Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    Rührküche imJuli

    Soo..jetzt haben wir ja schon Juli,ich habe Urlaub, und das regt die Rührfantasie ganz schön an und es ist alles so entspannt...
    also: neu gebastelt:
    Eine Lippenpflege im Döschen(15 g):
    - 7,5 ml Jojobaöl
    -0,5gVit.C Palmitat
    -eine winzige Messerspitze Ceramide (alexmo)
    -1,5 g Jojobawachs
    - 4gMangobutter
    - 1 g Carnaubawachs
    fühlt sich gut an!

    Eine Creme für das leicht knittrig werdende Dekollete´:
    100 g,FP 30 %, WP 70 %
    5 g Cire emulsifiante Nr.1(aromazone)
    5 gMangobutter
    5 g Walratersatz
    1 g Vit. C Palmitat
    1 Spatelspitze Ceramide
    3 ml Wildrosenöl
    3 mlMohnöl
    10ml Lys blanc (Auszug aus Lilie) von aromazone, soll angeblich gegen Rötungen und auch Pigmentflecken gut sein..
    65 ml Lavendelhydrolat
    Wirkstoffe: 4 g Nikotinamid,2 g Ectoin, 4 g Allantoin
    100 Tr. Wildrosenextrakt, 100 Tr.Malvenextrakt, 100 Tr.Seerosenextrakt (aromazone)
    Tja,mal sehen, was die Haut dazu sagt..habe gerade mal eine kleine Menge zum Händeeincremen benutzt..zieht auf jeden Fall sehr gut ein,ohne fettig aufzuliegen, und die Haut ist sehr schön zart..
    LG
    rasasayang

  2. #2
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Rührküche imJuli

    @ rasasayang
    Hast Du schon Erfahrungen mit dem Lys Blanc?
    Hattest Du nicht bereits im Juni ein Rezept damit gepostet?
    Ich würde das dann gerne in einer Handcreme verwenden! Da dem Urlaub sind da einige Flecken mehr hinzugekommen

    Ich habe heute eine Sommerlotion gemixt:


    4 gr 8 % Jojoba-Öl
    2,5gr 5 % Squalan
    2gr 4 % Sheabutter

    0,7g 1,4 % TEGO Care CG 90
    0,8G 1,6 % Sucrose Stearat (Ester de Sucre)

    34g 68 % Wasser
    2g 4 % Glycerin
    2g 4 % Urea
    1g 2 % Panthenol
    1g 2 % Kigelia Extrakt
    Natrosol (eine sehr gute Messerspitze)
    Konservierung

    So ganz gefällt es mir noch nicht, denn es pappt ein bisschen
    Weiss einer woran es liegt?

    Irgendwie habe ich das Zeug auch nicht so ganz lotionartig hinbekommen, mußte leider 2x Natrosol nachdosieren!
    Liebe Grüsse Petra

  3. #3
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Rührküche imJuli

    Nein,meine Liebe, ich glaube auch, dieses Lilienöl ist neu bei aromazone..aber ich muss sagen, dieses Cremchen ist excellent..ich trage es jetzt jeden morgen und abend auf Hals und Dekollete´auf, und ich bin sehr zufrieden..natürlich kann ich noch nichts zur Wirkung gegen Rötungen bzw.Pigmentflecken sagen,habe sie erst am Freitag angerührt..auf jeden Fall ist die Haut sehr zart und entspannt..muss mir dauernd dranfassen..
    LG
    rasasayang

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.454

    AW: Rührküche imJuli

    Ich hab 2 meiner (selbstgesiedeten) Salzseifen zum Peeling verarbeitet. Ich werd mit Salzseife nicht warm. Egal wie lange die trocknet, einmal feucht geworden (also benutzt) fühlt die sich an wie nasser Stein und wird nicht richtig trocken..

    Nachher werd ich das mal testen

  5. #5
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche imJuli

    Ich bin rührmäßig wirklich langweilig geworden und rühre Gesichtslotionen für Schwiema, Männe und mich in leichten Abwandlungen:
    FP:WP=30:70 mit Lysolecithin

    Zur Zeit teste ich neben dem bewährten Urea die Kombi Natriumlactat 2,5% Milchsäure 0,5%

    Ansonsten nach wie vor Hy-Gel, gerne mittlerweile mit kleiner Squalanbeigabe

  6. #6
    kinected Avatar von Yellow
    Registriert seit
    16.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    246

    AW: Rührküche imJuli

    Ich habe vor zwei Tagen mein ertses Hyalurongel gemacht
    Es ist etaws dicker geworden, als ich es eigentlich kenne (Schnabeltier ) und es wäre super wenn einer mal kurz über meine Mengen gucken könnte..
    Ich habe nur Rezepte mit Meßlöffel oder ml- Angaben gefunden und hab es dann versucht über % in g umzurechnen (Könnte bei meiner Begabung durchaus schiefgegangen sein )
    Das kam dabei raus:

    25g Wasser

    0,4g Hyaluron ( ist das vielleicht zuviel? Wollte erst 0,5 reintun, das kam mir dann aber zu teuer für die kleine Menge vor )

    0,5g Urea

    0,6g Panthenol

    0,5g Glycerin

    1,2g Weingeist

    Es lässt sich gut verwenden aber die Menge ist halt winzig und ich hoffe einfach, dass es auch mit weniger Hy. geht und wirkt natürlich auch
    Lg Yellow

  7. #7
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche imJuli

    Huhu

    Zitat Zitat von Yellow Beitrag anzeigen
    25g Wasser

    0,4g Hyaluron ( ist das vielleicht zuviel? Wollte erst 0,5 reintun, das kam mir dann aber zu teuer für die kleine Menge vor )

    0,5g Urea

    0,6g Panthenol

    0,5g Glycerin

    1,2g Weingeist

    Es lässt sich gut verwenden aber die Menge ist halt winzig und ich hoffe einfach, dass es auch mit weniger Hy. geht und wirkt natürlich auch
    Du hast eine recht hohe Einsatzkonzentration fürs Hy gewählt (mancherorts wird ja sogar davon abgeraten, Hy als alleinigen Gelbildner zu nutzen), von daher wird das Gel dicker - ich nehme für gewöhnlich eine geringere EK, deshalb ist mein Gel flüssiger Wenn Du das Gel so im Auftragverhalten und vom Tragegefühl her als angenehm empfindest, isses ok. Ich kann nur mein geringer dosiertes Gel schon nicht täglich benutzen, weil ich dann Spannungsgefühle im Gesicht bekomme Urea dosiere ich normalerweise mit 5% und wenn ich Alkohol zur alleinigen Konservierung nehme, dann mind. 10, eigentlich 15% auf die WP.

  8. #8
    kinected Avatar von Yellow
    Registriert seit
    16.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    246

    AW: Rührküche imJuli

    Vielen Dank Schnabeltier
    Kann ich denn noch nachträglich Alkohol reintun, die Konsevierung ist ja auf jeden Fall zu schwach?
    Und mit wieviel % dosierst du dein Gel? Damit war ich ja immer total happy
    Lg Yellow

  9. #9
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche imJuli

    Magst Du denn Dein Gel jetzt nicht? Wenn doch und Du es verträgst, is es doch vollkommen ok
    Das ist ja das Ursprungsrezept ausm Nachbarforum:

    25 ml abgekochtes Aqua dest. oder Hydrolat
    1 kleiner ML Harnstoff
    1/2 großer ML Panthenol
    ca. 1 kleiner ML Hyaluron
    1-2 ml Alcohol (oder beliebige Konservierung nach empfohlener Dosierung)

    Da ist Hy auch hoch dosiert Ich nehm immer nur soviel, dass es leicht gelt, eher noch etwas flüssig ist - im Zweifel dosiere ich nach

    Alkohol nachdosieren ist kein Problem, hast ja nur WP

  10. #10
    kinected Avatar von Yellow
    Registriert seit
    16.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    246

    AW: Rührküche imJuli

    Doch zufrieden bin ich schon, aber das Zeug ist halt teuer
    Lg Yellow

  11. #11
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche imJuli

    Hihi, ich weiß Also weniger wirkt auch Wichtig finde ich, dass Creme drüber kommt. Ich wiederhole mich

  12. #12
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Rührküche imJuli

    Hallo zusammen,

    habe am Wochenende eine leichte Sommer-Bodylotion gerührt aus:

    4g Squalan
    2,5g Aprikosenöl
    2g Mangobutter
    1,5g Monatov L
    36g Wasser
    1g Glycerin
    1g Urea
    0,5g Panthenol
    1,5g Sodium PCA
    Konservierung + PÖ

    Ich kann heute sagen, sie ist wirklich leicht, durchfeuchtet die Haut gut und es ist kein Film auf der Haut!
    Sehr angenehm
    Liebe Grüsse Petra

  13. #13
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Rührküche imJuli

    Hört sich gut an,petra-bn! Berichte mal über Langzeiterfahrung,mit Montanov kenne ich mich z.B. überhaupt noch nicht aus..Ich habe mir heute eine Gesichtslotion mit 2 % Mandelsäure kalt gerührt, da ich das Gesichtswasser nach minas Rezept für meine fettige, zu Entzündungen neigende Haut sehr gut finde und auch schon länger ohne Probleme verwende..und es gibt ja auch fertig zu kaufende Cremes, die mit 2 % Mandelsäure arbeiten..
    Also: FP 20%,WP 80 %, 50ml
    FP:2ml Mohnöl,2 g gelisucre (Kaltemulgator von aromazone),3 mlTraubenkernöl, 3 ml Babassuöl
    WP: 20ml Aloe-vera-Gel, 20 ml Lavendelhydrolat
    Wirkstoffe:1 g Mandelsäure,50 Tr.NMF, 1 g Allantoin, 50 Tr. Seerosenextrakt (von aromazone).konserviert mit 5 Tr. A-kons
    Erst habe ich die Öle, das Xanthan und gelisucre verrührt, dann die Wirkstoffe in der WP aufgelöst,das Ganze zusammengegeben, etwas geschüttelt, und fertig..habe sie gleichmal aufgetragen, es brennt oder bitzelt nichts, ein gutes Zeichen..wobei ich in der Gesichtslotion 6 % vertrage..naja, jetzt bin ich wirklich mal auf die Langzeitwirkung gespannt..
    LG
    rasasayang

  14. #14
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Rührküche imJuli

    Ich rühre ja nur für den Körper; z.Zt. noch gar nicht fürs Gesicht.
    Aber das klingt nicht schlecht.

    Wofür ist eigentlich Mandelsäure und Mohnöl gut bzw. geeignet? Ist mir in den div. Shops irgendwie noch nicht bewußt untergekommen!
    Liebe Grüsse Petra

  15. #15
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Rührküche imJuli

    Mandelsäure wird als etwas leichtere Alternative zu Fruchtsäuren für Produkte gegen Akne, Rötungen, aber auch Altersflecken eingesetzt. Hier im Handmade gibt es einen langen thread Mandelsäure-Nikotinamid-Hyalurongel..dadurch bin ich drauf gekommen..eine Erfindung von Mina, die dadurch sehr erfolgreich ihre Hautprobleme in den Griff bekommen hat..ich benutze jetzt seit ca. 3 Jahren als abgespeckte Version eine Art Gesichtswasser (Hydrolat mit 5 % Nikotinamid und 6 % Mandelsäure) und kriege meine aufkeimenden oder blühenden Hautunreinheiten damit auch immer sehr gut in denGriff..benutze es regelmäßig abends, nach der Reinigung,und in akuten Fällen auch noch morgens..das Stöffchen ist nur in D inzwischen nicht mehr so ganz einfach zu beziehen..s. thread
    LG
    rasasayang

  16. #16
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Rührküche imJuli

    Aha !!
    Für was ist Mohnöl gut?
    Liebe Grüsse Petra

  17. #17
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche imJuli

    Mohnöl ist besonders gut für empfindliche Häutchen

  18. #18
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Rührküche imJuli

    Zitat Zitat von Schnabeltier Beitrag anzeigen
    Mohnöl ist besonders gut für empfindliche Häutchen
    Danke für die Info!!
    Liebe Grüsse Petra

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2010
    Beiträge
    145

    AW: Rührküche imJuli

    Ich habe heute zum ersten Mal den Kaltemulgator Gelisucre von Aromazone für eine Sprühlotion für den Körper verarbeitet. Benutzt habe ich weiterhin
    Vanillemazerat
    Eau de Fruits Citron
    Mineralwasser
    Xanthan
    Duft und
    Konservierungsmittel

    Die Herstellung war kinderleicht und die Wirkstoffe könnten sicher auch noch erweitert werden. Aber die Lotion ist auch so sehr angenehm, und etwas Abwechslung schadet ja nicht.

  20. #20
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Rührküche imJuli

    Ja, nicht, für mich war gelisucre auch eine tolle Entdeckung..naja, und aromazone hat ja auch viele "leckere" Stöffchen, die man auch kalt einrühren kann..und gerade für den Sommer sind so eher leichte Emulsionen (ohne Buttern,Wachse) ja auch sehr angenehm, finde ich..

  21. #21
    nagellacksuchti Avatar von hellokittyfreak
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    619

    AW: Rührküche imJuli

    letzen sonntag hab ich mal wieder gerührt, v.a meine basics:

    -salzshampoo
    -lippenpflegstift mit orangen-lebensmittelaroma, allerdings hab ich davon etwas viel benutzt und der stift ist nun zu weich und zu aromatisch
    -anti-pickel-paste
    -meine geliebte bodymousse diesmal mit vanille in mandelöl und babassu
    -smoothie-peelingbars aus seife, wasser, bodylotion und MOG mit behawe-pö "mandarine shock" beduftet:


  22. #22
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Rührküche imJuli

    -
    Geändert von -Lisa- (12.08.2011 um 19:32 Uhr)

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2010
    Beiträge
    145

    AW: Rührküche imJuli

    Hast du insgesamt 61, 6 g Wasser?

    Ich habe heute ein Bodypeeling gerührt aus

    Kokosöl
    Reiswachs
    Xyliance
    Mineralwasser
    Kokosflocken
    Bambusfasern
    Kokosaroma
    Naticide

    Ich will es verschenken. Ich hoffe, die zu Beschenkende kann sich darüber freuen.

  24. #24
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Rührküche imJuli

    Ich glaube das ist ein Schreibfehler, sonst kommt es zumindest in meinem Kopf nicht mit den 12% der Konservierung hin.

    Ich habs gewagt meine erste Lippenpflege zu rühren, total easy, wenn auch eher Stift tauglich als für ein Pöttchen, weils doch recht fest geworden ist.

    1g Bienenwachs
    0,6g Kakaobutter
    0,4g Sheabutter
    1,1 g Johanniskrautmazerat

    Geplant waren 1 : 0,5 : 0,5 : 1, war bedingt durch die kleine Menge und ein klein wenig Schusseligkeit meinerseits. Ich denke ein Tropfen Sanddornöl würde sich auch noch ganz gut drin machen.

    Edit: Doch noch 1g Öl dazu, das ging ja gar nicht aus dem Pöttchen raus...
    Geändert von claudiasandra (22.07.2011 um 20:39 Uhr)

  25. #25
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Rührküche imJuli

    -
    Geändert von -Lisa- (12.08.2011 um 19:33 Uhr)

  26. #26
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Rührküche imJuli

    Hallo, Claudiasandra, ich rühre mir auch mit wachsender Begeisterung Lippenpflege im Pöttchen, was ich empfehlen kann, wenn es nicht zu fest werden soll, ist Jojobawachs..ich habe immer noch etwas vom Ex-Seifenparadies, jetzt Alles-schöne-Dinge, weiß allerdings nicht, ob Frau Kaiser es noch anbietet..und etwas UDA habe ich auch meist drunter, sowie Mangobutter, die ist auch nicht ganz so fest..
    LG
    rasasayang

  27. #27
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Rührküche imJuli

    -
    Geändert von -Lisa- (12.08.2011 um 19:33 Uhr)

  28. #28
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Rührküche imJuli

    Danke rasasayang! Das werde ich ausprobieren, wenn ich meine nächste Rohstoffbestellung aufgebe.

    Pflegetechnisch ist das Zeug ja ein Traum, wie meinte mein Freund: perfekt, um es in Stiftform zu bringen. Nu ja.

  29. #29
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Rührküche imJuli

    Ich habe heute morgen meine ersten Glosse mit Miroir de sucre gerührt nach Rezepten von Aromazone.
    Ging super und fühlt sich toll an auf den Lippen.
    Eigentlich sollten 3 verschenkt werden; einer bleibt jetzt bei mir
    Liebe Grüsse Petra

  30. #30
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Rührküche imJuli

    Heute gabs dann noch eine Partion Badebomben (meine ersten muss ich hinzufügen). Sind halt etwas bei Erkältung, weil ich gerade keine ÄÖs ausser Latschenkiefer da hatte (vom Geburtstaggeschenk von meiner Oma), die sowohl mein Freund als auch ich verbaden würden.

    Sind nett geworden in den Ikea Eiswürfelformen mit der Rose. Sind zwar etwas klein, aber dann muss ich halt zwei mit in die Wanne nehmen ...

    Ich teste gerade an potentiellen Weihnachtsgeschenken rum. Ich hatte ganz vergessen wie viel Spass das macht, nicht nur lesen, sondern auch machen !

  31. #31
    Miss C.
    Besucher

    AW: Rührküche imJuli

    Zitat Zitat von hellokittyfreak Beitrag anzeigen
    letzen sonntag hab ich mal wieder gerührt, v.a meine basics:

    -salzshampoo
    -lippenpflegstift mit orangen-lebensmittelaroma, allerdings hab ich davon etwas viel benutzt und der stift ist nun zu weich und zu aromatisch
    -anti-pickel-paste
    -meine geliebte bodymousse diesmal mit vanille in mandelöl und babassu
    -smoothie-peelingbars aus seife, wasser, bodylotion und MOG mit behawe-pö "mandarine shock" beduftet:

    Hallo. Muss man das Bodymousse konservieren? Enhält ja Wasser. Wie machst du das?

  32. #32
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2010
    Beiträge
    145

    AW: Rührküche imJuli

    Ich habe mal wieder eine Bodylotion gerührt. Dabei habe ich mein übliches Rezept etwas erweitert. Zutaten wie folgt

    Mandelöl
    Avocadoöl
    Reiskeimöl
    Xyliance
    Cetylalkohol

    Mineralwasser
    Kamillenhydrolat

    Urea
    Glyzerin
    D-Panthenol
    Gamma-Oryzanol
    UdA
    Vitamin E
    Duft Baumwollblüte (Aromazone)
    A-Kons

    Es war dieses Mal ziemlich viel Zeugs drin, aber es hat sich gelohnt.

  33. #33
    nagellacksuchti Avatar von hellokittyfreak
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    619

    AW: Rührküche imJuli

    miss c.: ja die sollte man konservieren
    das mach ich mit 80 % alkohol (melissengeist)
    hier findest du einen konservierungsrechner mit dem du die nötige menge errechnen kannst

  34. #34
    Miss C.
    Besucher

    AW: Rührküche imJuli

    Zitat Zitat von hellokittyfreak Beitrag anzeigen
    miss c.: ja die sollte man konservieren
    das mach ich mit 80 % alkohol (melissengeist)
    hier findest du einen konservierungsrechner mit dem du die nötige menge errechnen kannst
    danke!! den kenne ich ja =). meinst du klosterfrau melissengeist?

  35. #35
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Rührküche imJuli

    Du kannst dafür auch gerne die günstige Melissengeist Variante (Aldi, Lidl, ...) nehmen, wenn du magst. Es geht nur um den recht hohen Alkohol Gehalt und da ist der Melissengeist am einfachsten zu beschaffen.

  36. #36
    Miss C.
    Besucher

    AW: Rührküche imJuli

    Zitat Zitat von claudiasandra Beitrag anzeigen
    Du kannst dafür auch gerne die günstige Melissengeist Variante (Aldi, Lidl, ...) nehmen, wenn du magst. Es geht nur um den recht hohen Alkohol Gehalt und da ist der Melissengeist am einfachsten zu beschaffen.
    Hey, danke für den supi Tipp!! Ich dachte schon, Mensch wo bekomme ich einen hochprozentigen Alkohol her.

  37. #37
    nagellacksuchti Avatar von hellokittyfreak
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    619

    AW: Rührküche imJuli

    Zitat Zitat von claudiasandra Beitrag anzeigen
    Du kannst dafür auch gerne die günstige Melissengeist Variante (Aldi, Lidl, ...) nehmen, wenn du magst. Es geht nur um den recht hohen Alkohol Gehalt und da ist der Melissengeist am einfachsten zu beschaffen.
    genau den benutz ich auch

  38. #38
    :-)
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    1.329

    AW: Rührküche imJuli

    Gerade frisch gerührt und abgefüllt

    Straffende Sommerbodylotion mit 5% Efeuextrakt
    Handcreme nach einem Rezept aus der Rührküche von Manuka Bee
    Liebe Grüsse Petra

  39. #39
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Rührküche imJuli

    Bei mir gibts heut endlich Seifennachschub: 55% Olive, 45% Schwein, PÖ Black Soaps Best Baby, 12% ÜF

    Bodylotion und natürlich meine LL-Gesichtslotion

  40. #40
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Rührküche imJuli

    Gestern habe ich mal wieder eine Bodylotion gerührt.
    Diesmal mit Mandelöl, Jojoba, Meristemextrakt für die trockene Sommerhaut, einigen Zutaten mehr und Lysolecithin als Emulgator.
    Duftet herrlich nach Ätherischem Orangenöl.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.