Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 760 von 843 ErsteErste ... 260660710740750758759760761762770780810 ... LetzteLetzte
Ergebnis 30.361 bis 30.400
  1. #30361
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    juni, auch wenn mein Bildschirm immer noch nicht besser ist und das Bild vielleicht nicht optimal, bleibe ich beim Frühling

    Ich dachte, es war die Rede vom Lidschatten.
    Am Frühling kann man doch im Grunde gar nicht zweifeln, oder?
    "Klarer" kann man nicht werden...
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  2. #30362
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Klar geht es um den Lidschatten, aber wenn ich es richtig verstanden habe und erinnere geht es doch auch darum, daß juni manchmal noch unsicher ist, oder?

  3. #30363
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Eneleh, das hast du richtig in Erinnerung, ich bin mir mit dem Frühling noch nicht ganz sicher, und die Farben waren so sehr klar und kräftig dass ich sie als Beispiel genommen habe.

  4. #30364
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen
    Eneleh, das hast du richtig in Erinnerung, ich bin mir mit dem Frühling noch nicht ganz sicher, und die Farben waren so sehr klar und kräftig dass ich sie als Beispiel genommen habe.
    Du BIST ein Frühling, finde ich

  5. #30365
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    jooooahh...ein richtiger Frühling aus dem Bilderbuch...
    *Bruderlos*

  6. #30366
    parzivalera
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    junimondify, endlich erschließt sich mir, für welche Menschen SOLCHE Lidschattenfarben produziert werden

  7. #30367
    Experte Avatar von Borsti78
    Registriert seit
    17.01.2010
    Beiträge
    583
    Meine Laune...
    Fine

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Junimondify, Deine Haarfarbe finde ich traumhaft!
    Mal eine allgemeine Frage an die Haarexperten: wie verhält es sich denn mit den grauen/weißen Haaren bei warmen und kühlen Farbtypen? Haben die weißen Haare bei warmen Typen auch ein wärmeres/gelblicheres weiß oder ist das bei allen dasselbe? Es gibt ja die blau-Shampoos, die alles gelbliche aus den Haaren entfernen und das weiß sehr kühl werden lassen. Sollten warme Typen mit grauen Haaren die Finger davon lassen? Und warum liest man denn öfters, dass Herbste sich die grauen Haare lieber färben sollten? Sind hier auch warme Farbtypen mit weißen/grauen Haaren vertreten?

    LG Borsti

  8. #30368
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ja, ich z.B. . Es sind aber noch nicht soo viele und ich gehe mal davon aus, daß es schon paßt . Ist ja schließlich Natur....
    Färben will ich nicht, also muß ich einfach der Meinung sein, daß das auch bei Herbsten gut aussieht

  9. #30369
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Borsti78 Beitrag anzeigen
    Junimondify, Deine Haarfarbe finde ich traumhaft!
    Mal eine allgemeine Frage an die Haarexperten: wie verhält es sich denn mit den grauen/weißen Haaren bei warmen und kühlen Farbtypen? Haben die weißen Haare bei warmen Typen auch ein wärmeres/gelblicheres weiß oder ist das bei allen dasselbe? Es gibt ja die blau-Shampoos, die alles gelbliche aus den Haaren entfernen und das weiß sehr kühl werden lassen. Sollten warme Typen mit grauen Haaren die Finger davon lassen? Und warum liest man denn öfters, dass Herbste sich die grauen Haare lieber färben sollten? Sind hier auch warme Farbtypen mit weißen/grauen Haaren vertreten?

    LG Borsti
    jein

    ich les hier meistens nur mit (und lerne dabei)

    bin Frühling, meine Haare , ursprünglich mittelblond/dunkelblond, sind mittlerweile wohl mehr weiss als grau, aber eben kühles reinweiss wie es nicht kühler sein kann

    ich kann mit dem Grau/ Weiss (noch??) nicht leben, weil ich das
    - für mich grundsätzlich unpassend finde
    - weil ich den Kontrast von kaltem Farbton zu warmem Hautton nicht mag

    ich färbe aber nur in meiner Ursprungsfarbe

    meine Eltern - auch beide Frühling,
    bei meinem Vater ist es kaum aufgefallen, der hatte die Haare raspelkurz, die waren auch kühl-weiss
    meine Mutter hat auch lange in der Naturfarbe gefärbt, nun nicht mehr , Haarfarbe ist auch kühl-weiss

    bei uns dreien also nix mit Gelbstich
    Grüssle

    buffbeauty

  10. #30370
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Ja, ich z.B. . Es sind aber noch nicht soo viele und ich gehe mal davon aus, daß es schon paßt . Ist ja schließlich Natur....
    Färben will ich nicht, also muß ich einfach der Meinung sein, daß das auch bei Herbsten gut aussieht
    Hier, ich auch! Also nur ein paar graue Haare, aber ich bin überzeugt das mir die Natur nichts unpassendes auf den Kopf zaubert.

  11. #30371
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hoffen wir das Beste

  12. #30372
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Für Frühling hatte ich es letztens erst hier gepostet:

    Spring's hair is flaxen blonde, yellow blonde, honey, strawberry, taffy-red, or golden brown. Ash-tone hair is not Spring. In childhood many Springs are blonde, ranging from flaxen to honey to strawberry, but their hair often darkens with age. Some have very dark brown hair. A few Springs are vivid carrot-tops, missing being Autumn by their need for clear colors. Gray does not blend with the golden hair of a Spring, so she is wise to keep her hair dyed its youthful color until she has turned totally gray. Once the two-tone look is gone, her gray hair is a beautiful creamy white or a pale, dove gray.
    Liste der Haarfarben:

    * Flaxen blonde
    * Yellow blonde
    * Honey blonde
    * Strawberry blonde (usually with freckles)
    * Strawberry redhead (usually with freckles)
    * Auburn
    * Golden brown
    * Red-black (rare)
    * Dove gray
    * Creamy white

    Quelle: Carole Jackson, "Color Me Beautiful"
    Herbst hatte ich glaube ich auch mal rausgeschrieben, da muss ich mal suchen, ob ich das noch finde ...
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  13. #30373
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    mmmh, auf die Schnelle habe ich nur das hier gefunden, das hatte ich mal bei den Rauszüchtern gepostet:

    Carole Jackson Männerbuch: "Die Herbst- und die Frühlingsmänner hingegen ziehen es manchmal vor, erste graue Haarsträhnen bis zur vollständigen Ergrauung abzudecken. Während der "Zweifarbenphase" nämlich stört das hinzukommende Grau den warmen Gesamteindruck. Wenn Frühlings- und Herbsthaare aber erst einmal richtig grau sind, können sie mit ihrem goldgelben Schimmer harmonisch wirken."

    Das "goldgelbe" Grau stelle ich mir übrigens in etwa so vor - keine Ahnung, ob's stimmt.

    http://www.pbase.com/eharel/image/4239898

    Carole Jackson allgemeines Farbtypbuch: "Redheaded Autumns should never let their gray show until they are completely gray. As gray hair comes in on an Autumn it tends to be yellow-gray, aging rather than chic. But once an Autumn's hair has turned completely gray, its overall warm tones can be most attractive."

    Mary Spillane zitiere ich an dieser Stelle nicht, das geht zu weit (da fallen Ausdrücke wie "dishwater shade" ).
    Und das hatte ich mal hier im Thread gepostet:

    Zeitpunkt des Ergrauens und Farbtyp? Nein, denke ich nicht. Man liest zwar immer, dass Winter sehr früh ergrauen (je nach Quelle Sommer auch), aber ich habe bei so ziemlich jedem Typ schon frühe und späte Ergrauer gesehen.

    Was aber wohl typisch ist, ist die Farbe des Grautons. Nach Carole Jackson:

    Winter: Silver Gray, White
    Summer: Blue Gray, Pearl White
    Autumn: Golden Gray, Oyster White
    Spring: Dove Gray, Creamy White
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  14. #30374
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Interessant, danke Laureley.

    Ich persönlich habe nicht das Bedürfnis meine Haare zu überfärben bis ich ganz grau bin, ich finde die "Anpassung" an die kommende Haarfarbe hat bei mir schon viel früher angefangen.

    Bilder bitte nicht zitieren!

    Ich hatte ja als Kind/Jugendliche ordentlich rote Haare:



    Und auch im Erwachsenenalter (2005) sehen die "ziemlich" rot in der Sonne aus.



    Aber im Schatten sieht man (gleiche Zeit in 2005), dass sie schon aschiger werden.



    Inzwischen sehen sie, wenn das Licht es wirklich "auffällig" macht, ungefähr so aus:



    Man sieht deutlich die ersten grauen Haare, nicht einzelnd aber insgesamt wirken sie deutlich aschiger am Ansatz als früher. Ich finde damit fällt das Ganze nicht so auf. Zumindest hoffe ich das.

  15. #30375
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich finde nicht, dass das bei Dir nach grauen Haaren aussieht, sondern eher wie ein Aschton. Ich würde an Deiner Stelle auch nicht färben - und ich färbe auch an meiner Stelle nicht. Ich habe nämlich auch "Graue" dazwischen. Allerdings sind das nur Einzelhaare hier und da, sie haben also bisher keinen Einfluss auf den Gesamteindruck. Sie blitzen nur ab und zu auf, so richtig perlig-weiße Mondlichtfäden.

    Deine Sommersprossen sind übrigens
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  16. #30376
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Deine heutige Haarfarge gefällt mir ausgesprochen gut, ich sehe keine grauen oder weissen Haare, aber das aschige am Oberkopf fällt mir schon auf... wobei ich das hochinteressant und auch schön finde
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  17. #30377
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ich finde nicht, dass das bei Dir nach grauen Haaren aussieht, sondern eher wie ein Aschton.
    Das ist wahrscheinlich wie dir, man sieht zwischendurch immer mal wieder einzelne graue Haare, insgesamt ist die Farbe aber so aschig geworden (was ja ohnehin je nach Licht manchmal ordentlich grau wirkt), dass es nicht so auffällt.

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ich würde an Deiner Stelle auch nicht färben - und ich färbe auch an meiner Stelle nicht.
    Ich hab deine Rauszüchter-Geschichte verfolgt und hoffe, das meine Hennaspitzen irgendwann auch mal Geschichte sind.

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Deine Sommersprossen sind übrigens
    Danke, ich finde es, so im Rückblick, schon ziemlich heftig.

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    Deine heutige Haarfarge gefällt mir ausgesprochen gut, ich sehe keine grauen oder weissen Haare, aber das aschige am Oberkopf fällt mir schon auf... wobei ich das hochinteressant und auch schön finde
    Danke. Ich mag es auch ganz gerne, wobei ich ja vor ein paar Jahren mit Henna gefärbt hab weil die Haare im Winter so fad aussehen. Jetzt bin ich gespannt wie sie wirken wenn der Hennarest irgendwann ganz raus ist.

  18. #30378
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Freckletone Beitrag anzeigen
    Das ist wahrscheinlich wie dir, man sieht zwischendurch immer mal wieder einzelne graue Haare, insgesamt ist die Farbe aber so aschig geworden (was ja ohnehin je nach Licht manchmal ordentlich grau wirkt), dass es nicht so auffällt.
    Ich bin sehr gespannt, ob das "Ergrauen" bzw. "Einaschen" Einfluss haben wird auf die Farben, die Dir stehen. Du wirst ja im Gesamteindruck weicher, weniger "satt". Ob Du dadurch auch etwas sanftere Farben brauchst, also nicht mehr ganz so tief, intensiv und "üppig", wie es eigentlich der Kern der Herbstpalette ist. Oder ob Du gerade dann diese Farben brauchst, um nicht zu "unscheinbar", zu verwaschen zu wirken.

    Und ich frage mich, ob Du den alten Zustand durch Haarefärben wiederherstellen könntest. Oder ob das aufgesetzt, künstlich und sonstwie unvorteilhaft wirken würde, weil halt auch das Gesicht, also die Konturen, die Farben etc. im Laufe der Zeit weicher, sanfter, weniger definiert, weniger intensiv werden.

    Die gleichen Fragen stelle ich mir übrigens auch selbst, also über mich. Aber noch haben wir da ja hoffentlich etwas Zeit.

    Ich hab deine Rauszüchter-Geschichte verfolgt und hoffe, das meine Hennaspitzen irgendwann auch mal Geschichte sind.
    Ich bin sehr froh, dass ich das durchgehalten habe , immerhin waren es bei meiner Haarlänge drei Jahre ... schon heftig. Aber ich bin einfach so viel zufriedener jetzt!
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  19. #30379
    Experte Avatar von Borsti78
    Registriert seit
    17.01.2010
    Beiträge
    583
    Meine Laune...
    Fine

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Huhu,

    danke nochmal für die reinkopierten Erläuterungen zu den grauen Haaren bei den verschiedenen Farbtypen. Finde es irgendwie immer schade, wenn es heißt, dass warme Farbtypen, solange sie nicht komplett "entfärbt" sind, am besten weiter färben sollten. Ich denke mir immer, dass das, was die Natur farbtechnisch für einen vorsieht, doch eigentlich am passensten sein sollte!? Mich würden Fotos von halb-ergrauten, warmen Farbtypen interessieren, ob das wirklich so furchtbar aussieht. Also eine Bekannte von mir ist Frühling mit flachsblond-rötlichen Haaren, in die sich - wie ich finde ganz harmonisch - weiße Haare einziehen. Es wirkt dadurch halt weniger intensiv, aber keinesfalls störend.

    Und ich frage mich, ob Du den alten Zustand durch Haarefärben wiederherstellen könntest. Oder ob das aufgesetzt, künstlich und sonstwie unvorteilhaft wirken würde, weil halt auch das Gesicht, also die Konturen, die Farben etc. im Laufe der Zeit weicher, sanfter, weniger definiert, weniger intensiv werden.
    Ich könnte mir vorstellen, dass es ab einer bestimmten Zeit schon aufgesetzt wirken könnte. Ist ja auch so mit Frauen, die sehr dunkle Haare hatten und die dann später, wenn sie grau sind, ebenso dunkel färben. Das wirkt odt unecht und hart. Ich denke schon, dass es auf die eine oder andere Art auffällt, wenn man da künstlich eingreift. Wie sich das allerdings auf die Farben auswirkt, die einem stehen, gute Frage...

    Ich züchte nun seit fast 1,5 Jahren raus und bin - für mein Alter - schon ordentlich grau. Was mir aber eigentlich ganz gut gefällt. Der Rotstich, den die braune Haarfarbe unweigerlich mit sich brachte, hing mir zum Hals raus. Insbesondere, da mein Gesicht dadurch immer so herrlich Gelb wirkte. Der rötliche Braunton war aber auch viel zu satt für mich und ich musste mich grundsätzlich schminken, um nicht krank auszusehen.

    Hier mal Fotos während der Rauszüchtphase: da sieht man die grausig kaputten, gefärbten Längen (bitte nicht kopieren!!)
    http://i795.photobucket.com/albums/y...8/IMG_3086.jpg
    http://i795.photobucket.com/albums/y...0/IMG_2291.jpg
    Und so schauts seit Mai aus:
    http://i795.photobucket.com/albums/y...1/IMG_3492.jpg
    http://i795.photobucket.com/albums/y...1/IMG_3538.jpg

    ISt natürlich nicht jedermans Geschmackssache mit Anfang 30 so grau zu sein...

    LG Borsti

  20. #30380
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Wow, ich finds super! Tolle Farbe, und die Silbernen Strähnchen machen das ganze fast noch interessanter. Steht dir sehr gut

  21. #30381
    parzivalera
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Borsti, das sieht SUPER aus. Du wirkst sehr elegant und definitiv nicht älter als "Anfang 30".

  22. #30382
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Borsti, ich finds toll , steht dir super und ich finde auch nicht das es dich älter wirken lässt, für mich sieht es eher interessanter aus .
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  23. #30383
    Allwissend Avatar von tsrudderf
    Registriert seit
    27.04.2011
    Beiträge
    1.318

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    das schaut aus wie gefärbt/gewollt @borsti! ich finds total klasse! steht dir super!
    du bist auch total hübsch!

  24. #30384
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich schließe mich an: Das sieht absolut grandios aus! Du wirkst unglaublich frisch, das Gesamtbild ist super harmonisch! Bloß nicht mehr färben!
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  25. #30385
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich bin auch hin und weg. Du siehst einfach nur toll aus!

    Für mich war Färben ewig lang das, was notwendigerweise kommen würde, wenn ich graue Haare bekomme. Meine Mutter macht das seit Ewigkeiten und irgendwie kam mir nicht der Gedanke einer Alternative. Dann hab ich in irgendeiner Zeitschrift (Healthy Living vielleicht? ) einen Artikel über Frauen gelesen, die mit Anfang bis Mitte 20 schon komplett grau sind und trotzdem nicht überfärben. Mit Fotos, und die Frauen sahen alle ebenso klasse aus wie Borsti. Überhaupt nicht alt, sondern frisch, jung, selbstbewusst. Warum sollte ich mir das Leben mit ständigem Nachfärben (grauer Ansatz sieht furchtbar aus finde ich) schwer machen wenn ich auch so ganz gut aussehen kann?

  26. #30386
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich finde diese Webseite hier ganz toll, die habe ich drüben bei den Rauszüchtern oft gezückt, wenn mal wieder bei jemandem das heulende Elend einsetzte, weil das Rauszüchten graue Haare offenbarte:

    http://goinggraylookinggreat.com/
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  27. #30387
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Borsti, ich kann mich den anderen nur anschließen - es sieht super aus
    Überhaupt nicht alt sondern (trotz oder gerade wegen des graus ) sehr frisch

  28. #30388
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hier sind auch tolle Bilder dabei:

    http://www.pbase.com/eharel/gray_hair

    Für mich kommt Färben absolut nicht in Frage, egal, wie grau das noch wird. Ich hätte echt keine Lust, alle zwei Wochen etwas machen zu müssen, um den Ansatz (der so richtig schön auffällig ist und nach "Taubenschiss" aussieht) zu kaschieren. Das ginge echt gar nicht, was das an Zeit, Geld, Sauerei, Belastung für die Haare und Kopfhaut usw. bedeutet. Und dann sieht es vielleicht nicht mal gut aus, sondern künstlich, aufgesetzt, hart, verkniffen.

    Von http://goinggraylookinggreat.com/transitioning/

    GOING GRAY? Maybe you’re not. Maybe you’re going platinum. Or pewter. Or sterling, snow, silver, ice or pearl. Think of it this way: it may not be your birth color, but the effect is a true and honest overall color. If we change the way we think about gray, about the fading, the aging, and think about it as a viable color choice, it changes our way of thinking about gray hair.

    Just as we don't say “yellow” for blonde hair, we don't have to say gray. Giving your gray a new name is more than semantics. It implies an attitude about gray, an acceptance of its natural beauty. Its pure, yes, color. It's time for the way we perceive gray to change. When people compliment my “gray” hair, I say “Thank you, but it’s really pewter with ice highlights.” Try it.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  29. #30389
    Fortgeschritten Avatar von rote Fee
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    335

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Borsti, ich finde auch, daß dir das Grau super steht. Du wirkst überhaupt nicht älter und ich finde, es sieht sehr interessant aus.

  30. #30390
    Experte Avatar von Borsti78
    Registriert seit
    17.01.2010
    Beiträge
    583
    Meine Laune...
    Fine

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Danke schön für die Komplimente . Hm, älter geschätzt werd ich seitdem schon öfters mal (so auf Ende 30). Ich würde jetzt lügen, wenn ich sagen würde, dass mir das ganz egal ist, aber es wird mir zunehmend egaler. Und ich fühl mich mit dieser Haarfarbe definitiv wohler als vorher. Außerdem muss ich mich nun nicht mehr als Herbst verkleiden . Wobei ich einige Farben aus der soft-autumn-Palette nach wie vor gerne mag. Hier wurde ich ja mal als dunkler Sommer bestimmt. Ich fühle mich aber in pastellig-vergrauten Sachen wohler. Also wenn ich jetzt die Wahl hätte zwischen einem warmen Pastellteil und einem dunklen, kühlen Teil würde ich ersteres nehmen, weil ich in dunklen Farben ohne Schminke nach wie vor arg blass aussehe. Naja, evtl. lieg ich mit der Einschätzung ja auch voll daneben, bin mit der ganzen Farbsache nicht ganz sooooo fit wie viele hier. Am liebsten mag ich ja so Farben wie "Taupe", sprich ein sehr angegrauter bräunlicher Farbton. Oder auch Grau-Grün.

    LG Borsti

    PS: auch ja, die going gray-Seite war übrigens der Ausschlag fürs nicht mehr färben. Die Bilder da haben mich total überzeugt. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich schon viel früher damit aufgehört.

  31. #30391
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Danke nochmal für eure lieben Kommentare, sie haben mir den Tag verschönert

    Mir "graut's" schon vorm Grauwerden, mir steht weder weiß, noch grau, noch silber. Auch auf der Going Gray-Seite hab ich nichts gefunden, wo ich sagen würde, dass es mir steht- deswegen hoffe ich auf die Gene meiner Oma, die erst mit Mitte bis Ende 60 anfing grau zu werden und jetzt mit fast Mitte 70 immer noch nur einen Grauschleier über ihren braunen Haaren hat.

    borsti, zu dir passt die Haarfarbe sehr gut. Ich hätte dich zwar auf Mitte 30 statt auf Anfang 30 geschätzt, aber ich bin wirklich schlecht im Alter schätzen. Ich finde es erfrischend mutig von dir zu deiner Haarfarbe zu stehen. Sie macht dich nicht älter! Ich finde eher Mähnen, die auf Teufel komm raus nochmal knallrot gefärbt wurden nur um jünger zu wirken viel unpassender.

  32. #30392
    Experte Avatar von Borsti78
    Registriert seit
    17.01.2010
    Beiträge
    583
    Meine Laune...
    Fine

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich k****** echt, jetzt hab ich mir für eine Antwort die Finger wund getippt und der Rechner hat sich aufgehängt. Melde mich evtl. nachher nochmal. Grrrrrr

  33. #30393
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich glaube, ich habe heute einen "weißen" Frühling gesehen. Bin mir echt nicht sicher, aber der Farbton hätte sehr gut zu einem warmen Farbtypen gepasst (sah eher aus wie seehr helles blond und erst als ich das Alter gesehen habe, dachte ich mir, daß es wohl weiß ist). Leider traue ich mich meistens nicht, so genau hinzuschauen...

  34. #30394
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    hab mal ein bißchen rumgeguckt und ich glaube, welch Überraschung, daß wir alle keine Angst vor dem "Ergrauen" haben müssen...
    Bei Sommern und Wintern war ich mir ohnehin schon recht sicher, dann der heutige Frühling (vielleicht war sie auch Herbst, aber irgendwie war mir nach Frühling), außerdem Michael Caine und Mia Farrow - da kommt schon was Passendes bei raus . Fällt jemandem ein weißer Herbst ein? Sonst muß ich mit mir Vorlieb nehmen und abwarten; bisher finde ich es hübsch
    Und Borsti: Du siehst wirklich großartig aus

    Edit: Nicole Kidman, Meryl Streep (nicht in "Der Teufel trägt Prada"! - das sieht in meinen Augen total falsch aus?)..., die sich übrigens auch einen Gefallen täten, wenn sie die orange-gelben Längen abschnitten...
    Geändert von Eneleh (15.07.2011 um 22:17 Uhr)

  35. #30395
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    meeeh...das streut immer Salz in meine Wunden....ich bin mit 18J. schon recht grau gewesen ( ist erblich bedingt) und hab natürlich gefärbt....wer will ernsthaft in dem Alter graue Haare.

    Mittlerweile würd ich es gerne mal antesten...aber da ich an meinen Ansätzen sehe, das ich zu mindestens 60 % grau bin{ also insgesamt} ( vor allem im vorderen Bereich, da sinds nahezu alle Haare), weiss ich nicht , wie ich das jemals galant lösen kann

    da ich ja Haarzüchter bin und abschneiden nicht in Frage kommt, würde ich ja ewig mit dunklen Längen rumlaufen
    *Bruderlos*

  36. #30396
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    eine wirklich elegante Lösung weiß ich auch nicht
    Vielleicht nur noch Strähnchen machen und mit der Zeit immer weniger, so daß ein sanfter Übergang entsteht? Würde auch ewig dauern, vermutlich. Aber ich habe vom Haare färben auch keine Ahnung - habe es nie getan, obwohl es bei uns in der Familie üblicherweise auch schon um die zwanzig anfängt. Da war ich mit meinen ersten, die ich mit 23 entdeckt habe, fast schon spät und dank meines angeaschten mittelblonds fällt es auch nicht so sehr auf...

  37. #30397
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ein Freund von mir hat ein Kolorit, das meinem ziemlich ähnlich ist, insbesondere die Haarfarben sind praktisch identisch (ich habe meine Haare mal an seine gehalten, da sah man es gut).

    Seine Augenfarbe ist minimal anders (seine Augen sind etwas dunkler als meine und sein Pupillenring geht mehr ins Bräunliche, während meiner eher ins Gelbliche geht - vermutlich ist der Grund dafür einfach die schwächere Pigmentierung meiner Augen, wodurch sie auch heller als seine wirken), ausserdem ist seine Haut anders als meine (seine ist leicht rosig angehaucht, ausserdem bräunt er nicht gut und bekommt Sonnenbrand).

    Auf jeden Fall bekommt er graue Haare, seit er Anfang Zwanzig war. Er hat sehr volle, wuschelige Haare, seine grauen Haare sind Einzelhaare, keine Strähnen oder "Nester". Ich finde, das sieht sehr niedlich aus, der ganze Kopf ist gesprenkelt mit silbrigen Highlights. Ich habe ihm schon mehrfach gesagt, er soll bitte nie färben!
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  38. #30398
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hasi, ich finde Enelehs Vorschlag gar nicht schlecht. Versuch doch mal nur Strähnchen zu färben, komplett überfärben kannst du immer noch wenn du meinst es sieht blöd aus.

  39. #30399
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    http://www.youtube.com/watch?v=zaVa4...&feature=feedu

    Also ich weiß ja nicht, wo das Mädel mit dem hellgrünen Top ihre Farberkennungsfähigkeit verloren hat... aber das was sie da bei 09:00 Min. als "peach" anpreist, sieht mir in etwa so warm aus wie der "Spicy Coral" von Catrice, den sie am Anfang hochhält.

    Und warum ihre Schwester, die offensichtlich ein Sommer ist, scheinbar immer nur blaue Oberteile tragen "darf", erschließt sich mir auch nicht.
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  40. #30400
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von diorissima Beitrag anzeigen
    http://www.youtube.com/watch?v=zaVa4...&feature=feedu

    Also ich weiß ja nicht, wo das Mädel mit dem hellgrünen Top ihre Farberkennungsfähigkeit verloren hat... aber das was sie da bei 09:00 Min. als "peach" anpreist, sieht mir in etwa so warm aus wie der "Spicy Coral" von Catrice, den sie am Anfang hochhält.

    Und warum ihre Schwester, die offensichtlich ein Sommer ist, scheinbar immer nur blaue Oberteile tragen "darf", erschließt sich mir auch nicht.
    Da beide Mädels offensichtlich kühl sind kann es mit der Farberkennungsfähigkeit ja ohnehin nicht so weit her sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.