
Ja, ich denke schon. So viel ist es ja gar nicht. Eben ein Hydrolat, dass dadurch eben Auszüge der jeweiligen Pflanze enthält. Darin dann bis zu 5% Urea, was ja auch feuchtigkeitsspendend wirkt. Die Milchsäure hatte ich nur drin, weil ich etwas Probleme mit Verhornung habe, das kannst Du auch weglassen (das Urea auch).
Dadurch verstopft oder verschließt man die Haut ja nicht.
Das sprühe ich auf und dadrauf dann 1-3Tropfen, also wirklich nur ein bis zwei Fingerkuppen Öl drauf und alles schön einmassieren. Das Öl verbindet sich so ein bisschen mit der Flüssigkeit und kann sie nur so in der Haut speichern.
Hyaluronsäure spendet glaube ich selber keine Feuchtigkeit, sondern hilft nur sie in die Haut zu transportieren und dort zu speichern, so viel ich weiß. Man muss Hyaluronsäure also immer in Verbindung mit Feuchtigkeit verwenden. Ich meine es zumindestens so gelesen zu haben. Dazu schwirrt hier aber auch ein Thread rum, ich schau nachher mal den zu finden. In einem Hyalurongel ist aber glaub ich immer schon ein Feuchtigkeitsspender dabei. :ueberleg:
WEnn Du noch Fragen zu Ölen hast kannst Du sie sicher im Thread aus dem auch Su-Shees Beitrag ist stellen.
