Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 20 von 120 ErsteErste ... 101819202122304070 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 800
  1. #761
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Leider geht die Shea bei mir gerade auch nicht, was aber wohl eher an dem Zustand meiner Haut momentan liegt. Wenn ich gar nichts nehme, geht alles glatt. Aber alle drei Tage mal meine ich dann, ich muss mit irgendwas cremen. Und dann "erblühe" ich spätestens nach 3 Stunden. Echt furchtbar.

  2. #762
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    @ phoenixfeatherholly
    Das hört sich nicht gut an, phoenix, - wahrscheinlich wirst Du ums Nichtcremen nicht herumkommen. Kannst Du denn die nicht betroffenen Hautpartien eincremen, oder reagiert die POD selbst darauf?

    @ Xeelee
    Diese Schübe sind wirklich ätzend - ich dachte auch schon, ich hätte es gepackt. Vor allem: so schlimm wie jetzt hatte ich es an den Augen noch nie. Ich werde wieder Minimalistin, ja.

  3. #763
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Leider reagiert momentan die ganze Haut, wohl auch stressbedingt. Trotzdem creme ich ab und zu zumindest die Wangen ein.
    Wie lange dauerte bei dir den das Nicht-cremen? Die meisten sagen ja mindestens 4 Wochen.

  4. #764
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von phoenixfeatherholly
    Wie lange dauerte bei dir den das Nicht-cremen? Die meisten sagen ja mindestens 4 Wochen.
    Ja, 4 Wochen (im Sommer), nach denen meine Haut leider immer noch nicht geheilt war , also zum HA und weitere 6 Wochen mit Erythromycin-Salbe, erst zwei Wochen jeweils morgens und abends, anschließend nur noch abends. Danach waren die Symptome weg - nur reagiere ich seitdem extrem empfindlich, seltsamerweise vor allem an den Augen, die im Sommer nur minimal betroffen waren. Ich bin aber auch so doof und werde irgendwann einfach unvorsichtig. Das ist dann die Quittung.

  5. #765
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    29

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Loreley
    Ja, 4 Wochen (im Sommer), nach denen meine Haut leider immer noch nicht geheilt war , also zum HA und weitere 6 Wochen mit Erythromycin-Salbe, erst zwei Wochen jeweils morgens und abends, anschließend nur noch abends. Danach waren die Symptome weg - nur reagiere ich seitdem extrem empfindlich, seltsamerweise vor allem an den Augen, die im Sommer nur minimal betroffen waren. Ich bin aber auch so doof und werde irgendwann einfach unvorsichtig. Das ist dann die Quittung.

    was meinst du mit extrem empfindlich? da wo du die antibiotische creme benutzt hast?
    ich hatte mal metrocreme und meine auch das meine haut da wo sie überwiegend zum einsatz kam extrem empfindlich wurde,besonders auf wärem reagiert die wahnsinnig schnell. ich ahb hier im forum unter "diagnose Rosacea" ein bild von so einem moment des reagierens eingestellt...sieht das bei euch POD erkrankten auch so aus oder ist das dann doch was anderes?
    könnt ihr nicht auch mal ein bild posten dann hat man mal vergleiche wie sowas bei anderen aussieht. auf den dermis.net seiten etc ist das ja alles horror mässig dargestellt.....so sieht niemand aus der das behandelt.kann man nicht wirklich nach gehen.
    LG susann

  6. #766
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von susann
    was meinst du mit extrem empfindlich? da wo du die antibiotische creme benutzt hast?
    Da, wo ich POD hatte und die antibiotische Salbe benutzt habe - ob nun letztere die Haut besonders empfindlich gemacht hat, kann ich also gar nicht sagen.
    meine auch, dass meine haut da, wo sie überwiegend zum einsatz kam, extrem empfindlich wurde, besonders auf wärme reagiert die wahnsinnig schnell.
    Bei mir sind die Auslöser Cremes (wie bei allen Ex-POD-lerinnen hier, denke ich). Rosacea ist dann ja doch noch etwas anderes, wenn auch POD/Couperose/Rosazea irgendwie zusammenhängen sollen.
    ich hab hier im forum unter "diagnose rosacea" ein bild von so einem moment des reagierens eingestellt...
    Da gehe ich doch mal gucken.

  7. #767
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Periorale Dermatitis

    @susann: Ich poste nicht so gerne Bilder öffentlich. Schau mal bei Wikipedia, da sind POD-Fotos verlinkt.

    edit: oh, hasts ja geschrieben. Die Fotos sind natürlich extrem, aber mit den richtigen Lichtverhältnissen, ohne Retouche (MF) und direkt nach Kontakt mit Wasser oder Creme sah ich so aus. Meine POD betrifft den ganzen Wangenbereich, das Kinn, und auf der Stirn hab ich auch ein paar Stellen.
    Geändert von Xeelee (22.11.2006 um 10:24 Uhr)

  8. #768
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo Susann,
    habe mir gerade Dein Bild im Rosacea-Threa angeschaut - das ist eindeutig keine POD. Meine Hautreaktionen sind dauerhafte lokale Rötungen mit Püstelchen, allerdings nur ganz kleine Areale um Mund und Augen.
    Schau mal bei Wikipedia, im Artikel zu perioraler Dermatitis ist ein (nicht schlimmes) Bild verlinkt. So sah das bei mir aus, allerdings nur ein Zehntel der Fläche im Vergleich zu dem armen Beispiel-Patienten.

  9. #769
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    29

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Loreley
    Hallo Susann,
    habe mir gerade Dein Bild im Rosacea-Threa angeschaut - das ist eindeutig keine POD. Meine Hautreaktionen sind dauerhafte lokale Rötungen mit Püstelchen, allerdings nur ganz kleine Areale um Mund und Augen.
    Schau mal bei Wikipedia, im Artikel zu perioraler Dermatitis ist ein (nicht schlimmes) Bild verlinkt. So sah das bei mir aus, allerdings nur ein Zehntel der Fläche im Vergleich zu dem armen Beispiel-Patienten.
    also pod kann es echt nicht sein,da das was du da auf dem bild siehst morgens nach dem aufstehen immer weg ist,da habe ich gar nichts!!!!
    das ist ein bild von dem bei mir berühmten eine stunde flush!danach ist immer alles weg,reslos!!
    rosacea kann es ja dann auch nicht sein,das wäre dann ja auch nicht mal weg mal da...

  10. #770
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Wie gesagt, da hilft nur der Hautarzt. Ich an Deiner Stelle würde das wirklich mal abklären lassen. Rosacea fängt meines Wissens mit solche temporären Flushs an.

    Loreley

  11. #771
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    29

    AW: Periorale Dermatitis

    ich war ja schon bei 3 HÄ,erst war es ja rosacea,was dann wieder wiederlegt wurde.
    danach wurde gelasert und dann war meine haut so empfindlich.
    also ich denke mal nicht das ich noch mal zum HA gehen werde....

  12. #772
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Dann weiß ich leider auch nicht weiter. Versuche mal den Tip mit den kalten Tee-Umschlägen, wenn Du solche Rötungen bekommst. Das kann nicht schaden.
    LG Loreley

  13. #773
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    29

    AW: Periorale Dermatitis

    ich kann ja nicht tee umschläge machen wenn ich in der bahn sitze oder so...aber danke dir für den tipp!
    auf dem bild sieht es auch intensiver aus als es ist......aber schlimm genug!
    muss sowas im geicht sein??

  14. #774
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    In der Bahn kannst Du Dir aber z.B. Thermalwasserspray aufsprühen. Das ist doch sehr diskret.

  15. #775
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    29

    AW: Periorale Dermatitis

    thermalwassersprax hab ich hier zu hause,das nutzt mir tatsächlich gar nichts!

    ich bin kompliziert,sorry deswegen )

  16. #776
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo,

    was mich nur mal interssieren würde ist, wenn man eine Nulldiät macht und jetzt im Winter nach draußen muss, verschlimmert sich dann nicht Couperose o. das sogar Äderchen platzen? Ich kennenämlich eine Bekannte, die sollte im Winter sich mal nicht einschmieren und hat heute an den Wangen geplazte Äderchen!!

    LG
    Hexe

  17. #777
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    29

    AW: Periorale Dermatitis

    also ich habe mal gelesen eine haut mit couperose,also diesen erweiterten äderchen,soll niemals trocken werden,das schadet den gefässen.

  18. #778
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Periorale Dermatitis

    Während eine POD-Haut gerade trocken sein soll

  19. #779
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Loreley
    Ich habe im Thread über empfindliche Haut gelesen, dass du das LPR Reinigungsfluid empfehlen kannst. Ist das noch so? Außerdem sprichst du dort von schlechten Emulgatoren? Welche sollte ich denn meiden. Ich habe da meine Weleda RM mit Bienenwachs ganz stark in Verdacht.

  20. #780
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Periorale Dermatitis

    Hi,

    das ist ja ein Mist, bei Couperose eher nicht trocken, bei POD eher trocken
    und wenn man alles gleichzeitig hat ist man der DUMME

    Ohje, wie ist das schwierig, die Richtige Pflege zu finden!

    Grüße an alle geplagten Häutchen
    Eure Hexe!

    P.S. Ich muss mich auch schon wieder jucken

  21. #781
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Periorale Dermatitis

    Ja von der Sorte bin ich auch... POD, Couperose, Rosacea - habsch gleich alles mitgenommen
    Und: Ich kann nur bestätigen - im Winter die Couperose nicht durch Creme zu schützen ist fatal! Letztes Jahr hatte ich - böse böse - die Penaten Wundschutzcreme, da sie durch viel Zink die Couperose ausgetrocknet und gleichzeitig aber vor der Kälte geschützt hat!

    Hat jemand ne Alternative?

  22. #782
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich habe auch leichte Couperose an den Nasenflügeln, war ja klar.

    @ phoenixfeatherholly
    Das Toleriane Reinigungsfluid kann ich immer noch empfehlen. Für jemanden, der sich nicht stark schminkt, ist die Reinigungswirkung vollkommen ausreichend. Mascara geht zwar nur im zweiten Durchgang runter, aber das ist ja fast bei jeder RM so. Die INCIs sind in Ordnung für KK, und meine Haut hat mir diese Reinigung nie übel genommen.
    Die Weisheit mit den Tensiden habe ich von Pauline. Sie hat irgendwo geschrieben (aber wo? ), dass RM mit Tensiden bei empfindlich und gleichzeitig zu Mitessern neigender Haut (wie meiner ) nicht förderlich ist. Und weil ich mir gedacht habe , dass jedes Tenside ja in den Hydro-Lipid-Haushalt der Haut eingreift, der bei POD ja ohnehin gestört ist, habe ich auf tensidfreie RM umgestellt - damit fahre ich tatsächlich besser.
    In der Shea-RM ist Lecithin der Emulgator - der geht bei mir.
    Paulines Beitrag gehe ich gleich noch mal suchen.
    Bienenwachs in Cremes und RM mag meine Haut auch nicht.

    @ chinekatze
    Ach, Penaten ist jetzt wirklich nicht das reine Gift. Man sollte auch nicht hysterisch werden, finde ich.
    Im Winter sollte man bei Couperose eine Fettcreme auftragen, wenn man raus geht und sie wieder abnehmen, wenn man wieder in geheizten Räumen ist, oder?

  23. #783
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    So, gefunden. Pauline hat im Thread "Akne bei feuchtigkeits- und fettarmer Haut" über Linolsäuremangel, gestörte Hautbarriere und Emulgatoren geschrieben - für mich hat das auch zur Barrierestörung einer POD-Haut gepasst:
    Seltsamerweise können trockene Haut und unreine Haut die gleiche Ursache haben: Linolsäuremangel! Dadurch verändert sich zum einen die Zusammensetzung des Hautfettes. Die Hautbarriere ist gestört, der Hydro-Lipidfilm nicht intakt, so dass die Haut Feuchtigkeit nicht mehr speichern kann und empfindlicher auf äußere Einflüsse reagiert. [...]
    Erstaunlicher Weise reagiert dieser Hauttyp besonders komedogen auf Ethoxilate, die sind vor allem als Emulgatoren in Gebrauch. Also besser auf alles verzichten, was "PEG", "ethyl", "ceteareth" oder "cethyl", "stearyl" oder "stearat" im Namen hat und besser Produkte mit linolsäurereichen Ölen (Borretsch-, Nachtkerzen-, Traubenkernöl) verwenden. Auch Liposome, Ceramide, Nanosome und Co. führen der Haut Linolsäure zu.
    Ich will damit nicht sagen, dass POD von Linolsäuremangel kommt, nur dass empfindliche Haut mit Emulgatoren nicht unbedingt besser wird - egal ob nun POD oder trocken-fettig-unreine Haut.
    Geändert von Loreley (22.11.2006 um 18:10 Uhr)

  24. #784
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Super Loreley, vielen Dank für deine Mühe.
    Passt haargenau: empfindlich und Mitesser. War ja klar.
    Also in nächster Zeit: Abschminken mit Öl, waschen mit Wascherde und nicht cremen.
    Ich überlege ernsthaft, ob ich wieder zum Toleriane Fluid wechseln soll (dabei wollte ich doch bei NK bleiben).

  25. #785
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Phoenix, das kann ich gut verstehen. Wenn die Haut richtig ausflippt, ist wirkstoffarme KK ohne üble INCIs wahrscheinlich sogar das beste - jedenfalls erst einmal.

  26. #786
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: Periorale Dermatitis

    @Loreley:
    Ja, ich fahr auch gut mit der Penaten im Winter!

    Genau - man sollte die Creme, wenn man ins Warme kommt wieder abnehmen...
    Aber dann muss ich mich ja wieder komplett schminken und alles... So ein Hick-Hack
    Da hat man nicht immer Lust drauf!

  27. #787
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Ja, ganz oft pendelt man ja mehrmals zwischen drinnen und draußen hin und her. Ich muss z.B. in der großen Pause Aufsicht auf dem Schulhof führen und danach wieder in die Klasse.

  28. #788
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Periorale Dermatitis

    Muss es denn Creme sein, geht da nicht ein dicker Schal oder sowas? Das stelle ich mir extrem lästig vor, bei Heizungsluft so ein Geschmier im Gesicht zu haben...

  29. #789
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Eben das ist ja wohl der Trick: draußen Fett auf die Haut als Schutz vor Kälte, innen Fett runter von der Haut, weil sonst Wärmestau droht (fördert Couperose).
    Schals könen kratzen - auch nicht gut.

  30. #790
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Also, immer Taschentuch dabei haben und schnell die Creme abwischen.

  31. #791
    Inventar Avatar von Darleene
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.635

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich faste nun seit ca. 2 Monaten.. meiner Haut gehts soweit gut
    Ein feineres Hautbild hab ich nciht bekommen, aber ich denke das ist wohl wirklcih einfach mein Hautbild
    Große Poren und hald nicht ebenmäßig, aber wer hat das schon
    Mein hautarzt hat mir eine gemischte Creme gegeben.. mit Urea. Weil an den Wangen die Haut richtig rauh, wie verhornt war. Ich hab sie jetzt mal genommen und das is nix für mich.. Hautbild würde nicht besser, eher schlechter.

    Jetzt wollte ich es mit der Cremeaba versuchen.. für den Winter.. so nach bedarf. Was könnte ich dann da dazumischen, was evtl. für POD Haut gut wäre? Vitamin A? Zink? Keine Ahnung.. vielleicht habt Ihr Tipps
    Dankeschön

  32. #792
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: Periorale Dermatitis

    Also momentan fahre ich mit dem Toleriane Fluid noch ganz gut, weiß nicht wie es ist wenn es kälter draußen wird, bei uns ist es ja eher frühlingshaft...
    Nach dem Solarium saugt meine Haut das Fluid schwuppdiwupp weg, also die haut ist dann ziemlich ausgetrocknet. Aber ich trau' mich einfach an nichts mehr ran, will auch nicht zu fettiges, weil ich morgens halt nur zum Bus laufe, dann in die U-und S-Bahn und den ganzen Tag im Büro bin, da schwitzt die Haut dann nachher wieder...blöööd
    Zum Reiten draußen und wenn ich dauerhaft draußen bin greife ich wieder zur ganz normalen bebe Creme...
    Hab davon früher auch nie Pickel bekommen, Florena wollte ich auch mal wieder testen...
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  33. #793
    Experte Avatar von galore
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    852

    AW: Periorale Dermatitis

    hallo!

    hat jemanden von euch nachtkerzenöl oder schwarzkümmelöl in verwendung? wenn ja, hilft´s?

    lg, galore

  34. #794
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Zu denen weiß ich leider nichts, aber bei mir helfen Jojoba-, Distel- und Kameliensamenöl.

  35. #795
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    54

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo,

    ich bin neu hier und hab auch gleich mal eine Frage zur perioralen Dermatitis.
    Und zwar wurde bei mir vor ca. 2 Wochen POD diagnostiziert.
    Alles fing damit an das mein ganzes Gesicht morgens gespannt hat und das Kinn gebrannt und gejuckt hat. Hab dann meine Kosmetikerin angerufen bei der ich am Tag zuvor war und sie meinte das ich im Winter (war vor einem Jahr) eine Creme für trockene Haut bräuchte und das Spannen daher kommt.

    Hab ihren Rat dann auch befolgt und eine Creme für trockene Haut benutzt. Davon wurde das Spannen überhaupt nicht besser und gejuckt und gebrannt hat das Kinn immer noch und hab dann auch so eine Art Unterlagerungen an den Wangen bekommen und am Kinn glaube ich auch.
    Hab dann versucht eine leichtere Creme mit einem Feuchtigkeitsserum unten drunter zu benutzen. Wurde aber auch nicht besser, das Spannen wurde eher schlimmer.

    Umso mehr Fett oder Feuchtigkeit ich benutze umso schlimmer wird das Spannen und Unterlagerungen bzw. kleine Beulen die aussahen wie Talgknötchen hab ich davon auch bekommen.
    Außerdem finde ich sind meine Poren größer geworden. Hatte sonst eigentlich immer eine eher feinporige Haut.

    Hab dann nach langem hin und her die Toleriane-Creme für normale und mischhaut benutzt. Das Spannen ging davon zwar nicht weg, dafür aber hat nichts mehr gejuckt und gebrannt und die Unterlagerungen sind auch so gut wie weggegangen. Hab dann vor zwei Wochen doch nochmal versucht ein Hyalurongel unter der Toleriane zu benutzen, davon hat dann aber alles wieder mehr gespannt und ich hab dann vor allem an den Wangen wieder diese Unterlagerungen bekommen.

    Bin dann doch zum Hautarzt gegangen weil das Spannen nicht mehr weggeht. Der erste Arzt meinte nur das es keine POD ist und die Haut nur gereizt wäre, bin dann ja auch zu einer anderen Ärztin und die meinte halt POD.
    Hab dann eine antibiotische Creme mit 0,25 Erythromycin bekommen und benutze die jetzt seit 1,5 Wochen. Die Wangen und rechts und links neben dem Kinn schuppen jetzt, aber spannen tut noch immer alles.

    Bin mir ehrlich gesagt immer noch nicht sicher ob es wirklich POD ist, weil die meisten Beautys, die auch hier über ihre POD berichtet haben, nur was von jucken und brennen geschrieben haben und nicht das die Haut schon vor einer Nulldiät gespannt hat.

    Hätte sehr gern nochmal die Meinung von den POD-Geplagten gehört.

    Schöne Grüße
    Sun78

  36. #796
    Experte Avatar von Sunny86
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Im Haus
    Beiträge
    518

    AW: Periorale Dermatitis

    hey, schau doch mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Periorale_Dermatitis

    und da

    http://dermis.multimedica.de/dermisr...0989/image.htm


    bei meiner POD hat es schon sehr gespannt, aber ob es bei dir das selbe ist, dazu möchte ich mich auch nicht äußern, das is mir zu medizinisch. Sorry!!!! aber es gíbt hier bestimmt noch ne Menge Beautys die dazu was sagen könn...


    Kopf hoch
    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben....
    Haartyp: 1bmii

  37. #797
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    54

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo Sunny86,

    danke für deine Antwort.

    Hat dein Gesicht denn auch schon gespannt bevor du mit der Null-Diät angefangen hast oder erst dann?
    Hab auch im Internet schon ein wenig gelesen. Da steht nämlich auch immer nur, das das Gesicht bei POD juckt und brennt aber nichts von spannen.

    Schöne Grüße
    Sun78

  38. #798
    Experte Avatar von Sunny86
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Im Haus
    Beiträge
    518

    AW: Periorale Dermatitis

    nein, sie war ganz normal.... was man normal nennen kann, die haut hat schon gebrannt und gejuckt, und die haut hat sich stark geschuppt, auch bei der null diät hat sie nicht gespannt, da hatte ich ja die salbe vom Doc.
    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben....
    Haartyp: 1bmii

  39. #799
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    54

    AW: Periorale Dermatitis

    Jetzt bin ich etwas verwirrt.

    In deiner ersten Antwort hast du geschrieben, das deine Haut bei der POD gespannt hat und in deiner zweiten schreibst du das sie nicht gespannt hat

  40. #800
    Experte Avatar von Sunny86
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Im Haus
    Beiträge
    518

    AW: Periorale Dermatitis

    Sorry,

    Also das war so:

    irgendwann hab ich halt gemerkt, das da Hubbelchen sind,da hab ichs nchon auf POd getippt, weil ich kenne ja mein verhalten die schuppen ohne Ende, dann stieß ich auf Nulldiät, wo die Haut sehr gespannt hat, was mich auch dazu gebracht hat, zum Doc zu gehen, der verschrieb mmmir dann ne salbe (Erythromicin), also war das spannen schon mal wech....
    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben....
    Haartyp: 1bmii

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.