@ laureley - ich hatte das mit den Individualität der Hauttöne durchaus im Sinn. Trotzdem bleibe ich dabei - weil es einfach überproportional häufig ist mit der frappierenden "Hepatitis-Nummer" bei Orange und Wintern. Dass Orange an Sommern nicht gut aussieht, leugnet ja niemand - aber trotz der großen Vielfalt grade bei Sommern siehts selten so gelbsüchtig aus wie an auffällig vielen Wintern. Das finde ich schon mehr als nur Zufall... Bei so vielen verschiedenen Sommern müssten da bedeutend mehr "plötzliche Hepathitis"-Fälle rausemanieren - aber nix. Auch das fand (und finde) ich eine verdächtige Auffälligkeit.
Und ich hatte auch geschrieben, dass es eben die Neutralität ist, die diesen Effekt m.E. begünstigt. Hätte mich gefreut, wenn wir da hätten fachsimpeln können, denn ich bin mittlerweile überzeugt, dass da definitiv was dran ist. Als einzige Ausnahme wäre kreischendes Neon-Orange zu nennen, wobei ich das nicht warm finde, da ist jede Wärme rausgeeist. Aber sebst da: Neonpink, Neongelb etc. sind besser.
Und wir waren ja bei den hellen Wintern zuvor - ich kann nicht sagen, dass mir Mohnrot stehtDas sieht gleich komisch aus. Genau dieser Tick/Klecks/Hauch Gelb lässt es komplett kippen bei mir. Gleiches bei Primärgelb - geht gut, wenngleich es für mich persönlich jetzt Besseres gibt - vs. Narzissengelb. Wobei natürlich ein ausgewaschenes Babyrosa auch nicht gut aussieht. Es "drückt" aber anders.