ich hab mich früher auch nicht mit meinen haaren beschäftigt, ausser dass ich sie zu tode gefärbt hab. mich hat das stroh aber auch nicht gestört damals.
erst vor 2 jahren oder so hatte ich plötzlich diesen drang nach 'kühlen, seidigen haaren' (allerdings ohne auch nur die geringste ahnung zu haben, dass auch ich solche haare haben könnte)
ich wäre sonst vermutlich auch nicht auf die idee gekommen meine NHF rauswachsen zu lassen. ich hab einfach eingesehen, dass es für mich sonst nicht zu erreichen ist.
ich kann dir wirklich das langhaarforum nahelegen, wenn du dich damit beschäftigen willst. man muss es ja nicht so akribisch betreiben, aber es reicht wenn man zb pro wäsche nur eine sache ausprobiert.
man versucht festzustellen, ob es einem an feuchtigkeit oder an proteinen fehlt - oder an beiden - man verwendet mal nur öl, mal dies mal das und beobachtet einfach eine weile.
ich beobache nun seit 2 jahrendumme sache, es kann wirklich ewig dauern, bis man das richtige findet.
noch macht es mir aber spass und deswegen nervt es nicht.
allzu ernst sollte man es aber nicht nehmen, schliesslich sind es nur haare und davon hängt der weltfrieden nicht ab.![]()




dumme sache, es kann wirklich ewig dauern, bis man das richtige findet.
Zitieren

Das geht doch bestimmt nur mit ewig langem Testen, oder? Ich hätte dafür keine Geduld! 




und KK nicht nur 
Mir ist aufgefallen, dass meine Haare genau das von dir genannte Silikon nicht verkraften und fröhlich wegbröseln. Dann könnten wir da ein ähnliches Problem haben. Da muss ich jetzt mal ein wenig recherchieren, welche Silikon kurz- und welche langkettig sind. Ab und zu ein wenig Silikon in die Haare beim Offentragen wären bei mir wohl nicht verkehrt.
Denke aber bei Spliss, der schon da ist, hilft nur noch abschneiden. Musste meinen Friseurtermin von Montag auf Freitag verschieben, weil ich zum Arzt muss.

