Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Experte Avatar von nightraverin
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    zürich
    Beiträge
    515

    wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    Ich benutze neben mildem shampoo von denner ap und zu auch das bain mirror 2 von Kerastase,und habe mit dem recht gute erfahrungen gemacht. Jedoch scheint es mir ein wenig zu aggressiv gefärbte Haare brauchen viel ,jedoch jedes Farbshampoo dass ich bis jetzt ausprobiert habe konnten meinen Haaren nicht die ideale Pflege geben. Und viele waren irgendwie einfach nur schlecht ..ich habe von den bilig /mittel Marken so gut wie alle getestet nivea,gliss kur,pantene,guhl,elvital... irgendwie alle total geflopt von denen .. Dann hab ich mir gedacht probierst du mal Kerastase ... da muss ich zugeben ist wirklich um einiges besser als die "normal teuren " jedoch auch noch nicht ganz ausreichend ............ Und meine Haare brauchen nunmal luxuspflege da ich sie schon oft gefärbt oder getönt habe ..und sie sind mir natürlich auch viel wert. Find ich wohl beim Coiffeure noch das richtige unter den vielen oder muss ich mich irgendwo anders umsehen ? Ich meine ihr kennt das sicher ,diese vielen vielen verschidenen Marken da muss mann oft mehrere 100 Franken liegen lassen bevor man das richtige gefunden hatt (-wenn überhaupt) wie geht es euch daa? hatt bei euch auch so ziemmlich alles geflopt ? die Haare noch mehr zerstört anstatt es zu verwöhnen nach all diesen Strapazen ?
    ***sonja *** shine entertainment***

    the hell is so near,and i`m on fire!

  2. #2
    Rosewood
    Besucher

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    also es gab einige teure haarpflegemarken die mich extrem enttäuscht haben wie z.B. tigi, marlies möller (ein shampoo 30 euro ), kerastase, goldwell usw.

    aber bei paul mitchell bin ich dann hängen geblieben mit den sachen bin ich echt zufrieden. das shampoo für gefärbtes haar ist super. aber die anderen haben bei mir auch eher geloost
    momentan benutze ich von wella sp ein shampoo, das finde ich auch ganz gut, aber mein pflegeschaum, hitzeschutz und die finishprodukte sind von paul mitchell ^^

  3. #3
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    was erwartest du denn für einen effekt vom sh?

    ich bin ja der meinung, daß ein sh nie wirkliche pflege gibt.
    es gibt reichhaltige sh, die beim waschen durch conditionierende substanzen tenside usw abschwächen, und per weichmacher, öle. whatever schon für geschmeidige haare sorgen können, aber richtig pflegen
    ein sh reinigt in erster linie, von daher kanns schon gar nicht richtig pflegen finde ich.

    pflegen ist sache von kuren und condis, li´s usw

  4. #4
    Experte Avatar von nightraverin
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    zürich
    Beiträge
    515

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    rosewood: welches shampoo findest du dann besser dein sp oder dein paul mitchell? Ich habe mal überlegt das von sebastian auszuprobieren ,habe gehört sei auch gut ...oder vllt catwalk och es gibt so vilele.. was hast du dann alles von paul mitchell ?

    chaotica: doch ich finde das shampoo eine sehr wichtige basis .. wenn ich ein schlechtes shampoo habe nützen bei mir auch die besten spülungen nichts
    ***sonja *** shine entertainment***

    the hell is so near,and i`m on fire!

  5. #5
    shuga
    Besucher

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    wie wäre es mit revlon equave für trockenes haar? mMn ein super sh

    die pm produkte empfinde ich auch alle als sehr pflegend, wobei die sh mich jetzt nicht mehr überzeugen als die anderer marken
    auch gut finde ich das redken real control sh.

    OT: womit sind deine haare gefärbt? welche nuance ist das? sieht klasse aus!

  6. #6
    Experte Avatar von nightraverin
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    zürich
    Beiträge
    515

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    hmmmm revlon kenne ich garnicht
    ***sonja *** shine entertainment***

    the hell is so near,and i`m on fire!

  7. #7
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    @ nightraverin,

    ich empfinde sh auch als wichtige basis, aber eher im sinne von milder oder kräftiger reinigung

    manche haare brauchen auch nicht viel pflege, da reicht ein gutes sh aus.

    wenn ich dich richtig verstanden habe, suchst du ein sh das einfach sehr mild reinigt und nicht austrocknet und etwas geschmeidig macht.

    da kann ich das bain satin von kerastase empfehlen, das 2er oder 3 er, das biotic, und auch ne stimme fürs revlon equave hydro sh
    die bain satins sind ähnlich wie das bain mirror, aber legen nicht so nen straken film auf die haare, kann sein daß das bei dir eher kontraproduktiv gewirkt hat.

    alternativ die günstige variante ist für mich das glatt und glossy, schauma aus dem dm.

    bei mir ists so, mein oberkopf würde es auf dauer zu sehr beschweren mit solchen sh zu waschen.

    ich wechsel daher immer ab zwischen reichhaltigeren und gut reinigenden, unpflegenden und mach lieber ne pflege in die längen.

    edit,

    redken real control könnte dir auch gefallen, generell redken sh. da gibts auch oft reisegrössen zum testen.
    Geändert von chaotica (15.08.2010 um 23:47 Uhr)

  8. #8
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    Hier kommt die Nisi

    Um auf deine Frage zu antworten : Ich kenne ein paar die vom Redken Color Extend Sh sehr angetan sind.

    Und ich kann die Erfahrung absolut nicht teilen, dass ein Shampoo so viel ausmacht.
    Richtig pflegen schon gar nicht. Shampoo wird deine Haare niemals nie verwöhnen, Shampoo ist doch selbst nur stress.
    Das Beste Shampoo der Welt reicht nicht, wenn man strapaziertes, Pflege bedürftiges Haar hat. Nur meine Meinung, Shampoo soll sauber machen, die Haare nicht hart oder glanzlos. Meiner Meinung nach war's das. Alles andere ist Aufgabe von Condi, Kur, LI's
    Aber nur soviel dazu^^

  9. #9
    nachtbiene
    Besucher

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    La Biosthetique fällt mir da ein Reinigt schön sanft. Das Langhaarshampoo ist spitzenklasse

    Ansonsten liebe ich das Smooth Control, gibt allerdings jetzt einen Nachfolger, ich hab das alte noch gebunkert (über 2 Liter ).

    Mit dem Begriff Luxus kann ich im Zusammenhang mit Sh nicht so richtig was anfangen ich kaufe, was wirkt, für mich ist der Preis da nebensächlich, darf auch günstig und von DM sein

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    Also wenns denn aus der Luxus-Liga sein soll, dann war bei mir das Redken All Soft das beste. Die anderen Firmen waren alle nicht so dolle.

    Bei mir wirkt die Allergünstigste Liga da aber weit aus besser, als jedes Friseur-Produkt, nämlich Discounter Ware u. den Geldbeutel tuts auch schonen.

  11. #11
    Experte Avatar von nightraverin
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    zürich
    Beiträge
    515

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    chaotica : das bain satin habe ich schon getested ,dass hatt meine haare allerdings völlig strohig gemacht... :O habe gehört das bain de force sei sehr gut vllt mal testen kennt ihr das ? ..Ja du hast recht es soll mild reinigen aber trodzdem die haare bändigen und glänzen lassen und nicht strohig buschig ausehen lassen ich habe nämmlich dickes haar das unten wellig ist ...
    ***sonja *** shine entertainment***

    the hell is so near,and i`m on fire!

  12. #12
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    dann mögen deine haare die sh nicht.
    würde dann mal redken testen an deiner stelle.
    meine mögen zb redken weniger dafür aber kerastase.
    das bain der force ist soweit ich weiß eher ein sh das kräftigt und nicht weich/geschmeidig macht.
    wieso nimmst dann nicht einfach ne pflege in die längen?
    ich denke ein sh alleine ist mit dieser aufgabe überfordert

    wenn nachtbiene das smooth control von bc meint, stimmt, ich erinnere mich, das war bei mir wie c/o. für mich etwas zu reichhaltig
    wär auch ein test wert.

  13. #13
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    Zitat Zitat von special-Creation Beitrag anzeigen

    Und ich kann die Erfahrung absolut nicht teilen, dass ein Shampoo so viel ausmacht.
    Richtig pflegen schon gar nicht. Shampoo wird deine Haare niemals nie verwöhnen, Shampoo ist doch selbst nur stress.
    Das Beste Shampoo der Welt reicht nicht, wenn man strapaziertes, Pflege bedürftiges Haar hat. Nur meine Meinung, Shampoo soll sauber machen, die Haare nicht hart oder glanzlos. Meiner Meinung nach war's das. Alles andere ist Aufgabe von Condi, Kur, LI's
    Aber nur soviel dazu^^
    Da schließe ich mich an.
    Wenn's denn trotzdem ein Shampoo aus dem Luxus-Bereich sein soll, dann kann ich das Redken Extreme empfehlen (sind aber Silis drin). Da kann ich auch mal auf den anschließenden Condi verzichten, weil es eben nicht austrocknet.

  14. #14
    nachtbiene
    Besucher

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    wenn nachtbiene das smooth control von bc meint, stimmt, ich erinnere mich, das war bei mir wie c/o. für mich etwas zu reichhaltig
    wär auch ein test wert.



    Redken Extreme würd ich nicht solo anwenden. Da sind so viele Proteine drin, besser hinterher einen Condi, sonst werden die Haare von den Proteinen zu hart.

  15. #15
    Experte Avatar von nightraverin
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    zürich
    Beiträge
    515

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    an redken habe ich irgendwie furchtbare erinnerungen hab mir mal das
    Smooth Down - Shampoo gekauft und meine Haaren sahen wirklich noch nie so schrecklich aus wie nach diesem shampooo total der strohhaufen und es fühlte sich so schrecklich ausgetrocknet an ...der Horror
    ***sonja *** shine entertainment***

    the hell is so near,and i`m on fire!

  16. #16
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    dann versuch mal das smooth control von bc

    ich hatte von redken sh zum teil ähnliche haare. im besonderem die, die angeblich so soft und weich machen sollten.

    wenn deine haare aber so pflegebedürftig sind wirst um ne pflege nicht rumkommen danach.

  17. #17
    Experte Avatar von nightraverin
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    zürich
    Beiträge
    515

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    jaaa da hast du wohl recht aber dann muss dass shampoo auf die spülung abgestimmt sein und auch gut sein ... aber aufgeben werd ich nicht,denn wie sagt man. Die Haare sind der schönste Schmuck der eine Frau tragen kann... auserdem will ich sie wachsen lassen ...ich hab so haare wie megan fox würd ich sagen von der dicke ,struktur und farbe ,einfach noch nicht ganz so lang wie ihre ...naja vllt auch noch ein wenig dicker ..
    ***sonja *** shine entertainment***

    the hell is so near,and i`m on fire!

  18. #18
    CosmicCosmetic
    Besucher

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    Also, wenn du wirklich Luxus willst- probier mal die Ten Serie von Alterna oder das Russian Amber Shampoo von Philip B. Das sind die (mir bekannt) teuersten

  19. #19
    Rosewood
    Besucher

    AW: wo bleibt die Luxuspflege für gefärbtes Haar

    Zitat Zitat von nightraverin Beitrag anzeigen
    rosewood: welches shampoo findest du dann besser dein sp oder dein paul mitchell? Ich habe mal überlegt das von sebastian auszuprobieren ,habe gehört sei auch gut ...oder vllt catwalk och es gibt so vilele.. was hast du dann alles von paul mitchell ?

    chaotica: doch ich finde das shampoo eine sehr wichtige basis .. wenn ich ein schlechtes shampoo habe nützen bei mir auch die besten spülungen nichts
    das kann ich leider nicht genau sagen als ich paul mitchell benutzt habe, hatte ich lange haare, nun habe ich eine kurzhaarfrisur. aber schön weich werden die haare damit auf jeden fall

    von Paul mitchell hatte ich schon alles mögliche durch, silbershampoo, shampoo für glattes haar, shampoo one, tea tree, awuapi (keine ahnng grad wie das geschrieben wird ) usw.
    das beste war das für coloriertes haar

    was ich noch davon benutze ist ein pflegeschaum von der flexible style serie, seal&shine als hitzeschutz und die foaming pommade als finish (die ich echt liebe!)

    sebsastian hatte ich auch mal, naja, war nicht so der burner

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.