sie ist ja früher als Lizzy Grant aufgetreten. viel andere fotos findet man da aber auch nicht.
sie ist ja früher als Lizzy Grant aufgetreten. viel andere fotos findet man da aber auch nicht.
Habt ihr einen Farbpass?
nö, ich kaufe einfach, was mir gefällt. ich bin da ganz undogmatisch. spätestens mit makeup kann man sich eh fast alles erlauben.
Ich hab auch keinen Farbpass. Wenn man einmal das System verstanden hat und einigermaßen Farben einschätzen kann braucht man eigentlich auch keinen finde ich.
Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.
Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929
Hallo Beautyjunkies,
ich habe hier schon öfter mitgelesen, mich aber nun erst angemeldet. Ich würde gerne meinen Farbtyp erfahren und hoffe ihr könnt mir dabei behilflich sein.
Hoffentlich sind die Fotos brauchbar, ich kann keinen Weißabgleich machen. Links:
...
Ich habe auf den Fotos noch Reste von schwarzem Kajalstift, die ich nicht abbekommen habe, sonst bin ich ungeschminkt. Auf dem zweiten und dritten Foto ist meine Gesichtsfarbe auch anders geworden, als sie für mich aussieht.
Meine Haarfarbe ist ursprünglich aschig-dunkelblond, seit einiger Zeit mit sehr hellen weißgrauen Strähnen, ich färbe sie aber schon seit über 20 Jahren dunkelbraun.
Meine Augen sehen sonst für mich grüner und dunkler aus als auf den Fotos, sie sind khaki oder schlammgrün. So grau wie dort sind sie sonst nur, nachdem ich länger in der Sonne war.
Ich werde in der Sonne braun, aber nicht sehr dunkel. Die Bräune hält länger.
Reicht das für eine Einschätzung?
Geändert von Chloe1 (10.07.2012 um 23:15 Uhr)
Hallo,
chloe1, auf den ersten Blick würde ich Dich für einen Sommer halten! Bei aschigen Haaren kommt eigentl. nur Herbst oder Sommer in Frage und einen Herbst seh ich bei Dir nicht. Bin aber auch keine Expertin
LG Borsti
Danke, hat sich erledigt (:
Geändert von Zombielein (20.06.2012 um 14:19 Uhr)
In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
Dr. Ebo Rau
Sommer, Zombielein
Für einen Winter hast du zu wenig Kontraste.
Ok, vielen Dank.![]()
In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
Dr. Ebo Rau
Vielen lieben Dank, Borsti! Das habe ich auch schon vermutet.
Ich fand nur, dass meine Augen nicht gut dazu passen, deshalb war ich mir gar nicht sicher. Und mir steht Maigrün/Gelbgrün gut, nicht nur graues 'Khaki' (soweit ich das noch weiß, war das auch schon mit ungefärbten Haaren so), und Blau so gar nicht (außer verwaschenem Jeansstoff).
Hey ihr :)
Bin momentan total am verzweifeln! Ich hab schon tausend Sachen gelesen aber kann mich dennoch nicht einschätzen!
Teilweise Denk ich das ich ein Winter bin! Aber ist meine haut wirklich oliv? Oder eher einfach gelb :D ich liebe bei Klamotten einfach beige, schwarz Gold etc. Total aber wenn ich ein kalter Typ bin steht mir das ja ganicht
Ich bin Südländerin genauer gesagt aus Portugal! Habe braune Haare und braune Augen! Ich wüsste auch nicht das ich jetzt große Kontraste in den Augen habeoder doch?
Orange steht mir wirklich nicht aber sonst hab ich keine weiteren Anhaltspunkte :S außer das ich wohl alles falsch mache für einen Winter :D
Na supi!
Ich werde Tief Braun aber eigentlich ohne goldenen Schimmer sondern eher dunkelbraun! Meine freundin ist blond und wird immer schön goldbraun und ich eher "dreckig" sagt das was aus?
Julinha, ohne gute Fotos kann dir hier leider niemand helfen.
Bei Südländern ist zwar die Wahrscheinlichkeit groß, ein Winter zu sein, allerdings ist das natürlich nicht immer so.
Hast du Farbtyp-FAQ schon gelesen? Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.
das Problem ist, irgendwie hab ich keine gut belichteten Fotos bei mir
ich selber schiesse keine Fotos von mir und mit einer guten Kamera kann ich halt auch nicht dienend.h. alle Fotos die etwas taugen könnnnten die hab ich nicht
ich hab mich mal umgeschaut und eine kleine auswahl jetzt :) vielleicht erkennt ihr ja potential...
;) nebenbei... diese Bilder sind bis auf das extrem gelbliche schlecht belichtete (:D) total alt :)
Das Kinderbild war zur veraschaulichung meiner naturhaarfarbe und hautfarbe :)
Geändert von julinha (25.06.2012 um 14:34 Uhr)
Nee, Fotos müsste man schon extra machen. Ganz ohne Schminke und so weiter, wie in FAQ steht.![]()
Ja hab ich eben gelesen :) na supi
Ganz nakisch :S :)
Naja gut dannnnnn danke :)
Ich guck mal was ich hinbekomme
Allerdings glaub ich das ich ein Winter oder Sommer bin weil in Orange seh ich echt krank aus -.-
Ist schon kompliziert! Wer macht denn so farbtypenberatujg? Kosmetikerinnen? Oder gibt es da spezielles?
infos und beratung nach diesem system gibts nur bei uns![]()
Hallo nochmal! Borsti hat mich oben als Sommer eingeschätzt, ist das eindeutig?
Meine Fotos sind hier https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=32885
Ich fände es toll, wenn noch eine von euch ihre Einschätzung abgeben würde. (Sommer finde ich gar nicht übel, aber wäre gerne sicher bevor ich mit meine im Moment warm braunen Haaren Experimente mache)![]()
so hab mich komplett nakisch gemacht und FAST alle regeln befolgt...
hatte keinen komplett weissen hintergrund und leider auch kein weisses handtuch :S ...
naja auf jeden fall...
hoffe jetzt kann mir jemand weiterhelfen :)
Hey Julinha,
das erste Bild hat zuviel Schatten, das zweite geht eher. Die Bilder von den Augen sind zu unscharf
Aber so auf den ersten Blick sieht mir das nach Winter aus...das Augenweiß ist sehr klar und deine Wimpern wohl komplett schwarz, wenn ich das richtig sehe![]()
Hallo Cassiopaia!
Die Haarfarbe habe ich schon sehr lange, also gut. Ich sehe aber ohne Make-up blass aus, vielleicht weil sie zu dunkel ist? Ich habe am meisten grüne Sachen, eher gelbliches grün als blaugrün, und ich finde, dass mir auch maigrün steht und nicht nur 'graues' khaki (auch schon mit meiner natürlichen Haarfarbe früher, wenn ich mich richtig erinnere). Blaue Klamotten habe ich außer Jeans gar nicht, sonst fast alle Farben.
Reinweiß steht mir pur nicht, hellgrau (ohne Farbstich) und hellorange auch nicht und schwarz erst mit gefärbten Haaren. Ich mag kein Gelbgold. Beige und gelbliches braun mag ich auch nicht.
Geändert von Chloe1 (25.06.2012 um 17:40 Uhr) Grund: noch etwas ergänzt
Hm...also ich würde da nicht zu Sommer tendieren, schon bei den Bildern kam mir da was leicht Warmes rüber. Vielleicht ist die Einschätzung nach dem 4er System nicht ganz eindeutig genug bei dir, warst du schon im 12er-Thread?
Edit: Das mit den zu dunklen Haare kann durchaus sein! Vielleicht ist warm schon richtig, nur zu dunkel macht dich blass.
jap sind komplett schwarz...
:S ja na suuuupi besser gehts glaub ich nicht weeeeeeil ich keine gute Kamera hab :S ... entweder ist es zu weit weg und scharf oder nah dran aber unscharf :( ...hab ich wohl pech
Winter war auch mein erster Eindruck, aber mir steht iwie kein gold und kein Beige und keine Pasteltöne aber die liebe ich doch so![]()
Ja, dann passt es ja zum Winter, wenn dir kein Gold steht und weder Pasteltöne, noch Beige
Kalte, klar Farben sind ideal![]()
Chloe, ich würde an dir gerne noch mehr Farben sehen, wenn das möglich wäre. Die klaren Typen (Frühling und Winter) sind aber schon auszuschließen, denke ich.
Einfach was du so da hast, toll wären warme Farben (gelb, orange, rostrot, senfgelb etc.) gegen kalte Farben (Jeansstoff und andere Blautöne, Tannengrün, kirschrot oder auch pastelliges Rosa/ Blau, lila, taupe...).
Und bei julinha- sorry, aber mit den Fotos lässt sich nichts anfangen. Zu klein, zu unscharf, keine gleichmäßige Ausleuchtung.
Ich würde dann eher Fotos von weiter weg machen (bei denen du dir Farben anhältst), die dann aber wenigstens scharf sind.
Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.
Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929
Also mich irritieren die weißen Tücher auf dem Kopf immer.![]()
Chloeich würde gern ein Foto von dir mit zurückgebundenen Haaren sehen.
![]()
Mit weißem Handtuch und vor der weißen Wand siehst du kühl aus, deine Gesichtshaut sieht olivfarben aus, deine Lippen sind rosabläulich, deine Augen sehen aus der Ferne eher graublau aus. Das kann natürlich auch an dem vielen Weiß um dich herum liegen. Möglicherweise wird deine Farbgebung dadurch auch nicht richtig dargestellt.
Ich fände es außerdem schön, dich mit verschiedenen Farben (warme und kalte Farben) unter deinem Gesicht zu sehen, um vergleichen zu können.
julinhanach dem 12er-System würde ich dich für einen dunklen Winter halten. Allerdings sieht deine Hautfarbe auf dem 2. Bild am Körper ziemlich warm aus. Das kann natürlich auch am Foto liegen. Ein Deep-Typ bist du mMn aber auf jeden Fall. Diesem Typ steht auch GG-Schmuck.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ich habe lange überlegt, ob ich hier noch einmal etwas schreiben soll, aber allein dadurch musste ich das schon irgendwie. Seit ich vor einigen Tagen wieder ins Forum geschaut habe, weil ich mich über BB Cremes informieren wollte, formuliert mein Gehirn an diesem Post. Ich will nicht darüber diskutieren, sondern vielmehr einfach erzählen.
Wir waren uns ja nicht so ganz einig, was meinen Farbtyp betrifft, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Und bei der letzten Diskussion wurde mir gesagt, dass sich mit meiner NHF das ganze ändert. Vielleicht bin ich zu sehr Naturwissenschaftler, aber das musste ich selbstverständlich überprüfen. Da ich keine sonderlich langen Haare habe, war es nach ca einem dreiviertel Jahr auch geschafft und ich habe meine NHF wieder. Das gab einige Überraschungen, nachdem die letzten dunklen Strähnen abgeschnitten waren.
Die erste Überraschung waren 4 graue Haare... schon heftig, wie unterschiedlich weiße und andere Haare von der Beschaffenheit her sind. Gut, liegt wohl am eingebauten Sauerstoff anstatt den Farbmolekülen, oder?
Die nächste Überraschung: meine Haare sind kein dunkles Aschblond, womit ich eigentlich fest gerechnet hatte. Es ist schwer, Farben zu beschreiben, aber ich würde es als ein Waldhonig bezeichnen.
Halte ich mich in einem Raum auf, der nur sehr diffuses Tageslicht hat, sind sie sehr dunkel.
Ist es einfacher Schatten sprich draußen im Schatten oder in einem Raum mit viel Sonneneinstrahlung, aber nicht in er Sonne erinnern sie sehr an Waldhonig, mit einigen dieser hellen Strähnen und dunkleren dabei. In der Sonne leuchten sie sehr warm – werden richtig Gold an einigen Stellen. Aber ich finde nichts rotes darin.
Dann habe ich einfach angefangen mit Farben herum zu experimentieren und mal zu schauen. Ich habe auch immer wieder verschiedene Freunde danach gefragt, was sie denken, aber auch auf einem Treffen mit Menschen, die ich nur über das Netz kannte, was für einen Eindruck sie haben. Das was ich jetzt schreibe, ist aus den Antworten darauf ermittelt. Die waren sehr eindeutig, was Farben betrifft.
Glücklicherweise konnte ich in den gesammelten Kleiderschränken meiner Schwester, meiner Mutter, meines Vaters und mir so ziemlich aus jeder Farbgruppe etwas finden.
Ein senfgelbes Seidenhemd von meinem Vater ließ mich grün aussehen. Gedecktes Orange war nicht ganz so schlimm, aber ging auch schon in diese Richtung. Olivgrün ist erträglich, aber auch da gibt es eine Neigung zum Grünlichen. Überraschenderweise ist Rostrot gar nicht so unvorteilhaft. Zumindest, wenn es ein sehr kräftiges Rostrot war. Genauso auch Tomatenrot. Da habe ich eine gewisse Toleranz für. Koralle... joa... das beißt sich irgendwie mit mir und zieht mir Farbe aus dem Gesicht. Genauso Maigrün... Grün ist insgesamt sehr schwierig. Warme Brauntöne gehen gar nicht. Auch Grünfärbung.
Helle Pasteltöne ziehen mir alle Farbe aus dem Gesicht, sodass ich richtig tot aussehe und ich habe wunderbar dunkle Augenringe damit. Das gleiche Phänomen habe ich bei graublaus. Bei dunklen, kräftigen Beerentönen ist es nicht so extrem. Je grauer eine Farbe ist, desto blasser werde ich und meine Pickel, sowie meine Augenringe treten deutlicher hervor. Mittlere, kalte Brauntöne auch. Erst, wenn es sehr dunkelwird, geht es wieder. Genauso mit Graublaus. Sehr dunkel sind sie okay... nicht gut, aber okay.
Primärrot: damit bekomme ich die meisten Komplimente, genauso wie bei Magenta. Royalblau geht auch sehr gut, sowie Lila, wenn es knallt und Smaragdgrün. Wobei ich dabei dieses Grün meine, das recht dunkel ist, aber einen hohen Blauanteil hat. Also solche Smaragde: http://www.urskaufmann.ch/Bilder-Ede...gd-Tropfen.jpg
Wenn ich diese Farben trage, wird meine Haut ebenmäßiger, die Augenringe gehen zurück und meine Haut wirkt nicht tot sondern sehr lebendig.
Allgemein:
Brauntöne stehen mir nicht. Ich habe sehr viele durch und je heller und wärmer, um so schlechter.
Rot gegenüber habe ich eine sehr große Toleranz. So lange es leuchtet geht fast alles.
Blau: kein grau, aber leuchtend super und dunkel in Ordnung.
Gelb: Reden wir nicht drüber – da schüttelt es einen XD. Und Zitronengelb habe ich nirgendwo gefunden.
Grün: ist schwierig. Smaragd geht und es gibt ein Grün, dass sehr leuchtend ist, aber eindeutig mehr blau hat, aber so wenig, dass es nicht als Smaragd gilt, sondern grün ist. Das ist auch super, nur sehr schwer zu finden. Meist ist es doch zu gelb.
Weiß: Reinweiß ist super, gleicher Effekt, wie bei Primärrot. Sobald es leicht gebrochen ist, werde ich schon blasser und kränklicher im Aussehen.
Bei hellen Farben ist das insgesamt sehr oft so. Habe mal meinen Freund in einem hellen, kalten Braun vom Bahnhof abgeholt, nachdem wir uns zwei Wochen nicht gesehen habe und hab mich wahnsinnig gefreut, dass er da war. Er schaut mich an und fragt mich, ob es mir gut gehe, ich sähe so krank aus.
Schwarz: Schwierig. Schwarz ist wirklich schwierig. Es ist super, wenn es keinen Grauschleier hat, aber sobald es ausgewaschen ist...
Grau: Sehr schwierig. Meist zu tot. Ich besitze eine silbergraue Satinbluse, die sehr gut geht. Das kann aber auch mit der Textur des Stoffes zu tun haben.
Insgesamt fällt mir auch auf, dass ich mit glänzenderen Geweben besser zurecht komme, als mit sehr matten.
Eine Frage am Rande: kann es sein, dass Viskose Farben besser behält und sie darin leuchtender sind, als bei Baumwolle?
Mit NHF werden diese Effekte übrigens noch extremer, als mit den dunkleren Haaren.
Ich besitze ein Oberteil, dass in die Fliederrichtung geht, aber dafür recht klar ist. Nicht völlig, aber der Grauanteil ist nicht so hoch. Mit den dunkleren Haaren konnte ich das durchaus tragen. Jetzt mit NHF sehe ich darin einfach nur krank aus. Was sehr schade ist, denn ich mochte das Oberteil sehr gerne und es hatte einen für mich echt tollen Schnitt, was nicht so häufig vorkommt.
Auf jeden Fall hat sich durch diese ganzen Eindrücke und Erfahrungen mein Kleiderschrank extrem verändert. Ich besitze jetzt doppelt so viele kurzärmelige, bunte Oberteile, wie schwarze. Vor zwei oder drei Jahren war mein Kleiderschrank übrigens fast komplett schwarz XD. Auch weiß ich in der Zwischenzeit, dass Unifarbene Sachen oder welche mit großem Muster besser sind, als kleines Muster.
Hier mal ein Link zu einem Foto von meiner Auswahl an Farben: Ist noch nicht völlig perfekt, aber von manchen Sachen kann ich mich auch nur sehr schlecht trennen. Bitte wieder beachten, dass die Farben durchaus verfälscht sind. Meine Kamera ist da nicht die Beste, was das angeht.
http://s525.photobucket.com/albums/c...t=P1020975.jpg
Für mich komme ich damit zu dem Schluss, dass Farbberatung per Foto eine Sache ist, der ich persönlich nicht traue. Außerdem scheint es für mich sehr unwichtig zu sein, wie die NHF und Augenfarbe ist, was den Farbtyp betrifft. Meine Haut reagiert auf klare, kalte, knallende Farben am allerbesten. Das wird aber weder durch meine NHF noch die Augenfarbe nahegelegt.
Außerdem habe ich das schon an anderen Frauen gesehen. Vor zwei Wochen saß eine Frau vor mir mit grünlichen Augen, Mittelblonden Haaren, die eher aschig waren. Sie trug eine schwarze Hornbrille und ein Beerenfarbenes, sehr gedecktes Oberteil. Die Textur des Oberteiles war eindeutig matt. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wieso sie die schwarze Brille trägt, wo sie doch solche Augenringe macht. Etwas später an dem Tag hat sie sich umgezogen und trug ein echtgraues Oberteil mit ganz dezent glänzender Textur und die Augenringe waren weg. In beiden Fällen war sie ungeschminkt.
Ich war ziemlich überrascht, und dann haben wir mal mit den Farben in meinem Kleiderschrank und ein paar Sommerfarben gespielt: die klaren, leuchtenden Farben standen ihr durch die Bank weg wesentlich besser.
Im Endeffekt ist mir recht gleich, ob man mich jetzt als Winter, Sommer oder Fastnachter bezeichnen möchte. Das, was allgemein als Winterfarbe gilt, funktioniert mit meiner Haut am Besten und ich fühle mich darin am wohlsten.
Übrigens: ich hätte nie gedacht, dass ich mal Rot toll fände. Die Farbe konnte ich früher nicht leiden XD.
Das wichtigste ist doch, wie du dir selber in den Farben gefällst. Deswegen finde ich den Weg, den du gewählt hast, nur richtig.
Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.
Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929
Gefallen... ich würde eher sagen: ich bin einfach total happy jetzt XD - ich liebe die Farben und finde es schon fast langweilig nur schwarz zu tragen.
Wobei die Frage immer noch bleibt: leuchten Farben in Viskose-stoffen intensiver und Länger, als bei Baumwolle?
Hat das mal jemand beobachtet? Oder bilde ich mir das ein?
Und so nebenbei: es ist gar nicht unpraktisch, wenn man auch das eine oder andere Kleidungsstück im Schrank hat, was nicht seinem Farbtyp entspricht, wenn man zum Arzt muss XD
Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.
Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929
wenn ich definitiv gelbliche haut hab bin ich dann ein warmer hauttyp?
die farbe deiner haut, sagt wenig über den hauttyp aus und noch weniger über den farbtyp.
Nein, das eine (sichtbare gelbliche Haut- Hautoberton) hat mit dem anderen (nicht ohne Weiteres sichtbarer Hautunterton) nur sehr wenig zu tun.
Falls du noch weitere Infos dazu möchtest, in der FAQ steht alles super erklärt, habe dir dazu mal die Passage zu deiner Frage rauskopiert:
Wenn man auf seine Haut schaut, sieht man eine Mischung aus verschiedenen Farbbestandteilen der Haut, primär Eumelanin (bläulich-bräunlich-schwärzliches Pigment) und Phäomelanin (gelblich-rötliches Pigment) sowie Hämoglobin (der rote Farbstoff im Blut). Man sieht den oberflächlichen Hautton bzw. den Gesamthautton. Danach richtet sich beim Schminken die Foundation, wenn man diesen Ton exakt treffen möchte bzw. dagegen richtet sich beim Schminken die Foundation, wenn man Farbstiche oder Flecke ausgleichen oder den Teint sonstwie "neutralisieren" oder angleichen möchte. Mit dem Farbtyp hat der Gesamthautton aber mitunter nur wenig zu tun.
Der Farbtyp, also welche Farben einem als Bekleidung, übrige Schminke und Schmuck stehen, richtet sich nach dem Unterton der Haut, ob dieser kalt (bläulich) oder warm (gelblich) ausfällt. Sommer und Winter haben einen bläulichen Unterton, Frühlinge und Herbste einen gelblichen. Ihren Unterton können viele Menschen aber nicht erkennen, einfach weil er im Farbgemenge untergeht, aber er reagiert sehr gut auf Bekleidungsfarben u.ä., damit kann man ihn optisch an die Oberfläche locken, die restlichen Farben werden zurückgedrängt.
Man muss sich eines unbedingt verinnerlichen: Auch wenn man in vielen Beschreibungen der Hautfarben die Einteilung "rosig = kalt, gelblich = warm" findet, ist dies bei der Farbtypbestimmung oft ein verwirrender Holzweg. Es kommt häufig vor, dass kalte Typen gelblich wirkende Haut haben (Standard-Beispiel: Asiaten, fast alles Wintertypen), auch können warme Typen rosig wirkende Haut haben (insbesondere Frühlinge kommen oft sehr rosig daher).
Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.
Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929
Dann werde ich nochmal neue Fotos machen.
Auch wenn die Foto Methode vielleicht nicht ganz zuverlässig ist, hätte ich gerne eure Einschätzung, denn ich kann selbst bei mir gar keine Unterschiede mit verschiedenen Farben sehen, deshalb kann ich bestimmt nicht selbst meinen Typ bestimmen.
wisst ihr ob es irgendwo bei den beautyjunkies eine erklärung zu den 24 hauttypen gibt? =)
ich weiß, dass wir eine forensuche haben. von 24 hauttypen hab ich auf jeden fall noch nie etwas gehört. dir ist schon bewusst, dass das hier der farbtyp- und nicht der hauttypthread ist?
Diese Beobachtung habe ich auch schon gemacht, bin mir aber auch nicht 100% sicher, ob sie stimmt... als Wintertyp bin ich auf der Suche nach möglichst kräftigen, leuchtenden, klaren Farben und bilde mir ein, dass sie weniger bei Baumwolle, Wolle & Co. zu finden sind, sondern eher bei Seide/Satin/Viskose - der Glanz dieser Stoffe gibt der Farbe noch den extra Kick. Aber natürlich muss in erster Linie die Farbe an sich stimmen![]()
"Only the gentle are ever really strong." James Dean