Ich habe den Tip hier aus dem Forum.
Natron in ein NK Deo mischen, soll vor Gerüchen schützen, aber nicht das Schwitzen verhindern.
Ist das Deo, wenn ich die Kugel des roll ons entferne und drei Espressolöffel Natron fein zermörsert einfülle, zu stark oder zu agressiv? Kann ich dann genauso KK Deo mit Aluminiumsalzen benutzen?
Ich wechsele zur Zeit das oben genannte Deo,(Alverde Calendula, oder Meersalz Deo), und das Wolkenseifen Zink, Natron und Kokosöl Gemisch. Mit dem Geruchseffekt bin ich inzwischen recht zufrieden, mein KK Deo hat auch nicht den ganzen Tag gehalten, aber ich habe eben beim Bügeln gesehen, daß ich unter den Armen meiner Shirts gelbe Flecken habe.
Ist das Schweiß oder sind das Natronflecken?
Grüße von
Anja




Zitieren
Ich würde auf keinen Fall solche Zutaten in irgendwelche fertiggekauften Produkte mischen..wer weiß,was sich da für unerwartete chemische Reaktionen ergeben..
ich habe früher,in Hobbythekzeiten,meine Deos auch selber gemacht, aber das ging mir irgendwann auf den Geist,man muss ja, wenn man alles selbermacht,hunderte von verschiedenen Zutaten zuhause haben..naja, habs dann gelassen, vertrage auch gekaufte gut, es gibt ja inzwischen die, die zumindest versprechen, dass es keine Ränder und Flecken mehr gibt..ansonsten gibt es natürlich Rezepte dafür, schau doch mal in den Nachbarforen..bei alexmo gibt esjetzt auch so ein neues Stöffchen, Zinkrizinoleat glaube ich, das soll zumindest gut gegen Gerüche sein,ob es allerdings keine Flecken hinterlässt,ist die Frage..

Ivy! Ich habe zwischenzeitlich ein anderes, ähnliches Rezept ausprobiert, aber Natron-Deos sind nix für mich. Die Wirkung ist
, aber es brennt tierisch unter den Achseln.
