Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 26
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    4

    Umstieg auf Naturkosmetik

    Hallo Zusammen,
    ich habe heute dieses Forum entdeckt und schon einige Zeit damit verbracht, eure Beiträge zu studieren.
    Leider habe ich noch nicht die Antwort auf meine Frage bzw. die Lösung zu meinem Problem gefunden. Verzeiht bitte, wenn ich sie überlesen habe und evtl eine doppelte Frage stelle...

    Also, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Naturkosmetik. Habe mir zu Anfang einen Ratgeber zugelegt, der über all die bösen Inhaltsstoffe etc. aufklärt. Nun möchte ich nach und nach die von mir verwendeten Produkte durch ECHTE Naturkosmetik ersetzen. Anfangs dachte ich ja, die Produkte der hauseigenen Naturkosmetiklinien einschlägig bekannter Drogeriemärkte täten es auch, aber da wurde ich eines Besseren belehrt.
    Jetzt zu meiner Bitte: Ich suche Tipps zum Umstieg. Welche Marken sind wirklich gut und preiswert? Was kann ich evtl durch Naturprodukte ersetze (Kokosöl zum Abschminken der Augen etc).? Welche Internetshopt sind empfehlenswert usw...

    Vorab vielen Dank und liebe Grüße,
    Die GrüneTomate

  2. #2
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Öl zum Abschminken (muss ja nicht Kokos sein), besonders mild ist z.B. Mandelöl, ist echt eine super Sache, v.a. ergiebig und auch nicht teuer. Normales Distelöl aus der Küche geht natürlich auch.

    Zusätzlich bin ich noch ein großer Hydrolat und Naturseifenfan (entweder Aleppo oder selbstgesiedet).

    Normale Marken, die man so in der Drogerie bekommt, verwende ich (fast) nicht mehr. Da bin ich leider keine Hilfe.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Öle (Olivenöl, Mandelöl, Jojobaöl usw..) eigenen sich auch hervorragend für Haarpflege. Also zum kuren oder als Spitzenpflege.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  4. #4
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    ich persönlich finde es v.a. wichtig, nicht so viele produkte zu nutzen. ich kann Dir leider höherpreisige nur Empfehlungen geben:
    Reinigung:
    Öl oder Wascherde

    Feuchtigkeit:
    Hauschka Tonic

    Pflege:
    Milde Creme deiner Wahl je nach HAuttyp, ich nehm die leichte Rosencreme von HAuschka.

    Und: ich wollte es wirklich nicht glauben ,aber der Tipp meiner Kosmetikerin, abends überhaupt nicht mehr zu cremen hat bei mir wahre Wunder bewirkt. Vorher Rötungen, Pickel, trockene Stellen nachher beruhigte, klare Haut - nie wieder anders

  5. #5
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Hmm als erstes müsstest du vielleicht mal angeben, welche Marken du nicht sooo toll findest, damit wir wissen, was wir die noch empfehlen können. :)

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von PinkLifeFairy
    Registriert seit
    02.07.2011
    Beiträge
    259

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Hmm, da empfehleich dir erst mal Lavaerde (z.B. von Logona), die kannst du zur Körper-, Gesicht- und falls es bei dir klappt auch Haarwäsche verwenden.
    Dann ein gutes Öl für Pre-Wasch-Haarkuren und die Körperpflege.

    Ich mag für das Gesicht Dr. Hauschka.
    Ich weiß leider auch nicht, welcher Preisbereich bei NK für die günstig bist, da du ja Hausmarken ablehnst.
    Naturkosmetik-Messi
    Langhaar-süchtig

    Mein Blog: Pink up your life into a fairytale

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    4

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Guten Morgen!

    Vielen Dank schon mal für eure Nachrichten.
    Dr. Häuschka finde ih preislich voll ok. Mit hochpreisig meinte ich bspw Cremes für 40€ oder mehr...
    Lavaerde werde ich gern mal probieren.
    Ansonsten hab ich seit ein paar Tagen Basis shampoo und Duschbad von Sanoll in der Benutzung. Allerdings fetten meine Haare seitdem und sehen immer irgendwie ungewaschen aus.das kannte ich vorher nicht.

    Was habt ihr für eine Meinung zu Glycerin in Kosmetika? Glycerin gilt ja eigentlich als Befeuchter, in der Praxis ist es aber Alkohol der die Haut austrocknet...verzichtet ihr vollständig auf Produkte mit Glycerin?

    @Glitzchen: womit reinigst du abends deine Haut?

    Freu mich auf eure Antworten!
    Die GrüneTomate

  8. #8
    Inventar Avatar von wolfgirl
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    2.595

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    du solltest als erstes bedenken, dass nicht jeder nk verträgt! ich hab auch einen umstieg versucht, von vielen shampoos habe ich haarausfall und rote, juckende kopfhaut bekommen. ... ebenso bei cremes . daher mische ich nk und kk.
    als nicht auf zwang auf i-was umstellen, was der körper vielleicht nicht verträgt

    zu den produkten:

    jojobaöl ist wirklich toll! bin auch ein großer freund von schafsmilchseife !
    von shampoos kann ich das alverde henna, olive empfehlen. alverde hat ja auch eine breite produktpalette und ist günstig.

  9. #9
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    ein toller Shop

    http://natuerliche-pflege.de/

    findest du auch in unseren Beauty-Arkaden
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von PinkLifeFairy
    Registriert seit
    02.07.2011
    Beiträge
    259

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Ich z.B. vertrage kein Glyerin in Shampoos. Mit der Zeit bekomme ich auch eine Art Build-Up davon. Alkohol in Shampoos mögen meine Haare auch nicht so.
    Ich habe deshalb zunächst ein Babyshampoo ohne diese Inhaltstoffe verwendet.

    Da ich wieder ein Nk-Shampoo wollte, habe ich mir eins von Aubrey Organics ohne Alkohol, Glycerin gekauft und schon erhalten.
    Morgen wird es gespannt getestet...
    Naturkosmetik-Messi
    Langhaar-süchtig

    Mein Blog: Pink up your life into a fairytale

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    4

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Also was ich merke ist, dass ich seitdem ich einen Reinigungsschaum von Aterr* benutze, Pickel bekomme....Hatte ich sonst nie ;-(
    Habeheute einWaschsefe von Korre* geöffner und erstmalig ausprobiert. Allerdings ist darin auch natürliches Glycerin. Da weiss ich nicht, ob das grundsätzlich unbedenklich ist oder nicht??? Womit reinigt ihr denn Euer Gesicht?

    Ein andes Them ist NK für Kids. Ich habe fü unsere Kinder das Shampoo und Duschzeug von Sanoll. Was benutzt ihr zum Gesichtwaschen, wenn Wasser allein mal nicht reicht?

    LG,
    GrüneTomate

    Habe mir heute das Buch 'Alles klar mit Haut und Haar' zugelegt und bin sehr gespannt, was Frau Kehrbusch darin empfiehlt...

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    4

    Herz AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Zitat Zitat von LaFeeMorte Beitrag anzeigen
    ein toller Shop

    http://natuerliche-pflege.de/

    findest du auch in unseren Beauty-Arkaden

    Ich freu mich - das Ladenlokal ist gar nicht weit von unserem Wohnort entfernt ud ich habe am Mittwoch sogar einen Termin ganz dort in der Nähe Werde dann dort auf jeden Fall mal vorbeischauen!!!
    Dankefür den Tipp!!

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.732

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Schau dir doch mal die Produkte von Maienfelser an. Ich finde, da ist für jede Haut etwas dabei und preislich finde ich sie auch absolut okay!
    Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen.
    (Indianische Weisheit)

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von PinkLifeFairy
    Registriert seit
    02.07.2011
    Beiträge
    259

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Ich benutze zur Reinigung die Waschcreme von Dr. Hauschka und abends zum Abschminken davor noch die Reinigungsmilch.
    Naturkosmetik-Messi
    Langhaar-süchtig

    Mein Blog: Pink up your life into a fairytale

  15. #15
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Ich benutze zur Gesichtsreinigung entweder weiße Tonerde von Logona oder die Mandel Reinigungsmilch von Weleda. Sind beide Super und haben wenig Inhaltsstoffe (da achte ich sehr drauf im Gesicht!).

    Mild, aber gründlich =)

  16. #16
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Hallo GrüneTomate

    ich empfehle mal wieder die einzige NK, die mich persönlich jemals überzeugt hat und preislich im Mittelfeld liegt:

    Lavera Neutral. Ohne ätherische Öle (vertragen empfindliche Wesen oder Allergiker manchmal nicht so dauerhaft) und ohne anregende Kräuterextrakte. Ist die Serie für die ganz empfindliche Haut und für Allergiker.

    Auch wenn man diese Probleme nicht hat, kann weniger (als mehr) nicht schaden, finde ich. Die Gesichtspflege gibt es in 2 Konistenzen: ein Gesichtsfluid und eine (fette, kompakte) Pflegecreme sowie ein Reinigungsgel, das ich persönlich für das mildeste halte, das ich je probiert habe.
    Für den Körper gibt es 2 Lotions - eine leichte, eine reichhaltige.
    Guck Dir die ganze Serie doch mal auf der Homepage an:

    http://www.lavera.de/produkte_neutral.html

    Die Produkte gibt es in Bioläden oder auch bei Drogerie Müller.

    Shampoos finde ich persönlich übrigens von LOGONA am Besten.

    Viel Erfolg bei Deiner Suche nach den geeigneten Produkten

  17. #17
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.579

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Bei "Natürliche Pflege" findest du bestimmt was

    Leider gibt es auch bei NK viele Sachen, die Allergien auslösen können. Das liegt nicht daran, dass die Sachen irgendwie schlecht oder schädlich sind, aber gerade ätherische Öle verträgt nicht jeder Ich habe zum Glück keine Probleme damit, bin aber auch ein großer Fan von Lavera Neutral. Logona Pur hat auch schöne Sachen Ich mag es nicht, wenn alles beduftet ist, das mache ich dann lieber gezielt mit Parfüm Zum Reinigen nehme ich Lavaerde-Waschgel und für die Haare I&M Weizenkeimshampoo. Du wirst wahrscheinlich ein bisschen rumprobieren müssen, denn das, was bei anderen gut wirkt, muss bei dir nicht auch genauso toll sein. Ist aber bei KK nicht anders.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  18. #18
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Ich verwende zwar nicht ausschließlich NK, aber wenn wir schon bei den Empfehlungen sind, kommen hier auch meine Produkte, die ich toll finde:

    * Logona weiße Lavaerde in Pulverform zur täglichen Gesichtsreinigung
    * Weleda Iris Erfrischungsmaske
    * Weleda Mandel Gesichtscreme und Iris Feuchtigkeitscreme
    * Dekorative Kosmetik von Dr. Hauschka, Alverde, Alterra
    * Alverde DG Vanille/Mandarine und das Oriental DG
    * Alverde Macadamia Butter
    * Logona Kokosöl für die Haare
    * Sanoll Haarspitzen Tagescreme
    * Yalia Zahnpasta Pfefferminz
    * SBC (Sante Brilliant Care Haarspülung)

    Alles klar mit Haut und Haar hab ich auch. Find ich schon ein bisschen radikal, was Frau Kehrbusch da alles vorschlägt, da bin ich viel zu sehr BJ um alles aufgeben zu wollen. Aber einige schöne Anregungen kann man auf jeden Fall finden
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  19. #19
    Inventar Avatar von wolfgirl
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    2.595

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Bei "Natürliche Pflege" findest du bestimmt was

    Leider gibt es auch bei NK viele Sachen, die Allergien auslösen können. Das liegt nicht daran, dass die Sachen irgendwie schlecht oder schädlich sind, aber gerade ätherische Öle verträgt nicht jeder I
    ch habe zum Glück keine Probleme damit, bin aber auch ein großer Fan von Lavera Neutral. Logona Pur hat auch schöne Sachen Ich mag es nicht, wenn alles beduftet ist, das mache ich dann lieber gezielt mit Parfüm Zum Reinigen nehme ich Lavaerde-Waschgel und für die Haare I&M Weizenkeimshampoo. Du wirst wahrscheinlich ein bisschen rumprobieren müssen, denn das, was bei anderen gut wirkt, muss bei dir nicht auch genauso toll sein. Ist aber bei KK nicht anders.
    ja so gehts mir leider =/, aber ein paar nk schätze sind trotzdem geblieben. ich finde die haarkuren von alverde z.b. total toll!

  20. #20
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Zitat Zitat von wolfgirl Beitrag anzeigen
    ja so gehts mir leider =/, aber ein paar nk schätze sind trotzdem geblieben. ich finde die haarkuren von alverde z.b. total toll!
    Mir leider auch. Deshalb empfehle ich auch nur Neutralkosmetik. Die von Gloriaviktoria benannten Logona Pur Sachen finde ich auch toll und sehr schlicht und überschaubar, da kommt man nicht in Versuchung zuviele Sachen gleichzeitig auszuprobieren

  21. #21
    Inventar Avatar von wolfgirl
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    2.595

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    logona pur hab ich noch nicht getestet, werde ich mich eine auge drauf werfen

  22. #22
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.579

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Die Bodylotion habe ich im Moment in Gebrauch Da wollte ich aber auch mal die von Lavera testen, weil mir Logona für den Sommer (naja, Halbsommer) vielleicht doch ein bisschen zu reichhaltig ist
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  23. #23
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Die Bodylotion habe ich im Moment in Gebrauch Da wollte ich aber auch mal die von Lavera testen, weil mir Logona für den Sommer (naja, Halbsommer) vielleicht doch ein bisschen zu reichhaltig ist
    Ja mach das - nimm die leichte Lotion, die ist sehr schön und zieht super ein

  24. #24
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.579

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Ich müsste eh nochmal bei "Natürliche Pflege" vorbeischauen
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  25. #25
    seifenverrückt Avatar von sandy87
    Registriert seit
    16.07.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    9.162

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    NK-Produkte die ich verwende und empfehlen kann:

    - Weleda Mandel Reinigungsmilch und Feuchtigkeitspflege (enthält Mandelöl - einige reagieren mit Pickel usw., müsstest du schauen ob es für dich passt)
    - Die Lavera Basis Sensitiv Sachen: Waschgel (sehr mild und reinigt gut, sogar AMU bekommt es gut ab;), Deo, Haarkur- und Spülung
    - Weleda Calendula Waschlotion (vielseitig einsetzbar, sowohl als Gesichtsreinigung als auch als DG)
    - Logona Shampoos (reinigen gut, enhalten aber Glycerin)
    - Alverde Macadamianuss Körperbutter
    - Logona Lavaerde

    Abraten würde ich persönlich von Alverde Shampoos und Gesichtssachen. Die habe ich leider durch die Bank nicht vertragen oder Unreinheiten davon bekommen.

  26. #26
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Umstieg auf Naturkosmetik

    Zitat Zitat von sandy87 Beitrag anzeigen
    Abraten würde ich persönlich von Alverde Shampoos und Gesichtssachen. Die habe ich leider durch die Bank nicht vertragen oder Unreinheiten davon bekommen.
    Mit der Tagescreme Alpenrose komme ich dagegen sehr gut zurecht Habe vorher immer die von Dadosens für unreine Haut verwendet, die von Alverde ist aber günstiger. Mit der Creme für sehr sensible Haut (Jojoba glaube ich) bin ich allerdings auch nicht zurecht gekommen. Die Condis und Kuren benutze ich ebenfalls gern. Ist also bei jedem unterschiedlich und leider hilft nur testen...
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.