Dafür:
1989! Muss man auch mal würdigen!1989 hat JOHN PAUL MITCHELL SYSTEMS® als erster Haarkosmetikhersteller die PETA-Erklärung zum Verzicht auf Tierversuche unterzeichnet und sich damit dazu bekannt, cruelty-free zu sein. Dies unterscheidet das Unternehmen klar von anderen Herstellern, die erst seit kurzem auf eigene Tierversuche verzichten, weil diese gesetzlich nicht mehr erlaubt sind.
Ich weiss aber nicht, ob es auch PM Produkte ohne Silikone gibt.
Benutze auch beides. Hat alles seine Vor- und Nachteile.weiß jetzt nur nicht ob ich bei nk bleiben soll oder lieber auf chemie ohne silikone umsteigen soll.
Ich achte aber auf diese Tierversuchsgeschichte.





Zitieren
ihr müsste aber auch drann denken, daß die Reibung mit PHF und die Gerbstoffe auch viel Schaden anrichten können. Also das Non plus Ultra ist PHF in dem Sinne auch nicht. Es greift zwar die Struktur nicht durch Chemie an, jedoch verträgt sie auch nicht jedes Haar 
!!!!

blos wenn bei den Haargummi´s was platzt, ist deas Endergebniss nicht so "schlimm" 
Blonde, die dunkel färben, könnte ich doch glatt

Mir geht`s auch so. Ich habe so eine undefinierbares Straßenköterbraunblond und zusätzlich schon sehr früh die ersten grauen Haare gehabt.
Man soll ja auch Joghurt in den Brei mischen, um Feuchtigkeit in die Haare zu geben. Kann man das zusammen mit dem Öl machen, hast Du damit Erfahrungen?

