Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von belle_epoque Beitrag anzeigen
    Im Moment spare ich auf eine Foundation,... aber ich hab keine Ahnung welche, hätte gern eine von MAC, wegen der großen Farbauswahl.
    Aber mal sehen, ich hab irgendwie den Eindruck die sind alle sehr deckend... oder gibts da auch andere?
    Wenn es keine von MAC sein muss, ist für mich der Teint Innocence von Chanel die Traumfoundation. Sie deckt nur leicht, macht aber einen wunderschönen Glow und eine wirklich klasse Haut.

  2. #122
    Fortgeschritten Avatar von summereye67
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    121
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: teuer gegen billig

    Hi belle_epoque, falls du trockene Haut hast und nicht soviel Wert auf starke Deckung legst, aber einen leichten Glow möchtest, wäre für dich die Mineralize Satinfinish SPF 15 Foundation für 29 Eu´s ideal.

  3. #123
    Inventar Avatar von BavarianBaby
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    3.190
    Meine Laune...
    Fine

    AW: teuer gegen billig

    Ich kaufe nur in der Drogerie (im unteren Preissegment) und das ist auch gut so
    To think I might not see those eyes
    Makes it so hard not to cry

  4. #124
    belle_epoque
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Ui, das sind ja viele Ideen... Da müsste sich doch was für mich finden lassen

    Zitat Zitat von Holunderbeere Beitrag anzeigen
    Bei MAC bin ich mit den Foundations leider nicht so firm, aber wenn Du etwas leicht deckendes mit großer Farbauswahl suchst, könnte Bobbi Brown was für Dich sein. Die Auswahl an Farben und Texturen ist da sogar noch größer als bei MAC. Leider sind sie auch etwas teurer.
    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Wenn es keine von MAC sein muss, ist für mich der Teint Innocence von Chanel die Traumfoundation. Sie deckt nur leicht, macht aber einen wunderschönen Glow und eine wirklich klasse Haut.
    Für Bobbi Brown und Chanel müsste ich noch ein bißchen sparen glaub ich, aber naja, alles eine Frage der Zeit.. So wie das auf der Internetseite von Bobbi Brown aussieht, scheinen die wirklich eine Menge Auswahl zu haben. Bzw. mir gefällt auch die Philosophie, die dahinter steckt.

    Chanel hat andererseits natürlich auch was (natürlich ganz ohne mich vom Namen "Chanel" blenden zu lassen ). Eine Bekannte von mir benutzt nur Chanel und sieht echt immer gut aus. (Allerdings trägt sie auch mehrere hundert Euro in Chanelform in der Handtsche mit sich herum )

    Zitat Zitat von summereye67 Beitrag anzeigen
    Hi belle_epoque, falls du trockene Haut hast und nicht soviel Wert auf starke Deckung legst, aber einen leichten Glow möchtest, wäre für dich die Mineralize Satinfinish SPF 15 Foundation für 29 Eu´s ideal.
    Ich hab momentan ziemlich normale Haut, gut, die Nase glänzt ein bißchen, aber nicht so, dass ich sagen würde, ich hätte Mischhaut... Das wäre dann also eher weniger was. Aber gut zu hören, dass auch MAC was natürlicheres hat

  5. #125
    Selina1981
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Früher hab ich nur Drgerieprodukte gekauft wie gesagt. Es ist auch nicht alles super, nur weil es teuer ist (z.b. ein puder von mac, das mag ich gar nicht)

    ABER ich liebe meinen blush und die lidschatten von mac. Und natürlich die Lippenstifte von Chanel und MAC. Und die tollste Mascara ist für mich auch eine von Chanel. Allerdings benutze ich die nicht jeden Tag, habe auch eine gute von Artdeco, die tuts fürs Büro auch.

    Ich habe jetzt 1000 billige Produkte, die ich aber nach kurzer Zeit grottig fand und ärger mich, dass ich so viel Geld investiert habe. Muß aber natürlich jeder selbst wissen wieviel er ausgeben möchte.

  6. #126
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von BavarianBaby Beitrag anzeigen
    Ich kaufe nur in der Drogerie (im unteren Preissegment) und das ist auch gut so
    Das ist toll, wenn Du alles verträgst und zufrieden bist, insbesondere auch mit den Farbtönen bei Foundation & Co.

    Ich habe nie eine passende sehr helle Foundation gefunden; Lidschatten hielten nicht das, was sie farblich versprachen; Nagellacke wurden nie so, wie ich sie mir vorgestellt habe (nach 5 weißen Lacken hatte die die Nase voll von den Fehlkäufen), sie hielten auch nur 1-2 Tage; Lippenstifte rochen komisch und wurden schnell ranzig und ich bekam Bläschen und so --- vielleicht hatte ich aber auch immer nur Pech.

    Einzig Nagellackentferner (Maybelline Jade), Über- u. Unterlacke kaufe ich auch in der Drogerie, da habe ich gute Erfahrungen gemacht mit Essence und RDL.

  7. #127
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Ja, genau.

    Ich hab mir neulich einen Nagellack von Catrice gekauft. Die FArbe war toll aber die Qualität so hundsmisrabel, dass ich ihn gleich verschenkt hab....

  8. #128
    Selina1981
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Das ist toll, wenn Du alles verträgst und zufrieden bist, insbesondere auch mit den Farbtönen bei Foundation & Co.

    Ich habe nie eine passende sehr helle Foundation gefunden; Lidschatten hielten nicht das, was sie farblich versprachen; Nagellacke wurden nie so, wie ich sie mir vorgestellt habe (nach 5 weißen Lacken hatte die die Nase voll von den Fehlkäufen), sie hielten auch nur 1-2 Tage; Lippenstifte rochen komisch und wurden schnell ranzig und ich bekam Bläschen und so --- vielleicht hatte ich aber auch immer nur Pech.

    Einzig Nagellackentferner (Maybelline Jade), Über- u. Unterlacke kaufe ich auch in der Drogerie, da habe ich gute Erfahrungen gemacht mit Essence und RDL.
    ja mit dem nagellackentferner muß ich dir recht geben. den acetonfreien kauf ich schon seit jahren. für so was braucht man nicht ssooo viel ausgeben. allerdings hatte ich welche von ebelin, essence, die grottenschlecht waren.

  9. #129
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    2.795

    AW: teuer gegen billig

    Ich kaufe auch (noch) querbeet, allerdings bin ich mehr und mehr von den Drogerieprodukten enttäuscht, also kaufe ich da mittlerweile schon viel weniger. Zum Testen, was einem steht und gefällt, finde ich günstigere Produkte schon prima, falls sie nicht völlig unbrauchbar sind und man dadurch gar keine Entscheidung treffen kann. Auf der anderen Seite hatte ich gerade bei Blush das Problem, daß ich mit den ganzen Drogeriefarben gar nichts anfangen konnte, sondern doch eher etwas aus dem Parfümeriebereich brauche. Ab und an benutze ich zwar schon noch meine Billigblushes, aber wirklich zufrieden bin ich nur mit meinen schönen Parfümerie-Blushes in eher violett-Tönen o.ä. Sowas findet man in der Drogerie einfach nicht, alle haben irgendwie nur diese Standardfarben, die nicht unbedingt jedem stehen und gefallen müssen

    Seit längerem bin ich auf der Suche nach DER Foundation für mich. Was ich allerdings bisher für Drogeriefoundations ausgegeben habe, die mich alle nicht 100% überzeugen konnten, hätte ich lieber gleich in eine teure investiert. Jetzt lasse ich mir in den Parfümerien halt immer mal wieder etwas anderes auftragen und laufe damit einen Tag rum, bis ich endlich was Schönes für mich gefunden habe. Das geht in der Drogerie halt einfach nicht. Gerade bei den Basics bin ich mittlerweile bereit einiges mehr zu bezahlen, weil man sie ständig benutzt, sie sich ja auch je nach Produkt lange halten (z.B. Puder) und ich sie auch immer wieder nachkaufen kann und sie nicht in 6 Monaten bei der nächsten Sortimentsumstellung wieder aus dem Programm fliegen Dann fängt man doch wieder an 20 verschiedene zu kaufen, bis endlich mal was paßt. Oder man läuft halt mit was Halbgarem rum, was eigentlich doch keine von uns will, oder Bis ich das Richtige für mich gefunden habe, werde ich weiter meine Drogerieprodukte so gut wie möglich aufbrauchen, aber dort werde ich sicher nichts mehr auf Verdacht kaufen, das wird mir einfach zu teuer und meine Unterbringungsmöglichkeiten werden auch immer weniger (oder teurer, weil ich wieder neue kaufen muß ).

    Wimperntusche, Kajal, Eyeliner, Lippenstifte und Lack tun's für mich im Moment auch noch aus der Drogerie. Bei den Lippenstiften finde ich das dauernde nachschmieren zwar auch etwas nervig, aber da habe ich auch ein paar haltbare, die ich gerne mag. Trotzdem kann ich aber an außergewöhnlichen Farben im Parfümeriebereich auch nicht unbedingt vorbeigehen

    Pinsel ersetze ich auch gerade nach und nach billig durch teuer. Das ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht und gutes Werkzeug braucht nun mal jeder, sonst kann das teuerste Material nichts bringen.

    Parfüm gab's für mich schon seit meiner Jugend nur teures. Die Billigdüfte sind für mich einfach wirklich vom Duft her zu billig und platt, außerdem verfliegen sie direkt. Da konnte ich noch nie was mit anfangen

    Billiglidschatten hängen mir einfach zu oft im halben Gesicht, da muß ich dann noch Zeit investieren, um das wieder zu richten, die habe ich einfach nicht Die Artdeko e/s mag ich allerdings auch, so teuer sind die ja nun auch nicht. Bis jetzt hab' ich es aber noch nicht ganz geschafft die Finger davon zu lassen und lasse mich immer wieder gerne enttäuschen (außer auch von den gebackenen von Alverde )

    Werde hier übrigens gerade mit Guerlain schwerst angefixt Wenn das mal nicht teuer ist Aber Guerlain habe ich schon immer geliebt (von den Düften und Flakons her)

  10. #130
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    2.795

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ja, genau.

    Ich hab mir neulich einen Nagellack von Catrice gekauft. Die FArbe war toll aber die Qualität so hundsmisrabel, dass ich ihn gleich verschenkt hab....
    Ich bin mit den neuen Lacken von Catrice eigentlich sehr zufrieden. Sie haben mittlerweile eine tolle Farbauswahl, der Auftrag ist auch ganz gut, und sie trocknen für mich auch schnell genug. Ich lege aber auch Wert auf eine gewisse Vielfalt und brauche eigentlich keine 7-Tage Haltbarkeit. Schöner wäre das zwar, aber das erwarte ich von einem 2,50 EUR Lack einfach auch nicht. Einen wirklichen Vergleich zu den großen Marken habe ich allerdings auch nicht. Ich habe zwar hier einen OPI Lack, da gefällt mir im Moment die Farbe aber gar nicht mehr so, und noch einen amerikanischen, komme grad nicht auf den Firmennamen, den habe ich noch nicht mal ausprobiert

    Zitat Zitat von Selina1981 Beitrag anzeigen
    ja mit dem nagellackentferner muß ich dir recht geben. den acetonfreien kauf ich schon seit jahren. für so was braucht man nicht ssooo viel ausgeben. allerdings hatte ich welche von ebelin, essence, die grottenschlecht waren.
    Hm, gerade bei Nagellackentferner bin ich doch etwas vorsichtiger. Die ganz billigen trocknen meine Nägel so aus, daß sie ständig splittern und brechen. Wenn ich mal meinen Vorrat aufgebraucht habe, werde ich auf die Suche nach einem besseren gehen. Einige sind bei mir aber auch schon in die Tonne gewandert, weil das gar nicht ging. Vielleicht muß ich mir den mal holen und testen. Von Alessandro hatte ich mal einen, teuer, aber nicht schlecht...

  11. #131
    evolisa
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    ich kaufe ausschließlich im günstigen bis mittelpreisklassigen drogeriebereich. ich kann mir es als studentin auch nicht leisten, teure marken zu kaufen.
    vlt wird sich das noch ändern, sobald sich mehr im geldbeutel befindet x)
    wobei ich auch nix dagegen habe, wenn mir jemand zum geburtstag oder was auch immer was schönes teures schenkt x)

    was mich schon sehr reiz ist mac. ne freundin von mir hat einen lippi von mac und ist sehr zufrieden damit. die 18 euro hätten sich für sie echt gelohnt. mac wäre echt die einzigste marke, auf die ich sparen würde und bestimmt auch irgendwann mit anfangen werde, aber im mom geht das leider nicht.

    wobei man aber auch bedenken muss, dass es bestimmt einige marken gibt, die von der qualität her oftmals nicht besser sind als p2 oder ne andere günstige marke, und man eigentlich nur der name bezahlt.

    wie schon erwähnt wurde, billig ist nicht immer schlecht und teuer nicht immer das beste x)

  12. #132
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: teuer gegen billig

    Also ich kauf gemischt,sowohl teuer als auch billig , oftmals hab ich nicht das Geld mir die teueren Sachen die ich gerne hätte zu kaufen darum schau ich im Drogeriebereich ob ich nicht was ähnliches in günstiger finde .
    Allerdings hab ich auch einiges an teuerer Parfuemerie Kosmetik und muss auch sagen das man da schon einen Unterschied merkt aber ich finde auch das vieles aus der Drogerie an Qualität zugenommen hat.
    Bei Foundation ist das immer so ne Sache ich nehme gerne teuere Designer Foundation aber auch aus der Drogerie hat mich so manche Foundation positiv überrascht, leider auch einige total enttäuscht .
    Bei Lidschatten muss ich sagen finde ich MAC toll, mit Art Deco kann ich leider gar nichts anfangen ich komm mit denen einfach nicht klar, auch Catrice und die neuen Essence Eyeshadows finde ich von der Qualität her sehr gut.
    Bei Nagellack was ich ja nachdem ich vor ner Woche nach 2 Jahren meine Gel Nägel runtergefeilt hab erst neu für mich entdeckt habe reicht mir momentan noch Essence,Catrice und P2.

  13. #133
    belle_epoque
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von evolisa Beitrag anzeigen
    ich kaufe ausschließlich im günstigen bis mittelpreisklassigen drogeriebereich. ich kann mir es als studentin auch nicht leisten, teure marken zu kaufen.
    vlt wird sich das noch ändern, sobald sich mehr im geldbeutel befindet x)
    wobei ich auch nix dagegen habe, wenn mir jemand zum geburtstag oder was auch immer was schönes teures schenkt x)
    Ich bin auch Studentin und habe nicht viel Geld zur Verfügung... Deswegen werden alle Ausgaben durchgeplant und immer wieder mal 5€ ins Kosmetik-Sparschwein getan.

    Dadurch dass ich mehr auf Parfümerie-Kosmetik umsteigen möchte, habe ich den festen Vorsatz, sehr diszipliniert zu sein. Das klappt auch seit ein paar Monaten ganz gut

    Aber ich bin mir trotzdem sicher, wenn ich in der Parfümerieabteilung stehe und es ans Bezahlen geht, dass tut mir diese Ausgabe im ersten Augenblick sehr weh (so war das bei meinen MAC Sachen auch). Aber danach bin ich hoffentlich richtig zufrieden und vergesse das Geld, von dem ich mindestens eine Woche gut leben hätte können (Eigentlich dekadent, woanders verhungern die Kinder...)

  14. #134
    Frau Nilsson
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Ich bin eine Mischerin

    Ein paar Dinge von MAC sind für mich unersetzlich: das Studio Fix Puder benutze ich immerwieder sehr gern, wenn ich abends unterwegs bin, weil es einfach bombastisch hält. Und meine drei Lidschatten () sind auch von MAC, die habe ich jetzt seit 4 Jahren (gruebel:.....benutze ich nicht jeden Tag )

    Aber auch Drogeriemarken finde ich teilweise sehr gut: Mit essence und P2 Lacken komme ich sehr sehr sehr gut klar , da hatte ich schon teurere, die nicht so lange gehalten haben
    Meine Jade Foundation für alltags ist auch super, aber da muss man bei den Drogeriesachen eben auch echt seine Farbe finden
    Und Mascara kaufe ich immer von essence

    Ich mag ungern so viel Geld in Kosmetik pumpen, irgendwie kaufe ich mir für das Geld lieber Kleidung oder Bücher oder oder oder. Manchmal habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich für ein Puder knapp 30 Euro bezahle

    Insgesamt kann man glaube ich in allen Preissegmenten glücklich werden, nur ist die Farbauswahl bei teurer Kosmetik eben schon echt größer (und verführerischer ).

  15. #135
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.467

    AW: teuer gegen billig

    Manchmal landet man auch im teureren Segment, weil man mit den preiswerten Sachen Probleme gekriegt hat. Geht mir mit Pflege so, aber da kann ich auch viele teure Sachen nicht vertragen. Pickel für 5€ sind genau so blöd wie Pickel für 50€, nur daß mich letztere noch mehr ärgern...

    Und irgendwie steigen mit der Zeit (fast hätte ich gesagt: dem Alter ) auch die Ansprüche, die man stellt.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  16. #136
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: teuer gegen billig

    Ich nutze fast ausschließlich günstige Drogerie Produkte, habe aber auch das Glück recht unempfindliche Haut zu haben.

    Lidschatten kaufe ich als Paletten bei Zoeva – da sind alle Farben drin die ich nutze/brauche/begehre und fertig. Die Pigmentierung empfinde ich als absolut zufriedenstellend. Wenn es eine „Mitnehmgröße“ sein soll, favorisiere ich die Lidschatten Quattros von BeYu – hier ist die Pigmentierung auch noch einen Sprung besser als bei den Zoeva Paletten.

    MakeUp (wenn überhaupt) ist von Yves Rocher. Entweder das „Make-up-Fluid Perfekte Hautanpassung“ oder das „Mattierendes Make-up-Fluid“. Beide haben eine geringe Deckung und wirken eher mattierend.

    Mein absoluter Lieblingsmascara ist von Ellen Betrix „Calorie 2000 Dramatic Look“.

    Augenbrauenstift und Kajal sind die Günstigen von Essence.

    Eyebase im Wechsel von P2 und Art Deko.

    Farbige Nagellacke nutze ich nicht, nur diese zarten, durchscheinenden Rosé-, Apricot-, Weißtöne – von P2 oder Essence.
    Einzige Ausnahme ist mein heiß geliebtes MAC Studio Fix Puder. Das ist aber ein Produkt mit dem ich ca. 10Monate auskomme, und es auch restlos aufbrauche. Äh, und das Pore Control von der Douglas Eigenmarke nutze ich hin und wieder noch. Aber so selten, dass der wohl „schlecht“ wird bevor ich ihn aufgebraucht habe.
    Das war´s auch schon.

  17. #137
    Frau Nilsson
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    tinhahh: Ich kannte Zoeva bis eben nicht.....jetzt habe ich dank dir direkt zwei Paletten bestellt

  18. #138
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: teuer gegen billig

    hihi angefixt

  19. #139
    Forengöttin Avatar von Bienchen61
    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    8.982

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Manchmal landet man auch im teureren Segment, weil man mit den preiswerten Sachen Probleme gekriegt hat. Geht mir mit Pflege so, aber da kann ich auch viele teure Sachen nicht vertragen. Pickel für 5€ sind genau so blöd wie Pickel für 50€, nur daß mich letztere noch mehr ärgern...

    Und irgendwie steigen mit der Zeit (fast hätte ich gesagt: dem Alter ) auch die Ansprüche, die man stellt.
    Das kann ich gleich unterschreiben
    Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.

  20. #140
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    2.795

    AW: teuer gegen billig

    Es ist ja auch was anderes, ob man in der Schule, zwischen Studenten oder einem Geschäftspartner, Manager oder Kunden gegenübersitzt Nicht nur die eigenen Ansprüche, sondern auch die des Gegenübers verändern sich in meinen Augen.

    Außerdem ändert sich das Ausgangsmaterial ja auch ein wenig

  21. #141
    liebt Zitroneneis Avatar von Moppi
    Registriert seit
    08.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.421

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    ..... Pickel für 5€ sind genau so blöd wie Pickel für 50€ .....
    Ein schöner Satz!

  22. #142
    Experte Avatar von dani.
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Ibk, Österreich
    Beiträge
    704

    AW: teuer gegen billig

    Also ich bin bis jetzt mit billigeren Marken immer ganz gut zurechtgekommen, außer bei der Foundation nehm ich was "hochwertigeres" nämlich eine von Biotherm- die hält gut, macht keine Pickel und ist in einem Pumpspender- die mag ich nämlich am liebsten, find ich einfach hygienischer!
    Lidschatten hab ich von verschiedensten Marken, mit Eyeshadow Base drunter halten die bei mir eigentlich alle den ganzen Tag und mit der Pigmentierung war ich bis jetzt auch immer zufrieden!
    Würd mir auch gern mal was teureres zulegen, allerdings ist das für mich als Studentin nicht so einfach- aber ich bin mir sicher, wenn ich fertigstudiert habe und normal verdiene wird sicherlich das eine oder andere hochpreisigere Produkt den Weg in mein Bad finden . Allerdings weiß ich jetzt schon, dass das dann eine hochkomplizierte Angelegenheit wird, wenn ich nämlich z.B. bei Mac vorm Counter steh und da die ganzen verschiedenen Farben seh bin ich seeeehr leicht überfordert und geh dann eher wieder ohne etwas gekauft zu haben heim ich glaub ich muss da echt eine sehr gute Beraterin auftun oder mit einer Liste hingehen, was in Frage kommt und was ich zuerst mal testen will.
    Grad bei Lippenstiften denk ich schon, dass die teureren besser halten, aber ich muss halt sagen 20-30 Euro für einen Lippenstift ist für mich momentan halt einfach ziemlich viel Geld und ich finds irgendwie einfach wahnsinnig 4-5 Stunden bei meinem miesen Studentenjob-Stundenlohn zu schuften und mir dann darum 1 (!) Lippenstift zu kaufen- aber naja, das ist halt meine Sicht der Dinge, ich kauf mir auch bei Schuhen z.B. lieber öfter mal ein neues günstigeres Paar als ein teures, dass ich dann ewig behalten muss, damit sich der Kauf rentiert hat.

  23. #143
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: teuer gegen billig

    Jaa..wenn das das einzige wäre..ich z.B.bin überhaupt nicht empfindlich gegen irgendwelche Inhaltsstoffe (und was habe ich im Laufe meines Lebens nicht schon alles ausprobiert, das geht auf keine Kuhhaut..)..aber: man muss schon sagen, dass die Qualität von diversen Billigprodukten, vor allem aus den Drogerieketten, doch schwer zu wünschen übrig lässt..und was nutzt mir das, wenn ich billig kaufe, und dann mindestens drei Viertel dieser Produkte wegschmeißen muss? Ich ärgere mich z.B. total über diese Alverde-Schminkprodukte vom DM! Angefangen von der Wimperntusche, die total schmiert, über den Lippenstift, der wiederum total Farbe abgibt, aber austrocknet..die Lidschattenstifte, die sich nach kurzer Zeit verabschieden..das sind jetzt nur einige Beispiele von vielen..da kloppt man so viel Geld in die Tonne, dass man dafür auch mal ein vernünftiges, teureres Produkt kaufen kann.. wobei ich nicht der Meinung bin, dass teurer gleich auch besser ist..das ist eben die blöde Erfahrungszwickmühle..
    LG
    rasasayang

  24. #144
    BJ-Einsteiger Avatar von Juliela
    Registriert seit
    06.01.2010
    Ort
    Venus ;-)
    Beiträge
    63

    AW: teuer gegen billig

    Ehrlich gesagt ... auch wenn ihr mich jetzt ins Nirgendwo schickt ... ist es mir ziemlich egal ob teuer oder billig .
    Ich nehme mir meistens die Stiftung Warentest oder die Ökotest und kaufe nach deren Testergebnissen und da hat schon so mancher teure Lippenstift für bis zu 29,95 € ungenügend abgeschnitten, während preiswerte Marken für 2,50 € im guten oder sehr guten Bereich lagen.

    Kann ich nur empfehlen!!
    Liebe Grüße Julie

    Ich würde gerne öfter hier schreiben, aber irgendwie ist der Tag immer viel zu kurz.

  25. #145
    Forengöttin Avatar von Bienchen61
    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    8.982

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von baggins Beitrag anzeigen
    Es ist ja auch was anderes, ob man in der Schule, zwischen Studenten oder einem Geschäftspartner, Manager oder Kunden gegenübersitzt Nicht nur die eigenen Ansprüche, sondern auch die des Gegenübers verändern sich in meinen Augen.

    Außerdem ändert sich das Ausgangsmaterial ja auch ein wenig
    Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.

  26. #146
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.595

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Juliela Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt ... auch wenn ihr mich jetzt ins Nirgendwo schickt ... ist es mir ziemlich egal ob teuer oder billig .
    Ich nehme mir meistens die Stiftung Warentest oder die Ökotest und kaufe nach deren Testergebnissen und da hat schon so mancher teure Lippenstift für bis zu 29,95 € ungenügend abgeschnitten, während preiswerte Marken für 2,50 € im guten oder sehr guten Bereich lagen.

    Kann ich nur empfehlen!!
    Nö, ins Nirgendwo schickt Dich hier niemand für Deine Meinung. Allerdings bin ich jemand, der solchen Testheften nicht vertraut...

  27. #147
    BJ-Einsteiger Avatar von Juliela
    Registriert seit
    06.01.2010
    Ort
    Venus ;-)
    Beiträge
    63

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Nö, ins Nirgendwo schickt Dich hier niemand für Deine Meinung. Allerdings bin ich jemand, der solchen Testheften nicht vertraut...
    Nein, warum nicht?

    Ich glaube den Tests kann man schon vertrauen, ich habe zmindest nur positve Erfahrungen gemacht. Ich glaub jetzt nicht, dass die Stiftung Warentest oder die Ökotest von den Firmen gekauft werden.

    Aber Du hast natürlich Recht, man muss auch immer für sich persönlich das Beste herausfinden und dann manchmal auch entscheiden, dass für einen persönlich aus den verschiedensten Gründen ein schlechter getestestetes Produkt durchaus gut oder sehr gut sein kann.

    Ich kaufe ja auch neben den gut getesten preiswerten die teureren Marken, aber eben dann die gut getesteten....sofern diese Firmen überhaupt getestet wurden...Mac z.B. habe ich in der letzten Zeit leider nirgendwo gesehen...da hilft es dann nichts, man muss es einfach selber versuchen oder den vielen "Testern" hier vertrauen auch bestimmt eine gute Wahl
    Liebe Grüße Julie

    Ich würde gerne öfter hier schreiben, aber irgendwie ist der Tag immer viel zu kurz.

  28. #148
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: teuer gegen billig

    Von den tatsächlich getesteten Produkten sind es übrigens nur wenige Prozent im einstelligen Bereich, die schlechter als Gut abschneiden. Das nur nebenbei, denn Zahlen machen Spaß.

    Trivia des Tages: Mehr als 95% aller Markenprodukteinführungen im Lebensmittelbereich sind Flops. Die Paula ist 'ne Kuh…
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  29. #149
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.595

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Juliela Beitrag anzeigen
    Nein, warum nicht?

    Ich glaube den Tests kann man schon vertrauen, ich habe zmindest nur positve Erfahrungen gemacht. Ich glaub jetzt nicht, dass die Stiftung Warentest oder die Ökotest von den Firmen gekauft werden.

    Aber Du hast natürlich Recht, man muss auch immer für sich persönlich das Beste herausfinden und dann manchmal auch entscheiden, dass für einen persönlich aus den verschiedensten Gründen ein schlechter getestestetes Produkt durchaus gut oder sehr gut sein kann.

    Ich kaufe ja auch neben den gut getesten preiswerten die teureren Marken, aber eben dann die gut getesteten....sofern diese Firmen überhaupt getestet wurden...Mac z.B. habe ich in der letzten Zeit leider nirgendwo gesehen...da hilft es dann nichts, man muss es einfach selber versuchen oder den vielen "Testern" hier vertrauen auch bestimmt eine gute Wahl
    Ich hatte diesbezüglich mal unschöne Gerüchte gehört. Bei Kosmetika ziehe ich es vor, mir die Inhaltsstoffe anzusehen, sie nach meinen persönlichen Kriterien zu bewerten und mich dann zu entscheiden, ob ich ein Produkt testen möchte. Da kann es schon mal vorkommen, daß meine Meinung über einen Inhaltsstoff absolut gegensätzlich zur Meinung eines Testers ist.

  30. #150
    Experte Avatar von dani.
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Ibk, Österreich
    Beiträge
    704

    AW: teuer gegen billig

    Mich würde in dem Zusammenhang grad mal interessieren,was da z.B. bei Ökotest getestet wird- da gehts doch eher um die Inhaltsstoffe als ums Handling oder? Also kann im Prinzip der Lidschatten total mies pigmentiert sein, Haltbarkeit furchtbar aber INCIs sind toll und der wird toll bewertet oder?

  31. #151
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Ich denke auch, dass Ökotest vor allem auf die Inhaltsstoffe schaut. Das mag für Allergiker - und Ökos - interessant sein, für mich zählt die visuelle Qualität des Produkts und die Haltbarkeit.

  32. #152
    BJ-Einsteiger Avatar von Juliela
    Registriert seit
    06.01.2010
    Ort
    Venus ;-)
    Beiträge
    63

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Moonlightflower Beitrag anzeigen
    Mich würde in dem Zusammenhang grad mal interessieren,was da z.B. bei Ökotest getestet wird- da gehts doch eher um die Inhaltsstoffe als ums Handling oder? Also kann im Prinzip der Lidschatten total mies pigmentiert sein, Haltbarkeit furchtbar aber INCIs sind toll und der wird toll bewertet oder?
    Bei Ökotest magst Du recht haben. Da wäge ich dann halt auch ab.... bei einem Blush sind mir die Inhaltsstoffe relativ egal, bei einem Lippenstift schon sehr wichtig, bei einem Lidschatten muss man halt schauen wie sensibel die eigenen Augen reagieren und ob man nur auf die Pigmentierung, die Verarbeitbarkeit und die Haltbarkeit schauen kann.

    Die Stiftung Warentest beurteilt aber auch andere Eigenschaften. Aber auch da muss man natürlich genau hinschauen, inwieweit der Test die eigenen Vorlieben abdeckt.

    Und wie gesagt, ich habe bislang nur gute Erfahrungen gemacht.

    Ich will ja auch keinen überzeugen, aber um "Mähnenschaf" zu zitieren"Pickel für 5 € sind genauso blöd wie für 50€, nur dass mich letztere noch mehr ärgern" ... da kann ich nur zustimmen
    Liebe Grüße Julie

    Ich würde gerne öfter hier schreiben, aber irgendwie ist der Tag immer viel zu kurz.

  33. #153
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: teuer gegen billig

    Fürchterlich OT, aber – ein CV/Kojima-Avatar! Ich halt's ja nicht aus.

    Seit BJ habe ich einiges über Inhaltsstoffe gelernt und weiß, was im Regal bleiben kann, weil die einzigen wirksamen Stoffe hinter dreißig Alkoholen und Mineralölen stecken, oder SO viele exotische Stoffe drin sind, dass die Wahrscheinlichkeit, etwas davon nicht zu vertragen, ohnehin zu hoch ist. Das ist im Drogeriebereich bei mir oft so – in der Parfümerie-Mittelklasse geht's wieder einigermaßen – und dann wieder bei dem ultrateuren Dreck wie La Mer. Da steckt doch auch nur Müll drin…
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  34. #154
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: teuer gegen billig

    Ethyl, jetzt interessiert mich schon, welche Parfümerie-Mittelklasse gut geht.
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  35. #155
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: teuer gegen billig

    Wie gesagt, von Drogerieprodukten habe ich Ekzeme bekommen. Mittlerweile gut im Griff, brauchen aber ab und zu noch Cortison und fettige Creme. Daher bin ich vorsichtig… Meine liebste Marke im Gesicht ist Chanel, wenn ich auch bei Cremes Marken eher verneine und zu einfachen Feuchtigkeitspflegen oder Ölen greife. "Parfümerie-Mittelklasse" ist vielleicht ein wenig harsch gesagt – das wäre vermutlich eher Beyu oder Artdeco? Ich habe in letzter Zeit viel über das obere Extrem gelesen, da empfand ich die Chanel-Preise dann doch wieder als bezahlbar. So eine 30g Puderdose hält aber auch ewig, von daher rentiert sich das bei einigen Produkten sehr.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  36. #156
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: teuer gegen billig

    Ich hatte das mit der Mittelklasse schon verstanden. Deko hab ich auch nur aus der Parfümerie, Pflege hingegen nicht.
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  37. #157
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: teuer gegen billig

    Ökotest schaut auf alles mögliche,nicht nur die Inhaltsstoffe, sondern z.B auch auf die Verpackung, ob die umweltfreundlich ist..etc..ich habe mir auch immer mal wieder diese Testhefte gekauft,aber das sagt meist überhaupt nichts über die kosmetische Qualität aus..wie lange z.B. so ein Lidschatten oder Lipgloss wirklich hält, ob die Farben den Versprechungen entsprechen etc...von daher für mich nur sehr bedingt Orientierungshilfen..klar, wenn man Allergikerin ist, sieht das schon ganz anders aus..andererseits sehe ich überhaupt nicht ein, warum ich für so einen teuren Markennamen wie Dior oder was auch immer für einzelne Produkte (Lidschatten etc.) so zwischen 50 bis 100 € ausgeben soll..finde ich einfach nur frech und durch nichts gerechtfertigt..
    LG
    rasasayang

  38. #158
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: teuer gegen billig

    Weil da nicht nur Produkt- und Werbekosten, sondern vorrangig virtuelle Werte wie Exklusivität mitverkauft werden – alles hat seine Zielgruppe, und bei den meisten Parfümeriemarken darf man sich auf diese Weise eben kollektiv in die von der Marke propagierten Identität einkaufen.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  39. #159
    nachtbiene
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Foundation und Mascara, da hab ich erstklassige Produkte im höheren Preissegment, die einfach qualitativ um Welten besser sind als alles was da so im DM rumsteht *für mich* Um meine Fetthaut den ganzen Tag in Schach zu halten, brauch ich einfach eine richtig gute Foundation.

    e/s und Glosse/Lippies hier hab ich das ein oder andere Schnäppchen gemacht. Gerade die Zoeva Paletten sind wirklich toll. Oder auch die ein oder andere Drogerie LE von P2, Essence oder Catrice Meine Lieblinge sind aber von Estee Lauder

    Der Preis ist für mich zweitrangig, wenn mir ein Produkte gefällt. Und ich brech mir auch keinen Zacken aus der Krone zusammen mit ner Masse von Teenies die Essence LEs zu plündern

  40. #160
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Juliela Beitrag anzeigen
    Nein, warum nicht?

    Ich glaube den Tests kann man schon vertrauen, ich habe zmindest nur positve Erfahrungen gemacht. Ich glaub jetzt nicht, dass die Stiftung Warentest oder die Ökotest von den Firmen gekauft werden.

    Aber Du hast natürlich Recht, man muss auch immer für sich persönlich das Beste herausfinden und dann manchmal auch entscheiden, dass für einen persönlich aus den verschiedensten Gründen ein schlechter getestestetes Produkt durchaus gut oder sehr gut sein kann.

    Ich kaufe ja auch neben den gut getesten preiswerten die teureren Marken, aber eben dann die gut getesteten....sofern diese Firmen überhaupt getestet wurden...Mac z.B. habe ich in der letzten Zeit leider nirgendwo gesehen...da hilft es dann nichts, man muss es einfach selber versuchen oder den vielen "Testern" hier vertrauen auch bestimmt eine gute Wahl
    Ich traue diesen Berichten auch nur sehr bedingt, seit ich deren Berichte über Hundefutter gelesen habe. Allein die "Behauptung" dass das Aldi Trockenfutter zu den Besten gehört, rollen sich bei mir die Fussnägel auf.
    Nun ja, wenn man das Futter mit noch schlechteren Futter vergleicht kommt es hin. Wenn Leute mit Null Ahnung von Hundefutter Hundefutter testen, miteinander vergleichen und bewerten > das kann nur nach hinten losgehen. Wenn dies dann noch, wovon ich ausgehe, bei anderen Produkten ebenso gehandhabt wird, dann gute Nacht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.