Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 15 von 152 ErsteErste ... 51314151617253565115 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 600
  1. #561
    Inventar Avatar von Jelice
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.568

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von lexaandra Beitrag anzeigen
    killerflausch, von den Alternativen finde ich den Deep Autumn am Besten. Das dunkle lila und das dunkle leicht kalte rot stehen dir mMn sehr gut!

    Allerdings muss ich sagen, dass mich die "3 Great Colours" etwas irritieren. Auch wenn ich mich nicht so gut mit dem 12er System auskenne, finde ich sie größtenteils etwas unpassend.
    Bei den Frühlingstypen sind viel mehr kalte als warme Farben enthalten. Sogar der true spring hat ein kühles rot dabei. Der bright spring enthält sogar keine einzige warme Farbe. Jemanden, dem die drei brigth spring Farben gut stehen, würde ich eher für einen Wintertypen halten.
    Bei den Sommertypen sind fast nur kalte Farben zu sehen. Die Farben sind nicht schlecht, könnten aber besser sein. Ich vermisse blau, lila, kalte rottöne, beerentöne. Auch wenn man bei drei Farben pro Typ natürlich nicht alle Farben berücksichtigen kann, würde ich das etwas anders gestalten. Momentan machen die Sommerfarben auf mich so einen Prinzessin-Baby-Bonbon Eindruck und wir wissen doch, dass der Sommer viel mehr zu bieten hat.
    Bei den Herbsttypen sind wiederum ein paar kalte Farben enthalten, jedoch komischerweise nicht beim soft autumn (??). Dagegen hat sogar der true autumn ein leicht kaltes rot und das petrol ist auch nicht gerade besonders warm. Der dark autumn enthält nur eine warme Farbe und keine klare Farbe. Statt auf Winternähe deuten die Farben viel mehr auf eine starke Sommernähe hin, denn zwei der Farben sind Farben, die vielen Sommertypen sehr gut stehen.
    Bei den Wintertypen sind die Farben größtenteils recht klar und kalt (so wie es sein sollte). Ich vermisse aber ein ganz klares rot - DIE Paradefarbe des Winters.
    Insgesamt fällt mir auch auf, dass bei den warmen Typen viel mehr kalte Farben vertreten sind als bei den kalten Typen warme Farben. Warum dieses Ungleichgewicht?
    Deswegen wäre mein Vorschlag neue "3 Farben Paletten" für jeden Typen hier im Thread selbst zu erstellen.
    Wenn das gewünscht ist, könnte ich mal versuchen diese Paletten auf Basis der bisher geposteten Paletten hier zu erstellen und diese könnten dann anschließend hier diskutiert werden und Änderungen vorgenommen werden.
    Lexaandra, dieselben Sachen sind mir auch aufgefallen...
    Ich habe im 4er-Thread mitgelesen und jetzt auch hier und habe mich auch schon gewundert, vor allem über die Frühlings- und Herbstpaletten.

    Edit:
    Steht da wirklich, wie killerflausch vermutet, eine ganz andere Grundlage dahinter?
    Ich kann auch irgendwie keine so klare Linie erkennen, muss aber auch sagen, dass ich hauptsächlich hier gelesen und kaum recherchiert habe.
    Eigentlich fand ich die 4er-Aufteilung aber schon schlüssig. Auch dort wird ja gesagt, dass beispielsweise ein Sommer unter Umständen auch gedeckte warme Farben tragen kann oder etwas klarere Töne, zB beim Rot usw. Ich dachte darauf fußt auch das 12er-System?!
    Grundsätzlich fand ich es im 4er-System aber schon schlüssig, das einem Typ bedingt durch den Hautunterton eben entweder kalte oder warme Farben besser stehen - genauso beim Kontrast. Irgendwie sehe ich diese Grundlinie in den 12er-Paletten aber nicht so ganz?
    Geändert von Jelice (06.01.2012 um 20:00 Uhr)
    hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen. https://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=26134&dateline=131593  1105

  2. #562
    grmblmmpf Avatar von Orangenblüte
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    666
    Meine Laune...
    Chatty

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Hey ihr!

    Also ich bin mir sehr sicher, dass ich ein Sommer bin. Nach dem 4-Farbtypensystem eindeutig Sommer, mit aschigem Haar, pinkem Hautunterton und braungrünen, etwas milchigen Augen. Desweiteren kann ich auch keine warmfarbige Kleidung tragen, besonders Koralle sieht soooo verboten aus.
    Jetzt habe ich mich hier mal eingeordnet und denke, dass der Soft Summer gut zutrifft.

    Die Frage ist: Kann es sein, dass mir hennarotes Haar trotzdem stehen kann?

    Ich bin Haarzüchter und hatte meine mausbraunen Haare ziemlich satt, weil ich auch sehr unspannend damit ausgesehen habe. Ich hatte auch keine schönen silbernen Reflexe mit denen einige Sommer gesegnet sind.

    Also habe ich gefärbt. Zuerst (Asche auf mein Haupt) blondiert. Sah auch gut aus an mir, es war ein helles Blond ohne Pipigelb, also auch farblich gut. Es stand mir scheinbar auch entweder so gut, dass niemand bemerkt hat, dass ich färbe, von den Leuten, die mich sehr selten sehen, oder aber es sah so schlimm aus, dass sich keiner getraut hat, was zu sagen.

    Dann wollte ich von der Chemiefarbe weg und hab mit Henna angefangen zu experimentieren. Was ich weiß ist: Erdbeerblond (Blond mit stark ausgewaschenem Henna) geht gar nicht.
    Aaaaaber richtig leuchtendes Hennarotbraun scheint gut zu gehen. Ich habe irre viele Komplimente bekommen, dass mir das so gut stehen würde und so weiter... Aber laut Farbtyp müsste das doch schlimm aussehen? Wem kann ich glauben?

    Danke, wenn ihr euch den Roman durchgelesen habt! Ich bin etwas verwirrt.

    Liebe Grüße

    Orangenblüte
    Make Up- und Parfüm-Junkie

  3. #563
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Mädels, was haltet Ihr von diesen make up Empfehlungen?

    http://color-shop.prettyyourworld.com/soft-autumn/
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  4. #564
    Inventar Avatar von Jelice
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    1.568

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    @Orangenblüte
    Ich wäre da vorsichtig... Ich habe schon öfters mitbekommen, dass Menschen Komplimente für Klamotten- oder Haarfarben bekommen, aber irgendwie weil die Farben ungewöhnlich waren und sich diejenigen was getraut haben und weniger weil die Farbe gut zum Typ passt.
    hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen. https://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=26134&dateline=131593  1105

  5. #565
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Koala, ich kann dir nur sagen, dass die meisten Farben auf der Warm-Spring Seite auch für den Warm-Spring geignet sind. Ich würde mich nur nicht mit dem e/s Chamois schminken und braune Lippies würde ich auch nicht benutzen. Die stehen aber den Rothaarigen Frühlingen oft gut.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  6. #566
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Orangenblüte, stell doch einfach ein Foto von dir ein. Hier sind mittlerweile so viele Mädels, die ihre Meinung dazu abgeben werden.
    Ich finde nur, dass Hennabraun und Sommerfarben nicht zusammenpassen.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  7. #567
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Lexaandra, Killerflausch und Jelice,
    zu der Frage nach den Farbpaletten, könnt ihr hier etwas lesen, dann brauche ich das nicht zu schreiben:
    https://www.beautyjunkies.de/for...&postcount=507
    https://www.beautyjunkies.de/for...&postcount=514

    Vielleicht können wir auch die Farbpaletten von Galadarling nehmen:
    http://galadarling.com/advice/fashio...covering-goths

    Noch besser wäre es natürlich, wenn jemand hier Paletten basteln könnte, wo mehr typische Farben für die 12 Typen zu sehen sind. Am besten so, dass sie gleich auf der ersten Seite dieses Threads gezeigt werden. Ich denke da an so etwas in der Art, ich glaube, die würden sich schon eignen, es fehlen nur die Herbsttypen.
    http://feminineseductress.files.word.../02/spring.jpg
    http://feminineseductress.files.word.../04/summer.jpg
    http://feminineseductress.files.word.../03/winter.jpg
    Geändert von Süßmatz (07.01.2012 um 02:05 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  8. #568
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    @ lexaandra

    ich hab mich auch schon gefragt, inwieweit die farben repräsentativ sind, bin aber dabei vom 4er-system ausgegangen (also frühling und winter klar, sommer kühl und gedeckt etc.) vielleicht ist das hier nicht so?
    ansonsten fände ich die selbsterstellten paletten schon gut

    @ deep autumn

    laut der seite hier (ich finde irgendwie keine paletten, auch da gibts nur farbnamen) http://www.prettyyourworld.com/deep-autumn.html ist eine powerfarbe für den deep autumn schwarz, und schwarz ist irgendwie die einzige farbe, wo sich alle einig sind, dass sie mir nicht steht...
    Als Powerfarbe verstehe ich eine auffällige Farbe, die Kontraste erzeugt. Eine Farbe, mit der ich auffalle. Wäre bei mir ein knalliges Mohnrot. Ich würde aber niemals von Kopf bis Fuß in dieser Farbe herumlaufen. Aber im Muster einer Tunika oder Schal, als Accessoire finde ich sie schön.

    Ich kann mir vorstellen, dass dir Schwarzbraun oder Anthrazit besser stehen als Schwarz.
    http://www.shopmyclosetboutique.com/autumnwwinter.jpg
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  9. #569
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Da nach der Grundlage des 12er-Systems gefragt wurde, bitte sehr, die Erklärung mit Hilfe eines Buches von Mary Spillane:

    Beim 4-Jahreszeitensystem nach der Farbtypologie von Johannes Itten ging es ursprünglich um den Unterton (kühl oder warm) und den Wert (hell oder dunkel) der Farben.

    Beim 12er-System geht es nach dem Munsell-Farbsystem, wobei zusätzlich die Farbintensität (wie klar oder gedämpft die Farbgebung eines Menschen wirkt) beachtet wird.

    Frühlingstypen können hell, warm oder klar sein.
    Sommertypen können hell, kühl oder gedeckt sein.
    Herbsttypen können gedeckt, warm oder dunkel sein.
    Wintertypen können dunkel, kühl oder klar sein.

    Der erste Schritt bei der Festlegung des Farbtyps ist herauszufinden, welches die wichtigsten Farbmerkmale (Dominanz) sind.

    Wichtigste Farbmerkmale und Jahreszeitliche Möglichkeiten:
    - kräftig + satt = Dunkler Typ (Deep) = Deep Winter - Deep Autumn
    - zart + hell = Heller Typ (Light) = Light Summer - Light Spring
    - warm + golden = Warmer Typ (Warm) = Warm Spring - Warm Autumn
    - kühl + rosig = Kühler Typ (Cool) = Cool Summer - Cool Winter
    - weich + gedämpft = Gedeckter Typ (Soft) = Soft Summer - Soft Autumn
    - klar + leuchtend = Klarer Typ (Clear) = Clear Winter - Clear Spring

    Wenn das Hauptmerkmal feststeht, kann man mit diesen Testfarben die Feinabstimmung machen:

    Dominanz: kräftig und satt = Deep
    Dunkler Herbst vs. Dunkler Winter
    Lachrosa vs. dunkles Zyklam
    helles Lachsrosa vs. Eisrosa
    Terracotta vs. Bordeaux

    Dominanz: zart und hell = Light
    heller Frühling vs. heller Sommer
    helles Flamingo vs. Dunkelrosa
    Camel vs. Kakaobraun
    helles Moosgrün vs. Blaugrün

    Dominanz: warm und golden = Warm
    warmer Frühling vs. warmer Herbst
    warmes Pink vs. Lachs
    Vergissmeinnichtblau vs. Jadegrün
    Klatschmohn vs. Zinnoberrot

    Dominanz: kühl und rosig = Cool
    kühler Sommer vs. kühler Winter
    Wollweiß vs. Schneeweiß
    gedecktes Lila vs. klares Lila
    Kirschrot vxs. Scharlachrot

    Dominanz: weich und gedämpft = Soft
    gedeckter vs. gedeckter Herbst
    Efeugrün vs. Olivgrün
    Lila vs. Lachsrosa
    Weinrot vs. Mahagoni

    Dominanz: klar und leuchtend = Clear
    klarer Frühling vs. klarer Winter
    Pastellrosa vs. Lila
    Intensivgrün vs. Tannengrün
    kräftiges Blau vs. Königsblau
    Geändert von Süßmatz (18.09.2013 um 21:34 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  10. #570
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    ...ich habe mich jetzt getraut und in den Farbtyp-Thread im PP ein ungeschminktes Foto von mir eingestellt. Vielleicht kann jemand mal schauen, ob ein Soft Summer so aussehen könnte? Ich hab es allerdings nicht geschafft, es mit Farben zu unterlegen - zum einen aus technischem Unvermögen, zum anderen, weil mein dreijähriger mir hier ständig am PC "helfen" will
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  11. #571
    grmblmmpf Avatar von Orangenblüte
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    666
    Meine Laune...
    Chatty

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Jelice Beitrag anzeigen
    @Orangenblüte
    Ich wäre da vorsichtig... Ich habe schon öfters mitbekommen, dass Menschen Komplimente für Klamotten- oder Haarfarben bekommen, aber irgendwie weil die Farben ungewöhnlich waren und sich diejenigen was getraut haben und weniger weil die Farbe gut zum Typ passt.
    Normalerweise geb ich auch nicht so viel auf solche Komplimente, weil ja auch oft welche gemacht werden, weil man nichts nefatives sagen mag.
    Aber da das von einer Dame kam, die sich auch sehr modisch ist, brachte mich das doch ins Grübeln.
    Aber wahrscheinlich hast du Recht, das Hauptaugenmerk lag wahrscheinlich an der tollen Farbe (<3) und nicht am Gesamtbild.

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Orangenblüte, stell doch einfach ein Foto von dir ein. Hier sind mittlerweile so viele Mädels, die ihre Meinung dazu abgeben werden.
    Ich finde nur, dass Hennabraun und Sommerfarben nicht zusammenpassen.
    Hm, Fotos mag ich in öffentlichen Foren keine reinstellen (gibt's hier eine Privatfunktion?) und ich hab auch leider keine Kamera, nur meine alte (schlechte) Handykamera. Es gibt zwar Bilder von mir, aber so 100% farbecht sind die nie...

    Ich denke, es sieht einfach nicht so verboten aus, weil ich meinen pinken Teint mit gelber Foundation neutralisiere... *meine Theorie* Aber ganz stimmig sieht es wahrscheinlich nicht aus.

    Ich denke mal, ich werd meine Naturfarbe jetzt auch rauswachsen lassen, mein Mausbraun ist zwar nicht aufregend, aber dafür passt es farblich absolut.

    LG

    Orangenblüte
    Make Up- und Parfüm-Junkie

  12. #572
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Kann mich wg. der Paletten nur anschließen- ich muss bei allen Frühlingspaletten mindestens die Hälfte rausstreichen, der Rest geht gar nicht an mir. Auch die drei "besten" Farben sind alle nicht der Hit, und Einigkeit herrschte hier bei mir auch nicht.

    Bis jetzt also noch kein Entschluß....
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  13. #573
    BJ-Einsteiger Avatar von Blaubeerkind
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    11

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Erstmal vielen Dank Louisa-Rose, dass du diesen Thread gestartet hast und so viele Infos zusammengetragen hast.
    Ich habe mich ja im 4-Farbthread auch beraten lassen doch das hat sich schwieriger rausgestellt als gedacht. Lange wurde zwischen Frühling und Sommer geschwankt. Gegen Ende gab es mehr Stimmen für Sommer, aber auch noch einige für Frühling. Ich hab mich also Anfangs im Sommertyp probiert. Doch vorallem Sommertypische Blushs und Lippies gingen bei mir gar nicht und haben mich alt aussehen lassen. Gedämpfte Farben ebenfalls. Dann habe ich eine Bluse gekauft mit Farben die mir super stand, sehr kräftige, klare Farben, dunkelblau und limettengrün. Als ich dann hier auf das 12-System gestoßen bin habe ich mich sofort mit dem clear spring anfreunden können. Mir haben auch diese Tabellen:
    http://galadarling.com/advice/fashio...covering-goths
    (einfach runter scrollen)
    Wenn ich kann helfe ich gerne bei Bestimmungen, leider fällt mir das mit Fotos aber sehr schwer.

  14. #574
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    2.905

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Blaubeerkind, die Paletten gefallen mir gut, zumal der "Cool Summer" bis auf 2 Töne exakt die Farben meines Kleiderschrankinhaltes zeigt !

  15. #575
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich habe jetzt mal ein paar "3er-Paletten" erstellt:
    (Kritik und Änderungsvorschläge sind erwünscht!)


    @ Süßmatz: Gerade diese Farben sind es, die ich ungünstig finde. Die Paletten von galadarling finde ich ganz gut, wobei auch hier gerade bei den Frühlingstypen extrem viele kalte Farben dabei sind. Beim Clear Spring z.B. überwiegt die Anzahl der kalten Töne deutlich die Anzahl der warmen Töne! Warme Rot- und Orangetöne sind überhaupt nicht enthalten!

    Edit: danke @ killerflausch, hab den Link korrigiert.
    Geändert von lexaandra (07.01.2012 um 18:25 Uhr)

  16. #576
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    @ lexaandra

    dein link geht nicht. aber das war es auch genau, was ich gemeint hab - diese 3er-paletten sehen für mich so überhaupt nicht wie typische vertreter der jeweiligen typcharakteristik (die, die süßmatz noch mal erklärt hat) aus.

    zu deinen paletten trau ich mich nix sagen, ich habe fast den verdacht, dass mein monitor irgendwie warmstichig ist.

  17. #577
    Allwissend Avatar von Dippy
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.409

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Leexandra - zumindest gefallen mir die Soft Summer Farben gut, besser als die andere 3er-Palette! Wenn ich es hinkriege, bastle ich die mal auf mein Ungeschminkt-Bild im PP-Farbtyp-Thread (hat das schon jmd. gesehen?)
    Geändert von Dippy (07.01.2012 um 20:38 Uhr)
    "Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -

  18. #578
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    30.12.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich bin begeistert! Also, ich kann diesem 12er System jetzt nicht unbedingt etwas abgewinnen, das gebe ich durchaus zu. Allerdings... Muss ich schmunzeln, dass z. B. Frühlingstypen angeblich nur warme Farben tragen können. Ich selbst habe hauptberuflich Fotografin gelernt - will heißen "sehen" ist mein Job. Und die persönliche Erfahrung die ich gemacht habe, ist, dass zwar der Grundtyp warm oder kalt sein kann, dass aber sehr wohl auch ein Frühlingstyp kalte Farben wie pastellblau oder petrol tragen kann, weil es einfach gut aussieht. Ich habe mir jetzt auch dieses 12er System angeschaut und es stimmt aus meiner Sicht auch nicht so richtig. Ich tu mir aber auch schwer meine Erfahrungen in ein System zu packen. Ich bin dann halt doch eher ein visueller Typ - sorry ;) De Facto bin ich ein Frühlingstyp, von der Hautfarbe her dunkler ist als der klassische Frühlingstyp (mit blau-goldenen Augen) und petrol steht mir dazu. Ich kann allerdings eine gute Buchempfehlung aussprechen.

    Und zwar:
    "Das große Styling Buch / Fashion, Beauty, Accessoires" von Irmie Schüch-Schamburek. ISBN: 3-8000-3805-6

    Ich finde das Buch sehr unterhaltsam und abwechslungsreich. Am besten finde ich aber die Typenbeschreibungen. Denn hier werden die Typen selbstverständlich auch beschrieben, jedoch gibt es auch Farbpaletten dazu. Hierfür wurden Farbtücher abfotografiert. Und man sieht, wie ich finde, auch sehr, sehr schön das die Paletten auch beim Frühling von sehr hell bis dunkel und von kalt bis warm gehen. Das ist auch ungefähr mein Empfinden bezüglich Farbtypen. Also, es spiegelt relativ gut meine Erfahrungen wieder.

    So. Das wollte ich höflicher Weise los werden ;)

    Viele Grüße,
    Natalie

  19. #579
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Natalie, weder im 4er noch im 12er System können Frühlingstypen nur warme Farben tragen. Dennoch finde ich die Paletten für Frühlingstypen, in denen die kalten Farben teilweise sogar überwiegen, nicht gut. Denn es sind immer noch warme Typen, die teilweise mehr, teilweise weniger auch kalte Farebn tragen können. Wenn aber in einer Palette eine kalte Farbe in sehr vielen Nuancen vorkommt, während wichtige warme Farben (orange, warmes rot) überhaupt nicht vorkommen, dann finde ich das seltsam. Angemessen wäre es mMn, wenn die warmen Farben überwiegen und ein paar passende kalte Farben dazu kommen.

  20. #580
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Dippy Beitrag anzeigen
    Leexandra - zumindest gefallen mir die Soft Summer Farben gut, besser als die andere 3er-Palette! Wenn ich es hinkriege, bastle ich die mal auf mein Ungeschminkt-Bild im PP-Farbtyp-Thread (hat das schon jmd. gesehen?)
    Habs mir gerade mal angesehen . Abgesehen davon, dass Du Dich wirklich nicht verstecken musst ungeschminkt , wirkst Du schon eher soft auf mich. Auf dem Bild nicht unbedingt kühl, aber das kann auch täuschen, ich finde, dass man gerade die soften Typen ziemlich temperaturfliessend sind

    Ob das Photo taugt zur Bestimmung, kann ich gar nicht so sagen, da muss mal jemand ran, der noch tiefer in der Materie kniet . Ich würde es mal mit Farbbalken probieren.

    Obwohl ich ja nun meinen Typ recht schnell hier gefunden habe, würde ich auch gern mal für mich rumbasteln, weiss aber gar nicht, wie das geht (bin ein echter Techniklegastheniker). Meine Kenntnisse und Fähigkeiten (auch die Fähigkeiten meines Programms) beschränken sich bisher auch nur auf Beschneiden und Rote-Augen-Wegmachen
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  21. #581
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Hallo zusammen

    Also ich finde die Idee, eigene Paletten zu erstellen relativ gefährlich... Ohne jetzt eventuelle versteckte Kompetenzen in Frage stellen zu wollen, halte ich es für relativ unwahrscheinlich, dass von uns "Laien" Farbpaletten erstellt werden, die besser zu dem System passen als es die Erfinderin des Systems (die verstorbene Kathryn Kalisz) und drei sehr erfahrene Farbberaterinnen, die von ihr ausgebildet wurden (Christine Scaman, Maytee Garza, Amelia Butler) konnten bzw. können. Was man natürlich nicht kann, und daher kommt wahrscheinlich auch die Verwirrung was die Farbpaletten angeht, ist Systeme mischen. Die Farben werden sich zwischen Sci/Art (dem ich ja bekanntlich anhänge) und Pretty Your World, CMB, Spillane, Jackson, CMAS, Color Alliance und wie sie alle heißen unterscheiden. *Grundsätzlich* werden sich dieselben Typen natürlich ähneln, aber sie werden nicht gleich sein.

    Ich meine nur, ich würde mich nie trauen, selber Farbpaletten zusammenzustellen, obwohl ich alle Sci/Art-Paletten in Bildform vorliegen habe (kann sie aufgrund von Copyright-Sachen aber nicht teilen, sry... Da gibt's gerade einen ziemlichen Streit mit der Tochter von Kathryn Kalisz, die die Firma neu aufgezogen hat) und mich seit knapp zwei Jahren jeden Tag mit dem Thema beschäftige. Falls hier jemand ausgebildeter Farbberater ist und sich das zutraut, nur zu! Aber von "Laienpaletten" halte ich persönlich nichts. Das kann aber jeder sehen wie er will

    Unabhängig davon (das wollte ich alles schon sagen seitdem der Vorschlag kam) mein Kommentar zu den drei Farbvorschlägen von Lexaandra. Ich kann natürlich en detail nur mit Sci/Art vergleichen, bei den anderen Systemen kenne ich mich nur in den Grundzügen aus.

    - light spring: Das Peach ist ok denke ich, könnte etwas weniger orange sein; das Grün ist zu erbsig, light spring hat frisches Frühlingsgrün so wie neue Knospen, das Blau ist meiner Meinung nach etwas zu hell und damit zu eisig, aber das kann auch täuschen aufgrund des kleinen Bildes
    - clear spring: das Pink ist zu kühl, die anderen beiden sind ok denke ich
    - warm spring: sieht ok aus (im Vergleich zum true spring, dem nächsten Äquivalent bei Sci/Art)

    - light summer: die Farben lassen generell etwas von der Sonnigkeit des light summer vermissen, die der Frühlingsanteil mit sich bringt. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass der Ausschnitt so klein ist, die Farben an sich sind ok
    - cool summer: das Blau erscheint etwas zu lebhaft, das Rot könnte etwas mehr ins Beerige gehen. Das Lila ist ok.
    - soft summer: Die Farben wirken zu wenig gedeckt. Das Türkis benötigt einen stärkeren Grauanteil, das Rotbraun (?) in der Mitte scheint ok, das Grün ist zu erbsig und braucht mehr Grau

    - soft autumn: das Grün könnte noch ein bisschen mehr Grau vertragen, ist aber schon ganz gut. Das Türkis passt im Vergleich zu der Palette die ich gerade angucke gar nicht, das Rot ist zu kräftig und zu wenig "rostig" oder "terrakotta"
    - warm autumn: sieht gut aus
    deep autumn: das Braun ist gut, das Grün könnte noch einen Touch Schwarz vertragen, das Orange etwas dunkler und ins Rote rein.

    - deep winter: das Grün muss dunkler, mehr Schwarz dazu, das Rot ist gut, das Blau auch. Dieses Blau gibt es aber auch beim deep autumn, da ist die Unterscheidung sehr schwierig. Die drei Farben von Christine waren ja auch dazu da, trennscharfe Farben zwischen den Typen aufzulisten
    - clear winter: die sind gut
    - cool winter: die sind auch gut

  22. #582
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Elettrah Beitrag anzeigen
    Cassiopeia, nun bist Du so schlau als wie zuvor, was? Unser kollektives Farbauge scheint sich ja nicht so ganz einig zu sein (abgesehen davon, dass das Beige blah ist und Hellblau ok)...

    Ich bin gespannt, was am Ende bei Dir rauskommt. Ich persönlich berichte ja immer von meinem spontanen Ersteindruck, gucke mir die Bilder aber auch immer nochmal an, besonders, nachdem andere etwas anderes gesichtet haben
    Da sagst du was !
    Ich lese erstmal was über Soft Autumn...

    Wo ist eigentlich Louisa-Rose Ihre Meinung würde ich auch gerne lesen

  23. #583
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Elettrah, ich glaube nicht, dass du noch groß rumbasteln musst, Ich habe deine vielen Fotos im Anhang vom Farbtyp-Fred gefunden. Du könntest da ja einzelne Fotos rausziehen (kühle vs. warme Farben, mit und ohne MU) und sie im Foto-Thread oder, wenn es dir nichts ausmacht, auch hier posten.
    Geändert von Süßmatz (07.01.2012 um 22:52 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  24. #584
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Blaubeerkind, ich habe auch dein Foto (in schwarz) im Anhang gefunden und finde nicht, dass dir diese Farbe steht. Aufgrund deines Fotos hier, vermute ich bei dir eher einen Warm Spring. Light Spring will ich aber auch nicht ausschließen.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  25. #585
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Lili Style Beitrag anzeigen
    Also ich finde die Idee, eigene Paletten zu erstellen relativ gefährlich... Ohne jetzt eventuelle versteckte Kompetenzen in Frage stellen zu wollen, halte ich es für relativ unwahrscheinlich, dass von uns "Laien" Farbpaletten erstellt werden, die besser zu dem System passen als es die Erfinderin des Systems (die verstorbene Kathryn Kalisz) und drei sehr erfahrene Farbberaterinnen, die von ihr ausgebildet wurden (Christine Scaman, Maytee Garza, Amelia Butler) konnten bzw. können.
    Aber was bringt es denn, Paletten zu haben, die gar nicht auf die Typen zutreffen bzw. nur die Hälfte? Zumindest beim Frühling ist es doch so.
    Ich würde diese Originalpaletten zu gerne mal in natura sehen, ich habe keine Ahnung wo ich reinpassen soll.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  26. #586
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Dippy, sehe ich richtig dass deine Haare gefärbt oder getönt sind?
    Auf deinem Foto siehst du weich und gedämpft aus, und ich meine eher kühl als warm, was dann für einen Soft Summer sprechen würde.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  27. #587
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    @ Lili Style: erst mal danke für die Verbesserungsvorschläge. Ich habe leider gerade nicht die Zeit diese umzusetzen, falls jemand daran weiterarbeiten will, nur zu!

    Nun zu dem Rest: ich habe den Eindruck, dass du die Meinung vertrittst, dass nur ganz bestimmte Farbtöne von den verschiedenen Typen getragen werden können. Liege ich da richtg?
    Ich dagegen denke, dass bestimmte FarbBEREICHE getragen werden können. Soll heißen, außer in den Grenzbereichen ist es z.B. egal ob ein paar Grad in der Farbtemperatur variiert wird. Für einen Cool Summer bedeutet das z.B., dass alle kalten Farben getragen werden können, wenn sie nicht zu klar sind. Und auch in der Klarheit gibt es nicht nur einen bestimmten Punkt, der stimmt, sondern einen ganzen Bereich.
    Das heißt, es geht darum das System zu verstehen, das hinter jedem Typen steht. Dann muss man nicht jeden genauen Farbton daraufhin überprüfen, ob er in einer bestimmten Farbpalette enthalten ist, sondern nur schauen, ob er in das System hineinpasst oder nicht.

  28. #588
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Lexaandra, Lili und Juni,
    ich habe mir die Paletten von Lexaandra angesehen und wollte auch gerade etwas darüber schreiben, da habe ich gesehen, dass Lili schon alles gesagt hat. Ich habe zwar nicht die Original Paletten, aber ich hatte nach langem vergleichen so ungefähr denselben Gedanken. Vielleicht könntest du, Lexaandra ja deine Vorschläge dahingehend noch etwas verändern.

    - light spring: Das Peach ist ok denke ich, könnte etwas weniger orange sein; das Grün ist zu erbsig, light spring hat frisches Frühlingsgrün so wie neue Knospen, das Blau ist meiner Meinung nach etwas zu hell und damit zu eisig, aber das kann auch täuschen aufgrund des kleinen Bildes
    - clear spring: das Pink ist zu kühl, die anderen beiden sind ok denke ich
    - warm spring: sieht ok aus (im Vergleich zum true spring, dem nächsten Äquivalent bei Sci/Art)

    - light summer: die Farben lassen generell etwas von der Sonnigkeit des light summer vermissen, die der Frühlingsanteil mit sich bringt. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass der Ausschnitt so klein ist, die Farben an sich sind ok
    - cool summer: das Blau erscheint etwas zu lebhaft, das Rot könnte etwas mehr ins Beerige gehen. Das Lila ist ok.
    - soft summer: Die Farben wirken zu wenig gedeckt. Das Türkis benötigt einen stärkeren Grauanteil, das Rotbraun (?) in der Mitte scheint ok, das Grün ist zu erbsig und braucht mehr Grau

    - soft autumn: das Grün könnte noch ein bisschen mehr Grau vertragen, ist aber schon ganz gut. Das Türkis passt im Vergleich zu der Palette die ich gerade angucke gar nicht, das Rot ist zu kräftig und zu wenig "rostig" oder "terrakotta"
    - warm autumn: sieht gut aus
    deep autumn: das Braun ist gut, das Grün könnte noch einen Touch Schwarz vertragen, das Orange etwas dunkler und ins Rote rein.

    - deep winter: das Grün muss dunkler, mehr Schwarz dazu, das Rot ist gut, das Blau auch. Dieses Blau gibt es aber auch beim deep autumn, da ist die Unterscheidung sehr schwierig. Die drei Farben von Christine waren ja auch dazu da, trennscharfe Farben zwischen den Typen aufzulisten
    - clear winter: die sind gut
    Juni, von der Warm-Spring-Palette von galadarling kann ich auch einige Farben streichen:
    1. Reihe: Taupe, Grau, Pink
    2. Reihe rechte Hälfte: 3 Grüntöne (zu gedämpft), Hellblau, Lila

    Aber was bringt es denn, Paletten zu haben, die gar nicht auf die Typen zutreffen bzw. nur die Hälfte? Zumindest beim Frühling ist es doch so.
    Ich würde diese Originalpaletten zu gerne mal in natura sehen, ich habe keine Ahnung wo ich reinpassen soll.
    Wie sieht es denn mit dieser Palette aus?
    Geändert von Süßmatz (07.01.2012 um 23:43 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  29. #589
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ich wollte noch kurz hinzufügen, dass ich auch leider nicht über die notwendigen Programme verfüge um ein qualitativ gutes Bild mit den Farbpaletten zu erstellen. Falls also jemand so etwas kann und dann auch noch Lust hat, die Verbesserungsvorschläge von Lili Style mit einzuarbeiten, fände ich das toll :)

  30. #590
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von lexaandra Beitrag anzeigen
    @ Lili Style: erst mal danke für die Verbesserungsvorschläge. Ich habe leider gerade nicht die Zeit diese umzusetzen, falls jemand daran weiterarbeiten will, nur zu!

    Nun zu dem Rest: ich habe den Eindruck, dass du die Meinung vertrittst, dass nur ganz bestimmte Farbtöne von den verschiedenen Typen getragen werden können. Liege ich da richtg?
    Ich dagegen denke, dass bestimmte FarbBEREICHE getragen werden können. Soll heißen, außer in den Grenzbereichen ist es z.B. egal ob ein paar Grad in der Farbtemperatur variiert wird. Für einen Cool Summer bedeutet das z.B., dass alle kalten Farben getragen werden können, wenn sie nicht zu klar sind. Und auch in der Klarheit gibt es nicht nur einen bestimmten Punkt, der stimmt, sondern einen ganzen Bereich.
    Das heißt, es geht darum das System zu verstehen, das hinter jedem Typen steht. Dann muss man nicht jeden genauen Farbton daraufhin überprüfen, ob er in einer bestimmten Farbpalette enthalten ist, sondern nur schauen, ob er in das System hineinpasst oder nicht
    .
    Ich denke, dass man die bestimmten drei Farben braucht, um den Farbtyp heraus zu finden.
    Das hat jetzt nichts mit den Farbpaletten zu tun, die man in die Hand bekommt. Die enthalten sowieso nur eine kleine Auswahl an Farben, die in vielen Nuancen tragbar sind. Und dabei hast du natürlich Recht, dass man nicht jeden Farbton, den man tragen möchte, genau überprüfen muss, ob er in der Farbpalette zu finden ist.
    Geändert von Süßmatz (07.01.2012 um 23:47 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  31. #591
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von lexaandra Beitrag anzeigen
    Ich wollte noch kurz hinzufügen, dass ich auch leider nicht über die notwendigen Programme verfüge um ein qualitativ gutes Bild mit den Farbpaletten zu erstellen. Falls also jemand so etwas kann und dann auch noch Lust hat, die Verbesserungsvorschläge von Lili Style mit einzuarbeiten, fände ich das toll :)
    Ich finde es toll, dass du es probiert hast. Ich kann das leider nicht, mir fehlt für diese Basteleien das knowhow.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  32. #592
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Cassiopaia Beitrag anzeigen
    Da sagst du was !
    Ich lese erstmal was über Soft Autumn...

    Wo ist eigentlich Louisa-Rose Ihre Meinung würde ich auch gerne lesen

    Ja, da schließe ich mich an, wo ist Louisa-Rose?
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  33. #593
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen

    Juni, von der Warm-Spring-Palette von galadarling kann ich auch einige Farben streichen:
    1. Reihe: Taupe, Grau, Pink
    2. Reihe rechte Hälfte: 4 Grüntöne (zu gedämpft), Hellblau, Lila



    Wie sieht es denn mit dieser Palette aus?

    Wie gesagt, es fällt meistens die Hälfte für mich weg:




    Draufklicken vergrößert.

    Die Palette ist tatsächlich ganz nett, aber noch etwas zu seicht. Es sind weniger Farben dabei, die ich kategorisch ausschließen würde, aber es fehlen mir noch die richtig strahlenden, gesättigten Töne.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  34. #594
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen
    Aber was bringt es denn, Paletten zu haben, die gar nicht auf die Typen zutreffen bzw. nur die Hälfte? Zumindest beim Frühling ist es doch so.
    Ich würde diese Originalpaletten zu gerne mal in natura sehen, ich habe keine Ahnung wo ich reinpassen soll.
    Ich finde es immer schwierig, ein Farbsystem zu kritisieren wenn man nur Onlinebilder kennt. Von den vielen Sci/Art-analysierten Frauen mit denen ich mich über eine Diskussionsgruppe über diese ganzen Sachen unterhalte, wüsste ich von keiner die nur die Hälfte ihres Farbfächers tragen kann. Von mir persönlich weiß ich, dass mir die Farben alle stehen. Sicher, einige mag ich einfach nicht und individuell gibt es auch innerhalb des Fächers Farben die an mir toller aussehen als an einem anderen light spring, aber es ist keine falsche Farbe dabei. Wenn dir die meisten Farben eines Typs nicht stehen, dann bist du nicht dieser Typ Das hat dann mit Falschheit eines Systems nicht viel zu tun.

    Einschränkend ist allerdings zu sagen, das habe ich nämlich auch schon mehrfach gesehen, dass auch die Passung zwischen System und Mensch hinkommen muss. Es gibt Leute, die fühlten sich im 4er-System total gut und sicher eingeordnet und haben Schwierigkeiten, ihren exakten Typ im 12er zu finden. Dies gilt allerdings nur für Leute, die versuchen ihren Typ im 12er selbst zu raten, ohne professionelle Beratung also. Dann ist es meines Erachtens nach sinnvoller, bei dem System zu bleiben, bei dem man sich sicher eingeordnet fühlt, auch wenn das 12er sehr anziehend ist Es ist und bleibt eben schwierig, die Systeme zu vergleichen oder zwischen ihnen zu hüpfen.

  35. #595
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von lexaandra Beitrag anzeigen
    Nun zu dem Rest: ich habe den Eindruck, dass du die Meinung vertrittst, dass nur ganz bestimmte Farbtöne von den verschiedenen Typen getragen werden können. Liege ich da richtg?
    Ich dagegen denke, dass bestimmte FarbBEREICHE getragen werden können. Soll heißen, außer in den Grenzbereichen ist es z.B. egal ob ein paar Grad in der Farbtemperatur variiert wird. Für einen Cool Summer bedeutet das z.B., dass alle kalten Farben getragen werden können, wenn sie nicht zu klar sind. Und auch in der Klarheit gibt es nicht nur einen bestimmten Punkt, der stimmt, sondern einen ganzen Bereich.
    Das heißt, es geht darum das System zu verstehen, das hinter jedem Typen steht. Dann muss man nicht jeden genauen Farbton daraufhin überprüfen, ob er in einer bestimmten Farbpalette enthalten ist, sondern nur schauen, ob er in das System hineinpasst oder nicht.
    Ja und nein An sich ist es auch bei Sci/Art so, dass pro Typ bestimmte Farbbereiche als stimmig angesehen werden, entsprechend Farbton, Farbwert und Farbsättigung. Allerdings gibt es dort auch eine Art festgelegte Zusammensetzung der Farben. So haben die Frühlingsfarben immer einen gelben Unterton, light spring hellgelb, true spring sonnengelb und bright spring zitronengelb (mehr so in Richtung Wintergelb). Beim Herbst gibt es dasselbe mit Orange/Bronze/Gold. Was die theoretische Erschließung der Farben angeht, da bin ich noch nicht hinter alles gestiegen, und einige Dinge werden auch im Dunklen bleiben da Kathryn Kalisz ja leider verstorben ist. Hier ist ein Artikel von Christine über die Untertöne des Frühlings und aller verwandten Typen: http://12blueprints.com/how-the-5-springs-add-yellow/

    Grundsätzlich sehe ich die Existenz eines Farbbereichs auch, bin mir nur noch nicht sicher, ob auch jeder Typ alle Farben seines Farbbereiches tragen kann. Es gibt ja auch Gegenbeispiele: Der light spring, obwohl er hell und klar ist, kann nicht alle hellen und klaren Farben tragen. Die Eisfarben des Winters erfüllen diese Kriterien, die gehen aber am light spring nicht. Daher ist eine Eingrenzung nach Farbbereichen nicht alles... Aber ich sehe mich bei weitem nicht kompetent genug, daraus ein eigenes System zu entwickeln... Vor allem: Wozu auch, es gibt ja schon eins

    Zudem ist es ja auch da, wie bei allen anderen Farbsystemen auch, so dass man alle Farben tragen kann, die mit dem Farbfächer harmonieren.

  36. #596
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen
    Die Palette ist tatsächlich ganz nett, aber noch etwas zu seicht. Es sind weniger Farben dabei, die ich kategorisch ausschließen würde, aber es fehlen mir noch die richtig strahlenden, gesättigten Töne.
    In Wirklichkeit fallen die Farben noch gelblicher und satter aus. Einige sind strahlender, einige pastelliger, aber alle sind klar. Ich hatte mir diese Palette bestellt, weil sie weder Grau noch Lila, sondern nur warme Farben enthält.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  37. #597
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Juni, mir fällt ein, dass du geschrieben hattest, du hättest dich früher in Herbstfarben gekleidet. Hast du dich denn darin wohler gefühlt als in Frühlingsfarben?
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  38. #598
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Zitat Zitat von Lili Style Beitrag anzeigen
    Ich finde es immer schwierig, ein Farbsystem zu kritisieren wenn man nur Onlinebilder kennt. Von den vielen Sci/Art-analysierten Frauen mit denen ich mich über eine Diskussionsgruppe über diese ganzen Sachen unterhalte, wüsste ich von keiner die nur die Hälfte ihres Farbfächers tragen kann. Von mir persönlich weiß ich, dass mir die Farben alle stehen. Sicher, einige mag ich einfach nicht und individuell gibt es auch innerhalb des Fächers Farben die an mir toller aussehen als an einem anderen light spring, aber es ist keine falsche Farbe dabei. Wenn dir die meisten Farben eines Typs nicht stehen, dann bist du nicht dieser Typ Das hat dann mit Falschheit eines Systems nicht viel zu tun.

    Ich kritisiere nicht das System an sich, nur die Ausführung der Farbpaletten, die man im Internet sehen kann.
    Ich weiß ja eben nicht welcher Typ ich bin und versuche, über die Farben die mir stehen da hinzukommen.


    Süßmatz,
    ja, ich dachte ich wäre ein Herbst. Das kriegt man ja so oft bei den Tests raus, wenn man rote Haare hat. Wirklich gekleidet habe ich mich danach nicht. Viel grün habe ich schon immer getragen, aber z.B. diese rostroten Töne standen mir nicht und da hörte es mit allgemeinen Farbempfehlungen auch schon wieder auf.
    Ich habe mich vor meiner Forumszeit hier aber auch nicht ernsthaft damit auseinandergesetzt, war mehr so eine "Na, was bin ich wohl?"-Laune.

    edit:
    Es ist auch eine schöne Palette, falsch ist daran allgemein sicher nichts. Für mich persönlich nur ausbaufähig, was meinen eigenen Typ betrifft. Bist du mit ihr zufrieden?
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  39. #599
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Ausführung der Farbpaletten im Net.... ja was soll ich dazu sagen, da gibt es wohl kaum etwas Vollkommenes. Hast du dir denn schon einen Farbpass gekauft?
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  40. #600
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Der 12-er Farbtypen Thread

    Das stimmt. Aber ich hatte gehofft, dass wenigstens halbwegs was auf mich passt (also natürlich mehr als halbwegs, die Hälfte der Farben stimmt ja für mich )
    Nein, ich wüsste gar nicht welchen.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.