Danke, Möwe! Ich bin mit trockener und gleichzeitig fettiger Haut gesegnet, ganz toll. Die Dadosens-ProBalance-Creme behalte ich mal im Hinterkopf. Ich benutze die PurDerm, wenn auf meiner Stirn aufmüpfige Mitesser revoltieren wollen, die ist auch sehr gut. In POD-Nähe darf die aber nicht
.
Xeelee, am besten, man guckt gar nicht so oft in den Spiegel. Das ist nämlich wirklich zu![]()
![]()




, ganz toll. Die Dadosens-ProBalance-Creme behalte ich mal im Hinterkopf. Ich benutze die PurDerm, wenn auf meiner Stirn aufmüpfige Mitesser revoltieren wollen, die ist auch sehr gut. In POD-Nähe darf die aber nicht
.
Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
, war heute mal wieder beim Hautarzt, hab heute Metrolotion aufgeschrieben bekommen, soll ganz neu sein, daher musste ich sie erst bestellen. Kennt die jemand? Im Internet steht, dass das hauptsächlich bei Rosacea eingesetzt wird. Ich bin jedenfalls schon mal gespannt...
!
Außerdem schützt sie vor Sonne, was auch noch mal ein Vorteil ist: DIe POD-HAut ist da sehr empfindlich Was du aber vor allem brauchst, ist Geduld! Drück dir die Daumen 
Wie schön, dass es Euch anderen Ex-Pod-Geplagten auch wieder gut geht. Meine Haut ist noch ein wenig gerötet an den fraglichen Stellen, aber das geht schon. Sie reagiert halt jetzt nur sofort, wenn ihr etwas nicht passt
, was andererseits ganz gut ist als abschreckendes Signal für ein
.
. MF drüber, und die Welt sieht schon besser aus.
Wow, Vanessa, da hast Du wirklich einiges hinter Dir. Schon beeindruckend, wie man sich die Haut durch aggressives und unnötiges Reinigen und Pflegen ruinieren kann.
Dann kam ich zu den BJs und habe gelernt, dass mangelnde Feuchtigkeit Unterlagerungen begünstigt. Ich habe dann mit Hylurongel und Fruchtsäurecreme experimentiert. Meine Unterlagerungen waren danach weg - und die POD da. 


Ich nehme mentholfreie Elmex und Sensodyne ProSchmelz, beide lösen bei mir nichts aus, schäumen nicht so wild und sind nicht scharf.

