Bei mir liegt eine Wolkenseife Elfenkuss in den letzten Zügen, wird aber diesen Monat nix mehr
Ich freue mich schon wieder aufs Seifen bestellen![]()
Bei mir liegt eine Wolkenseife Elfenkuss in den letzten Zügen, wird aber diesen Monat nix mehr
Ich freue mich schon wieder aufs Seifen bestellen![]()
Aufgebraucht:
Butterfly Soap:
Tonerde Neroli (letztes Drittel)
Flowerpower 1/3
Fussel: Hippie 1/3
Kaiserin: Milch und Honig (letztes Drittel)
Autum: Arielle 1/3 (allerdings schon wieder nachbestellt und da eine nicht alleine reisen kann noch 2 dazu![]()
Lieben Gruß KrimiMimi
Eine Bamboo und eine Anstatt Blumen aufgebraucht
Dafür sind 3 Shampooseifen eingezogen
Hm, wo seid ihr alle hin?
Habe diesen Monat eine Blütenzeit (alles schöne Dinge) und eine Ich schenk dir mein Herz aufgebraucht
Habe diesen Monat meine zwei letzten Seifen aufgebraucht:
- Wolkenseifen Elfenkuss
- Wolkenseifen Sternschnuppe
Bestellt habe ich bei autumnjoy:
- Clementine
- Endless Summertime
- Frederike
- Sommernachmittag
- Berries Delight
- Mrs. Green
- Sunny Afternoon (Goodie)
Wow, Respekt Sandy!!! Und viel Spaß beim Nachbestellen![]()
Ach, ich hatte zu Jahresbeginn nur so ca. 15 Seifen, war nicht so schlimmAllerdings plane ich noch eine Seifenbestellung bei der Kaiserin, und da kann ich mich wahrscheinlich noch schwerer beherrschen
![]()
Ich habe eher das gegenteilige Problem.
Ich möchte gar nicht, dass mein Seifenvorrat so schnell schrumpft. Wenn ich sehe, wie meine geliebten Seifen von Waldfussel schrumpfen könnte ich heulen, weil mir selbstgesiedete Seifen etwas teuer sind. Habe mir jetzt aber wieder welche bestellt, alles Salzseifen, etwas anderes verwende ich nicht.
Und günstigere Salzseifen als bei Waldfussel finde ich von der Wirkung nicht so tolle
Wenn ich die Seifen auch zum Duschen verwende, verbrauche ich eine 100g Seife in nicht mal zwei Wochen, ist das normal?
Ich hatte mir durch die blöde Anfixerei hier auch andere Seifen als Salzseifen gehört, weil die sich alle immer soooo toll anhören, aber eine Haut ist sehr zickig und sie verlangt ausschließich Waldfussels Salzseifen.
Kann man seine Seifen für längere Haltbarkeit auch nur im Kühlschrank lagern in einer Tupperbox? Habe leider kein Gefrierfach...
I LOVE BUTCHES
Aufgebraucht habe ich:
Butterfly Soap:
Süße Versuchung letztes Drittel
Flowerpower letztes Drittel
Kaiserin:
Curcurbito letzte Hälfte
Soaperator letzte Hälfte
Calabria erste Hälfte
Wolkenseifen:
Rosa Salzseife mit Heilerde letzte Hälfte
Tonka letzte Hälfte
Autumn:
Arielle letztes Drittel
Neheri letztes Drittel
Allerleirauh erste Hälfte
Damit sich meine anderen Seifen nicht so allein fühlen, stehen Bestellungen bei der Kaiserin und bei Fussel an.
Victim, ich würde sie nicht im Kühlschrank lagern, könnte mir vorstellen, die Feuchtigkeit ist nicht so gut, besser wäre bestimmt ein kalter Keller, da die Seifen eigentlich atmen sollen.
Geändert von KrimiMimi (27.05.2012 um 13:51 Uhr)
Lieben Gruß KrimiMimi
Ich lagere meine Seifen im Schlafzimmer, da hat es im Moment leider auch 22 Grad.
Was wirst du denn bestellen bei der Kaiserin KrimiMimi?![]()
Ich brauche gerade brav auf (da ich letzten Monat erst die Bestände wieder aufgefüllt hatte), aber mir geht es auch so. Ich vertrage zwar alle meine Seifen, aber wenn sie noch ein wenig länger reichen würden (ich bin nicht übermäßig verschwenderisch), wäre es mir auch recht.
Ich würde ebenfalls dazu raten die Seifen dunkel und kühl (kein Kühlschrank) aufzubewahren. Irgendeine Kiste in einem kühlen Raum, in den nicht den ganzen Tag die Sonne scheint)
Ich habe schon alles im Warenkorb, muss nur noch abschicken, allerdings muss das Konto erst wieder mal gefüllt werden![]()
Corsica
SA-BA
Sicilia
Black Mud
Cucurbito
Chocolate Marzipan - Ganache for Lips
Lorbeerhydrolat
Körpercreme So Smooth
Mein Merkzettel enthält aber ungefähr noch mal so viel, aber einiges gibt es wohl nicht mehr oder muss noch reifen.
Lieben Gruß KrimiMimi
jeder braucht einen Ganache for Lips
ich arbeite auch gerade an einer Seife von der Kaiserin, aber da ich nur 2-3x/Woche mit Seife dusche, dauerts halt eeewig...
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ui, toll ein Ganache steht bei mir auch auf dem Merkzettel, brauche aber auch noch mein Gehalt um bestellen zu können![]()
Mich reizt ja der Chocolate Raspberryund die fruchtigen Seifen (Birne, Erdbeere, Himbeere) der Kaiserin
![]()
Wow, zwei Wochen für eine Seife, ich brauche dafür eher 2 Monate! Da ich immer mehrere Seifen gleichzeitig benutze rechne ich für das Aufbrauchen sogar eher in Jahren. Aber heute hat eine von Autumnjoy ihren letzten Einsatz. Die ist auch schon über zwei Jahre alt, Name vergessen, riecht nach Wald.
Würde mich ja echt interessieren warum das so unterschiedlich ist mit der Aufbrauchzeit. Gut, ich bin klein und schlank = wenig Körperoberfläche, aber das kann ja nicht alles sein...![]()
den mit Marzipan hab ich nicht hier, aber dafür Chocolate Mousse, Chocolate Orange und Lemon Mousse. Der Duft und der Geschmack sind klasse, richtig authentisch und so lecker! Und die Pflege finde ich auch wunderbar! Machen die Lippen zart und geschmeidig und dann riecht das ganze auch noch so unglaublich lecker und schaut süß aus und hat tolle Inhaltsstoffe. Meine Sorten tönen die Lippen auch nicht, also du bekommst dann keine schokobraunen Lippen
Die ohne "Chocolate" enthalten aber keine Scharffen Berger Schokolade, sind aber trotzdem tollich will noch Vanilla Mousse, den mit Marzipan und den mit Himbeere probieren, die sind mit Sicherheit auch ganz toll!
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Im Kühlschrank geht auch, so macht mein Lebensgefährte das. Ich kann dir aber leider nicht sagen, wieviel länger eine Seife damit hält.
1 Monat seife ich ca. an einem Stück, wenn ich es nicht in ein Seifensäckchen packe. Hängt auch immer individuell ein bißchen davon ab, ob die Seife eher fest oder weich ist.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Also ich bin weder klein noch schlank, aber ich brauche auch wesentlich länger, um eine Salzseife aufzubrauchen.
Aber diesen Monat habe ich schon eine Waldfussel Teebaumöl-Salzseife verbraucht. Ich habe sie hauptsächlich fürs Gesicht (morgens und abends) und als sie in den letzten Zügen lag, auch für den Körper und habe ca. 4 Monate gebraucht, sie zu verbrauchen.
Ich vermute, dass du zu viel von der Seife benutzt, dass sie schon nach zwei Wochen weg ist. Bei Salzseifen vertut man sich ganz schön, da die ja nicht schäumen. Ich bin auch immer versucht, länger "aufzuschäumen".
Ich habe noch ca. 15 Seifen, die verbraucht werden wollen. Ich will erst komplett verbrauchen, bis ich neu kaufe. Denn ich merke, der Duft verfliegt. Die ältesten Seifen sind jetzt ca. 4 Jahre alt und die müssen jetzt einfach weg. Allerdings verbrauchen die sich nicht besonders schnell.
Manche Seifen, die weg sollen, werden bei mir auch "Schwimm"-Seifen am Waschbecken. Gerade die, die nicht gut schäumen oder ewig viel Wasser brauchen, damit sie mal was abgeben, werden nicht auf ein Seifengitter gelegt, sondern in eine kleine Schüssel oder auf eine Untertasse ohne Abtropfmöglichkeit. So matschen sie schön ein, sind sofort einsatzbereit zum Händewaschen und verbrauchen sich schnellerNicht nett, abr manche sind einfach schon zu HARTnäckig geworden!
Drauf gekommen bin ich, als ich mal Besuch hatte und das arme Seifchen 'ne Woche lang im Dauergebrauch war - die war stark geschrumpft, nachdem der Besuch weg war.
Huhu,
bei mir ist das Aufbrauchproblem zwar noch nicht so dringlich, bin noch im Build-Up-Modus....aber man muss ja vielleicht schon rechtzeitig mit den richtigen Verhaltensweisen anfangen ...
Wie sieht es denn aus mit dem Aufbrauchen von Seifenresten für die Handwäsche von feinen Kleidungsstücken?
Empfehlenswert oder schadet Seife den Fasern eher?
Viele Grüße von Tessai
Hab hier im Forum schon gelesen, daß einige Seifenreste und sogar DG in die Waschmaschine packen... Würd ich zwar jetzt nicht unbedingt machen. Aber ich sammle die rEste auch schon mal und lege diese in eine Schale mit Wasser. Den Matschklumpen forme ich dann zu einer Massse zusammen. Am besten funktioniert eine Kugel, die man prima durch die Hände gleiten lassen kann.
Hast da ja einen süßen Seifenspar- Ticker!![]()
Also in die Waschmaschine mache ich die Seifenreste schon, bei der Handwäsche habe ich Angst, dass da doch noch was ausblutet.
Aber Shampoo für feines Haar nutze ich schon mal für Wolle![]()
Habe die Aegyptus von der Kaiserin aufgebraucht und die Black Mud leigt auch in den letzten Zügen
In die Waschmaschine??
Halte ich für gewagt?
Nach meiner kurzen Seifenzeit stelle ich ja schon in der Dusche fest, dass der Abfluss schneller zupampt.
An den langen Haaren liegts gar nicht, ganz im Gegenteil, da verlier ich deutlich weniger seit ich mit Haarseifen wasche.
Wenn man so Calgon-Werbung im Hinterkopf hat mit Verkalkungsproblemen in Waschmaschinen, was sicher aufgrund der Mengen an Wasser die da durch wandern nicht völlig weit hergeholt sein können, halte ich die Idee da noch Seife hinterher zu kippen für gefährlich....es sei denn man sucht einen Grund unbedingt ne neue Maschine anschaffen zu wollen... oder nicht?!
Das lass ich lieber sein!![]()
Viele Grüße von Tessai
Naja, nicht ständig und große Brocken Seife, aber kleine glipschige Reste schmeiße ich schon mit rein. Meine WaMa ist jetzt 6 Jahre alt und zeigt keinerlei Verkalkung, war wegen gerissenem Keilriemen erst in der Werkstatt und da war alles in Ordnung.
Hallo
Bin auch so eine Seifensüchtige und hab vorhin diesen Thread entdeckt. Habe dann gerade mal meinen Bestand durchgezählt und bin auf 34 große Seifen gekommen + 4 in GebrauchWar mir garnicht so bewusst.
Jetzt bin ich total motiviert aufzubrauchen...mal schauen wie lange
Also, mein Ziel: nur noch eine Seifein meiner heiligen Seifenkiste, dann darf wieder hemmungslos bestellt werden.
Ganz schön hoch gegriffen, aber ich hoffe ich schaffe es.
....ab jetzt wird aufgebraucht....
halte ich für vieeeel zu hochgegriffen, ich bin absoluter neuling (gestern das erste mal bestellung eingetroffen) und hab ja jetzt schon drei![]()
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
die erste (und bislang auch die pflegendste) ist eine seife aus italien, direkt von einer ölpresserei - phänomenal aber leider nicht bestellbar. die beiden wolkenseifen sind die salzseife mit rügener heilkreide und die basic gesichtsseife - beide gefallen mir sehr gut aber nicht ganz so gut wie die erste![]()
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Der Thread ist ja für mich viel passender als der "Aufbrauchen extrem 2012"-Thread". Ich kann ja keine Fotos machen, wenn ich erfolgreich verbraucht habe.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
von 34 auf eine Seife runterwaschen?
Das ist ja psychische Kriegsführung
Ich überlege ob ich meine neue Chiffonbluse einem Bad in aufgelöster Pflegeseife unterziehen soll, die riecht so nach Laden....aber wenn die eingeht...??
Viele Grüße von Tessai
du meinst wohl psychologische kriegsführung![]()
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Ich würde das nich unter Zwang legen, so machst doch keinen Spaß. Und ma ehrlich... Wer hält das wirklich durch? Erinnert mich bissel an Neujahrsvorsätze...![]()
Von 34 auf 1
Wird wahrscheinlich echt hart, aber ich versuche es erstmal.
Mein größtes Problem: wenn ich eine oder zwei aufgebraucht habe, belohne ich mich mit einer kleinen Bestellung
Da bleibt es aber natürlich nicht bei einer oder zwei...eine wird benutzt, die anderen kommen in die Kiste und so werden es immer mehr. Kann bald eine Seifenarmee gründen.
....ab jetzt wird aufgebraucht....
das liegt aber in erster Linie am Fett.
Ich hab mal gelesen, dass die Calgon-Werbung so was von übertrieben ist. War glaube ich sogar bei Stiftung Warentest.
Ich habe noch keine Seife in die WaMa. Dafür sind sie mir dann zu schade. Ich hatte zum Glück noch keine, die mir so wenig gefallen hat, dass ich sie nicht verduschen/verwaschen konnte.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Ich habe einen riesigen Brocken Kernseife mit dem mache ich mal gern eine Handwäsche oder behandele Flecken vor. Geht sehr gut.
Außerdem habe ich bis auf 2 Salzseifen und eine Hippie von Fussel alle Seifen aufgebraucht, die 2012 ablaufen. Bis zum Herbst habe ich mir mal ein Bestellverbot auferlegt, mal sehen, ob es klappt.
Lieben Gruß KrimiMimi