Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 34

Thema: Bodenwischen

  1. #1
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    Ausrufezeichen Bodenwischen

    Hallo meine Lieben,

    mich würde mal interessieren mit welchen Reinigern und Utensilien ihr eure Fliesen-, Parkett- und Laminatböden reinigt.
    Ich verzweifle da nämlich regelmäßig, da es bei mir immer streifig wird
    Wischt ihr nur die Böden oder poliert ihr sie auch?
    Freue mich auf eure Antworten

  2. #2
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.579

    AW: Bodenwischen

    Wir haben nur im Bad und in der Küche Fliesen, ansonsten Teppich. Erst wird gesaugt (also auch die Fliesen) und dann mit einem Wischmopp gewischt. Wir benutzen immer den Neutralreiniger von Frosch, also nichts Außergewöhnliches Die Fliesen trocknen dann von allein.
    Für Zwischendurch nehme ich auch schon mal den Swiffer, also wenn z. B. die Katzen mit ihrem Futter rumgesaut haben.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  3. #3
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Bodenwischen

    Fliesen: da nehme ich Allzweckreiniger in Wasser, da wird nix streifig.

    Parkett: Parkettreiniger in Wasser.

    Laminat: das ist etwas schwierig, meine Oma schwört auf ein paar Tropfen Geschirrspülmittel in Wasser dafür - ich hab aktuell kein Laminat, wo ichs testen könnte. Aber Omas Laminat sieht immer tiptop streifenfrei aus!

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Bodenwischen

    Wir haben im EG Parkett und Fliesen - ansonsten noch Marmortreppen und eben Fliesen im Bad.

    Bei mir wird erst gesaugt und dann einfach mit Neutralreiniger gewischt (egal welcher - was ich gerade da habe, Aldi, Frosch, Meister Proper ...).

    Ich hätte keinen Nerv, für jeden Bodenbelag einen extra Reiniger zu verwenden.

    Nachpoliert wird bei mir absolut nichts, da würde ich ja nicht mehr fertig werden. Wüsste auch nicht, wozu das gut sein sollte, trocknet auch so innerhalb von Minuten.

    Streifig wird bei mir auch nichts - gerade im Wohnzimmer würde ich das nämlich auf dem Parkett sofort sehen wg. des Lichteinfalls.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  5. #5
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: Bodenwischen

    Fliesen haben wir im Bad. Laminat in Küche und Flur.
    Wir staubsaugen auch als erstes und dann wird mit dem Bodenreiniger von Sagrotan gewischt. Bevor wir die Kater hatten, haben wir mit normalen Allzweckreiniger gewischt. Poliert wird nicht, dazu sind wir beide zu faul Achso und zum Wischen nehmen wir einen normalen und günstigen Bodenwischer.

    Zu meinen Haushaltsanfängen in meiner ersten eigenen Wohnung habe ich immer zu viel Reiniger ins Wasser geschüttet und dadurch war es immer streifig. Das konnte meine Mutter sich irgendwann nicht mehr mit anschauen und hat mich drauf aufmerksam gemacht, dass weniger Putzmittel auch reicht. Seitdem lebe ich streifenfrei
    Liebe Grüße von Rockarinchen

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Bodenwischen

    Ja genau, darauf wollte ich vorhin auch noch hinweisen: Reiniger immer sparsam dosieren. Ich mache das nach Gefühl, aber bei Weitem nicht so viel, wie auf dem Reiniger angegeben (ist ja meistens eine Verschlußkappe pro 5 l oder so - da nehme ich vieeeel weniger und sauber wird´s trotzdem ).
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  7. #7
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Bodenwischen

    Wir haben nur im Eingangsflur und im Bad Fliesen. Im Rest der Wohnung ist PVC und Linoleum verlegt, also alles sehr pflegeleicht. Putzen tu ich mit ganz normalem Allzweckreiniger, meist mit den günstigen Eigenmarken. Markenprodukte kaufe ich nur noch selten und auch nur im Angebot. Ich habe schon seit Jahren einen Klappwischer, aber nicht so ein High-Tech Ding von Leifheit und Co.. Jedenfalls noch nicht, erstmal muss der alte den Geist aufgeben, dann schaue ich mich nach sowas auch mal um.

    In den beiden letzten Wohnungen hatten wir außer im Bad überall Laminat. Ich liebe Laminat, hatte aber hin und wieder auch Probleme mit Streifen. Warum weiß ich bis heute nicht, ich dosiere nämlich immer nach Anleitung, teilweise sogar noch weniger. Das Problem mit den Streifen war auch von Reiniger zu Reiniger verschieden. Vielleicht lags aber auch ein stückweit am hohen Kalkgehalt im Wasser
    Bei Laminat habe ich auch ganz normalen Allzweckreiniger benutzt, aber regelmässig eine spezielle Laminatpflege (die von Emsal roch ganz toll!).

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Bodenwischen

    wir haben nur Fliesen

    Schrubber, Aufnehmer, Allzweckreiniger für die Geamt-Reinigung

    für kleinere Sachen zwischendurch (z.B. Matsch-Tapsen von den Katzen) habe ich einen Teleskop-Micro-Faser-Wischer, der wird i.d.R. nur naß gemacht
    Grüssle

    buffbeauty

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Bodenwischen

    Spüli geht wirklich. Meister Propper streift bei mir. Ansonsten nehm`ich auch wenig Mittel.

  10. #10
    Forengöttin Avatar von casiopeia
    Registriert seit
    25.06.2005
    Beiträge
    7.838
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Bodenwischen

    Ich hab nur Parkett und im Flur Fliesen und putze nur mit Wasser.

  11. #11
    Miau Avatar von Wiesel
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    4.687

    AW: Bodenwischen

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es kommt immer auf den jeweiligen Bodenbelag an, ob der anfällig für Schlieren ist oder nicht

    Wir haben derzeit Laminat und Fliesen. Im Bad recht glatte Fliesen, da habe ich gerne mal Schlieren. Bei den restlichen Fliesen nicht.
    Ich habe auch schon etliche Wischerbezüge ausprobiert, aber das ist Wurst, ob ich Vilda hab oder die Bezüge vom Aldi

    Nehme Terra Allzweckreiniger und ab und an Laminatreiniger (DM Denk mit). Ich dosiere auch weniger, als angegeben.
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

  12. #12
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Bodenwischen

    Schön, dass so viele Antworten zusammengekommen sind
    Ich werde jetzt erstmal versuchen weniger Reiniger ins Wasser zu dosieren.
    Mr. Propper bildet bei mir auch ganz schlimme Streifen
    Ich hatte da sogar das Gefühl, dass er Schichten bildet.
    Hab mir gestern den Allzweckreiniger von Lidl mitgenommen in "Aloe Fresh". Der riecht soooo toll!
    Habe gestern auch mal an dem Sagrotan Allzweckreiniger geschnüffelt und den fand ich vom Geruch auch total toll. Bin mir da aber immer unsicher, ob das mit dem Desinfektionszeug so gut für die Gesubdheit ist.
    Wie seid ihr denn dazu eingestellt?

  13. #13
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: Bodenwischen

    Zitat Zitat von Princess* Beitrag anzeigen
    Schön, dass so viele Antworten zusammengekommen sind
    Ich werde jetzt erstmal versuchen weniger Reiniger ins Wasser zu dosieren.
    Mr. Propper bildet bei mir auch ganz schlimme Streifen
    Ich hatte da sogar das Gefühl, dass er Schichten bildet.
    Hab mir gestern den Allzweckreiniger von Lidl mitgenommen in "Aloe Fresh". Der riecht soooo toll!
    Habe gestern auch mal an dem Sagrotan Allzweckreiniger geschnüffelt und den fand ich vom Geruch auch total toll. Bin mir da aber immer unsicher, ob das mit dem Desinfektionszeug so gut für die Gesubdheit ist.
    Wie seid ihr denn dazu eingestellt?
    Desinfektionsseife, -Waschmittel oder so würde ich nicht benutzen, weil ich da den Sinn nicht drin sehe. Normaler Reiniger tut es da auch, finde ich. Bei uns war halt Giardiengefahr und der eine Kater hat den ganzen Flur eingesaut , deswegen wollten wir vom Gefühl her auf Nummer sicher gehen und haben angefangen mit dem Sagrotan die Böden zu wischen und auch die Katzenklos damit sauberzumachen. Wir werden da aber langsam auch wieder auf normalen Reiniger umsteigen und Katzenklo nur noch mit heißem Wasser putzen.
    Ansonsten fahre ich voll auf das Desinfizierungsgel für die Handtasche ab. Unterwegs kann ich nämlich ganz schön anstrengend werden, wenn meine Phantasie mit mir durchgeht

    Nur so am Rande: Eine Freundin von mir fährt total auf die Sagrotan-Seife ab. Sie findet, dass ist mit Baby im Haushalt super wichtig. Da bin ich anderer Meinung, weil damit wird sie eher Allergien fördern als alles andere.
    Liebe Grüße von Rockarinchen

  14. #14
    Miau Avatar von Wiesel
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    4.687

    AW: Bodenwischen

    Sehe das genau wie Rockarinchen

    Hab eine zeitlang auch mit Sagrotan Reiniger geputzt, auch die Toiletten immer desinfiziert. Aber dann bin ich wieder davon abgekommen (durch einen Thread hier, weiß nur nicht mehr, wie er hieß).
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Bodenwischen

    hier gibts keine Desinfektionsmittel wie Sagrotan o.ä.

    normale Reiniger/ Tenside sind selber schon desinfizierend genug, gibt keinen Anlass für Desinfektion,
    ich würde dann damit rangehen wenn der Arzt dazu rät und auch ein Mittel empfiehlt
    Grüssle

    buffbeauty

  16. #16
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.579

    AW: Bodenwischen

    Sagrotan oder Hygienespüler oder ähnliches gibt es bei uns auch nicht In der EHEC-Zeit habe ich mir für die Arbeit so ein Hand-Desinfektionszeug gekauft, darin bade ich jetzt manchmal meine Ohrstecker
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  17. #17
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Bodenwischen

    Von Desinfektionsmitteln im Haushalt generell halte ich auch nichts. Damit züchtet man sich nur die Keime. Gerade auch mit Kindern sollte man weitestgehend darauf verzichten und nicht standardmäßig damit sauber machen.

    Nichts desto trotz habe ich auch den Sagrotan Allzweckreiniger hier, damit wische ich hin und wieder mal die Böden, vor allem wenn ich weiß, dass mal Fleischsaft auf den Boden getropft ist oder wieder mal der Magen-Darm-Virus rumgeht und Sohnemann auf den Boden gekötzelt hat.
    Und Hygienespüler habe ich da, kommt aber auch nur im Notfall zum Einsatz, wenn mal jemand Durchfall hat oder unterwegs irgendwas ekeliges auf die Klamotten gekleckert ist.
    Ansonsten bleiben die beiden Sachen schön im Regal stehen.

    Unverzichtbar finde ich aber Desinfektionsmittel für die Handtasche!!! Gerade wenn wir mal unterwegs sind, im Kaufhaus auf die Toilette gehen oder unterwegs was essen, vor allem mit den Fingern (Hamburger oder so)
    ist das ein MUSS! Manchmal reicht mir Händewaschen nicht, vor allem wenn im Winter jeder in seine Hand hustet und danach alles im Geschäft anpackt. Vor allem die Stange vom Einkaufswagen, für mich gibt es fast nichts fieseres als Einkaufswagen. Und Geld...

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Bodenwischen

    Ich kann deinen ganzen Post so unterschreiben, bebe ! Sagrotan Spray (bzw. den Nachbau von Rossmann) habe ich hier, das wird aber nur genutzt, wenn die Magen-Darm-Seuche rumgeht. Genau für diese Zwecke habe ich auch einen Hygienespüler.

    Aber so ein kleines Fläschchen Handdesinfektionsmittel habe ich auch immer in der Handtasche . Ich fahre jeden Tag mit den Öffis zur Arbeit (und folglich auch wieder nach Hause), alleine da benutze ich es schon häufig, weil man dort doch oft etwas anfasst und ich möchte nicht wissen, welche Keime sich da tummeln . Genauso ist es beim Shoppen oder eben im Supermarkt beim Einkaufen - und manchmal kaufe ich mir unterwegs Gebäck, das mag ich dann absolut nicht mit den schmutzigen Händen anfassen.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  19. #19
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Bodenwischen

    Bei mir gibts nur Streifen, wenn das Wasser schon zu dreckig ist

    Ich putze abwechselnd mit nen Trops Spüli oder Essigreiniger. Hab aber auch strukturiertes Laminat, da sieht man das nicht.

    Desinfektionsmittel hab ich da und wird alle paar Monate mal für die Tastatur am PC benutzt oder wenn ich nen Magen-Darm Infekt hatte mal die Klobrille. Oder um gelegentlich Kosmetik zu desinfizieren, wo man mit den Händen reingeht (oder gekaufte in der schon Patschen drin sind)

    Hygienespüler ist auch da, den nutze ich wenn im Sommer empfindliche Shirts trotz waschen müffeln, die man nicht heiß waschen kann. Alle paar Monate tu ich damit auch mal meien BHs waschen, weil ich so empfindliche Haut an den Brüsten hab und sofort Ausschlag kriege, wenn die nicht super sauber sind.

    Was in der Handtasche hab ich auch, einfach weil oft nur Dixies stehen oder nicht überall Hände waschen möglich ist. Nur vom Einkaufen oder so nutze ich das nicht, da wasche ich zuhause einfach Hände. Dementsprechend hält mir das Gel eeewig.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  20. #20
    Frau Grün
    Besucher

    AW: Bodenwischen

    Ich verwende für Laminat und Fliesen immer einen Minispritzer Allzweckreiniger Klappt gut und ist streifenfrei, wenn man wirklich nur minimal dosiert

    Desinfektionsmittel haben wir gar nicht da

  21. #21
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Bodenwischen

    Auch für den Duschvorhang, den ich hin und wieder mal wasche, benutze ich einen Hygienespüler. Den kann ich nämlich nicht auf 60 Grad waschen.

    Was ich auch regelmässig mache, ist die Tür- und Fenstergriffe abwischen. Das mögen einige vielleicht für übertrieben halten. Ich denke dann aber immer, dass wir ja mit ungewaschenen Händen nach Hause kommen (vom Einkaufen z.B.) und zu Hause erstmal fast jeden Türgriff anfassen, bis die Hände gewaschen werden. Ich fühle mich zumindest besser, wenn ich ab und an mal mit einem Lappen drübergehe. Dann aber nicht mit Desinfektionsmittel, sondern nur mit Spüli.

  22. #22
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Bodenwischen

    Zitat Zitat von Frau Grün Beitrag anzeigen

    Desinfektionsmittel haben wir gar nicht da
    Hatte ich lange auch nicht, aber es musste dann doch mal sein (für die Tastatur gekauft) ich hab mich nicht getraut die Gamer-Maus normal zu waschen und da wir da viel Zeit mit Zocken verbringen und auch mal was essen, wars schon nunja, unhygienisch halt, war auch echt nötig

    Ich finde Türgriffe abwischen ganz normal und das tut auch Not - Ich putze auch immer die Türen an sich ab, man fasst da ja immer so an den Rand und die werden sooo dreckig
    also ich putz die wöchentlich mit...
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  23. #23
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.289

    AW: Bodenwischen

    Bodenwischen am liebsten mit dem Dampfreiniger, bei Tieren ist das vor allem ein grosser Vorteil :)
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  24. #24
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Bodenwischen

    Klecker-Flecken mit feuchtem Lappen - ansonsten Staubsauger.
    So große freie Flächen, dass Streifen stören würden, hab ich nicht. Irgendwas steht überall oder es liegt ein Teppich da - bin da aber auch recht tolerant

    Türen hab ich noch nie saubergemacht und Türgriffe auch nicht - woher sollen die auch schmutzig werden

    aber ich wasch mir auch die Hände, noch eh ich mich umgezogen hab, wenn ich nachhaus komm, jawoll :D

  25. #25
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Bodenwischen

    Die Türen hier habe ich auch nur beim Einzug ordentlich geschrubbt. Wer weiß, wer da vorher mit seinen dreckigen Griffeln dran war. Sonst muss ich da höchstens mal die Schokofinger von den Kindern wegwischen, wenn ich nicht schnell genug war.

  26. #26
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.579

    AW: Bodenwischen

    Unsere Katzen reiben sich immer an den Türkanten, wie Katzen das halt so machen. Da muss man dann schon ab und zu mal rübergehen, weil man das auf weißem Kunststoff eben auch sehr schnell sieht.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  27. #27
    Miau Avatar von Wiesel
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    4.687

    AW: Bodenwischen

    Türen hab ich beim Einzug gemacht (also vor knapp 1 Jahr und 4 Monaten) und jetzt letztens wieder. Da war oben echt ne gute Staubschicht drauf Türgriffe muss ich immer abwischen, ebenso Lichtschalter und Steckdosen. Da hat unser intelligenter Vermieter mal wieder mehr auf Optik, als auf alles Andere geachtet. Da sieht man jeden Tatscher drauf, ganz furchtbar Ich hasse es.
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

  28. #28
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Bodenwischen

    Also Türklinken wische ich auch regelmäßig ab
    Türen werden bei mir so 2x im Jahr gereinigt. Es sei denn, sie sind verschmutzt, dann wird es sofort erledigt!
    Von den Allzweckreinigern ist mein derzeitiger Liebling "Der General Brillianz". Der bildet bei mir tatsächlich keine Streifen. Aber nur, wenn ich weniger dosiere als angegeben ist

  29. #29
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Bodenwischen

    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    Türen hab ich noch nie saubergemacht und Türgriffe auch nicht - woher sollen die auch schmutzig werden
    Ich bin ein Dreckschatz

    Wir haben ne weiße, beschichtete Eingangstür, die ist regelmäßig dreckig. Man kommt heim, am besten noch im Winter, hat vorher die Heckklappe am Auto zugemacht und fasst dann die Tür am Korpus an, weil man sie etwas zur Seite machen will (unser Flur ist total eng) - Zack: dreckig. Oder man schubst sie mal auf, kommt mit dem Müllsack dran, den man raustragen will. Gibt viele Möglichkeiten, die einzusauen

    Und die Rahmen um die Glaseinfassungen sind wöchentlich total staubig.

    Lichtschalter wische ich auch regelmäßig ab, finde das einfach wichtig. Man geht an so Sachen ja doch immer im Vorbeigehen und nicht immer mit ganz sauberen Händen ran.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  30. #30
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Bodenwischen

    Die Türen hier sind auch Sperrholz, da müsste man sich schon bemühen, die dreckig zu bekommen. Die Griffe fallen auch eher ab, als das große Flecken dran kommen.
    Fenster...ja ok... die sind mal wieder fällig... wenn die Sonne gegenscheint, seh ich nix, die sind von außen erblindet also da seh sogar ich die Notwendigkeit ein, die mal wieder zu putzen

    Zur Tastatur sag ich jetzt mal nix. Ab und zu stell ich die auf den Kopf und klopp drauf - mehr will ich dann gar nicht mehr wissen

  31. #31
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    27

    AW: Bodenwischen

    meine mum arbeitet bei ner putzfirma. die hat immer die passenden mittelchen für alles ;)

  32. #32
    kontext
    Besucher

    AW: Bodenwischen

    Küchenfliesen, Badfliesen, Flur: Auskehren, Feudeln mit Wasser und Was-Weg-Muss (Frosch, Allzweckreiniger, ungeliebtes Shampoo oder Duschgel)

    Dielen: Auskehren, Feudeln mit wenig Wasser und Holzbodenpflege, jaja

    Teppiche: meide ich recht konsequent und brauche daher auch kein großes böses lautes Staubsaugermonster - grässliche Teile -.-

    Tastatur, Kleinigkeiten: Handstaubsauger ;)

    Türen, Klinken: nach Bedarf, sprich wenn es mir so ca. zehnmal mit einem inneren "ohmeingooott da muss ich aber mal.." aufgefallen ist - oder hoher Besuch kommt

  33. #33
    Fellnase Avatar von Gillena
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.500
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Bodenwischen

    Also beim Putzen gibts bei mir krasse Unterschiede..
    Wenn es normaler "Dreck" ist (Staub, Krümel, Heu, Futterkörnchen..) bin ich da recht schmerzfrei und lass gern mal einfach liegen

    Fliesen kriegen nen Allzweckreiniger, Streifen gibts eigentlich nie.. ist aber auch kein Hochglanzboden.
    Das Laminat wird gar nicht gut behandelt muss ich sagen. Eigentlich saug ich nur, aber wenn die Nager draußen waren und es da Flecken drauf gibt nehm ich so nen Microfaserwischer mit nem Klacks Shampoo, Duschgel oder Badeschaum... nur genug um das Zeug zu lösen, hat bisher nicht geschadet.. Normaler Reiniger denke ich wäre zu aggressiv.

    Zum Desinfizieren: Eigentlich bin ich so ein Zwangshändewascher. Das Desinfizieren hab ich erst mit der Sprossenkrise angefangen (war da genau in hamburg.. wo es ja mit am schlimmsten war) - ist jetzt wieder besser, aber wenn ich draußen war und Sachen anfassen musste gehts immer zuerst mal Händewaschen und bis dahin nichts anderes anfassen. Desinfizieren ist nur zweite Wahl nach Händewaschen (weil zwar Bakterien abgetötet werden, aber Dreck bleibt ja drauf), aber muss sein bevor ich was esse oder wenn ich aufm Klo war.
    Auf Türen achte ich übrigens auch.. hin und wieder packt es mich und ich lauf einmal rum und mach alle. Kann ja nicht schaden.

  34. #34
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2014
    Beiträge
    76
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Bodenwischen

    Hallo ihr Lieben

    Ich belebe mal das Thema wieder. Mein Wischer ist kaputt und jetzt frage ich mich was für ein Wischerset soll ich mir kaufen? Leifheit oder Vileda? Presse oder Twist ? Bislang hatte das System von Media Shop - das war super praktisch, nur gehen bei dem Wischer das Gelenk so ca.nach einem Jahr kaputt. Vielen Dank für euren Input ☺️
    Geändert von oldmama (26.11.2023 um 10:41 Uhr) Grund: Tippfehler

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.