Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 31 von 34 ErsteErste ... 11212930313233 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.201 bis 1.240
  1. #1201
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Zitat von Nune:
    Allerdings ist mir das Tensid zu agressiv. Ich würde damit höchstens mal Hände waschen.
    Oh, vielleicht ist das ja der Grund für die Empfehlung, diese "Seifen" nicht zum Duschen zu verwenden. Sind denn da "eure" Seifen besser/pflegender? Und ist das schlimm mit der Kalkseife, also kann man da echte Probleme bekommen?

  2. #1202
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Oh, das mit den Tensiden hatte ich glatt überlesen auf der Webseite. Das wär mir auch nix.
    @Zumbafan, guck z.B. mal bei pflegeseifen.de oder soaparella - die Naturseifen bestehen wirklich nur aus verseiften Pflanzenölen. Bei den meisten sind noch Parfümöl/ätherische Öle und ggf. Farbstoffe drin. Für mich fasse ich "Naturseife" etwas enger: möglichst auch keine Farbstoffe, vertragen tu ich eh nur wenige äth. Öle, von daher auch keine Parfümöle, die mir eh meist viel zu intensiv sind Das Schöne ist: für jeden Geschmack und Wunsch läßt sich was finden, und das ganz ohne ewig lange Inci-Listen studieren zu müssen

    Ich denke, der große Unterschied zu Duschgel liegt auch im pH-Wert. Die Pflanzenseifen sind basisch (pH 8-9), während doch seit Jahrzehnten das Marketing für Duschgels etc. pH-neutral bis leicht sauer predigt, und die Produkte entsprechend sind.
    Wie auch immer, seit ich Naturseifen benutze sind meine Hände und auch die Oberarme von der Haut her viel besser geworden, dort war sie immer leicht gereizt, und die Knöchel gerötet (hatte immer flüssiges Zeug am Waschbecken).
    Was meinst du denn zu kalkseifen gelesen zu haben, hört sich bei dir so bedrohlich an?! ich kenne es eigentlich nur aus dem Zusammenhang mit Haarwäsche, daß die Seife dann wohl nicht richtig raus geht.
    Wir haben hier wirklich SEHR kalkhaltiges Wasser, vieleicht muss man sich beim aufschäumen etwas mehr anstrengen, aber Probleme habe ich damit nicht.
    Gegen was bist du denn allergisch?
    Viele Grüße vom Igittchen

  3. #1203
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Ich denke, der große Unterschied zu Duschgel liegt auch im pH-Wert. Die Pflanzenseifen sind basisch (pH 8-9), während doch seit Jahrzehnten das Marketing für Duschgels etc. pH-neutral bis leicht sauer predigt, und die Produkte entsprechend sind.
    Wie auch immer, seit ich Naturseifen benutze sind meine Hände und auch die Oberarme von der Haut her viel besser geworden, dort war sie immer leicht gereizt, und die Knöchel gerötet (hatte immer flüssiges Zeug am Waschbecken).
    Du meinst also, u.U. muss das Pflegeprodukt gar nicht sauer sein? Hm, vielleicht hast du da ja recht. Meine Handknöcher waren bei den Flüssigseifen auch immer gerötet und sind es jetzt nicht mehr ... Könnte aber auch sein, dass das daran liegt, dass ich eben das Allergen weggelassen habe.

    Gegen was bist du denn allergisch?
    Gegen ein bestimmtes Tensid (Cocoamido...), das anscheinend normal in Ordnung sein soll und auch in Naturkosmetik vorkommt. Allergien darauf sind wohl selten. In den meisten Duschgels ist es enthalten, aber eben in Seifen nicht.

    Was meinst du denn zu kalkseifen gelesen zu haben, hört sich bei dir so bedrohlich an?!
    Ich habe meine Frage schon mal im Lush-Thread gestellt, weil ich eigentlich bloß Seifen von Lush kenne. Aber das war für diesen Thread wohl zu speziell. Eine liebe Beauty hat mich da aber auf das Problem der Kalkseifen aufmerksam gemacht https://de.wikipedia.org/wiki/Kalkseife. Ich habe auch versucht, mich da einzulesen, konnte aber die Lush-Seifen aufgrund der INCIS nicht einordnen, weil ich halt von Seifen noch gar keine Ahnung habe.

    Wenn ich das richtig verstehe, mein ihr also, dass "richtige" Seifen überhaupt besser für die Haut sind? Und Lush hat keine richtigen Seifen.
    Haben eure Seifen denn auch eine richtige Pflegewirkung und trocknen nicht aus? Oder ist Eincremen danach immer nötig? Z.B. im Vergleich mit einen Duschöl?

    Bestellt ihr denn die Seifen einfach auf gut Glück und hofft, dass euch der Geruch gefällt? Oder gibt es auch bestimmte Läden, die ich bloß nicht kenne, wo diese Seifen auch noch vertrieben werden?

    Für mich klingt das alles noch wie Fremdsprachen: Pflegeseifen, Wolkenseifen, Soaparella, Aleppo, Salzseifen, überfettete Seifen ... Wie seid ihr bloß darauf gekommen?

  4. #1204
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Ok, da fällt mir ein, ja, also das Waschbecken muß ich jetzt öfter säubern Von der Seifenwäscherei wird es recht schnell stumpf, das war mit dem flüssigen Zeug nicht so ausgeprägt.

    Zu den pH-Wert Sachen, ich hatte z.B. zu "basischer Körperpflege" und ähnlichem gesucht (Beispiel: http://www.heilpraxisnet.de/hausmitt...perpflege.html , da steht auch was zum - hm, vermeintlichen - Säureschutzmantel) macht aber keinen Spaß: entweder findet man Werbung/Infos von Herstellern oder Esoterisches, nicht so einfach, wirklich stichhaltiges zu finden.
    Bunt durcheinander zu Shops und Seifen im Allgemeinen und Besonderen gibt es z.B. hier: https://www.beautyjunkies.de/forum/t...r-Seifenthread
    Bin leider knapp mit Zeit, aber vielleicht findest du da ja auch schon mal Infos, die dich interessieren
    Viele Grüße vom Igittchen

  5. #1205
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Danke!

  6. #1206
    BJ-Einsteiger Avatar von Betzie
    Registriert seit
    09.02.2015
    Ort
    Kalletal
    Beiträge
    89
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Hallo Zumbafan,

    Auch ich liebe das Duschen mit den Seifen. Ich finde die Seifen reinigen sehr gut, hinterlassen jedoch auf der Haut ein ganz anderes Gefühl als Duschgel. Eher so stolpernd und nicht so glitschig. Dieses stoppende Gefühl vergeht jedoch recht schnell wieder. Ich muss mich nach dem Duschen nicht mehr eincremen. Kommt aber auch ein bisschen auf die Seife an.

    Manche finden das Seifen mit Kokosöl eher die Haut austrocknet, andere mögen kein Palmöl. Muss man leider für sich selbst austesten.

    Das mit der Kalkseife kenne ich auch nur im Zusammenhang mit dem Haare waschen. Dazu benutze ich jedoch keine Seife. Funktioniert bei mir leider nicht.

    Ich habe meine ersten Seifen bei einer der Arkadenhändlerinnen hier gekauft. Und hier im Forum fast alles gelesen, was mit Seifen zu tun hat.
    Manche Sieder haben in einigen Städten auch Läden, viele verkaufen auch auf Märkten. Dazu habe musst du vielleicht mal im Internet recherchieren. Habe auf diesen Wege eine Siederin gefunden, die bei uns im Nachbarort alle 2 Wochen mit einem Stand auf dem Wochenmarkt vertreten ist.

    Ich habe das Glück das meine Haut recht unkompliziert ist und ich Liebe das Duschen mit den verschiedensten Düften. Lediglich für das Gesicht nehme ich Seifen ohne Duftstoffe oder Salzseifen.

    Viel Spaß beim ausprobieren.

  7. #1207
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Vielen Dank! Jetzt habe ich einige Anknüpfungspunkte und mittlerweile macht das Einlesen richtig Spass. Wenn man die Namen der Sieder kennt, dann findet man auch die entsprechenden Threads. Ich finde das superinteressant ... und jetzt ich verstehe auch, warum ihr angefixt werdet und deshalb so viele Seifen daheim habt ...

    Die Sache mit dem Säureschutzmantel und der basischen Körperpflege war mir auch neu...

    Auf jeden Fall ein weites Thema ... und ein schönes Hobby, vielleicht auch mal ein schöne Geschenkidee ....

  8. #1208
    BJ-Einsteiger Avatar von Bubu2345
    Registriert seit
    14.01.2015
    Ort
    AT- Mödling
    Beiträge
    2

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Zitat Zitat von Betzie Beitrag anzeigen
    ....
    Auch ich liebe das Duschen mit den Seifen. Ich finde die Seifen reinigen sehr gut, hinterlassen jedoch auf der Haut ein ganz anderes Gefühl als Duschgel. Eher so stolpernd und nicht so glitschig. Dieses stoppende Gefühl vergeht jedoch recht schnell wieder. Ich muss mich nach dem Duschen nicht mehr eincremen. Kommt aber auch ein bisschen auf die Seife an.

    Manche finden das Seifen mit Kokosöl eher die Haut austrocknet, andere mögen kein Palmöl. Muss man leider für sich selbst austesten.
    Hallo
    vor einiger Zeit brachte mein Mann eine Aleppo Seife mit. Nur 4 natürliche Inhaltsstoffe ohne Chemie. Das Hautgefühl ist nach dem Duschen super, durch den leichten Oliven und Lorbeerölgehalt ist die Haut sanft und trocknet nicht aus, ohne noch weitere Lotionen verwenden zu müssen.
    Hier wissenswertes zu der Seife http://mrboni.de/_blog/9-Die_Aleppo_Seife.html

    LG
    Bubu

  9. #1209
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Ich komme jetzt langsam auch an den Punkt, wo ich etwas aufpassen sollte. Heute habe ich mal gezählt und festgestellt, dass ich momentan 14 Duschseifen zuhause habe.
    Gleichzeitig hätte ich aber schon noch Ideen und Wünsche für einige Bestellungen...

    Ich habe mal nachgelesen und festgestellt, dass ihr ja teilweise wirklich wirklich viele Seifen habt/hattet. Habt ihr die denn konsequent aufgebraucht? Was ist denn eure angestrebte Grenze?

  10. #1210
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Oh, ich hätte gedacht, das müßten bei dir mehr als 14 sein Oder meinst du wirklich nur Duschseifen, und Haar- und sonstige sind da nicht drin?

    Ich bin momentan bei 23 Duschseifen und gut 40 weiteren, die ich irgendwie größtenteils per Haar- und Händewaschen abbauen müßte...
    Bei den Duschseifen sind aber tatsächlich allein 10 echte musthaves, ohne die mir was fehlen würde, 5 sind keine Nachkäufer und der Rest darf durchaus im Wechsel auch mal wieder in einen Warenkorb Bei den anderen sind mindestens 30 nicht nachkaufwürdig, die anderen aber alle irgendwie schön
    Beim Reduzieren bin ich dank der großen Menge nicht wirklich erfolgreich, ich bring es einfach nicht über mich, je nur eine zu benutzen, dafür genieße ich viel zu sehr die Abwechslung.
    Naja, ich tröste mich damit, dass zum Glück für mich nicht mehr viel neues infrage kommt, die besten der für mich verträglichen habe ich wohl schon alle hier. Langsam seift sich also das Eichhörnchen Wenn ich irgendwann mal bei insgesamt gut 30 Seifchen angelangt bin, bin ich zufrieden. Weniger müssen es gar nicht unbedingt sein...
    Viele Grüße vom Igittchen

  11. #1211
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Oder meinst du wirklich nur Duschseifen, und Haar- und sonstige sind da nicht drin?
    Nein, ich meine wirklich nur Duschseifen! Und zwar auch nur die, die für mich bestimmt sind. Seifen, die auf Wunsch anderer Familienmitglieder bestellt werden, werden auch in Eigenregie aufgebraucht. Da hat jeder so seinen eigenen Geschmack. Und Haarseifen habe ich momentan 10 oder 11 zuhause, aber das ist echt kein Problem, da muss ich eher bald wieder nachbestellen. Auch die Gesichtsseifen sind überschaubar, obwohl die sich eher langsam verbrauchen.

    Die Handwaschseifen kommen immer aus meinen Beständen, waren bis jetzt meist welche mit Kokosöl, die ich anfangs noch bestellt hatte, verbrauchen sich aber schnell.

    Das warst doch du, Igittchen, die mal gewogen hat, wieviel Gramm Seife pro Duschvorgang verloren gehen. Das waren doch 7 - 10 g, wenn ich mich nicht täusche. Ich habe zwar noch nicht gewogen, aber ich dusche mit einer Seife gefühlt öfter als 10 mal. Wenn ich jetzt von 7 g ausgehe und einem Durchschnittsgewicht der Seifen von 100 g, dann habe ich 1400 g Seife, geteilt durch 7 g pro Duschvorgang, gibt 200 mal duschen!!! D.h. die würden noch 6,5 Monate reichen!!!

    Bei Pflegeseifen habe ich mir z.B. gedacht, ich hätte gerne neben den Seifen, die ich sowieso schon ausgesucht habe, die Sommernachmittag. Die sollte ich dann aber auch im Sommer bestellen (d.h. jetzt), passend zur Jahreszeit. Aber eine Seife alleine geht ja gar nicht, da müssten dann gleich noch einige andere mit ...

    Aber stimmt, bei den 14 Duschseifen sind auch etliche Must-Haves, ein paar davon habe ich bewusst doppelt gekauft. Da hätte ich nach Verbrauch ws. das Bedürfnis, sie gleich wieder nachzubestellen!

    Ok., bei 30 Seifen als Ziel hätte ich ja noch Spielraum!

    Glaubst du, bei dir kommt das hin, dass du die Seifen innerhalb des MHD verbrauchst? Ich weiß schon, dass sie danach auch nicht schlecht werden, aber na ja, muss ja nicht sein ...

  12. #1212
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Du kaufst aber Im Moment schon nicht mehr so viel nach, oder?

  13. #1213
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Naja, dank der Fülle verbrauchen sich auch die Musthaves eher langsam - aber wenn eine deutlich zur Neige geht, wird natürlich bestellt
    Über das MHD mache ich mir keine Gedanken, innerhalb werden auch sicher diverse nicht aufgebraucht sein. Ich denke, man sollte allenfalls welche mit äÖ wie Zitrus und Teebaum nicht zu lange liegen lassen, diese Öle als solches soll man jedenfalls - je nach Sorte - nach Anbruch nur 6-12Monate verwenden, jedenfalls auf der Haut. Aber außer einer mit Teebaumöl trifft das bei mir auch auf keine zu

    Ja, ich hatte mal gewogen, das waren allerdings eher weiche Seifen von Pflegeseifen und ja, das waren so um 7 Gramm Verlust Trifft aber ja nicht auf alle zu, es gibt viele, die ergiebiger sind.
    Ach ja: täglich duschen mag meine Haut dann auch wieder nicht... Ich komme so auf 4 Duschen in der Woche, habe also NOCH länger was von meinen Vorräten
    Viele Grüße vom Igittchen

  14. #1214
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Ich komme so auf 4 Duschen in der Woche, habe also NOCH länger was von meinen Vorräten
    Dann ist's ja gut, dass ich meinen Versuch, seltener zu duschen, nicht durchgehalten habe! Ich finde es schon beunruhigend, genug Seifen für ein halbes Jahr zuhause zu haben und gleichzeitig noch welche bestellen zu wollen! Wenn ich jetzt noch welche kaufen sollte, dürfte ich aber wirklich lange keine mehr einziehen lassen! Ob ich das wohl durchhalten würde?

    Na ja, mit ätherischen Ölen fällt mir spontan die May Chang ein, davon habe ich 3 Stück. Nicht, dass die ausgeht! Aber eigentlich macht es gerade hier nicht viel Sinn, die bevorzugt zu verbrauchen, wenn ich sie dann doch gleich wieder nachbestellen würde ... Da muss ich mal nach dem MHD schauen...

    Du verbrauchst dann nur ca. 30 g Seife pro Woche? D.h. 120 g im Monat? Das ist ja fast aussichtslos, den Berg abzubauen ...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Na ja, immerhin fallen mir 12 Seifen ein, die ich in den gut 3 Monaten schon verbraucht habe (aber mit Haare und Hände waschen). Macht 4 Seifen im Monat ... (lässt aber vom Duschanteil darauf schließen, dass ich weniger als 7 g verbrauche...)

  15. #1215
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Habe gerade mal nachgesehen: immerhin habe ich von den musthaves schon 10 Stück nachgekauft innerhalb eines halben Jahres! Das heißt, die sind immerhin so klein geworden, dass sie ans Handwaschbecken gewandert sind Es tut sich also was Und das, obwohl ja immer wieder mal andere benutzt werden. Naja, laaange wird es trotzdem dauern, die nicht so geschätzten Seifchen aufzubrauchen, aber immerhin weiß ich, dass inzwischen kaum noch was in dieser Kategorie dazu kommen wird, da der shopping-Wahn doch deutlich nachgelassen hat
    Viele Grüße vom Igittchen

  16. #1216
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    aber immerhin weiß ich, dass inzwischen kaum noch was in dieser Kategorie dazu kommen wird, da der shopping-Wahn doch deutlich nachgelassen hat
    Bei mir leider noch nicht ... Aber ich sollte schauen, dass die Zahl nicht höher wird. Irgendwann nervt's mich dann ... Die May Chang ist übrigens bis 10/2017 haltbar, also kein Problem ...

    Wenn du 40 Seifen hast, die du nicht soo gerne magst, könntest du die nicht evtl. verschenken? Vielleicht würden sich andere freuen ... und du hättest sie los.

  17. #1217
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Teilweise ist das nicht so einfach Habe fast überall zum Probieren ein Stückchen abgeschnitten, da ich immer erst beim Händewaschen teste - aber ja, sind halt dann nicht mehr vollständig, die Seifen Die, die wirklich gar nicht gingen, habe ich aber trotzdem zum Teil abgeben können. Mehr geht jetzt wohl nicht mehr, habe auch nicht die großartig Seifen-interessierte Bekanntschaft. Von daher habe ich mir seit Anfang des Jahres auch gestattet, pro Monat eine zu entsorgen, der ich auch nach erneutem Versuch einfach überhaupt überhaupt nichts abgewinnen kann.
    Viele Grüße vom Igittchen

  18. #1218
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Ha, ich war ganz über den neuen Monat weggekommen! Schön: gerade ein Stückchen ungeliebten Haarseifenrest (< 30g) entsorgt und die von mir wenig geschätzte MelBa im Badezimmer für die Hände deponiert Da seift dann auch mein Mann mit, und als Handseife stört mich der Geruch auch nicht.
    Und wieder ein bisschen gefühlte Luft in Richtung Weg von der Liste, Ordnung im Seifenkarton und Platz für neues
    Viele Grüße vom Igittchen

  19. #1219
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Mehr geht jetzt wohl nicht mehr, habe auch nicht die großartig Seifen-interessierte Bekanntschaft.
    Anfangs dachte ich auch, dass sich hier niemand für Seifen interessieren würde, aber dann ... Ich hätte nie gedacht, dass es doch so viele sind! Aber du hast ja doch deine Methode zum Seifenabbau!

    Ich werde jetzt wohl doch noch 3 verschenken müssen. Irgendwie kam bei mir der Gedanke auf, dass ich das mit dem Kokosöl nochmal überprüfen muss. Ich hatte wunderschöne Seifenproben hier und war mir plötzlich nicht mehr sicher, ob die gesamte Umstellung auf Seifen oder so auch eine Rolle bei dem Juckreiz gespielt haben könnte (klar, war Wunschdenken). Ich habe also die Proben mit Kokosöl benützt (tolle Seifen), zuerst schien es ok., aber jetzt nach ein paar Tagen ging die Juckerei wieder los.
    Diese 3 Seifen haben keinen soo hohen Kokosölanteil, aber es ist ja Blödsinn, wenn ich sie trotzdem nehme. Reizen tut auch ein kleinerer Anteil, auch wenn die Reaktion nicht soo stark ausfällt. Aber diese Seifen wollte ich eigentlich nicht hergeben: Super Duft, tolle Seifen: Neheri, Green Lagoon und Fresh&Green.

    Damit sind es nur noch 11 Duschseifen!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Oder ich lege sie als Handseifen hin ... (aber ich bin dann ständig am Cremen)

  20. #1220
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Ja, schade, dass die für dich nicht gehen. Aber in dem Fall würde ich wohl zum verschenken tendieren - spätestens wenn mich etwas anderes zum shoppen reizen würde
    Viele Grüße vom Igittchen

  21. #1221
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Aber in dem Fall würde ich wohl zum verschenken tendieren
    Wird gemacht!

  22. #1222
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.10.2016
    Beiträge
    23

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Hallihallo.
    Hier ist es aber still. Braucht denn gar keiner mehr auf? :D

  23. #1223
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Doch, ich. Mir steht der Schweiß auf der Stirn - da hat sich wirklich einiges angesammelt...

  24. #1224
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.10.2016
    Beiträge
    23

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Hehe. Gegen Schweiß sollte viel mit Seife duschen ja helfen. :D

  25. #1225
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Hehe, sehr gutes Argument Ja, ich arbeite hart daran - habe letzten Monat eine große Beauty Inventur gemacht, Listen erstellt, und konzentriere mich jetzt aufs Aufbrauchen - macht Spaß wenn ich wieder ein Produkt vom Zettel streichen kann. Seife und Duschgel sind dabei meine größten Baustellen - das Aufbrauchen wird drei bis vier Jahre dauern wenn in dieser Zeit nicht Zusätzliches reinkommt

  26. #1226
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.231
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Zitat Zitat von Wolkenbruch Beitrag anzeigen
    Hallihallo.
    Hier ist es aber still. Braucht denn gar keiner mehr auf? :D
    aber nur noch still und leise
    und irgendwie gerade auch langsam. Meine letzte Haarseife hält sich schon ewig, obwohl ich meinen Waschrhythmus nicht geändert habe.

    Ich kann mich auch von den Aufbraucherfolgen anderer anfixen lassen.

    Listen führe ich schon ewig. Monatlich aktualisiert wird nur die Wiegeliste, während die Listen mit den einzelnen Seifen mit MHD nur in größeren Abständen von einem viertel bis halben Jahr.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  27. #1227
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.10.2016
    Beiträge
    23

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Zitat Zitat von Floor Beitrag anzeigen
    Hehe, sehr gutes Argument Ja, ich arbeite hart daran - habe letzten Monat eine große Beauty Inventur gemacht, Listen erstellt, und konzentriere mich jetzt aufs Aufbrauchen - macht Spaß wenn ich wieder ein Produkt vom Zettel streichen kann. Seife und Duschgel sind dabei meine größten Baustellen - das Aufbrauchen wird drei bis vier Jahre dauern wenn in dieser Zeit nicht Zusätzliches reinkommt
    Oh, 4 Jahre? Das wäre natürlich hart und ist etwas mühselig. :( So schön Aufbrauchen auch ist, Neues ist auch schön. ;)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    aber nur noch still und leise
    und irgendwie gerade auch langsam. Meine letzte Haarseife hält sich schon ewig, obwohl ich meinen Waschrhythmus nicht geändert habe.

    Ich kann mich auch von den Aufbraucherfolgen anderer anfixen lassen.

    Listen führe ich schon ewig. Monatlich aktualisiert wird nur die Wiegeliste, während die Listen mit den einzelnen Seifen mit MHD nur in größeren Abständen von einem viertel bis halben Jahr.
    Eine Wiegeliste? Das hört sich ja immer noch immens an. ;)
    Ich führe auch eine Liste. Bei der geht es aber um einzelne Seifen und nicht um Gewicht. Ich brauche dabei auch in der Reihenfolge vom Mindesthaltbarkeitsdatum auf.

  28. #1228
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Das stimmt wohl, aber ich versuche mich daran zu freuen, dass ich in meinem Bunker "shoppen" kann - da ich die Sachen noch verwendet habe, ist es ja eigentlich was Neues. Trotzdem war ich leicht geschockt als ich das ausgerechnet habe. Mal schauen, ob es nicht vielleicht doch etwas schneller geht - ich habe auch ein paar Seifen, die nicht ganz so toll sind, die verwende ich jetzt erstmal als Handseife. Dennoch wird das ein hartes Stück Arbeit, aber die Listen helfen mir dabei. Ich bin fokussierter bei der Sache, und konzentriere mich meist auf ein oder zwei Produkte gleichzeitig und nicht mehr auf zwölf - so sieht man doch öfter mal Erfolge

  29. #1229
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.10.2016
    Beiträge
    23

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Zitat Zitat von Floor Beitrag anzeigen
    Das stimmt wohl, aber ich versuche mich daran zu freuen, dass ich in meinem Bunker "shoppen" kann - da ich die Sachen noch verwendet habe, ist es ja eigentlich was Neues. Trotzdem war ich leicht geschockt als ich das ausgerechnet habe. Mal schauen, ob es nicht vielleicht doch etwas schneller geht - ich habe auch ein paar Seifen, die nicht ganz so toll sind, die verwende ich jetzt erstmal als Handseife. Dennoch wird das ein hartes Stück Arbeit, aber die Listen helfen mir dabei. Ich bin fokussierter bei der Sache, und konzentriere mich meist auf ein oder zwei Produkte gleichzeitig und nicht mehr auf zwölf - so sieht man doch öfter mal Erfolge
    Das stimmt. Etwas Neues aus der eigenen Kiste raussuchen ist auch manchmal spannend. Ich überlege meist schon während des Benutzens der einen Seife, welche ich nach deren Aufbrauchen als nächstes Verwende. :D

    Mehr als zwei sind bei mir auch nie gleichzeitig in Gebrauch.
    Wie lang seifst du an einer? Ich ungefähr 5 Monate für 100g. Bei täglicher Dusche. Da zieht sich das Aufbrauchen.. :(

  30. #1230
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.231
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    5 Monate für eine Seife???

    Im Durchschnitt hält bei mir eine 100g Seife 14 Tage zum Duschen. Dazu kommt dann noch eine Gesichtsseife und die Haarseife. Insgesamt hab ich damit einen Verbrauch von fast 3 Seifen.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  31. #1231
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Fünf Monate finde ich auch krass, dann bist Du aber sehr sparsam. An sich eine super Sache, aber dann würde ich meine Vorräte wohl niemals aufbrauchen Ich bin da auch eher bei zwei bis drei Wochen, aber mit Tendenz zu drei. Können natürlich auch mal vier sein, das hängt ja auch von Größe und Beschaffenheit der Seife ab. Hamster und ich neigen da wohl eher zur Schaumparty

    Ich überlege auch immer im Voraus was ich als nächstes anfange. Insbesondere seitdem ich so planvoll aufbrauche. Meist habe ich eine Seife und ein Duschgel gleichzeitig in Gebrauch. Ich hatte ja diese Seifenkiste, aber mein Duschgelbestand hielt sich in Grenzen. Das hat sich allerdings dieses Jahr geändert weil ich in Griechenland billig bei Korres zugeschlagen habe, und dann auch noch Nivea meine vor Jahren eingestellte Lieblingsdusche aller Zeiten limitiert neu aufgelegt hat, weshalb ich gebunkert habe. Ich freue mich sehr über die Sachen, aber das hat auch mein Aufbrauchproblem circa verdoppelt. An Seifen hab ich schon ne ganze große Kiste voll...

  32. #1232
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.10.2016
    Beiträge
    23

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Zitat Zitat von Floor Beitrag anzeigen
    Fünf Monate finde ich auch krass, dann bist Du aber sehr sparsam. An sich eine super Sache, aber dann würde ich meine Vorräte wohl niemals aufbrauchen Ich bin da auch eher bei zwei bis drei Wochen, aber mit Tendenz zu drei. Können natürlich auch mal vier sein, das hängt ja auch von Größe und Beschaffenheit der Seife ab. Hamster und ich neigen da wohl eher zur Schaumparty

    Ich überlege auch immer im Voraus was ich als nächstes anfange. Insbesondere seitdem ich so planvoll aufbrauche. Meist habe ich eine Seife und ein Duschgel gleichzeitig in Gebrauch. Ich hatte ja diese Seifenkiste, aber mein Duschgelbestand hielt sich in Grenzen. Das hat sich allerdings dieses Jahr geändert weil ich in Griechenland billig bei Korres zugeschlagen habe, und dann auch noch Nivea meine vor Jahren eingestellte Lieblingsdusche aller Zeiten limitiert neu aufgelegt hat, weshalb ich gebunkert habe. Ich freue mich sehr über die Sachen, aber das hat auch mein Aufbrauchproblem circa verdoppelt. An Seifen hab ich schon ne ganze große Kiste voll...
    Reden wir hier von einer Einkaufskistengröße? ;)
    Und witzig, meine Nivea Dusche war diesen Sommer auch kurz wieder da. :D Allerdings hab ich nix gebunkert. Das habe ich mir inzwischen abgewöhnt so gut es geht. Ist nicht immer leicht - manchmal kommt der Bunkertrieb durch und das ist hart, da immer standhaft zu bleiben. :D

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    5 Monate für eine Seife???

    Im Durchschnitt hält bei mir eine 100g Seife 14 Tage zum Duschen. Dazu kommt dann noch eine Gesichtsseife und die Haarseife. Insgesamt hab ich damit einen Verbrauch von fast 3 Seifen.
    Oh, man. Das wäre für mein Aufbrauchprojekt super. :(
    So sparsam bin ich eigentlich nicht. Ich hab immer wahnsinnig viel Schaum und frag mich auch, warum die Seifen so lang halten. Liegt das am Duschpuschel? Damit schäume ich sie auf und nehme dann quasi den Puschelschaum.

  33. #1233
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Welche Seifen nutzt du denn? Dein Verbrauch klingt nach den 200g-Aleppo-Klötzen
    Meine Seifen von pflegeseifen nutzt ich ca.12-14 mal zum duschen, dann sind sie aber auch schon sehr klein, und der Rest kommt ans Handwaschbecken. Mein Monatsverbrauch liegt so bei knapp 200 g würde ich sagen.
    Ist auch nicht sooo viel, und ein (Nach-)kauf verlängert das aufbrauchen ruckzuck wieder um 2-3 Monate... Vorräte habe ich sicher auch für 2 Jahre. Gut ist aber, dass ich eigentlich nur noch nachkaufe, neues lockt mich nicht mehr so sehr, da ich ja auch vieles eh nicht vertrage. Neue shops kann ich meist schnell wieder zumachen, weil mir irgendwas nicht zusagt, oftmals die für mich unzureichende Deklaration bezüglich der Beduftung (äÖ oder PÖ, Allergene nicht angegeben). Anfangs mußte ich dann trotzdem oft noch probieren, aber das hat sich zum Glück gelegt
    Viele Grüße vom Igittchen

  34. #1234
    BJ-Einsteiger Avatar von Betzie
    Registriert seit
    09.02.2015
    Ort
    Kalletal
    Beiträge
    89
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Meine Bestände reichen auch noch für die nächsten 2-3 Jahre. Hab mir angewöhnt immer eine Seife nach der anderen aufzubrauchen. Dadurch liegt mein Verbrauch so bei ca. 120-150g pro Monat.

    Ich hab eine Liste, aus der ich nach Haltbarkeitsdatum und auch nach Lust und Laune die nächste Seife zum Verbrauchen aussuche. Lege diese meist schon in ein extra Körbchen und freue mich, diese bald zu benutzen.

    Nachkäufe sind zur Zeit nicht geplant. Hoffe das ich dieses aushalte. Hab aber für jede Jahreszeit die richtige Seife da. Bin gerade wieder am Wechseln der Duftrichtungen. Jetzt mag ich die kuscheligen Düfte lieber. Die frischen Düfte hab ich erst einmal weggelegt.
    Schönen Tag noch ........Liebe Grüße. Betzie

  35. #1235
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.10.2016
    Beiträge
    23

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Zitat Zitat von Igittchen Beitrag anzeigen
    Welche Seifen nutzt du denn? Dein Verbrauch klingt nach den 200g-Aleppo-Klötzen
    Meine Seifen von pflegeseifen nutzt ich ca.12-14 mal zum duschen, dann sind sie aber auch schon sehr klein, und der Rest kommt ans Handwaschbecken. Mein Monatsverbrauch liegt so bei knapp 200 g würde ich sagen.
    Ist auch nicht sooo viel, und ein (Nach-)kauf verlängert das aufbrauchen ruckzuck wieder um 2-3 Monate... Vorräte habe ich sicher auch für 2 Jahre. Gut ist aber, dass ich eigentlich nur noch nachkaufe, neues lockt mich nicht mehr so sehr, da ich ja auch vieles eh nicht vertrage. Neue shops kann ich meist schnell wieder zumachen, weil mir irgendwas nicht zusagt, oftmals die für mich unzureichende Deklaration bezüglich der Beduftung (äÖ oder PÖ, Allergene nicht angegeben). Anfangs mußte ich dann trotzdem oft noch probieren, aber das hat sich zum Glück gelegt
    Oh, man. Jetzt mal ernsthaft - ich befeuchte die Seife und erzeuge mit dem Duschpuschel Schaum. Wieso bin ich so langsam im Verbrauch??? Ich nutze Seifen von Pflgeseifen, nix Aleppo. :D

    Die Seifen mit athenischen Ölen oder ohne Duft sind mir inzwischen auch die Liebsten. Die sind fast wie eine Kur für die Nase, finde ich. Irgendwie ist man danach total entspannt...

  36. #1236
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.10.2016
    Beiträge
    23

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Zitat Zitat von Betzie Beitrag anzeigen
    Meine Bestände reichen auch noch für die nächsten 2-3 Jahre. Hab mir angewöhnt immer eine Seife nach der anderen aufzubrauchen. Dadurch liegt mein Verbrauch so bei ca. 120-150g pro Monat.

    Nachkäufe sind zur Zeit nicht geplant. Hoffe das ich dieses aushalte. Hab aber für jede Jahreszeit die richtige Seife da. Bin gerade wieder am Wechseln der Duftrichtungen. Jetzt mag ich die kuscheligen Düfte lieber. Die frischen Düfte hab ich erst einmal weggelegt.
    Ja, ich wasche auch nicht an und lege sie dann wieder weg. Einmal angefangen, gibt es für die Seife kein zurück mehr. :D

    Neue Düfte brauche ich auch nicht mehr. Nur als Geschenk kauf ich noch andere als ich schon habe - sonst kaufe ich nur ggf. Lieblingsseifen nach.

  37. #1237
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Puschel habe ich nur mal bei eher schlecht schäumender Seife probiert, fand ich aber nicht so überzeugend Aber echt schräg, dass die Seife bei dir so lange hält. Gerade die von pflegeseifen seifen sich bei mir echt sehr schnell weg.
    Viele Grüße vom Igittchen

  38. #1238
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.231
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    Das kann schon sein, dass sie durch den Puschel so lange halten. Vielleicht sollte ich das auch mal probieren?
    Ich habe ein Seifensäckchen (Perligran), das macht irre viel Schaum, aber verbraucht sicher mehr als wenn nur mit dem Seifenstück über die Haut fährt.
    Der Hamstermann braucht auch länger an einer Seife. Er bekommt aber immer nur halbe Seifen, weil er die großen Stücke nicht mag. Er hat damals noch meine restlichen Duschgelbestände aufgebraucht. Was für seine Nase zu "weiblich" gerochen hat, wurde als Flüssigseife aufgebraucht.

    Die Pflegeseifen sind weicher und verbrauchen sich deshalb schneller, dafür sind sie größer, so dass es sich wahrscheinlich wieder ausgleicht.

    Meine Seifen sind in einem Schuhkarton.
    Also in 3 Kartons: einer für Pflegeseifen und einer für Soaparella und einer mit diversen Restchen von Testkäufen oder Geschenken verschiedener Sieder.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  39. #1239
    Inventar Avatar von Louiisaa
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    3.267

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    ich taste mich immer mehr an Seifen ran:) Nur meine Shampoo Seife ist mir zu lästig.. habe auch relativ dickes Haar & da dauert das Ansatz einseifen echt ewig.. Naja aufgebraucht wird sie schon !
    Lennja Ivy 15.11.2015

  40. #1240
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.231
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der ultimative Seifen-Aufbrauch-Thread

    ich habe mit Haarseife angefangen und dann die Haare wachsen lassen. Erstens hatte ich dank Haarseife "plötzlich" keine juckende Kopfhaut und keine Schuppen mehr und zweitens hatte ich "plötzlich" Locken. Ich nehme nur noch Shampoo mit in den Urlaub, falls je das Wasser (oder auch der Wasserdruck) nicht geeignet für Haarseife ist. Das Einschäumen dauert meiner Meinung nach nicht länger, aber das Ausspülen.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.