinein und dazu 2 Tropfen des Lieblingsöls, dann gut schütteln und über die Längen gießen. Nicht ausspülen! Ich hab's auch schon über den ganzen Kopf gekippt, da wurde nix fettig. Meine Haare lieben es, ich kann ansonsten nämlich auch schlecht mit Öl umgehen, aber das ist Idiotensicher :D Kann man auch nach einer sauren Rinse machen.
    Geändert von Baybreeze (17.10.2012 um 09:06 Uhr)

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    ich bin in Eile..

    Das klingt sehr gut, Baybreeze, und kontext! Auf die Idee es vorher schon rinse-mäßig mit Wasser zu verdünnen, bin ich noch nicht gekommen. Im Grunde kommt man einem Condi mit Emulgator (der natürlich denVorteil [oder Nachteil] hat, dass es sich besser rauswäscht), doch sehr nah, denn zumindest NK-Condis sind ja auch nur Cremes, also Öl in Wasser-Emulsionen..mh. Ich kam noch nicht zum Testen.

  9. #9
    AvaAdore
    Besucher

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Welches Öl nimmst du denn? Vielleicht ist es auch einfach nicht das Richtige für deine Haare und sie nehmen es deswegen schwerer auf. Ich bin da auch noch am experimentieren. Die meisten Öle sind mir zu leicht (mache bei jeder Haarwäsche eine Oilrinse, meist mit Alterra- oder Alverde-Ölen oder einfach nur Olivenöl) und das einzige, was richtig gut einzieht ist so teuer nämlich das Neem Öl von Dr. Hauschka.

  10. #10
    kontext
    Besucher

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Also die LI-Rinsen-Schüttelotion-Technik von Baybreeze ist imo ja mal ein richtig toller Tipp.
    Ich habs nicht ausprobiert, aber das ist eine geniale Abwandlung von "Öl-LI ins klatschnasse Haar" (und daran habe ich nur gute Erinnerung)

    Condis haben halt auch den Vor/Nachteil, dass sie die Haare oft sehr weich machen. Sollen sie als "Conditioner" ja auch, aber möchte eben nicht jeder. Meine Minimalwellen werden danach oft einfach nur frizzig unregelmäßig platt - oder es ist gleich so schwer, dass sie nicht nur recht glatt und satt, sondern auch schon wieder strähnig werden ;) .. ich bin im Mom auch nicht sicher, ob Condis auf meiner Pro oder Anti oder Beibedarfs-Liste stehen.

  11. #11
    Experte Avatar von moni31254
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    911

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Zitat Zitat von Crisears Beitrag anzeigen
    Versuchs doch einfach mal. Ich denke nicht dass dir hier jmd. wirklich darauf eine Antwort geben kann weil wohl noch niemand auf die Idee kam das so zu versuchen.
    Teste es und berichte dann. Viell. finden sich noch ein paar freiwillige Tester...
    Hast du schonmal versucht das Öl in die NAssen längen zu geben?
    Bei mir funktioniert Öl nämlich auch nur wenn die Haare feucht sind. Alles andere wird sofort klätschig....
    das war jetzt auch mein Gedanke. Schade, ich hab mir heute gerade die Haare gewaschen und deinen Beitrag jetzt erst gelesen. Aber die Idee ist nicht schlecht und ich denke, ich werde es beim nächsten Waschen einfach auch mal austesten.

    ach, ich sehe gerade den Tip von Baybreeze. Ok, liest sich gut und wird ausprobiert
    Haartyp: 2a Mii
    Haarlänge: 62 cm nach SSS
    Ziel.BSL (67 cm)

  12. #12
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Hm, das klingt in der Tat interessant.
    Also als Rinse werde ich das auch testen. Werde heute abend sowieso Haare waschen. Ich hoffe ich denke da an die Ölrinse noch...
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  13. #13
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Also gestern habe ich nachm Haare Waschen eine Ölrinse gemacht.
    Habe dann ohne Condi gewaschen nur Shampoo und anschliessend in einem 1/2l Becher warmes Wasser gefüllt, ein paar Tropfen Distelöl und ein paar Tropfen Mamaöl von Babylove dazu.
    Das Ergebnis ist echt der Wahnsinn. Meine Haare fühlten sich kein bisschen ölig an aber dennoch sehr weich. Nicht weich wie mans etwas vom Condi gewohnt ist. Waren trotz Allem noch sehr griffig.
    Der erste Versuch hat mich überzeugt! Ich werde es öfter machen und schaun ob sichs nachdem Waschen mit anderen Shampoos auch so verhält...
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  14. #14
    Experte Avatar von moni31254
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    911

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Hab das gestern auch gemacht. Hab erst Haare gewaschen und dann ca. 1 l Wasser mit Brokkoli-Samen-Öl gemischt (paar Tropfen) . Grundsätzlich ist es nicht schlecht, allerdings hab ich es mir über den Kopf gegossen, so dass die Ansätze auch was abbekommen haben. Mein Ansatz sieht heute leicht fettig aus Beim nächsten Mal werde ich es nur über die Längen geben und dann nochmal berichten
    Haartyp: 2a Mii
    Haarlänge: 62 cm nach SSS
    Ziel.BSL (67 cm)

  15. #15
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Ich habe das ganze auch über den Kopf geschüttet
    Allerdings hat es meiner Kopfhaut nichts ausgemacht. Ich fande nur dass sich die Haare oben etwas durchfeuchteter anfühlten als dann unten in den Spitzen.
    Ich vermute mal das liegt daran das der Großteil der Öls oben auf dem Wasser schwimmt und somit das Meisste oben übern den Ansatz gelaufen ist. Beim nächsten Mal werde ich erstmal die Spitzen eintunken und dann nochmal rüber giessen.
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  16. #16
    Allwissend Avatar von Selicia
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.159

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Ich mache ab und zu ein oil-rinsing...Haare mit Shampoo normal waschen, condi rein, ausspülen, Öl rein, ausspülen und wieder Condi.
    Macht sehr gepflegte Haare, der Condi hilft, das Öl etwas rauszuwaschen, sodass die Haare genährt, aber nicht fettig sind. Ich finds top!

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Kippt ihr die Ölrinse eigentlich über den ganzen Kopf? Ich würde wahrscheinlich jetzt nur die Längen einölen (also mit nur Öl und dann aben ausspülen)..

  18. #18
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Ich hab grad so Haarfrust, alle Spülungen nerven, machen zwar weich, aber trocken bleiben die Längen trotzdem. LI verkleben immer irgendwie und bringen auch nix

    Habe deshalb nun endlich mal das mit dem Öl getestet. Allerdings keine bereits vermischte Ölrinse, sondern eben erst Öl, dann Spülen: habe normal über Kopf gewaschen, Shampoo ausgespült, kein Condi, stattdessen hab ich meine nassen Hände mit ein paar Tropfen Alverde Chai-Vanille Öl bekleckert und gegeneinander gerieben: dabei entstand ein dünne weiße Emulsion (Sojaöl emulgiert gut). Mit diesen Händen hab ich dann die Längen ein bisschen ausgedrückt und befummelt, dann warm ausgespült, dabei bin ich immer wieder mit den Fingern durch die Haare bis sie entwirrt waren (Quietsch-Shampoo, das schlechte Kämmbarkeit macht). Dann kamen sie wirklich nur kurz ins Handtuch (unter 2 min), weil das mein fettiger Ansatz-trockene Längen-Dilemma meist verstärkt. Habe dann gefönt, weil ich jetzt öfter täglich gewaschen hab und die Kopfhaut dann zu oft und zu lange nass ist.

    Wirkung:

    1) Kämmbarkeit: ging super, auf keinen Fall schlechter als mit Tonnen Alverde A/H- oder Amaranth-Condi
    2) Längen an sich: wirkten im nassen Zustanz dicker und griffiger als mit Condi, nicht so fisselig.
    3) Fettigkeit: nach dem Fönen sind die Längen tendenziell eher zu trocken als zu fettig, also obwohl ich recht viel Öl genommen hab, ist nix überdosiert wie gern mal bei Öl. Da brachte das letzte Spülen wohl doch was.
    4) Pflege: wie gesagt, ich habe gefönt und ein Quietsch-Shampoo von Rausch benutzt. Pflege kann da also auch nur begrenzt was wieder gut machen. Ich bin erstmal recht angetan, die Längen glänzen und sind griffig bis hart, sehen dabei aber nicht so trocken aus wie wenn ich nur Shampoo nehme. Auch beim Anfassen wirken sie durchfeuchteter als bei Shampoo Only, aber nicht so weich-aber-trocken-watteartig wie oft nach Condis. Mir fehlt immernoch Feuchtigkeit, aber das ist im Moment auch durch Heizungsluft eh ein Problem. Ich hab den Eindruck, wenn ich jetzt in ein Tropenhaus mit schöner Luftfeuchtigkeit gehen würde, oder in einen sanften Sommerregen, würden die Haare richtig gut werden. Oder ich müsse was sprühen, aber da hab ich nix da.
    5) Nächste Versuche: werde es mal testen, wenn ich nicht föne, wie die Durchfeuchtung dann ist, außerdem mal noch ein anderes fetteres Öl (Olive oder so), oder vom Alverdeöl etwas mehr. Die Technik "Längen mit fettigen Händen einmal zusammendrücken" werde ich erstmal beibehalten.

    Fazit: im Moment erscheint mir diese Sache als eine gute Lösung für Griff/Glanz/Volumen UND Pflege, ohne unnötig weich zu machen und Volumen zu nehmen. Vor allem bin ich doch über die Wirkung bezüglich Kämmbarkeit begeistert, ohne dass es einen Fettkopf gibt.
    Geändert von choquilla (16.12.2012 um 18:18 Uhr)

  19. #19
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Sooo....die liebe kontext hatte es hier sogar schonmal geschrieben: Öl als Condi in die Längen nach dem Waschen, dann richtiger Condi drauf, bisschen rumdrücken, ausspülen. Genau das hab ich heute morgen mal probiert. Und bin sehr begeistert, bisher die beste Pflegewirkung, viel besser als nur Condi, und meine feinen Haaren wurden aber vom Öl-Überschuss befreit und sind nicht strähnig wie bei Öl pur. Mein Ansatz scheint nicht stärker nachzufetten.

    Sehr toll! Von allen Pflegeexperimenten (reichhaltiges Shampoo, Öl als LI, Handcreme als LI, hundert versch. Condis und Kuren) bisher das wirksamste ohne zu sehr zu beschweren. Werde ich mal eine Weile weitermachen, irgendwas MUSS doch helfen gegen die ewig trockenen Längen. Genommen hatte ich: Sante Glanz Shampoo (2x eingeschäumt, die Haare waren unkämmbar, es reinigt gut), dann eine gute Portion (3 Schluck) Weleda Calendula Babyöl (besteht nur aus fettem Sesamöl) - diese Menge hätte mir sehr fettige Längen beschert. Über die Öllängen dann eine fette Portion Weleda Hafer Condi (der ist einzeln eher kaum pflegend).

  20. #20
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Also ich werde das auch nochmal so testen.
    Ich hatte ja mit der Ölrinse wieder aufgehört weil dann die Haare doch wieder trocken wurden davon. Scheinbar ist das auch irgendwie vom Shampoo abhängig welches ich verwende.
    Da ich aber immer wieder abwechsel hatte ich keine Lust mehr da weiter rum zu experimentieren und habs wieder gelassen.
    Aber das werde ich mal testen.
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Maxi63
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Franken
    Beiträge
    228
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Öl pur im nassen oder feuchten Haar geht bei mir leider nicht. Öl im Condi (auch bei C/O) klappt dagegen super

  22. #22
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Ich werde es auch testen. Also 1-2 Tropfen auf einen Liter?

  23. #23
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Also ich habe es heute getestet. Habe Haare ganz normal gewaschen, anschliessend Öl ins klatschnasse Haar bisschen eingeknetet und dann Condi direkt drüber, nochmal einwirken lassen und dann ausgewaschen.

    So und ich muss sagen ich bin überrascht, meine Haare fühlen sich im trockenen Zustand, schön griffig aber dennoch weich an. Nicht trocken, nicht mal die Spitzen die sonst so arg nachtrocknen. Und meine Naturwellen sind schön eine leichte Locken gefallen nach dem Lufttrocknen. Denke das werde ich öfter mal machen.
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  24. #24
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Ich hatte hier ja schonmal geschrieben ich habs probiert - ich kann ja sowas nicht lassen

    es klappt erstaunlich gut, was ich gar nicht erwartet hatte. Habs auch simpel gehalten - Haare normal waschen, nen 2€ Stück großen klecks Öl (Olive Avocado-Gemisch, also super schwer und fettig) von unten reingeknetet, Körperchen gewaschen und dann mit warmem Wasser versucht auszuwaschen. Klappt bestens, Haare weich, unfettig ziehen keine Fusseln an (!!!) super kämmbar und ich krieg keinen Ausschlag von nem dummen Condi (passiert, wenn ich schwitze und das Haar lange aufliegt nachts zB) Geht auch gut mit Seifenwäsche nach der sauren Rinse.
    Habe aber nur bis in den nacken hochgeknetet - der Rest ist von alleine hochgezogen, aber der Ansatz blieb schön.

    Überascht mich wirklich, nass ölen macht bei mir trockene, strohige Spitzen. Noch dazu gehts super schnell und einfach und ist herrlich ökig
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  25. #25
    Experte Avatar von Crisears
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    KA
    Beiträge
    899

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Du hast also das Öl ins klatschnasse Haar geknetet und dann nur mit Wasser nochmal drüber?

    Ich habe gestern auch nochmal ein Versuch gestartet, diesmal habe ich Rizinussöl mit Distelöl gemischt ins gewaschene Haar geknetet. Dann etwas Condi drüber und ausgespült. Da fühlten sich meine Haare schon seltsam strohig an. Soweit man das bei nassen Haaren so nennen kann. Also habe ich nochmal Condi drüber.
    Trocken waren meine Haare dann wieder gut griffig, schöne Wellen und super Glanz. Aber die Spitzen waren doch wieder etwas trocken, sodass ich heute nochmal einen Klecks Balea Haaröl in die Spitzen geknetet hab.
    Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.

  26. #26
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Das klingt schon alles sehr interessant - mit Öl komm ich bisher auch nicht so wirklich zurecht..entweder werden die Spitzen staubtrocken oder superfettig .
    Aber so hab ichs auch noch gar nicht probiert! Werde ich auf jeden Fall mal testen, also mit Condi danach erst mal !
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  27. #27
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    ich hab das heute mal so probiert wie im lhn beschrieben. nur den pony hab ich dann noch mal mit shampoo ausgewaschen. äh, ja, meine haare sind jetzt sehr ölig. bis jetzt auch weder gekemmt noch gebürstet. hab angst, dass sie dann fettig aussehen.

  28. #28
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Ich werds heute mal probieren mit Öl vor Condi. Aber dazu mal eine Frage: ist das nicht quasi das Gleiche wie wenn ich einfach Öl IN den Condi mische und quasi einfach nur gepimpten Condi benutze ?

    Und dann ist mir noch eingefallen, dass ich 2 mal ein Heymountain Öl-Shampoo getestet hab, was ja im Prinzip auch nur eine öl-gepimpte Shampooversion ist und jedesmal extrem ausgetrocknete Haare bekommen hab..heisst das jetzt, ich sollte von Öl im nassen Haar die Finger lassen? Irgendwie versteh ich das nicht, dass das meine Haare austrocknet...
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  29. #29
    BJ-Einsteiger Avatar von Jeany107
    Registriert seit
    29.10.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    141
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Also ich ersetze Condi durch das Öl.
    Ich mache alle Haare nass, dann packe ich 3 Tropfen Olivenöl in die Längen. Der Ansatz bekommt Shampoo. Dann wird ausgewaschen. Danach kommen nochmal 3 Tropfen in die Längen, einwirken lassen, ausspülen.
    Macht meine Haare soo toll :)
    Irgendwo zwischen Versager und Superstar.

  30. #30
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Öl als Rinse off-Condi?

    Meine Längen sind wieder sehr trocken geworden seit Kälte + Heizung. Zwischendurch waren sie eigentlich dank konsequentem Condi-Missbrauch ganz gut, aber dennoch schien alles nicht reichhaltig genug (halbe Tube SBC odr Alverde A/H um Wirkung zu erzielen). Jetzt habe ich mich an Thread erinnert und werde morgen mal wieder Shampoo-Öl-Condi machen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.