Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

Teilnehmer
113. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich trage Pony. (bitte spezifizieren!)

    46 40,71%
  • Ich trage nur zwei/... rahmende, schmale Straehnen. (Laenge, Dicke?)

    22 19,47%
  • Nee, danke. Meine Haare sind ALLE lang! ;)

    45 39,82%
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    um wieviel ist denn so ein seitenscheitel vom mittelscheitel entfernt? also zentimeter oder so? und ist der schräg oder gerade?

    *völlighilfloshinundherkämme

  2. #82
    kontext
    Besucher

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    denk dir mal als grobe orientierung ne linie von der stirnecke bis hinten kopfmitte (also dem zweiten S in SSS, dem "hoechsten" Punkt am Kopf), so mach ich das jedenfalls. Und dann guck mal, wie es dann so faellt und ob die es magst, einfach rumprobieren. bei mir ist es wegen des von kasssandra angesprochenen Problems der feinen Eckhaerchen etwa so, dass ich da gar nicht sinnvoll scheiteln kann, weil sie sich da babyfein kringeln und nicht plattkaemmen lassen, also fange ich etwas mittiger an.

    ich kämme den scheitel gar nicht. wenn ich nach dem waschen die haare einmal schüttele, liegen sie schon im mittelscheitel und dann kämme ich nur links und rechts vom scheitel und hinten.
    meint ihr, ein gezogener seitenscheitel mit nassem haar und dann in der position glattgeföhnt bleibt dann so?
    schon, mehr, minder, je nachdem wie stark dein haareigener widerwille gegen scheitel ist.
    in deinem fall ist das aber nur bedingt sinnvoll, weil sich der pony sich dann ja wieder wellen wird. du wolltest ja bewusst auf der nicht-trage-seite trocknen (nass kaemmen, scheiteln, trocknen, auskuehlen lassen, umscheiteln), um genau das zu vermeiden. den part hat sternchen vermutlich ueberlesen.

  3. #83
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    hmja, eigentlich föhne ich und werde das auch weiterhin tun müssen. die längen muß ich ja auch föhnen. ist der einzige weg, sie kämmbar zu halten. spliß habe ich eigentlich nicht mehr und trotzdem hasse ich meine haare, wenn sie luftgetrocknet sind und beim kämmen reiße ich mir wahnsinnig viele haare ab und aus. also föhnen werde ich weiterhin, dann kann ich auch vornerum föhnen. außerdem muß ich kurz nach dem waschen wieder einsatzbereit sein, das wird mit zweitem kind sicherlich nicht besser.
    es kam der vorschlag mit dem gegen-den-strich-trocknen lassen des ponys, das ist für mich aber nicht praktikabel im alltag. also geh mal von rundbürstenföhnerei aus, auch den pony. mit glätten oder so will ich gar nicht erst anfangen.
    hmja.
    das mit dem scheiteln, hm.
    muß ich die haare dann längenmäßig angleichen auf den seitenscheitel?
    wie würde ich denn überhaupt dahin kommen, aus dem "vollpony" aktuell einen schrägpony zu kriegen? müßte ich dann haare, die jetzt noch lang sind, zum ponyhaar bestimmen und kurz schneiden und die haare, die jetzt pony sind, dann wachsen lassen? stelle ich mir extrem schwierig vor, die übergangsphase. oder wie geht das? mit einfach nur die aktuell kurzen haare zur seite kämmen ist es ja nicht getan, oder doch?


    wie lange brauchen haare, um sich an einen "neuen" scheitel zu gewöhnen? der dann von alleine immer wieder richtig fällt, wie jetzt der mittelscheitel?

  4. #84
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    hier zum beispiel ist der scheitel ja sehr seitlich, oder? http://imageshack.us/f/99/pic11978951441ro2.jpg/
    müsste ich den jeden morgen neu ziehen?

  5. #85
    kontext
    Besucher

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    denke schon, ja. also ich ziehe den scheitel jeden morgen beim kaemmen nach, das fliegt sonst alles nach der nacht unsauber durcheinander.
    ich wechsel den scheitel auch schonmal "trocken", wenn der pony sich wellt, etwa weil er nass wurde (regen, nasse finger, LI abbekommen..). (geht natuerlich nicht bzw nur bedingt, wenn man den schnitt auf eine seite festlegt, um schnitt zu sparen, wie das maedel von den pn-bildern - ich will damit nur sagen, bei mir geht das scheiteln auch ohne vorheriges anfeuchten ganz gut).
    Geändert von kontext (17.02.2012 um 16:17 Uhr)

  6. #86
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    das verstehe ich schon wieder nicht, was heißt schnitt sparen in dem zusammenhang?

    du meinst also, selbst bei einem schrägen pony braucht sich nicht auf eine seite festlegen?

    und was ist mit dem weg vom geraden vollpony zum schrägen pony? wie?


  7. #87
    kontext
    Besucher

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    mit schnitt sparen meine ich, dass du dich auf eine seite festlegst, so wie das maedel aus den pn bildern bzw. bei den schemabilder. die haare fallen dann nur wie gewuenscht, wenn du den scheitel immer auf derselben seite machst, weil der ganze schnitt daran orientiert ist.
    wenn man dann den scheitel auf der anderen seite macht, fallen die haare ganz anders. konkret: es wird mehr stirn freiliegen.

    nein, man muss sich nicht derart festlegen. in diesem fall teilt man fuer die ponypartie ueber der stirn ein symmetrisches dreieck wie in dem bild zum them "kindervollpony" ab, wobei man den pony ein bisschen fransig schneidet und ihn, gerade runter haengend, etwas laenger laesst als er spaeter beim tragen fallen soll.
    das dreieck ist im prinzip nichts anderes als die scheitelschraege vom schemapony auf BEIDEN seiten.

    das "schraegfallende" des ponies kommt dann nur durch wechselseitiges scheiteln/kaemmen.

    und was ist mit dem weg vom geraden vollpony zum schrägen pony? wie?
    im grunde: wachsen lassen, scheiteln, kaemmen.
    kommt aber auch drauf an, wie der vollpony geschnitten wurde. wenn man schon das klassische dreieck drin hat, muss man sich nur noch entscheiden, ob man sich auf eine seite festlegen will - dann kann man eine partie weiter mit reinwachsen lassen, weil man sie nicht mehr braucht. MUSS man aber nicht.

  8. #88
    kontext
    Besucher

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    sorry das ist mit worten auch alles etwas misslich, wenn ich dich hier vor mir sitzen haett und an dir rumkaemmen wuerd waer es dir sofort klar was ich mein

  9. #89
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    Ihr macht mich hier richtig wuschelig .

    Bin die ganze Zeit am Bilder suchen, wie es damals in Kindertagen aussah, wo ich noch einen Pony hatte. Bei mir wars ein gerader Pony - aber irgendwie glaub ich nicht so dreieckig geschnitten.
    Leider hab ich hier keine Kinderfotos von mir zur Hand, sonst würd ich die mal zeigen. Der Pony von dieser Bloggerin kommt dem aber schon mal ziemlich nahe.

    So einen seitlichen find ich irgendwie etwas komisch - jedenfalls kann ich mir gerade bei längeren Haaren eher einen geraden Pony vorstellen, als einen schrägen.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  10. #90
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    aaaaaaaaaaah, ich verstehe so langsam.
    leider ist es so, daß ich, wenn man mir von oben auf den kopf guckt, eher ein T habe. also mittelscheitel und dann nochmal eine art mittelscheitel quer auf dem kopf, pony.

    was ist denn in meinem fall das beste für mich?
    *hoffnungsloserfall

    hennajunkie, ich sag mal nix.

  11. #91
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    hennajunkie, ich sag mal nix.
    Ich bleib stark, ich bleib stark, ich bleib stark *mantraaufsag*.

    Ich muss mir einfach nur immer wieder sagen, dass es einen Grund hatte, dass ich mit 7/8 Jahren unbedingt meinen Pony loswerden wollte.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  12. #92
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    ich finde ponys eigentlich toll, aber irgendwie nicht für mich.
    und ein kinder-pony ist natürlich in keinster weise mit einem erwachsenene-frau-pony zu vergleichen.

  13. #93
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    und ein kinder-pony ist natürlich in keinster weise mit einem erwachsenene-frau-pony zu vergleichen.
    Kinder-Ponys sind halt klassischerweise gerade Ponys und der Unterschied zum Erwachsenen-Pony will mir da eigentlich noch immer nicht ins Auge springen . Gerader Pony bleibt für mich gerader Pony. Und seitliche mag ich irgendwie halt bei langen Haaren nicht.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  14. #94
    kontext
    Besucher

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    Ich poste jetzt mal direkt Bilder - das sind nicht die, die ich Ichbins schickte (die noch etwas deutlicher sind, aber eine andere Person zeigen), aber der Schnitt ist erstmal derselbe. Auf allen Fotos bin also ich. ;)

    A. Das ist das Modell: Voller, schraeg fallender Pony mit tiefem, langen Seitenscheitel. Bei der rotbraunen Variante trag ich den Seitel schon seehr tief seitlich, dafuer sieht man bei dem Bild gut, wie wenig eigtl kurz geschnitten wurde und wie viel von dem ganzen Eindruck der Ponyhaftigkeit eigentlich durch das Scheiteln udn kaemmen zustande kommt. Das Ganze kann man so, wie es ist, laenger wachsen lassen lassen und erhaelt dann sowas



    Schnitt dazu:





    B. Dann diese Dreicksgeschichte: Symmetrisch geschnittener Vollpony: Im grunde dasselbe, nur gerade runtergekaemmt und mit mehr Haaropfer.




  15. #95
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    waaaaaaaaaaaaaaaaaah, jetzt kann ich mich nicht auf die frisur konzentrieren, weil die haare insgesamt so toll sind.
    na toll, völlig demotivierend, so ein posting. raus mit den bildern. das frustriert ja nur, weil ich nie nie nie so schöne haare haben werde.

    okay, ich versuche mich mal zusammen zu reißen.
    variante a ist das, was ich will, vom ergebnis her. und zwar die blonde version, weil der scheitel der braunen version mir zu extrem scheint für mich altes mittelscheitel-gewohnheitstier. ich würde nur halt gern vorher wissen, ob das mit gemäßigtem seitenscheitel denn auch praktikabel ist für mich.


    äh, warum nochmal trägst du die haare nicht den rest deines lebens so wie auf dem braunen foto???

  16. #96
    kontext
    Besucher

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    1. finde ich persoenlich blonde haare ja total bescheuert, durchschnittlich, brav, langweilig....

    2. obs praktikabel ist, kann ich dir leider aus der ferne nicht sagen. am besten, du probierst einfach mal ein paar tage aus so einen scheitel zu ziehen und guckst, wie es faellt und wie es sich so anfuehlt.

    3. na ich will so durchweg lange hippiehaare wie kasssandra.

  17. #97
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.996
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    ich habe WIEDER Vollpony in der Variante B von kontext so klasse beschrieben (s.o.) Ich hab ihn mir selbst geschnitten und nach ein paar Wochen, als sie mir wieder zu lang wurden noch mal vom Friseur nach korrigiert. Vorher war mein Pony auf Über-Kinn-Länge - der hat mich allerdings nur noch genervt, vor allem weil ich die Haare auch mal gerne offen tragen möchte.
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  18. #98
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    ah ok, dann hab ich wohl einen kindervollpony, nur bissl kürzer

    ich bins, was hast du eigentlich gegen deine haare? ich wünschte, ich hätte so eine mähne auf dem kopf
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  19. #99
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    Ooch kontext, wie unfair ist das denn? dir passt auch wirklich jede Frisur/Farbe

    Vielleicht komme ich in den nächsten Tage mal dazu meinen "Pony" zu fotographieren. Hab ihn erst letzte Woche nachgeschnitten, hab so ne Art schrägen Pony, oder eher nur ein paar Strähnen, aber die machen schon viel aus!

  20. #100
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    Oh je, ich verursache Alpträume.
    Das tut mir sehr leid und ich sag nix mehr zu deinen Haaren.
    @ich bins: oje, das klingt gar nicht gut - so sollte es nicht bei dir ankommen. es war auch kein echter traum, sondern eher so diese gedanken, wie sie beim einschlafen im kopf kreisen. du hast mir sehr gut ins gewissen geredet und die zweifellos zu erwartenden nachteile schonungslos wie auch humorvoll angesprochen. ich schätze das in jeder hinsicht, sehr sogar!
    dachte, ich kann rüberbringen, dass ich deine bedenken äußerst ernst nehme und das ebenso humorvoll verpacken. tut mir leid, wenn es too much war.
    ich freu mich doch so über eure beratung!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  21. #101
    kontext
    Besucher

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    nur ein paar Strähnen, aber die machen schon viel aus
    genau, meine rede, oft muss man gar nciht viel schneiden fuer viel effekt

    in diesem sinne, ich kann diesen thread langsam nimmer leider. ..... jaaaa. spiegel schere licht sind fuer kleine konnies nicht.
    und wie soll ich das nun wider meiner ponyrauszuchtselbsthilfegruppe im lhn erklaeren?

  22. #102
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    Ich habe jetzt einen dreieckigen Pony, den ich gut schon als schrägen Pony tragen kann. Scheitel funktioniert gut rechts und links und in der Mitte. So kann ich mich jetzt entweder langsam an den optimalen Pony heran tasten oder aber auch den Pony schräg tragen und dabei raus wachsen lassen.

    Mir geht es sehr viel besser jetzt ohne diesen quer-Scheitel und ohne die "zerfressene-Gardine" Optik.


  23. #103
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    hast du ihn selber geschnibbelt u magst du ihn zeigen?
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  24. #104
    kontext
    Besucher

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    ooh huch? bist du doch selbst ran? wie schauts aus??

  25. #105
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    ja, hab selber geschnitten. nach kontexts hilfe fühlte ich mich größenwahnsinnigerweise dazu befähigt.

    gefällt mir viel besser und so kann ich jetzt in aller ruhe soweit wachsen lassen, bis ein friseurbesuch sinn macht. hab nur ein minikleines stück zum pony dazu genommen, damit ich einen dreieckigen pony habe und nicht mehr diesen querscheitel. wollte ja möglichst wenig langes haar verlieren. das dreieck hatte ungefähr die fläche von 1,5 oliven. ihr wißt schon, wie ich meine. diese haare habe ich ein stück länger gelassen als meinen bisherigen pony, so daß der pony jetzt insgesamt länger und gleichmäßiger wirkt. somit sieht der pony jetzt als vollpony VIEL besser aus und heute habe ich den scheitel rechts getragen und den pony zur seite gestylt, so daß es quasi ein schrägpony war. ein kleines dreieck stirn war frei, je nach dem, wie wie die langen haare fielen, aber damit kann ich leben.
    ich habe bisher nur fotos von dem abgetrennten bereich vor dem schneiden, die könnte ich schonmal zeigen.

    ich möchte jetzt in aller ruhe herumprobieren mit dem schrägpony, vollpony-möglichkeiten mit den verschiedenen scheiteln und dann entscheiden, ob ich alles wachsen lasse (stelle ich mir mit dem schrägpony halb so schlimm vor) oder ob ich sogar auf pony gar nicht mehr verzichten will.

    erstmal warte ich so 2-3 monate und wenn ich dann nicht sowieso alles wachsen lassen will, geh ich zum friseur und lasse mich da mal beraten.


    vielen dank euch, ihr habt mir so geholfen, ganz besonders kontext.

  26. #106
    kontext
    Besucher

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    na da nich fuer ich freu mich, wenn du dich freust

    hab nur ein minikleines stück zum pony dazu genommen, damit ich einen dreieckigen pony habe und nicht mehr diesen querscheitel. wollte ja möglichst wenig langes haar verlieren. das dreieck hatte ungefähr die fläche von 1,5 oliven. ihr wißt schon, wie ich meine. diese haare habe ich ein stück länger gelassen als meinen bisherigen pony, so daß der pony jetzt insgesamt länger und gleichmäßiger wirkt. somit sieht der pony jetzt als vollpony VIEL besser aus
    das klingt alles sehr gut!

  27. #107
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    75
    Meine Laune...
    Tired

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    Zitat Zitat von Cherrymuffin Beitrag anzeigen
    Schöne Umfrage

    Ich finde Pony eigentlich recht schön, aber mein GöGa behauptet, das würde mich zu kindlich wirken lassen.
    Och...ich steuer auf die 4*hust* zu...her mit dem Pony
    Spaß beiseite,so ein Pony lässt mich in der Tat wesentlich älter aussehen aber es kommt wohl auch darauf an, wie er geschnitten ist.
    Leicht überlang,rund geschnitten und in die Seitenpartien übergehend wirkt er bestimmt kindlicher.

    Ich finde diese harten,kerzengeraden Vollponys ja so toll und trotzt meines eckigen Gesichts würde ich ihn mir vielleicht mal schneiden lassen aber mein Profil lässt dies leider nicht zu

  28. #108
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    Mein Pony ist ca 5cm länger als BSL und ich weiß ich mag keinen kurzen Pony mehr ob ich ihn allerdings jemals auf volle Haarlänge will weiß ich nicht glaube aber eher nicht. Endlich bleiben meine Haare alle auf dem Rücken auch wenn ich mich mal nach vorne beuge oder Wind von hinten kommt und man bekommt alles schön hochgesteckt.

  29. #109
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    mein pony geht etwas über die augenbrauen. ich find ponys toll und sehr praktisch.
    allerdings bin ich jetzt verliebt in einen pony, der wohl ausser mir keine zustimmung finden wird. ich bin am überlegen, ob ich ihn nicht so machen soll:

    micro und lang 1
    micro und lang 2

    sozusagen fast der klassische vokuhila. ich finds toll

  30. #110
    Nimue
    Besucher

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    Ich stolper immer wieder über Fotos mit mir mit Pony, und es gefällt mir eben schon sehr gut, generell und an mir. Aber ich hab ein Foto von mir, wo die Haare ganz aus dem Gesicht sind, das gefällt mir auch sehr gut. Kann mich nie entscheiden, welcher Look besser zu mir passt.

    Meiner ist gerade ca. kinnlang, mit leicht angestuftem übergang zu den Längen. Er ist so geschnitten wie in Kontexts zweiter Anleitung, ich trage ihn aber eher schräg, und dann ist die hintere Partie zu kurz und steht komisch ab. Ich hatte vor, ihn einfach wachsen zu lassen, aber so ein schräger Pony hätte auch was

  31. #111
    kontext
    Besucher

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    makabra, er ist sehr extravagant.
    im ersten bild vermute ich eine halbe peruecke? oder absolut totwattiertes haar, viel rasiert, im zweiten wirkt es schon tragbarer. nee, waere auch nicht mein fall, weil ich eher laengere ponies mag. aber es muss ja auch nicht immer so massenkompatibel sein. das waere ja auch schrecklich.

    nimue, feel you, bin auch innerlich am basteln und planen und verwerfen.. kann man nicht die "kurze" straehne mehr mit nach vorn ins schraeg reinkaemmen?
    deswegen muss man sie ja nicht mit nachtrimmen.
    nichtsdestotrotz ich bin aber ja immer noch fuer ponyfrei bei dir..

  32. #112
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    makabra, er ist sehr extravagant.
    im ersten bild vermute ich eine halbe peruecke? oder absolut totwattiertes haar, viel rasiert, im zweiten wirkt es schon tragbarer. nee, waere auch nicht mein fall, weil ich eher laengere ponies mag. aber es muss ja auch nicht immer so massenkompatibel sein. das waere ja auch schrecklich.
    ist geschehen. sieht wirklich "eigen" aus, aber mir gefällts. sollte es nicht mehr gefallen, wächst er ohnehin nach. juhu! neue frisur. jetzt geh ich ins museum.

  33. #113
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.996
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    Ins Museum - ist die neue Frise so ausstellungswürdig ?!
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  34. #114
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    ich fürchte ja.

  35. #115
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.996
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?




    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  36. #116
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    vielleicht später im w-club. (hab extra nicht wc geschrieben)

  37. #117
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.996
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    oh ja im WC - hoffe ich kriegs mit - im pic-Fred???
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  38. #118
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    aber ich versprech nix. wenn ich am abend weinend am boden liege, weil ich meine haare hasse, dann poste ich nix.

  39. #119
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.996
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    Oh - - dann jetzt bitte, ich will da keine Gefahr eingehen
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  40. #120
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: An die hochsteckenden Langhaars: Pony oder kein Pony?

    bülder im WC-lust und laune

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.