Geändert von TheSource (14.01.2010 um 11:07 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Unter dem Vorbehalt der im Grunde nicht wiklich geeigneten Bilder: Ich sehe auch keinen HerbstZumal bei den Tageslichtbildern die goldenen Ohrringe sehr inhomogen zum Teint/zur Haut wirken. Ich habe auch kein "Heimeln" im Bauch - immer sehr verdächtig. Man kann zwar den Herbst und auch den hellen Winter nach den Bildern nicht per se ausschließen, ich zweifle aber an beidem (wobei an warm noch mehr als an neutral-kühl) und habe den massiven Verdacht: Sommer.
Zu Gold/Silber: Ich hatte auch kein Silber/Weißgold/Platin und mochte es auch nicht. Warmes (also nicht dieses fahle) Gelbgold sieht an mir jedoch genauso inhomogen aus wie an Dir.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Schlaubi Eisbonbons kaufen geht...
Ich kenne keine Eisbonbons, die eisblau im Sinne der Wintereisfarben sind.Die, die ich kenne, haben zwar Farben, die an die Farbgebung von Eis oder Gletschern erinnern, aber das ist nicht Eisblau! Eisblaus sind klare, knallige Hellstblaus, wie bläulich angehauchtes Schneeweiß.
Zum Rest später, muss gleich ins nächste Meeting ...
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ah, sorry, cherrylips, ich hatte es tatsächlich übersehen
Ja, superviele Echtfarben (im Sinne von Farben, nicht im Sinne von deren Färbemittelnamen) sind da nicht bei. Aber: Mischen! Und dabei prinzipiell die Gramm-Mengen unterschreiten. Dann kriegt man die eine oder andere Winterfarbe schon gefärbt. Aber wir sollten sie anschreiben, dass sie Primärrot bringen sollen. Das würde Vieles bedeutend einfacher machen
![]()
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Stimmt, da nennt sie es "Brown Burgundy". Im originalen CMB schreibt sie lapidar "No Burgundy" beim Herbst (in der Farbtabelle), führt dann aber in anderem Kontext aus:
"When you've lived in your palette a while and gotten to know your color self, you will know when a new fashion color is for you. For example, if one year the featured burgundy is a shade with lots of brown in it, bringing it close to mahogany, then an Autumn may wear it. It must be brown enough to go with Autumn's lipstick and accessories."
Bis auf ein paar Ausreisser (*), die ich nicht (ganz) richtig einordnen kann, war und ist er von sich aus wirklich komplett auf warme Farben geeicht, er mag und trägt wie gesagt nicht mal silberne Metalle (findet er blass, nichtssagend und leblos).Dass er als warmer Farbtyp so (farb)sicher ist, finde ich eher ungewöhnlich.
(*) Die hellen Jeansstoffe, ausserdem mag er einige Grautöne, aber er wählt recht speziell und für Grautöne recht warm aus. Die helleren haben einen leichten Gelbstich, die dunkleren scheinen einen kleinen Braun- oder Rotstich zu haben. Er hält Grautöne für dankbare und unkomplizierte Kombifarben, was sie sicherlich sind. Von den hellen Jeanstönen behauptet er auch, dass sie total kombistark seien und überall zu passen würden, aber das ist einer der wenigen Bereiche, wo ich seinen Geschmack echt daneben finde, denn diese Art Blautöne finde ich wirklich nicht zu allen seinen Farben gut.Aber ich rede ihm da nicht rein, das habe ich schon einmal versucht und - trotz bester Absichten - viel Unheil angerichtet. Er muss so rumlaufen, ihm muss es gefallen, basta.
Generell liebt er eigentlich alles, was bunt und kräftig bis leuchtend ist, und er ist auch sehr fixiert auf Farben. Ich bekomme von ihm die meisten Komplimente in stärkeren Farben wie Pink und Rot; er liebt starke Farben in der Natur, manchmal schickt er mir MMS z.B. von bunten Krokussen oder bunt verfärbtem Efeu, das er irgendwo gesehen und die Farben bewundert hat, aber er trennt da ganz klar zwischen Schönfinden und Tragen.
Ansonsten kann ich Deine Beobachtung, dass warme Typen oft neben der Spur sind, aber durchaus teilen, ich erinnere mich mit Grausen an einen Kollegen (eindeutiger Herbst mit rostroten Haaren), der echt alles trug, nur keine Herbstfarben. Der brachte es sogar fertig, als Mann, Herbst und mit der Haarfarbe einen kreischpinken Schal zu tragen.
Ob es an der starken Präsenz der Sommerfarben in den Läden und Katalogen liegt oder an ihrer hohen gesellschaftlichen und beruflichen Akzeptanz oder am Einfluss der allgegenwärtigen Sommertypen (auch Prägung innerhalb von Familien, die selten durchgängig aus warmen Typen bestehen) oder ...?Eigentlich ist es widersinnig, weil nach meinem Empfinden alle Welt auf das Schönfinden von warmen Farben geeicht ist.
Blushes müssen bitte peachy sein, Blond unbedingt warm, Gold ist sowieso toll usw.
Ich kannte meine Farben auch schon immer instinktiv richtig (sieht man schön auf alten Bildern). Erst, als ich angefangen habe, mich mit dem Thema Farbtypen zu beschäftigen, ging es richtig durcheinander.Da die meisten Tests und Beschreibungen ja nur Eckdaten abklopfen, falle ich da fast immer als Herbst (hellbraune Haare, grüne Augen, gelbliche Haut) raus. Fand ich nicht schlecht, Herbst ist ja schließlich meine Lieblingsjahreszeit, ausserdem gab's da Braun, und Braun ist toll. Da waren zwar auch jede Menge schreckliche Farben (Orange, Gelb, Gelbgrüns usw.), aber man kann es ja mal versuchen. Ausserdem muss man ja schließlich nicht alles tragen und mögen, so ernst muss man das ja nicht nehmen. Und auf jeden Fall schien es unterm Strich besser zu sein als diese komischen hell-blassen Pastellwüsten beim Sommertyp (dass ich kein Frühling oder Winter bin, war mir eigentlich immer klar). Meinen eigenen Beitrag zum Elend habe ich natürlich auch geleistet (Haare rot gefärbt). Glücklicherweise habe ich die Kurve bekommen und mich richtig informiert, danach fielen alle Puzzlestücke an die richtige Stelle, sozusagen wieder zurück auf Anfang, aber verbessert.
Ich kann zur Selbstfindung übrigens das farbige Lackieren von Nägeln wärmstens empfehlen. Sich Kleidung anzuziehen oder sich zu schminken ist ja doch manchmal nicht so ganz eingängig, weil man nicht stundenlang vor dem Spiegel steht oder einem der "Abstand" (nicht der zum Spiegel) fehlt, aber Fingernägel im Zusammenspiel mit der Haut zu begucken funktioniert wirklich super, man kann es problemlos immer wieder anschauen und vergleichen, ausserdem hat man eine gewisse "Distanz". Ich gehöre ja zu den Nagellack-Junkies hier im Forum und spiele mit sehr vielen verschiedenen Farben. Man lernt eine Menge über den Effekt von Farben auf die Haut und das Zusammenspiel von Farben mit der Haut, nicht nur von der Temperatur her, sondern auch, was die anderen Aspekte wie Klarheit, Intensität etc. angeht, und man lernt, dass die falsche Art Farbe schlimmer als die falsche Temperatur sein kann.
Manche Farben erzeugen so einen schönen Hautton bzw. sehen im Gesamtbild mit den Händen so toll aus, dass ich das stundenlang anschauen könnte. Manche sehen so furchtbar aus, dass ich denke, meine Nägel gehören nicht mehr zu mir, sie wirken wie Fremdkörper. Und man glaubt gar nicht, wie schlimm Hände mit den falschen Farben aussehen können, richtig ungesund, das steht Schminkkatastrophen im Gesicht nicht viel nach.
Ich hatte die Bilder nur kurz angeschaut, aber da waren mir die goldenen Ohrringe auch sofort negativ aufgefallen.Bin auf die richtigen Bilder gespannt!
Geändert von laureley (14.01.2010 um 20:11 Uhr) Grund: Typos
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Geändert von Süßmatz (23.01.2011 um 04:52 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
ach, ich find manche blautöne an rothaarigen irrsinnig schön. wäre ich ein mädel mit feuerrotem haar - ich würde wohl ausser gewissen blau - grün - und türkistönen gar nix mehr tragen.![]()
''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''
honey's blog
Geändert von Süßmatz (23.01.2011 um 04:52 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
oh gott ja, an lackierten nägeln merkt man sowas sofort. ich hab einen bestimmten lack, der steht in meinem gesamten bekanntenkreis ausschließlich mir.. alle fanden ihn so toll, dass sie sich ihn auch geholt haben.. aber niemand mochte ihn dann mehr an sich selbst..![]()
ist übrigens dieser hier.. wobei er in natura noch deutlich leuchtender rauskommt..
''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''
honey's blog
@ Süssmatz, diese Ringe um die Augen können Sommertypen auch haben, sogar in warmen Tönen, soviel ich weiss.
@honeyblood: Zum thema blau, es kann schon ganz ok aussehen an warmen Typen, aber ich finde wenn schon blau beim Herbst, dann eher dunkles, tiefes blau, oder ein kräftiges Türkis, aber kein verwaschenes, helles Jeansblau.
Und beim Frühling wiederum ein leuchtendes, klares blau.
Ich hab einen nagellack in dunklem Gold, von dem ich erst dachte, das kann ja nicht gut aussehen
Passt aber wirklich gut zur Haut, und vor allem zu den Augen, ich halt mir dann vorm Spiegel gerne die Hände ins Gesichtweil ich die Kombi mit meinen grünen Augen so mag. Wenn ich euch vorstellen könnt wie ich das meine
![]()
Das mit dem Nagellack ist mir auch aufgefallen! Guter Tipp! Ich habe nicht gerade die schönsten, schlankesten Hände und auch nicht gerade tolle Nägel, aber besser kein Lack als ein warmer, goldstichiger- dann wirds echt unmöglich. Hingegen sind ein schönes gedecktes Bordeaux, kühles Braun oder ein sanfter Rosa-silber-Schimmer sehr schmeichelhaft
![]()
Ja, bei dem Lack sieht man sofort was Du meinst...
Hier werden ja manchmal schlaue Frauen zitiert, welche Literatur habt Ihr da genau gelesen? Leihe ich mir dann vielleicht auch mal aus...
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Ans Mischen hatte ich gar nicht gedacht! Ja, dass das Rot kein Primärrot ist, hab ich mir auch gedacht, das sieht doch ziemlich blaustichig aus (ist aber auch ganz schön)! Was färbst Du Dir denn so für Farben zusammen? Kriegst Du sowas wie ein Magenta hin? Das Pink ist doch sehr zahm
![]()
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''
honey's blog
Zählt die Meinung einer "falschen" Rothaarigen?Meine Haare sind zwar gefärbt, aber wenigstens nicht am Farbtyp vorbei.
Mich reizen Blaus gar nicht.
Klar, ich habe etwas Petrol im Kleiderschrank, aber der Effekt ist da lange nicht so "Wow!" , wie mit Grün. Auf Grün hat man einfach den besten Kontrast zu roten Haaren.
Vielleicht wird mit Lapis auch interessant, wenn ich irgendwann in der Farbe ein Keidungsstück entdecke.![]()
Ach ja, mir kommt noch eine Winter-Schauspielerin in den Sinn:
Anne Hathaway.
Oder?![]()
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
Ja, ich habe auch sowas. Die Farben auf dem Bild sind nicht ganz richtig (war ein zufälliger Schnappschluss), aber da sieht man den Kranz ziemlich gut durch den Winkel und Lichteinfall (normalerweise ist er deutlich weniger gut sichtbar und wirkt mehr wie ein Ring um die Pupille):
http://img217.imageshack.us/img217/7...ahlen14tv4.jpg
Ich habe auch "Speichen" in der Iris, wie sie nach der Augenmuster-Theorie dem Winter zugeordnet werden, allerdings nur halb durchgezogen von der Pupille ausgehend, sie erreichen nicht den Irisrand und sehen daher eher aus wie ein Stern. Das "Cracked Glass" des Sommers habe ich nicht.
Die Farbe meines Kranzes ist ein gelblich-bräunlicher Ton, definitiv warmtonig. Aber nicht jeder, der eine Aztec Sun hat, ist ein Herbst, und nicht jeder Herbst hat eine Aztec Sun.
Das hier sind - soweit ich das einschätze - Herbstaugen mit Aztec Sun:
http://www.peterjacksonphoto.com/eye...right_eye.html
http://www.peterjacksonphoto.com/eye..._left_eye.html
https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=22388
http://blog.pennlive.com/lehighvalley/2008/01/BALE2.jpg
Wir hatten die Augenmuster-Geschichte hier im Thread schon sehr ausführlich durchgehechelt, unterm Strich ist es mehr eine nette Spielerei als der 100% sichere Shortcut zum Farbtyp. Manche haben "falsche" Muster (also die von einem anderen Typ), manche haben mehrere Muster, manche keine Muster, manche andere, also nicht genannte Muster usw.
Die hatten wir mal im Sommer-Thread durchgecheckt, wir kamen ziemlich einhellig zu dem Schluss, dass sie ein dunkler Sommertyp ist. Die Diskussion lässt sich sicherlich mit der Threadsuche finden.
Geändert von laureley (15.01.2010 um 13:58 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ich habe gewusst, dass ich dich damit herlocke!
Hachja, das ist wirklich der EINZIGE Herbstmann, der mir einfällt, der mir gefällt.
Liebe Grüße, Claudi
Viggo Mortensen, Robert Redford, Heath Ledger usw. - ich kann nicht sagen, dass das hässliche Männer sind.![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Hässlich ganz sicher nicht, aber nicht mein Fall.![]()
![]()
Liebe Grüße, Claudi
Heath Ledger - Herbst???Also ich dachte immer, er wäre ein Sommer.
![]()
Heath Ledger ist (war) ganz sicher ein warmer Farbtyp.
P.S.: Guck mal Brokeback Mountain. Im Vergleich mit Jake Gyllenhaal sieht man sehr gut, dass Heath ein warmer Farbtyp ist.
Bei Batman oder dem Ritterdings ist es etwas schwieriger, weil da so viele warme Farbtypen (Christian Bale, Michael Caine, Paul Bettany etc.) mitspielen.![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Geändert von Süßmatz (23.01.2011 um 04:54 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
So faszinierend ich rote Haare an Frauen finde und so sehr mir normalerweise für mein "Beuteschema" egal ist, welche Haar-, Augen- oder Hautfarbe jemand hat: An Männern sind rote Haare in den meisten Fällen ein No Go für mich. Damit meine den Gesamttyp, wie es z.B. Rupert Grint ist, also inkl. (fast) farbloser Wimpern und nicht bräunender Haut. Typen wie Boris Becker finde ich ähnlich unattraktiv. Bei Frauen empfinde ich das völlig anders.
Ansonsten gibt es eigentlich mit jedem Kolorit jemanden, den ich attraktiv finde, egal, ob blonder Surf-Typ oder Südländer. Optisch sehr faszinierend finde ich sehr dunkle Typen mit nichtbraunen Augen, z.B. Joaquin Phoenix:
http://www.wahkeen.com/wallpapers/wahkeen_desktop01.jpg
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Mir gefällt Christian Bale nur, solange er nicht lacht oder lächelt, ich finde der hat so eine komische Gebissform
Südländisch ist schon ok, also dunkle Haare und Augenaber nur, wenns nicht zu rassig ist - so einen Affen in Menschengestalt find ich furchtbar
![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
sehr dunkles haar, sehr helle haut, blaue oder grüne augen - und ich bin glücklich. egal, ob bei mann oder frau, die kombi find ich sehr spannend. ich mag allerdings auch typen wie matthias schweighöfer sehr, sehr gerne. braune augen finde ich allgemein sehr unspannend.
''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''
honey's blog
aber es ist nicht nur das Gebiss, er hat auch so schmale Lippen und wenn er lächelt, sinds nur noch Strichlippen - find ich irgendwie nicht schön
Rothaarigen Männern oder hellblonden Männern kann ich z.b. überhaupt nichts abgewinnen
Bei Frauen finde ich das meistens sehr spannend, aber bei Männern sprechen mich die Haarfarben Null an![]()
Stimmt, geht mir genauso. Bei Boris Becker laufen mir kalte Schauer über den Rücken.
![]()
![]()
Am liebsten mag ich dunkelhaarige Sommertypen, gerne mit blauen Augen. Blond nur im absoluten Ausnahmefall (Daniel Craig, Aaron Eckardt...).
![]()
Geändert von Memories (15.01.2010 um 15:59 Uhr) Grund: Ergänzung
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
Genau, meistens sinds dunkle Sommer - Augenfarbe auch gerne dunkelbraunoder blau, grau - da bin ich großzügig
Uff genau Daniel Craig ist so ein Fall, der mir auch nicht gefällt, obwohl alle von ihm schwärmen - der hat übrigens auch fast keine Lippen![]()
Für mich ist das genau mein Beuteschema - schon immer.
Der ist auch für mich ein Leckerli. Ja, dunkle Typen mit hellen Augen haben was!!!
edit: Tigerkatzi - Was, Affe in Menschengestalt? Hast du da ein Beispiel? Mag mir grad gar nichts drunter vorstellen, meinst du stark behaart?![]()
Geändert von claudi_berlin (15.01.2010 um 16:11 Uhr)
Liebe Grüße, Claudi
Ich mag sie mit grünen Augen.Wie bei Robbie Williams oder Patrick Dempsey. Braune Augen mag ich am liebsten zu blonden Haaren, da sehen sie sehr interessant aus, zum Beispiel Justin Hartley:
http://www.comicbookmovie.com/images...in Hartley.jpg
Er dürfte etwas nachgeholfen habe, die Haare sind soweit ich weiss eigentlich dunkelblond, aber das Helle steht ihm sehr gut und ergibt einen schönen Kontrast zu den braunen Augen. Bei Heath Ledger war das ja ähnlich. Bei Richard Gere finde ich die braunen Augen aber auch sehr schön, obwohl der ja dunkel war (mittlerweile grau), der hat so einen zartschmelzenden Hundeblick.
Ich mag blonde Männer.Blond nur im absoluten Ausnahmefall (Daniel Craig, Aaron Eckardt...).![]()
Brad Pitt, Josh Holloway, Eric Dane ...
Insbesondere Josh und Eric sind ja sowas von hot!
![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Josh Holloway spielt in "Lost" (TV-Serie) und war / ist u.a. Model für die "Cool Water"-Sachen von Davidoff:
http://www.ohlalaparis.com/photos/un...ost_010607.jpg
http://www.forareasonblog.com/wp-con...cologne-ad.jpg
http://2.bp.blogspot.com/_T5SmjOmweF...er+advert2.jpg
Eric Dane spielt in "Grey's Anatomy" (TV-Serie), in "Charmed" (TV-Serie) war er auch eine Weile dabei.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~