Ich frage mich, wie du auf bei bearbeiteten, geschminkten Bildern so sicher sein kannst, dass sie kalt istIch kann jedenfalls überhaupt keinen Winter oder Sommer bei ihr sehen, ich finde bisher JEDES Bild, auf dem sie kalte Farben trägt schlecht.
Süßmatz, was meinst du denn dazu?
"Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)
Wo genau habe ich denn gesagt, dass ich SICHER BIN, dass sie kalt ist? Ich hab geschrieben, mir drängt sich kein warmer Eindruck auf und ich finde sie auf den Bildern in warmen Farben schlecht...
Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, dass ich ein Problem damit habe, nur weil ich eine andere Meinung vertrete? Das einzige, was ich sehr kritisch sehe, ist deine Aussage, dass sie definitiv ein Frühling sei (siehe dein Post um 14:38), denn eine definitive Aussage ist bei solchen Fotos nun mal nicht möglich.
ich habe eh Schwierigkeiten zu unterscheiden was warm und was kalt ist
ist z.B. dieses rot warm? http://cdn.buzznet.com/media-cdn/jj1...ary-zoo-04.jpg
"Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)
Das rot ist neutral bis minimal warm. Ich finde es auch manchmal etwas schwierig, gerade bei den Rottönen, die nah an 0° dran sind. Ich prüfe die dann zur Sicherheit immer nach.
Eine gute Methode, wenn du ein Grafikprogramm hast, ist dir anzeigen zu lassen bei wie viel Grad die Farbe liegt (wie man das macht variiert von Programm zu Programm) und dann nachzuschauen, ob sie warm oder kalt ist, zB auf diesem Farbkreis: *klick*. Kenn mich selbst auch nicht so mit warm/kalt aus, aber das hilft.Laut der "Methode" ist das Rot also warm bzw. neutral, da es bei 0 Grad liegt.
Ich benutze das Programm ColorPic, das habe ich immer nebenbei laufen um Farbtöne überprüfen zu können... Das zeigt einem immer den Farbton der Farbe, über der der Cursor gerade liegt, an. Find ich sehr praktisch![]()
Du scheinst ein erhebliches Problem damit zu haben, dass ich eine andere Meinung vertrete und ich habe dich eben gefragt, was konkret dich daran stört, um es besser zu verstehen.
Bei der Aussage, dass sie Frühling ist bleibe ichegal wie du das siehst. Du bleibst ja auch bei deiner.
Ich halte sie nicht für kalt.
![]()
rennmaus, ich weiß wirklich nicht, wie du darauf kommst, dass ich ein Problem mit deiner Meinung habe. Ich habe in meinem letzten Post geschrieben, dass das nicht so ist und dass sich meine Kritik lediglich auf eine bestimmte Aussage von dir bezogen hat, was aber aus meinen Beiträgen auch klar ersichtlich ist.
Dass ich meine Meinung vertrete, heißt nicht automatisch, dass ich ein Problem mit deiner Meinung habe. Ich finde das gerade ehrlich gesagt etwas lächerlich, könntest du mir bitte sagen, wie du darauf kommst, dass ich ein erhebliches Problem damit habe, dass du eine andere Meinung vertrittst?
Leider gibt es aber auch ein paar Rottöne, die wir warmen Farbtypen nicht tragen können, in denen dafür ein Sommer oder Winter gut aussieht.
Ich denke mit Grausen an den kirschroten Pulli, den ich vor vielen Jahren mal hatte.Damals
wusste ich noch nichts von Farbtypen, hatte nur die Überzeugung, dass mir rot steht. Ich begriff die Welt nicht mehr, dass dies das erste rote Kleidungsstück war, das nicht gut aussah.
Heute weiß ich, dass ich Tomatenrot brauche.
Mohnrot und Erdbeerrot kommen auch gut - und natürlich alle anderen warmen Rottöne wie Terracotta z.B.
![]()
Bitte nicht wegen eines geschminkten gephotoshopten Promis steiten.
Ich werde mir ihre Bilder mal ansehenaber wahrscheinlich komme ich da auch zu keinem befriedigenden Ergebnis.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass jedes Rot warm ist, oder? Habe mich lediglich auf das rote Kleid in koalas Post bezogen. Hm, was ich vielleicht vergessen habe zu sagen ist, dass der rechte Teil des Kreises "warm" ist und der linke "kalt". So schau ich dann immer nach. Cyan ist ja zB auch so eine Farbe, die warm und kalt sein kann, je nach Nuance, da sollte man schon aufpassen. Sonst kann einem gut sowas passieren, wie du gerade beschrieben hast. ;-D
Hatte ich auch mal. Meine Mutter hatte mir einen wirklich wunderschönen Pullover gestrickt, leider in Kirschrot.Den musste ich dann auch noch tragen, weil es sie sonst verletzt hätte, und das wollte ich nicht. Schließlich steckte da eine Menge Arbeit drin. Nach langem Suchen fand ich dann auch einen Schal, grün mit irgendwas gemustert, der auch zu Kirschrot passte, den ich dann zum Pulli trug.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ich habe nicht angefangen und mich daher auch nicht darauf eingelassen.![]()
Nein hast du nichtund das habe ich auch nirgends geschrieben.
Also kein Grund, sich gleich angegriffen zu fühlen.
Aberich hatte Lust diese Anekdote aus meinem Leben zu schildern, da sie für mich prägend war. Es ging also nicht darum deine Aussage zu widerlegen, sondern ich habe es als Aufhänger genommen um was von mir zu schreiben.
![]()
Geändert von Devasree (29.03.2012 um 17:34 Uhr)
Oh ja.Ich habe eine Tante, die mir wirklich regelmäßig ganz tolle Sachen schenkt..... in Winterfarben.
Ich kann da machen, was ich will.
hab schon ein paarmal beiläufig etwas von warmen Farben erzählt und wie gut die mir stehen.
No chance
------
Den kirschroten Pulli habe ich damals übrigens schwarz gefärbt. Heraus kam ein undefinierbares aubergine-lila-kotz-kalt-braun.Das war ca. 1999 oder 2000, da wußte ich es nicht besser
![]()
Nach gefühlt 1000 Bildern bei Google kann ich es natürlich trotzdem nicht mit Bestimmtheit sagen.Ich denke, dass sie ein Deep-Typ ist.
Auf dem meisten Bildern wirkt sie deep & cool:
http://www1.pictures.gi.zimbio.com/E...3bQUVErf9l.jpg
http://cdn1.gossipcenter.com/sites/d...red-raider.jpg
http://thebeautystop.com/wp-content/..._the_curls.jpg
http://4.bp.blogspot.com/_ZZ-CqtHjAn...252BRossum.jpg
Ich habe versucht Bilder zu finden, auf denen sie einigermaßen ungeschminkt aussieht.
Hier mal in warm:
http://metrochica.files.wordpress.com/2011/01/emmy.jpg
http://ficdn.fashionindie.com/wp-con...8/emmy2may.jpg
Ich finde, da sieht sieaus.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ist das hier das Programm? http://www.heise.de/download/colorpic-1124887.html
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ich hab mich nicht angegriffen gefühlt, sorry falls es so rübergekommen ist.Habe mich nur gewundert, warum du das jetzt erwähnt hast, da ich ja nicht gesagt hab, dass es nur warm sein kann. ^^
Aber jetzt versteh ich's natürlich.Und das prägende Erlebnis war ja auch eine gute Schilderung, was passieren kann, wenn man das nicht weiß. Fast mein ganzer Kleiderschrank ist voller Farben, die mir eigentlich gar nicht passen, weil ich bis vor Kurzem keine Ahnung von Farbtypen hatte.
![]()
Ich möchte ganz sicher auch nicht streiten, aber das kann ich dennoch nicht so stehen lassen. Für mich gab es überhaupt kein Problem, bis du mir unterstellt hast, dass ich ein erhebliches Problem mit deiner Meinung hätte, und das obwohl ich davor schon darauf hinwies, dass ich kein Problem mit deiner Meinung habe. Ich habe zu keinem Zeitpunkt zu streiten angefangen, möchte das auch jetzt nicht tun, lasse mir aber ganz sicher auch nicht unterstellen, dass ich streiten möchte, nur weil ich eine kritische Meinung äußere.
Ich finde es völlig normal in einem Forum auch Meinungen zu kritisieren, solange die Kritik nicht persönlich oder beleidigend wird. Auch nach nochmaligem Durchlesen meiner Beiträge kann ich keine persönliche oder beleidigende Kritik erkennen, sondern nur auf das Thema bezogene Kritik. Rennmaus, da du ja der Meinung bist, ich habe ein Problem mit deiner Meinung, würde ich dich darum bitten, mir zu erklären, wie du darauf kommst bzw. welcher Beitrag von mir dich zu dieser Auffassung kommen lässt. Evtl. habe ich ja auch etwas Zweideutiges geschrieben, was bei dir zu dieser Auffassung führte, und bin mir dessen einfach nicht bewusst. Es wäre für mich einfach wichtig zu wissen, welcher meiner Beiträge so negativ aufgefasst wurde, auch um in Zukunft evtl. ähnliche Formulierungen vermeiden zu können. Wie du dir vielleicht vorstellen kannst, ist es auch sehr frustrierend, wenn einem negative Dinge ohne Begründung unterstellt werden.
Ich möchte mit diesem Beitrag nicht an dem Streit festhalten, sondern hoffe eher darauf, dass sich das ganze klären lässt.
Süßmatz, da du dich ja ziemlich gut mit dem 12er System auskennst, vielleicht kannst du mir auch noch bei einer Frage weiterhelfen...
Und zwar kennst du aus dem 4er System sicher auch den hier im Forum inoffiziell benutzten Begriff "dunkler Sommer". Es scheint ja im 4er System sogar relativ viele dieser Typen zu geben. Grob gesagt Typen, die kalt sind und nicht klar/dunkel genug um ein Wintertyp zu sein, aber doch recht dunkel sind und häufig auch sehr dunkle und "fast klare" Farben tragen können. Nun habe ich im 12er System Probleme mit der Einordnung solcher Typen. Bei einigen dieser Typen denke ich, dass sie im 12er System Deep Typen sind. Nun gibt es ja aber keinen Deep Summer (schade eigentlich), es bleiben also nur Deep Autumn oder Deep Winter. Autumn würde ich ausschließen, da der ja warm sein muss und diese Typen kalt sind. Hieße also Deep Winter...
Kann das sein? Kann es Menschen geben, die nach dem 4er System als Sommer eingeordnet werden und im 12er System als Deep Winter? Oder müssen im 12er System alle Winter-Typen - also auch die Deep Winter - so viel "Wums" haben, dass sie auf jeden Fall auch im 4er System beim Winter landen würden?
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine![]()
"Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)
lexaandra,ich habe für mich den "dunklen Sommer" immer mit dem Sommer/Winter-Mischtyp gleichgesetzt. Anfangs war ich von dieser 6er-Typologie begeistert, aber so nach und nach fand ich die Einteilung auch unbefriedigend und habe mich deshalb mit dem 12er-System beschäftigt.
Pauschal kann man das nicht sagen. Es kommt darauf an, wie dunkel oder wie klar das Kolorit, die Merkmale sind. Er kann ein deep & cool aber auch ein cool & clear oder cool & soft Typ sein.Kann es Menschen geben, die nach dem 4er System als Sommer eingeordnet werden und im 12er System als Deep Winter?
Bei der 12er-Typologie ist es so, dass jemand mit dunklen Haaren und dunklen Augen ein deep Typ ist, weil der primäre Eindruck dunkel ist.
Sind Augenfarbe und Hautunterton kühl, dann ist es ein deep winter (deep & cool), sind Augenfarbe und Hautunterton warm, dann ist es ein deep autumn (deep & warm).
Werden die Haare grau oder weiß, stehen dem deep winter die Farben der cool winter Palette besser und dem deep autumn die Farben der soft autumn palette besser, einfach weil der primäre Eindruck mit "hellen" Haaren nicht mehr deep ist.
Der deep winter (deep & cool) bleibt mit seinen silbergrauen/weißen Haaren natürlich kühl. Cool wird dann zum primären Merkmal = cool winter (cool & clear), klar ist das sekundäre Merkmal, weil durch die Haare das Kolorit klar wirkt.
Der deep autumn (deep & warm) bleibt auch mit seinen softgrauen Haaren immer warm, weil aber graues Haar das Kolorit gedeckter erscheinen lässt, wird soft zum primären Merkmal, warm bleibt sekundäres Merkmal = soft autmn (soft & warm).
Ich denke, den Winter mit "Wumms" bei der 4er-Jahreszeiten-Typologie kann man mit dem clear-winter (clear & cool Typ) gleichsetzen, weil der primäre Eindruck klar ist. Dazu gehört ein sehr kontrastreiches Kolorit mit dunklen Haaren, leuchtender, klarer Augenfarbe und ein kühler Hautunterton. Dieser Farbtyp wird auch bright winter genannt und ihm stehen die sogen. "Augenkrebs"-Farben der Winterpalette.Oder müssen im 12er System alle Winter-Typen - also auch die Deep Winter - so viel "Wums" haben, dass sie auf jeden Fall auch im 4er System beim Winter landen würden?
Wenn der clear winter (clear & cool) silbergraue/weiße Haare bekommt, stehen ihm auch die cool winter Farben besser. Cool wird das primäre Merkmal, clear das sekundäre = cool winter (cool & clear).
Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu verwirrend.Eigentlich ist es aber logisch aufgebaut, finde ich.
Edit
Mir sind noch die unterschiedlichen Kontrastlevel eingefallen.
- Klarer Winter (clear & cool) = hoch
- Dunkler Winter (deep & cool) = hoch
- Kühler Winter (cool & clear) = mittel bis hoch
- Kühler Sommer (cool & soft) = mittel bis hoch
- Gedeckter Sommer (soft & cool) = mittel bis niedrig
Geändert von Süßmatz (16.04.2012 um 18:18 Uhr) Grund: Edit
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Süssmatz, ich finde das sehr gut erklärtDer angesprochene dunkle Sommer, den es in dieser Form im 12er ja dann nicht gibt, scheint aber ein relativ verbreitetes Colorit zu sein, da muss man wohl sein Auge noch etwas schärfen
Ich persönlich habe jedenfalls immer das Gefühl, dass ich viele solcher Menschen seheDas ist natürlich rein subjektiv so empfunden, aber doch so häufig, dass ich mir dieselbe Frage diesbezüglich wie lexaandra auch schon oft gestellt habe
Mal was anderes: ich als Deep Autumn habe jetzt auch mal Lust auf frische, fröhliche Frühlings-Sommer-Klamotten statt meiner dunklen Premiumfarben. Schwer! Ich stelle mir gerade 30 Grad draussen vor, und ich dann in navy, dunkelviolett, schokobraun, olivgrün und tomateFarben, die ich liebe, die mir wirklich gut stehen -- aber so düster und warm wirken bei einem strahlenden Sommertag!
Nun habe ich mir aus Verzweiflung ein recht kräftig (nicht neon!)-oranges T-Shirt gekauft mit pinker Blesse (der Schnitt gefiel mir gut, war auch günstig, also erstmal so zum Testen), bin mir aber nicht sicher, ob es nicht zu kontrastarm ist (gerade, wenn ich etwas gebräunt bin)
Was empfiehlt die liebe Süssmatz denn sonst so?Und die anderen Deep Autumns? Ein bisschen ausgewichen bin ich die letzte Zeit schon auf Pink & mittleres Lila. Würde mir auch Gelb stehen? Eine Farbe, um die ich einen grossen Bogen bisher gemacht habe (war als Kind übrigens meine Lieblingsfarbe: ein sattes Sonnengelb
). Macht es insbesondere bei Gelb einen Unterschied, ob ich winterblass bin oder etwas gebräunt? (Über eine mittlere Bräune komme ich nicht hinaus, creme mich ja immer brav ein)
![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Süßmatz für die Erklärung! Ja, war sehr verständlich! Ich glaube mein Problem an dieser Stelle kam durch die Vorstellung, dass Wintertypen immer diesen "Wums" haben müssen, jetzt ist das ganze sehr viel klarer geworden...
@ Elettrah: ja, man sagt mir eine gewisse Hartnäckigkeit nach![]()
also ich finde mich ja auch kühl, nur haben schon so viele das Gegenteil behauptet, dass ich verunsichert war. Aber nun scheinen sich doch zumindest mit diesen Farben alle einig zu sein
Das mit der Rettungsfolie könnte ich noch probieren aber erstmal müßt ihr mich geschminkt ansehen, ich bin nämlich fündig geworden´, nicht dass ich jetzt umsonst eingekauft habe![]()
Spiceich bin schon sehr gespannt auf deine Bilder.
Ein paar soft-summer Impressionen: klick klick klick klick klick klick
Elettrahschau dir doch noch mal die Farbpaletten an, da gibt es so viele schöne helle Farben für den deep-autumn.
klick klick
Hier sind noch ein paar Impressionen: klick
Und das ist ja mal sehr appetitliche Kunst, für warme Farbtypen sozusagen ein Augenschmaus:klick
lexaandra![]()
Geändert von Süßmatz (31.03.2012 um 01:12 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
koala, für den deep Typ sind Hautunterton, Augenfarbe und Haarton entscheidend ob er sekundär warm oder cool ist.
http://1.bp.blogspot.com/-rZnIP2EGOs...eep+Autumn.jpg
http://3.bp.blogspot.com/-G2ipmx-YzN...ter-chart3.jpg
Für dich kannst du diese Merkmale vergleichen:
Deep & warm: kastanienbrauner oder dunkelbrauner, roter Haarton, gelber/goldener Hautunterton, warmbraune Augenfarbe event. mit goldenen oder grünen Sprenkeln.
Deep & cool: dunkelbrauner, ebenholzfarbener oder schwarzer Haarton, bläulicher Hautunterton, kühlbraune, ebenholzfarbene Augenfarbe.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Danke Süßmatz,für die tollen soft summer Bilder;das ist meins...
Danke, SüssmatzEin paar frische Blautöne habe ich sogar im Schrank
Apricot & Co. finde ich nicht wirklich sommerlich-frisch, gleiches gilt für Creme (welches ich ansonsten seehr mag)
Beigetöne scheiden aus für mich
Am besten gefällt mir da noch Limonen- und das helle Moosgrün, da habe ich natürlich auch was als Grünfan (z.B. das schöne Kleid von hessnatur). Werde mich auch mal bei den Gelbtönen umsehen und gucken, ob mir das wirklich zu Gesicht steht - ich könnte mir vorstellen, dass das erst leicht gebräunt funktioniert. Ich hatte als Kind ein sonnengelbes T-Shirt mit himmelblauer Litze und passendem Rock (zur Einschulung getragen
), das sah gar nicht mal schlecht aus
Es war August und ich war ziemlich gebräunt, meine Haare waren aber noch etwas heller als jetzt (so eine Art Kupferblond)
![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Ich hatte letztens ein sefgelbes teil an , das war fast wie eine offenbahrung oO , das steht mir dermaßen gut ;)
das währ doch auch was für dich oder ?
http://www.eleonoreprochaska.de/wp-c...irtGelbWeb.jpg
die farbe da :)