@bobbine und Glücksbärchi:
Nein, hatte sie nicht am Auge - aber meine Haut ist generell total empfindlich; trockene Fetthaut - und im Winter bzw immer wenn ein Übergang ansteht, von Herbst zu Winter oder von Winter zu Frühling, habe ich auch ein Hautekzem - und die Produkte von Binella und Belico haben mir total geholfen; meine Haut ist nicht mehr wiederzuerkennen,seitdem ich sie verwende...
Gott sei Dank habe ich eine tolle Kosmetikerin gefunden, die mir sehr hilft und para.med. Hauttherapeutin ist. Vorher hatte ich eine wahre Odyssee hinter mir....






Sei gegrüßt!! Wie gehts dir denn? Das mit dem Rückfall hab ich mitbekommen... schöner Mist
Hat es sich denn gebessert? Mit meiner POD ging es noch ewig auf und abwärts^^ Glaub mittlerweile es ist leicht chronisch, muss höllisch aufpassen was ich mache.

Seitdem vertraue ich fast niemanem mehr und betrachte zunächst alles kritisch.
Fühl dich umarmt! Aber immerhin siehst du schon Erfolge! Das mit den roten Flecken kenn ich nur zu gut... bin mittlerweile froh, dass die von der ganzen Knibblerei weg sind!
Hab glaub 20 % Lorbeeranteil (noch für damals, als ich so Unreinheiten hatte) Mittlerweile hab ich ja mehr trockene und sensible Haut, glaub kaum, dass die Seife dann was für mich ist.
Mit Avene hat sich die Haut zumindest nich verschlechtert und die POD wird auch besser.
Wenn ich das so bei mir sehe, wie lange das alles gedauert hat... Ja mn brauch Geduld aber umso schöner ists dann, wenn ma Fortschritte sieht.



)
Ich tu sie aber nie auf aktive Pickel sondern wirklich nur auf vernarbte Stellen und auf Entzündungen bzw rote Flecken.
Oder soll ich einfach warten bis ich sie zum Schlafen gehen eh eincreme?
Naja und dann grubbel ich manchmal ganz gerne, aber mit Zink und Tyrosur ists dann wieder ok 


- so gehen die Meinungen der Ärzte auseinander: Mein Doc sagte damals, dass POD dadurch verursacht würde, dass die Hautbarriere gestört bzw. "aufgeweicht" sei und somit bakterielle Erreger in tiefere Hautschichten vordringen könnten. Daher würde auch die Methode "Keine Pflege" in Kombi mit speziellen antibiotischen Salben bei den meisten wirken. Wie gesagt- alles was bei mir die Haut mit zusätzlicher Feuchtigkeit versorgt hat und/oder diese nach außen "abgedichtet" hat, war äußerst kontraproduktiv. Vielleicht kommt daher auch die Empfehlung, fettreiche Cremes zu meiden- weil eben diese die Haut regelrecht abdichten können und somit die Bakterien im warmen, geschützten Klima noch bessere Bedingungen vorfinden?

