"Asch" meint einfach nur, ob eine Haarfarbe einen Graustich,
einen Grauschleier hat. Entsprechend gibt es Aschtöne bei allen Haarfarben und bei jeder Dunkelheit. Es gibt auch sowas wie warmes Aschblond, dass ist dann ein gräulicher Blondton, der zusätzlich golden schimmert. Aschtöne sind sehr typisch für Sommer, aber nicht alle Sommer haben Aschtöne und nicht jeder mit Aschton ist ein Sommer. Frühlinge haben niemals aschige Haarfarben.
"grau-braun-blond" klingt sehr nach Asch.
Gelbliche Haut spricht wie gesagt nicht gegen einen kühlen Typen, das Parade-Beispiel zur Verdeutlichung sind Asiaten, die überwiegend nun wirklich sehr gelb, aber fast alles Wintertypen sind.
Um einen gelblichen Typen nach warm und kalt zu sortieren, muss man schauen:
Lassen mich bläuliche Farben blass, blutleer, leblos, kränklich aussehen?
Lassen mich gelbliche Farben noch gelber, schmuddelig, matt, müde, kränklich aussehen?
Am besten vergleicht man unter ähnlichen Bedingungen z.B. Pink vs Orange, bläuliches Rot vs gelbliches Rot, bläuliches Grün vs gelbliches Grün.
Bei der Liebe zu Pink würde mich ein blonder Herbst extrem verwundern (Frühling geht ja nicht wegen Asch), bei Herbsten sieht man es bei Pink meistens extrem, dass das wirklich gar nicht geht, da sie sehr warme Typen sind.
@TrauDich: Danke!
