Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 48
  1. #41
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.09.2013
    Beiträge
    3

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    hi,
    auf was bist Du allergisch? Duftstoffe, Konservierungsstoffe?

  2. #42
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.09.2013
    Beiträge
    3

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Gebe Dir voll recht.

    Es gibt bei der KK auch viele Konservierungsstoffe, auf die man nicht allergisch reagiert in dem Sinne, Pickel oder Rötungen zu bekommen. Manche Stoffe wie Parabene reichern sich im Körper an und haben dann erst nach Jahre Wirkungen (z. B. Parabene sollen hormonartige Wirkung haben und sich so auf den Organismus auswirken und krebsauslösend sein). Manche Stoffe sind in der Herstellung problematisch (Chemische Zwischenprodukte sind u. U. sehr bedenklich und gesundheitsschädigend. Diese sind in Spuren auch im Endprodukt vorhandender - es gibt keine 100 % reinen Endprodukte). Auch beim Abbau diverser Inhaltsstoffe der Cremes entstehen Stoffe, die die Umwelt schädigen. Das geschieht schon auf der Haut und spätestens im Abwasser nach dem Reinigen der Haut.
    Also kann ich nur raten, NK zu benutzen und auch hier auf Zusätze zu achten, die wie von Agata beschrieben darauf zu achten, dass die Produkte nicht "heimlich" konserviert sind mit den beschriebenen Duftstoffen oder Alkohol. Frisch hergestellte Ware ist auf jeden Fall besser.

    Kürzlich sagt mir jemand, dass ihre Creme frisch sei, da nur ein paar Monate haltbar laut Datumsangabe. Hat mich interessiert. Bin in den Laden und hab mich umgesehen. Klar, im Regal standen logischerweise die älteren Produkte mit damit kürzerem Haltbarkeitsdatum vorn, die mit längerem hinten. Und die waren ca. 2 Jahre haltbar. Ist natürlich nicht frisch sondern konserviert.

  3. #43
    Agata
    Besucher

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Zitat Zitat von fresh Beitrag anzeigen

    Es gibt bei der KK auch viele Konservierungsstoffe, auf die man nicht allergisch reagiert in dem Sinne, Pickel oder Rötungen zu bekommen. Manche Stoffe wie Parabene reichern sich im Körper an und haben dann erst nach Jahre Wirkungen (z. B. Parabene sollen hormonartige Wirkung haben und sich so auf den Organismus auswirken und krebsauslösend sein).
    Hier möchte ich anmerken, dass von einer Hetzjagd auf Parabene nur die Werbeindustrie profitiert.
    Parabene sind wegen falscher Vermutungen und nicht reproduzierbare Studien in "Verruch" gekommen - nichts davon hat sich im Endeffekt bewahrheitet.
    Ein guter aufklärender Artikel zB von A&K: http://www.der-blasse-schimmer.de/20...il-5-parabene/

    Dazu ist die hormonelle Wirkung von Kosmetika eine Farce. Methylparaben ist so stark wie EIN HUNDERT MILLONSTEL Östrogen und das Granatapfelöl in der Weleda Creme ist mit dem Phytoestrogen fast identisch stark. Nicht davon zu sprechen, dass die Milch im Kaffee genausoviel hormonellen Einfluss auf den Körper hat wie eine Creme 10 Jahre lang zu benutzen, der hormonelle Wirkung nachgesagt wird.


    Vorsicht ok - Übervorsicht wird sofort in Werbung missbraucht.

  4. #44
    BlonderEngel088
    Besucher

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Bei mir wurde vor 1 1/2 Wochen von meiner Hautärztin eine Allergie gegen folgende Konservierungsstoffe festgestellt: "Methylchloroisothiazoline/ Methylisothiazolinone/ (Chlor)Methylisothiazolon"
    Tja und das hatte für mich die Konsequenz gehabt, dass ich auf geheiß meiner Hautärztin meine gesamte Kosmetik wegschmeißen musste

    Ich musste meine Shampoos, Duschgele, Duschöle, Bodylotion, Bodybutter, Cremen, Gesichtspflege, Peelings, einfach alles - ja sogar Putzmittel, Waschmittel und das Spülmittel wegschmeißen

    Jetzt darf ich zum Duschen nur mehr das medizinische Duschgel "PelGel" nehmen, und anschließend als Bodylotion die Excipial U Lipolotion (ist mit Mandelöl).
    Bei dem Shampoo nehm ich eins von La Roche-Posey (ich glaub da darf ich ein bisschen varieren - zumindest hat sie mir hier wie beim Duschgel und der Bodylotion keine MUSS Vorgabe geliefert)
    Für meine Gesichtspflege nehme ich von La Roche-Posey Effaclar das schäumende Waschgel und zum Cremen die CisDerm (die ist ne MUSS Vorgabe meiner Hautärztin). Beim Toner möchte ich dann auch einen von LRP verwenden sobald mein jetziger von PC leer ist.

    Die Umstellung ist für mich ehrlich gesagt sehr sehr hart. Ich vermisse vorallem meine gut duftenden Duschgele...
    Wie ist es euch nach der "Allergie-Diagnose" gegangen???

  5. #45
    Snake
    Besucher

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Ich bin nur auf Nickel allergisch und auf ein Konservierungsmittel, das früher in Kontaktlinsenmitteln verwendet wurde. Ich reagiere allerdings auch mal empfindlich auf alles, was anregend ist.
    Dein Allergen ist übrigens nur in KK zu finden - vielleicht wäre also NK für empfindliche Haut etwas für dich. Oder hast du noch andere Allergien?

  6. #46
    BlonderEngel088
    Besucher

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Nickel hab ich auch, da muss ich auch aufpassen aber da der Schmuck von Swarovski (trag so gut wie keinen Schmuck und wenn dann den von Swarovski) Nickelfrei ist kümmert mich das nicht so. Meine Uhr hat ein Lederband auch sonst achte ich auf möglichst wenig Kontakt zu Sachen mit Nickel drin (krieg Ausschlag davon)
    Ich reagier auf ätherischen Öle und auch mit Alkohol in den meisten Alufreien Deos hab ich miese Erfahrungen gemacht.
    Tja muss mal schauen ob ich da was finde... Die GesichtsCreme die ich jetzt nehmen darf ist definitiv KK aber nicht schlecht und war ne Vorgabe meiner Hautärztin. Aber das medizinische Duschgel ist so gar nicht mein Fall. Es hört sich ja eh gut an - ist mit Jojobaöl speziell für trockene und empfindliche Haut, aber halt völlig unbeduftet und riecht halt dementsprechend seltsam...

  7. #47
    Snake
    Besucher

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Also bist du auch allergisch auf ätherische Öle? Das ist dann natürlich etwas schwieriger. Die Freistil-Serie von i+m ist ohne alles, duftet aber leicht nach Vanille. Und von Santaverde gibt es unbeduftete Gesichtscremes in light, medium und rich.

    Meine Nickel-Allergie hat mir früher immer schöne Ekzeme am Bauch beschert - von den Jeansknöpfen. Inzwischen sollen sie ja nickelfrei sein, aber ich klebe die immer innen mit Pflaster ab, wenn ich sie auf nackter Haut trage

  8. #48
    BlonderEngel088
    Besucher

    AW: NK oder KK besser verträglich für Allergiker?

    Allergisch nicht, zumindest nicht das ich wüsste - allerdings ist meine Haut empfindlich und reagiert auch auf ätherische Öle.
    Vielen Dank für die Vorschläge, muss dann gleich mal die Freitstil-Serie von i+m googeln.

    Mit Jeansknöpfe hab ich kein Probelm, bei mir sind das eher Gürtelschnallen und Schmuck. Vor allem Modeschmuck geht leider gar ned. Da krieg ich sofort Ekzeme.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.