Heute verbraucht: England Yardley Seife Rosenduft
Heute verbraucht: England Yardley Seife Rosenduft
KrimiMimi, Nera![]()
hamster![]()
![]()
Du hast also auch das Bunkergen?Und, wieviel hast du gezählt?
![]()
ich hab bisher nur die Pflegeseifen-Kiste gezählt:
39 verschiedene Sorten. Und obwohl viele Halbe und Viertel dabei sind, addieren sie sich gewogen (mit Schukarton) auf 3,9 kg.
Ich hab auch gleich eine Seife mit MHD 2010 entdeckt, die dann sofort halbiert und ans Waschbecken und in die Küche gewandert ist. Heute hab ich aber mit einer Hälfte geduscht, damit sie schneller runde Ecken bekommt und dadurch besser in der Hand liegt
Und wenn ich das verdaut und verkraftet habe, dann wird die Waldfussel-Kiste katalogisiert.
Und dann die kaiserliche und die mit den Seifen von Anne und Olivia. In den drei ist aber nicht mehr viel drin.
Solange geh ich mich mal ein bisschen schämen, weil immerhin in den letzten 2 Monaten ein kg Seife dazu gekommen ist.![]()
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
hamsterSchön, dass du für jede Siederin eine eigene Kiste hast
Ich habe Seifen mit MHD 2013 oder 2014, ich habe also nicht so einen Stress beim AufbrauchenDie 120-130g Stücke von Pflegeseifen werde ich auch mal teilen, bevor ich sie verwende. Ich mag solche 50-60g Seifenstücke sehr gern, weil sie wirklich toll in der Hand liegen.
Meine Aufstellung bis jetzt:
Pflegeseifen: 33 Stück
Kaiserin (Alles Schöne Dinge): 16 Stück
Anne (Wolkenseifen): 4 Stück
Waldfussel: 2 Stück
Stoba Seifenmanufaktur: 5 Stück
Geändert von sandy87 (02.12.2012 um 23:40 Uhr)
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Ich muss mich davon abhalten lassen bei Olivia zu bestellen.Die Seifen sprechen mich total an, aber
![]()
Ich darf nichts bestellen!!!
Mit Olivia hat bei mir alles angefangen. Aber dort habe ich schon ewig nix mehr bestellt.
Die Sachen sind wirklich von der Optik sehr schön, aber ich denke, du hast genug andere Seifen, deren innere Werte mindestens genauso gut sind.
Außerdem ist das hier ein Aufbrauch-Thread!
Keine neuen Seifen, sondern abseifen!![]()
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Stimmt, ich muss an dendenken!
![]()
Bäh, ich habe gerade die Lindenblüten Seife von Stoba hier liegen, die riecht angewaschen leider nach BierIch hasse Bier
Wie soll ich die denn aufbrauchen? Wenigstens schäumt sie sehr gut
![]()
Mal ne Frage: Welcher Shop ist denn mit 'kaiserliche Seifen'/'Kaiserin' gemeint?![]()
Cyan, wenn ich dir das sage, bist du wirklich seifensuchtgefährdet.
Auf eigene Gefahr
Dankehatte die Bezeichnung jetzt schon mehrmals im Forum gelesen, aber nicht zuordnen können.
jaja
![]()
Ist mein absoluter Lieblings-Seifen-Kosmetik-Shop![]()
Ich werd mir den Shop mal anschauen -
- IM NEUEN JAHR!
(sorry für's Geschrei)
Heuer darf ich echt keine Seifen mehr für mich bestellen![]()
Der Shop hat sowieso ab nächster Woche bis 6. Januar zu![]()
Dann kann man wenigstens mal in Ruhe abseifen ^^
Liebe Grüße Nera![]()
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. G.C.Lichtenberg
Ich habe nur eine Seife... *hört schallendes Gelächter* Und ein Tensidstück.
Genau hier liegt das Problem. Wenn die alle ist, wer wird sie ersetzen? Zack, in einem Onlineseifenshop gelandet und gleich 5 neue bestellt!
Jetzt kann ichbis zum Erbrechen ^^
Die alte Seife ist so eine wohl geformte Industrieseife mit superrunden Ecken, die einem dauernd quer durchs Badezimmer flutscht. Ein bisschen nervig, die haut echt dauernd ab, wo sie jetzt so klein ist! Ich hoffe, die Onlineseifen tun das nicht, die sind schön eklig.
Und eine Verseifung von mir selber steht gerade im Backofen und wärmt vor sich hin. Aber ich glaube, ich habe gleich 2 Fehler gemacht. Das ist revidierbar, aber ärgerlich.
Was bei mir allerdings immer ein seifiges Problem ist, sind die Seifenablagen. 90% der Ablagen sind schwachsinnige "in der eigenen Pfütze"-Teller, die übrigen 10% sind hässlich oder aus Holz und werden also sehr schnell hässlich. Ich habe bisher nur zwei Teller gefunden, die meinen Ansprüchen genügen und der eine wird nicht mehr hergestellt, den anderen müsste ich extra bei einer Tonbrennerin in Auftrag geben. Sie hat bisher nur hässliche Farben, ich will schwarz.
Wie löst ihr das?
Ich habe von einem Organzabeutel gelesen, der hängt, aber der tropft ja und die Seifen wachsen beim Trocknen zusammen.
Mikroben sind Freunde!
Ich finde Luffa-ablagen ganz toll, aber nicht in der Nähe vom Waschbecken, da werden die ja die ganze Zeit nass... Ansonsten kenn ich das Problem. Mein Freund hat in so ein Plastikteil mit Abtropflöchern und abnehmbarer Schale zum Wasserausleeren mitgebracht, das ist toll! Aber gesehen hab ich sowas leider noch nirgends![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ich nutze hauptsächlich Luffaablagen, auch am Waschbecken und bei mir werden sie nicht nass. Bisher ist das für mich die beste Lösung.
ancheinend spritzen wir dann am Waschbecken mehr rum als bei direinen Versuch ist es sicher wert
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ich hab mir sone Seifenablage mit Noppen aus weichem Kunststoff in einem 1€ Laden gekauft.![]()
![]()
![]()
Also ich habe diese Seifenschale am Waschbecken. Ich finde sie zwar auch nicht optimal, aber ich wollte etwas zum Hängen haben. Unten ist auch ein kleines Loch zum Abfließen, aber das habe ich immer zu. Wenn ich die Seife nicht patschnass hereinlege, trocknet sie ganz gut. Da die Schale rundlich ist, liegt die Seife nicht plan auf, sondern es bleibt eine kleine Luftschicht (ich lege sie auch meist etwas schräg oder auf die Kante).
Allerdings habe ich auch Mitglieder in meinem Haushalt, die es schaffen, eine Seife dermaßen nass in die Schale zu legen, dass sich eine Riesenpfütze in der Schale bildetdas hält natürlich die beste Seife auf Dauer nicht aus.
Und die Schale kann man leicht von dem Halter abheben und reinigen.
Geändert von Nera (06.12.2012 um 18:06 Uhr) Grund: was verbessert
Liebe Grüße Nera![]()
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. G.C.Lichtenberg
Ich habe diese Ikea-Seifenschale, darauf liegen solche Luffa-Gurkenscheiben und darauf dann die Seife. So trocknen sie schön und die Holzablage verfärbt sich nicht. In der Dusche liegen sie ohne siefenschale sondern nur auf Luffagurken.
Guten Morgen ihr Lieben(ups, es ist ja schon MIttag
)
Mein Wochenende ist schon gut losgegangen und zwar mit dem Aufbrauchen einer weiteren Seife, einer kleinen Cookie von Olivia. Das war auch dringend nötig, denn ich brauche Platz, es kommt noch ein wenig Seifennachschubes gibt nämlich neue Winterseifen bei Olivia und da konnte ich wirklich nicht widerstehen. Aber ich habe nur 5 Minis und zwei große Seifen bestellt und wie ich ja anhand meiner Liste herausgefunden habe, verseife ich das ja in ca. einem Monat wieder. Deshalb ist ja alles nur halb so schlimm (muss mich selber ein wenig beruhigen).
Außerdem habe ich meine Seifen gerade ein wenig umgeräumt und jetzt habe ich anstatt vier Seifenkisten nur noch zweina, wenn das keine Erlaubnis zum Nachkaufen ist
Hier also mein momentaner Bestand (die neuen sind aber noch nicht mit dabei, die kommen ja erst nächste Woche)
Geändert von Nera (08.12.2012 um 19:04 Uhr) Grund: noch eine klitzekleine Seife bestellt :pfeif:
Liebe Grüße Nera![]()
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. G.C.Lichtenberg
Habe aufgebraucht 3 Viertele von Waldfussel (Zebra, Orange-Schokotrüffel, Hippie, 2 davon sind allerdings schon als Große bei mir eingezogen :schaem) und eine kleine Babypowder von Anne
Es leben die 90er
Da gab es diese Plastikseifenschalen in allen Farben, meine war blau. Die wäre tatsächlich perfekt, aber ich bezweifle, daß ich die noch irgendwo im Keller rumfliegen habe. In Geschäften habe ich sie auch seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen.
Ich habe am Waschbecken auch eine Luffa-Gurke auf der Seifenschale liegen und finde es perfekt. Alles trocknet schön durch und wenn die Gurke voller Seife und langsam platt ist, wird sie einfach mal ausgewaschen und ist wie neu.
Wir seifen mittlerweile einige Seifen auch als Handwaschseifen ab, aber nicht die schönen von OliviaIch muß endlich mal wieder mehr damit duschen und das DG mal wieder weiter weg stellen, sonst duften die Seifen irgendwann gar nicht mehr. Seit mindestens 2 Jahren habe ich nicht mehr bestellt, habe trotzdem noch einen ganzen Berg hier. Und ich schaue mir auch nicht die neuen Winterseifen an
![]()
Das größte Problem beim Seife aufbrauchen ist gar nicht das Aufbrauchen selber, sondern das Nichts-Neues-Kaufen. Das sehe ich bei mir auch immer wieder. Jetzt habe ich eigentlich schön abgeseift, dann kommt eine etwas größere Bestellung dazwischen, schwupps ist die Liste wieder voll.
Ich habe mich das ganze Jahr echt gut beherrscht beim Kaufen (habe gerade nochmal nachgeschaut, ich habe bis letzte Woche nur 6 Seifen im ganzen Jahr gekauft). Deshalb ist meine Olivia-Bestellung auch noch geradeso im Rahmen für dieses Jahr. Aber nächstes Jahr muss ich auch wieder aufpassen. Monatliche Seifenbestellungen, so wie früher, sind dann einfach nicht mehr drin. Aber ich versuche, das durchzuhalten, denn ich würde gerne mal wieder ein paar Lieblingsseifen von mir bestellen. Und ab und zu eine Neue ausprobieren möchte ich auch gerne.
Liebe Grüße Nera![]()
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. G.C.Lichtenberg
Cocos Seife von Yves Rocher
Ich bin zur Zeit mit so 20-25 neuen, noch verpackten Seifen auch gut dabei. So viele hatte ich lange nicht. Aber irgendwie wollte ich das jetzt so in der WeihnachtszeitHab einen stinknormalen Küchentisch (so 100x40cm) weiß gestrichen, darauf ein ebenfalls weiß gestrichenes Holz-CD-Regal gelegt (was so 90cm hoch, also breit ist). Das ist nun mein Seifentisch. Alle Soaparellas, Olivias, Autumns, Nestis, und nun auch Soap Cottages
liegen in den Fächern und oben drauf, zusammen mit einem alten Kerzenständer, duften sie vor sich hin. Und ich freu mich jedes Mal, wenn ich das Tischlein anschaue. Mehr würde ich da aber nicht haben wollen +++jetzt kommt der Bogen zum Aufbrauch-Thread+++ ich möchte, dass es max. so viele sind dass ich sie noch als Deko nutzen kann. Haufenweise gefüllte Kisten brauche ich nicht (mehr). Ich finde es oft auch schade, wenn dann manche Düfte sich eben doch verflüchtigen.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Dem kann ich nur zustimmen. Und den Seifentisch würde ich gerne mal sehen, das sieht bestimmt toll aus
Ich habe auch wieder ein wenig aufgebraucht und zwar eine Mini Mandanilla, eine halbe Ashanti und eine große Big Apple![]()
Alle drei Seifen haben mir gut gefallen, hach Seife aufbrauchen macht doch Spaß![]()
Liebe Grüße Nera![]()
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. G.C.Lichtenberg
Steinzeit
Sansibar
Coquette Seife
Green Lagoon
Macho Macho wird verschenkt
*Waldfussels Salz&Seide Seife 25g
*Waldfussels Wintersonne Tapioka Seife 25g
*Pflegeseifen Elfenmorgen Seife 100g
*Waldfussels Shea-Salzseife Teebaum Probestück
*Stoba Seifenmanufaktur Lindenblüte Seife 125g
*Alles Schöne Dinge Marzipan Seife 100g
*Wolkenseifen Bratapfel Seife 100g
*Waldfussels Molke-Orange-Zimt 100g (nur noch ein kleines Reststück --> habe ich jetzt auch aufgebraucht, das kleine Reststück hat nur noch für einmal Haare waschen gereicht)
Geändert von sandy87 (24.12.2012 um 15:16 Uhr)
Ich bin ja stolz dass ich seit gut 1,5 Jahren keine Seifen mehr bestellt habe und brav aufgebraucht habe.