Öle benutze ich nur über Nacht als Kur vor dem Waschen. Nach dem Waschen gehen höchstens 2 Tropfen Squalan alle anderen Öle machen mir die Haare fettig egal wie gering ich das dosiere. Ansonsten mag ich z. B. auf das Nexxus Serum nicht verzichten. Und das Beology Haarspitzenfluid hab ich auch wieder für mich entdeckt. Macht zusammen mit dem Living Proof Split End Mender wirklich unverschämt schönen Schwung in den Spitzen. Ob das auf Dauer auch Spliss verhindert? Muss ich mich noch überraschen lassen. Ansonsten hilft mir gut ein Plex beim Blondieren und Olaplex 3 ca. alle 2 Wochen für knapp eine Stunde auf dem Kopf.




Zitieren

Glaub die sind eher ideal für natur-glattes und feines Haar geeignet, da mehr Grip, weniger Zugkraft. Ersteres ist bei mir halt eher kontraproduktiv.
Bei den Plastikbürsten muss man halt alle paar Jahre kontrollieren und bei Bedarf neu kaufen, weil sich das Material abnutzt - zumindest bei mir, die sie immer und überall dabei hat und gefühlt 1000 Mal im Jahr versehentlich fallen lässt. Oder die Transportkappe verschlampt und das arme Teil dann so in den Koffer stopft...
Proteine oder Feuchtigkeit….
. Wenn du alles versucht hast, ist das das letzte Problem, das übrig bleibt
.
).
" werden



Mache immer 1-2x die Woche Öl-Haarkuren, aber es scheint nicht mehr so zu wirken wie noch vor einem Jahr. Ansonsten mache ich alles wie immer. Habe gelesen, dass der Tangle Teezer bei vielen auch zusätzlich für Spliss gesorgt hat und überlege, mal 3-4 Monate wieder zu meiner alten Bürst-Routine zu wechseln zum Vergleich.

