Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.05.2012
    Beiträge
    2

    Verzweiflung beim Hauttyp

    Hallo zusammen,

    ich bin 22 Jahre alt und hatte im Alter von 15+ stark fettende Haut, Mitesser und Pickel. Mit Einnahme der Pille und dem Alter haben sich die Pickel gelegt, allerdings habe ich nun noch stark erweiterte Poren, die sich natürlich auch regelmäßig in gut sichtbare Mitesser verwandeln, denen man mit Ausdrücken kaum nachkommen kann.
    Vor allem an meiner Nase spannt die Haut auch, scheint sehr dünn zu sein und es lösen sich die ganze Zeit richtige Hautplättchen ab. Sie fasst sich rau an, glänzt, aber irgendwie fettet sie auch schnell (oder ist das Talg mit dem meine Haut nicht zurecht kommt?). Gerötet ist sie auch.
    Makeup kann ich eigentlich garnicht verwenden - vor allem wegen diesen Schüppchen auf meiner Nase.

    Im März dachte ich mir, es wäre endlich sinnvoll zu einer Kosmetikerin zu gehen und richtig ausreinigen zu lassen.
    Leider war ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden (für knappe 40€, eine Stunde lang rumgedrückt, danach waren aber erstaunlicher Weise kaum weniger Mitesser zu sehen).
    Nach einer Beratung meinte sie, ich hätte eine typische Mischhaut, meine T-Zone wäre einfach fettig und großporig, und der Rest meines Gesichtes eher trocken und etwas empfindlich. Sie empfahl mir Cremes von Braukmann und Babor - ich entschied mich für Braukmann, da ich nicht bereit bin für 50ml Creme um die 50€ zu zahlen. Außerdem legte sie mir ans Herz MINDESTENS 2 mal die Woche zu peelen, mit einem leichten, sehr feinen Peeling für empfindliche Haut, keine fettigen Cremes oder Waschmilch zu benutzen, sondern nur Tonics oder Gels.

    Ich reinige mein Gesicht inzwischen also mit Hildegard Braukmann Waschgel aus der Jeunesse-Serie (Pathenol, Isländisch Moos, etwas antibakteriell) und creme danach mit Braukmann Emoise Face Blüten Creme (mattierend, porenverfeinernd, feuchtigkeitsspendend, ohne Fette). Zum peelen benutzte ich das Jojoba-Peeling.

    Durch das Peelen haben sich die Schüppchen auf meiner Nase stark verschlimmert. Auch sonst - zwar sind meine Poren augenscheinlich etwas kleiner geworden, ansonsten hat sich leider garnichts verbessert. Es glänzt, spannt und schuppt oder ist ganz verhornt. Oft muss ich zwischendurch nachcremen weil ich wieder ein Spannungsgefühl auf der Nase bekomme.
    Ich bin sehr verzweifelt und weiß wirklich nicht, was ich nun noch ausprobieren soll, wenn mir anscheinend nicht mal eine Kosmetikerin etwas passendes für mein Gesicht empfehlen kann.

    Meine Idee war nun, etwas mit Urea auszuprobieren, da Urea solche leichten Verhornungen angeblich lösen kann. Allerdings habe ich bedenken, da diese Cremes ja normalerweise für sehr sehr trockene Haut zu sein scheinen - ich habe Sorge dass ich nach einer so fettreichen Creme noch viel schlimmer aussehe.
    Ich hoffe hier hat jemand Ideen oder kann mich beraten


    Liebe Grüße

  2. #2
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Verzweiflung beim Hauttyp

    Hm, also meiner Ansicht nach solltest Du zum Hautarzt gehen!

    Ich hatte im Januar POD und meine Haut hat total rumgesponnen und geschuppt. Was mir überasschenderweise momentan hilft ist das Tägliche Peeling von Neutrogena mit Grapefruit (der Geruch ist zum ), ich meine, dass meine Haut auch sehr schnell verhornt und seit ich das benutze, ist sie richtig feinporig geworden. Ich kann es aber nicht täglich und v.a. nicht wie auf der Packung beschrieben, zweimal täglich nehmen, sondern benutze es alle zwei bis drei Tage. Als Creme nehm ich von Santaverde die Medium.

    Aber letztlich hilft nur der Gang zum Hautarzt, weil jede Haut anders ist...
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  3. #3
    Experte Avatar von FrouFou
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    607

    AW: Verzweiflung beim Hauttyp

    Hallo Morrimo, ich hatte lange Zeit ähnliche Hautoprobleme wie Du und hab sie mit Martina Gebhardt gut in den Griff bekommen. Ist bestimmt einen Versuch wert. Hier der entsprechende Thread (das Eingangsposting ist sehr informativ): KLICK

    Edit: Mit einer der besten Reinigung für "Problemhaut" (trocken, sensibel, unrein) ist meiner Ansicht nach Salzseife, auch dazu gibts einige Threads, einfach mal die Suche anschmeissen! Viel Erfolg

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von MaiJuni
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    237

    AW: Verzweiflung beim Hauttyp

    Wenn's nicht gleich der Hautarzt sein soll würde ich dir mal diesen Thread an's Herz legen.

    Ich konnte jetzt auf die schnelle nicht raus finden, was in dem Waschgel so drin ist. Ich persönlich würde es aber mal seltener benutzen (benutzt du es 2x täglich?), ganz weglassen oder was milderes nehmen - nach meiner Erfahrung wird die Haut bloß schlimmer (und v.a. fettiger), wenn man sie austrocknet, und das ist bei dir wohl der Fall.

    Edit: Und auch wenn du jetzt sicher ungefähr zehntausend gute und hilfreiche Produktratschläge bekommen wirst: ändere deine Produkte langsam, sonst weißt du hinterher nicht mehr, was schiefgelaufen ist. Die Haut braucht, grade wenn sie eh schon angegriffen ist, Zeit...
    Geändert von MaiJuni (15.05.2012 um 12:10 Uhr) Grund: noch was eingefallen

  5. #5
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Verzweiflung beim Hauttyp

    Zitat Zitat von MaiJuni Beitrag anzeigen
    Wenn's nicht gleich der Hautarzt sein soll würde ich dir mal diesen Thread an's Herz legen.

    Ich konnte jetzt auf die schnelle nicht raus finden, was in dem Waschgel so drin ist. Ich persönlich würde es aber mal seltener benutzen (benutzt du es 2x täglich?), ganz weglassen oder was milderes nehmen - nach meiner Erfahrung wird die Haut bloß schlimmer (und v.a. fettiger), wenn man sie austrocknet, und das ist bei dir wohl der Fall.

    Edit: Und auch wenn du jetzt sicher ungefähr zehntausend gute und hilfreiche Produktratschläge bekommen wirst: ändere deine Produkte langsam, sonst weißt du hinterher nicht mehr, was schiefgelaufen ist. Die Haut braucht, grade wenn sie eh schon angegriffen ist, Zeit...

    Für mich klingt das auch eindeutig nach einer trockenen Fetthaut - feuchtigkeitsarme Haut, die zu Schüppchen und Verhornungen neigt, gleichzeitig aber im Laufe des Tages Fett und somit Glanz produziert.
    Willkommen im Club
    Ich würde in erster Linie nach einer guten Feuchtigkeitspflege suchen. Deine jetzige scheint deiner Haut nicht zu reichen.
    Mechanische Peelings haben bei mir nichts gegen die Schüppchen gebracht. Nur Enzympeelings konnten mir wirklich helfen, aber es steht und fällt mit der Feuchtigkeit.
    Zu fettige Cremes, zB die Martina Gebhardt Sheabutter-Linie trocknen meine Haut aus. Insgesamt ist aber ein Gemisch aus Fett-Feuchtigkeit empfehlenswert.
    Schau dich einfach mal im verlinkten Thread um. Da wirst du dich wiederfinden und hoffentlich ein paar gute Tipps bekommen.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Verzweiflung beim Hauttyp

    ich empfehle Dir noch diesen Beitrag/ Thread

    Goldene Regeln von Su-Shee

    und eine Kosmetikerin, die empfiehlt, 2xpro Woche zu peelen würde ich mal direkt und ohne Umwege von meiner Liste streichen, peelen allenfalls 1x im Monat, ansonsten kann es zu Probs wie Du sie beschreibst, kommen, bzw die bereits vorhandenen Probs werden möglicherweise verstärkt

    Fett kann, muß aber nicht kontraproduktiv sein, Dein Haut braucht auch Fett, die Frage ist nur welches und in welcher Menge, das müsstes Du aber selber herausfinden
    Grüssle

    buffbeauty

  7. #7
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Verzweiflung beim Hauttyp

    Für mich klingt das auch 1a nach einer trockenen Fetthaut.

    Meine inzwischen nicht mehr schuppige Nase habe ich mit Urea in den Griff bekommen. Genaueres steht im trockene Fetthaut Thread.
    Urea löst nicht nur Verhornungen, sondern lässt das Sebum auch besser abfließen, das heißt Pickel düften weniger werden, weil die Poren nicht mehr verstopfen, sondern das Sebum rausläuft.
    Und peelen tue ich seitdem ich Ureaprodukte auch nicht mehr, ich habe keine Verhornungen mehr, die beseitigt werden müssten.

    Und deine aktuelle Pflege würde ich erst mal nicht weiterbenutzen.
    Das Waschgel entfettet deine Haut wahrscheinlich zu doll, weswegen sie wie doof Fett nachproduziert.
    Und die Creme pflegt wahrscheinlich zu wenig.

  8. #8
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Verzweiflung beim Hauttyp

    Zitat Zitat von Tinuviel Beitrag anzeigen
    Für mich klingt das auch 1a nach einer trockenen Fetthaut.

    Meine inzwischen nicht mehr schuppige Nase habe ich mit Urea in den Griff bekommen. Genaueres steht im trockene Fetthaut Thread.
    Urea löst nicht nur Verhornungen, sondern lässt das Sebum auch besser abfließen, das heißt Pickel düften weniger werden, weil die Poren nicht mehr verstopfen, sondern das Sebum rausläuft.
    Und peelen tue ich seitdem ich Ureaprodukte auch nicht mehr, ich habe keine Verhornungen mehr, die beseitigt werden müssten.

    Und deine aktuelle Pflege würde ich erst mal nicht weiterbenutzen.
    Das Waschgel entfettet deine Haut wahrscheinlich zu doll, weswegen sie wie doof Fett nachproduziert.
    Und die Creme pflegt wahrscheinlich zu wenig.
    Welche Urea Creme verwendest du nochmal?
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  9. #9
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Verzweiflung beim Hauttyp

    Ich denke auch, dass Du schon bei der Reinigung ansetzen müsstest. Die Jeunesse-Serie ist doch sowieso eher für jugendliche Haut gedacht, da kann man gut mit Waschgels reinigen. Wenn Du tatsächlich eine trockene Fetthaut hast, und so hört sich das ja an, reicht eine Reinigungsmilch oder eine Waschcreme. Die entfettet ncht so stark und gibt auch Pflege an die Haut zurück. Ich musste mich erst einmal daran gewöhnen, dass man dieses "porentief-rein-Gefühl" nicht mehr hat. Man muss auch nicht jeden Tag zwei mal reinigen, abends reicht schon aus, und morgens z.B. nur mit Wasser.

    Ich würde Dir auch empfehlen, nicht gleich alles auszutauschen, sondern nach und nach. Also erst mal eine pflegendere Reinigungsmilch. Mir haben auch die Microfasertücher zur Reinigung super geholfen, da hat man ja auch jeden Tag einen leichten Peeling-Effekt. Aber man muss auch vorsichtig sein mit den Tüchern, dass man nicht zu stark rubbelt.

    Über Cremes etc. würde ich erst dananch nachdenken, wenn das mit der Reinigung besser klappt...

    Ich wünsche Dir alles Gute!!!

  10. #10
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Verzweiflung beim Hauttyp

    Das größte Problem bei diesem Hauttyp ist die starke Verhornung. Dadurch ist die Hautoberfläche viel zu trocken, weil sie Feuchtigkeit teilweise gar nicht richtig aufnehmen kann, bzw. schnell wieder verliert und gleichzeitig entstehen durch die Verhornung jede Menge Mitesser und natürlich auch Pickel.

    Sehr gut helfen dagegen Fruchtsäureprodukte, weil man damit beide Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. Die Acne-Attack von Dr. Wolff könnte was für dich sein oder Cleanance K von Avene. Beide eher für abends.

    Als Tagescreme könntest du mal Dermacense Cream Soft probieren. Die spendet ganz gut Feuchtigkeit und enthält nur wenig Fruchtsäure. Von dieser Firma gibts noch eine andere AHA-Creme, die ich auch nicht schlecht fand.

    Bei den Reinigungsprodukten gibt es auch einige mit Fruchtsäuren.

    Probiere erst mal vorsichtig aus, mit welcher du klarkommst. Manchmal reicht es auch, eine AHA-Creme nur alle paar Tage zu nehmen.

    lg Julikäfer

  11. #11
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Verzweiflung beim Hauttyp

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Welche Urea Creme verwendest du nochmal?
    Ich habe keine Urea Creme, sondern ein Urea Gesichtswasser (von Numis med). Aber die Balea Urea Creme fand ich auch nicht schlecht, die hab ich im Winter benutzt.

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.05.2012
    Beiträge
    2

    AW: Verzweiflung beim Hauttyp

    Hallo,
    vielen Dank für die vielen Antworten!

    Erstmal, in dem Beitrag über die trockene Fetthaut habe ich mich schon ein wenig eingelesen und in die anderen auch, danke fürs Verklinken.

    Mein aktuelles Reinigungsgel verwende ich normalerweise nur abends, da ich auch Sorge hatte dass es danach zu sehr spannt.
    Ich rubble auch nicht mit einem Handtuch trocken sondern benutze brav Klopapierstücken oder andere möglichst fusselfreie Tücher.

    Ich hatte mir das Gel erst auf anraten der Kosmetikerin gekauft, sie meinte auch zu mir ich solle auf keinen Fall Milch oder Lotion-artige Dinge zur Reinigung benutzen, da meine großen Poren und Unreinheiten dadurch schlimmer werden würden.

    Aber ich denke einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, ich werde nun mal ausgiebig nach etwas mit Urea suchen, da meine Verhornungen echt schlimm sind..

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von butterblume80
    Registriert seit
    14.09.2010
    Beiträge
    25

    AW: Verzweiflung beim Hauttyp

    @ Julikäfer: Mit Fruchtsäure kann man auch ganz schön auf die Nase fallen, je nachdem wie empfindlich die Haut ist. Meine Hautärztin hatte mit die Zeniac Creme empfohlen, die ja auch Fruchtsäure enthält und ich hatte nach der Verwendung lauter juckende Quaddeln im Gesicht. Mein Mann dachte schon, ich hätte Mumps, weil das ganze Gesicht am Ende geschwollen war.
    @ Morrimo: Hab das gleiche Problem wie du und teste immer noch, was mir helfen könnte. Ich würde auf jeden Fall versuchen, das Ausdrücken der Mitesser zu lassen (ich weiß, ist schwer....) Habe bei mir das Gefühl, daß das das Mitesserwachstum fördert.
    Geändert von butterblume80 (16.05.2012 um 21:42 Uhr) Grund: Schreibfehler

  14. #14
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Verzweiflung beim Hauttyp

    Zitat Zitat von butterblume80 Beitrag anzeigen
    @ Julikäfer: Mit Fruchtsäure kann man auch ganz schön auf die Nase fallen, je nachdem wie empfindlich die Haut ist. Meine Hautärztin hatte mit die Zeniac Creme empfohlen, die ja auch Fruchtsäure enthält und ich hatte nach der Verwendung lauter juckende Quaddeln im Gesicht. Mein Mann dachte schon, ich hätte Mumps, weil das ganze Gesicht am Ende geschwollen war.
    Oh nein, Du Arme, das klingt aber gar nicht gut, hoffentlich ist das schnell abgeheilt??? Ja, ich denke auch, dass man mit Fruchtsäure vorsichtig sein sollte. Es kann aber auch tatsächlich helfen. Die ganzen Cremes mit Fruchtsäure halten die Poren wirklich gut frei, aber der trockenen Fetthaut fehlt dann das "richtige" Fett, so dass die Feuchtigkeit nicht in der Haut gehalten werden kann. Die Haut fettet davon noch mehr und verhornt auch stärker. Man verwendet dann meist noch mehr von den Fruchtsäureprodukten dagegen. Das ist ein Teufelskreislauf, weil man ja eigentlich genau das verhindern wollte...

    Für akute Zustände kann Fruchtsäure aber wirklich gut helfen. Ich habe auch zwei Jahre lang Zeniac benutzt und meine Haut hat sich in dieser Zeit sehr gebessert und hat sich nach einigen Monaten normalisiert. Nur wusste ich damals noch nicht, was meiner Haut tatsächlich fehlt, und habe mich gewundert, warum meine Haut immer dünner wird (so hat es sich jedenfalls angefühlt). Zeniac soll wohl nicht so aggressiv sein wie die richtigen Fruchtsäurecremes, weil Mandelsäure drin ist. Die Firma ist sehr großzügig mit Proben, wenn Du mal auf die Webseite gehst und das Kontaktformular ausfüllst... Ich benutze ab und zu, wenn meine Haut zu stark verhornt is, das Rival de Loop Pure Skin Fruchtsäure Peeling vom Rossmann und komme sehr gut zurecht damit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.