Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 674 von 843 ErsteErste ... 174574624654664672673674675676684694724774 ... LetzteLetzte
Ergebnis 26.921 bis 26.960
  1. #26921
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.516
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Die Geschäfte sind ja momentan voll mit diesen Pudertönen aber die meisten werden dem Frühling wohl eher zuwenig sein

  2. #26922
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Also ich finde schon, dass die warmen, gedämpften Pudertöne, was für Herbste sind . Vielleicht nicht für jeden, aber an mir mag ich es (und habe auch schon andere Herbste gesehen, an denen es mir gefiel). Es ist allerdings wirklich Geschmackssache, denn erstens bringt mir - und wahrscheinlich den meisten anderen Herbsten auch - so ein schönes terracotta oder oliv mehr und zweitens ist der look, gerade an hellen Herbsten wie mir, schon speziell, da sehr tonig, einfarbig; andere würden eben langweilig sagen, aber ich mag diese sanfte Wirkung oft recht gern

  3. #26923
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Also ich finde schon, dass die warmen, gedämpften Pudertöne, was für Herbste sind . Vielleicht nicht für jeden, aber an mir mag ich es (und habe auch schon andere Herbste gesehen, an denen es mir gefiel). Es ist allerdings wirklich Geschmackssache, denn erstens bringt mir - und wahrscheinlich den meisten anderen Herbsten auch - so ein schönes terracotta oder oliv mehr und zweitens ist der look, gerade an hellen Herbsten wie mir, schon speziell, da sehr tonig, einfarbig; andere würden eben langweilig sagen, aber ich mag diese sanfte Wirkung oft recht gern
    Würde ich so unterschreiben.

    Aber ich bin auch sehr hell (ungefärbt wäre ich wohl das hellste, was es an Herbsten gibt ).

  4. #26924
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.06.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Du meinst nicht den Unterton, sondern den sichtbaren Oberton deiner Haut
    Ich schreibe das nur zur Vollständigkeit - Unterton ist bei kühlen Typen immer blau - bei warmen Typen gelb. Also dein Unterton, wenn du Sommer bist, ist blau. Das hat aber mit der Foundation herzlich wenig zu tun
    Dein Oberton sieht für mich am ehesten nach olive aus - ist aber immer schwer nach Fotos zu beurteilen. Vielleicht auch gelblich - Rosa bist du jedenfalls nicht.
    Warm und kalt hat bei Foundationtönen nichts zu tun, weil die Hersteller oft mit gelben Makeup = warm und mit rosa Makeup = kalt verbinden.
    Kann also durchaus sein, dass ein Makeup passt, zu dem der Hersteller "warm" sagt, obwohl du ein kühler Typ bist.
    Möglicherweise musst du auch mischen
    uff, ganz schön kompliziert - aber ich werds schon noch lernen... dieses forum ist jedenfalls sehr hilfreich!

  5. #26925
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.516
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ok, dann nehm ich das mit den Pudertönen wieder zurück - ich will den armen Herbsten ja nicht auch noch Farben wegnehmen

  6. #26926
    BJ-Einsteiger Avatar von Juliela
    Registriert seit
    06.01.2010
    Ort
    Venus ;-)
    Beiträge
    63

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich glaube.... gerade mit diesen Pudertönen ist es nicht so einfach, sondern man muss immer genau schauen, welchen Unterton die Farbe wirklich hat, ob warm oder kalt und leider verschwimmen die Grenzen auch sehr schnell und sind für den weniger Geübten auch schwer zu unterscheiden.

    Für mich als Frühling sind diese Farben oft nicht klar genug, obwohl ich sie manchmal auch ganz gerne trage (Eierschale oder Goldbeige), wenn ich einfach mal etwas weniger klar und etwas dezenter möchte. Dann muss ich aber damit leben etwas blass auszusehen oder beim Make-up etwas kräftiger werden.

    Etwas wirr ...... aber vielleicht hat`s ja trotzdem jemand vestanden?
    Liebe Grüße Julie

    Ich würde gerne öfter hier schreiben, aber irgendwie ist der Tag immer viel zu kurz.

  7. #26927
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich finde auch extrem selten was aus Pudertonbereich, was ich mag (liegt teilweise daran, dass ich tiefe Abneigung gegen alles, was auch nur etwas rosa ist, habe; egal ob kalt oder warm).

    Es bleiben nur leicht goldige Töne, Elfenbein...

  8. #26928
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    doppelt gemoppelt

  9. #26929
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Darf ich mal was ganz Allgemeines fragen, ohne gleich ungeschminkte Fotos posten zu müssen?

    Meine aschblonden Haare sind beim Färben zu goldblond, also zu warm, geraten, und es sieht nicht gut aus. Warme Farben wie Peach und Orange machen mir sowohl bei Makeup wie bei Kleidung eine ganz unruhige Haut. Kühle Pudertöne wie Altrosa oder kühle Grautöne stehen mir toll und ich kann, wenn ich gut geschminkt bin, reines Schwarz oder Weiss tragen.

    Kann ich davon ausgehen, dass ich Winter oder Sommer bin?

  10. #26930
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Frau Blücher, ich halte dich mit seeehr großer Wahrscheinlichkeit für einen Sommer.

  11. #26931
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ja, vermutlich Sommer (wenn deine Eigenwahrnehmung dich nicht trügt)

  12. #26932
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Davon ausgegangen dass deine Angaben stimmen, bist du ziemlich sicher ein Sommer. Nur der hat die kühlen Pudertöne, der Winter hat klare Farben und auch keine aschblonden Haare

  13. #26933
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Na, das ist ja lustig mit uns - wie auf Kommando

  14. #26934
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Vielen Dank, Ihr Lieben. Sommer ist auch meine Vermutung.

    Bei den Haaren wäre es dann wahrscheinlich empfehlenswert, zu versuchen, ein kühles Perlblond hinzuzaubern. Falls ich den aschigen Naturton nicht mag. Oder?

    Auf den Fotos im Weiberclub sehen die Haare übrigens platinblonder aus als sie wirklich sind. Sie haben einen Orangestich und ich hasse es!

  15. #26935
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ja, auf jeden Fall kühl bleiben; Orangestich ist gar nicht gut, das siehst du schon richtig

  16. #26936
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Kühl.

    Vielleicht mit Silberschampoo nachhelfen?

  17. #26937
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich bin am Probieren wie wild, Kupfi. Silbershampoo bringt bisher leider nicht viel, eine Blautönung hat auch nicht viel bewirkt. Ich versuche grad, mit Oelpackungen und Honig ein bisschen Rotpigmente rauszuziehen. Nochmal Farbe drauf machen die Haare sicher nicht mit.....

    Blöd ist das.

  18. #26938
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich würde wirklich mit dem Silberschampoo weiter machen.

    Erstens schadet man damit den Haaren nicht und zweitens lagert sich vielleicht doch noch was von den Pigmenten ab.

    Wieder färben ist natürlich nicht gut. Im schlimmsten Fall-- Schaumtönung.

  19. #26939
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Danke, liebe Kupfi! Ich hab mir eine Grautönung von Guhl gekauft, trau mich aber nicht richtig ran. Da steht drauf, man soll sie nicht auf gefärbten Haare verwenden.

    Was meint Ihr?

  20. #26940
    Allwissend Avatar von QRN
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    1.156

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hm, wenn du jetzt davor einfach anders gefärbt hättest.. Aber so kurz nach einer Blondierung würde ich echt ne Probesträhne färben. Könnte sonst grün oder fleckig werden und außerdem kann sich sone Schaumtönung auf blondiertem Haar ewig halten..

  21. #26941
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ok, danke!

  22. #26942
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von paulalost Beitrag anzeigen
    nachsatz: vllt schaff ich morgen ein paar farbfotos

    Wäre nicht schlecht, ich würde mir das gern nochmal detaillierter ansehen alles Ich kann allerdings jetzt schon einräumen, dass ich mich keinerlei Tipp für stark gedeckte Farben für Dich anschließe oder bei Dir eine Gedämpft-Stäre sähe . Der Sommer kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit hin, wenngleich Du bei der einen oder anderen Pay-Me-"Farbtypberaterin" locker als Winter durchgegangen wärest. Das liegt daran, dass Du eine relativ starke Kontrastierung hast (Brauen, Augenweiß, Wimpern), die nur von den Haaren gedämpft wird (und ein wenig von den Sommersprossen und dem Rand der Iris) und bei sowas bin ich immer vorsichtig. Wenn ich mich nämlich drei Monate ans Meer lege, bleichen mir die Haare vor allem vom Salzwasser in alle erdenklichen Reflexe, Gold und Rot sind auch dabei. Als ohnehin nicht grade typischer Paradewinter mindert mir das die Wintermerkmale - was mich aber nicht zu einem Sommer macht. Und ich darum im Winterkolorit nach wie vor am Besten aussehe.

    Ich sehe Dich auch als einen Sommer und zwar als einen kontrastreichen, der sehr gut stärkere Farben der Sommerpalette verträgt. Du hast auch eine ausgesprochene Graustärke, allerdings sollte das Grau nicht zu Wischi-Waschi sein und am Besten mit gut sichtbarem Blauanteil. Es wird die eine oder andere Farbgruppe geben, in der Du sicher mit etwas stärkerer Dämpfung spitze aussiehst, aber eine Stärke für stark gedämpfte Farben sehe ich definitiv nicht.

    Schau mal bitte, ich habe zur Veranschaulichung gebastelt
    (und bitte kurz bescheid sagen, wenn ich die Bilder wieder entfernen soll):


    Du mit einigen Winterfarben:




    Das ist sicher nicht ideal - aber mit einer Dämpfungsstärke wärest Du innerhalb eines solchen Kolorits nicht nur verloren, sondern völlig überbrettert. Das habe ich bei sehr weichen Sommern alles schon weitaus schlimmer gesehen. Dein Kontrast steht viel, wenngleich nicht mehr die Winterfarben.

    Hier mit einigen Sommerfarben, das ist ein mittlerer Dämpfungsgrad, weit unter diesen würde ich eher nicht gehen (außer, wie gesagt, bei Farbgruppen, bei denen es sich als günstig erweisen mag - gibt sicher die eine oder andere, aber ganz sicher nicht viele):




    Da ist eindeutig eine Dunkelstärke und auch eine Kontraststärke - insofern die Kontraste nicht zu hart/zu klar/zu stark abgegrenzt sind, also eben im Rahmen des Sommerkolorits. Leicht graugedämpfte Silberfarben dürften hinreißend aussehen zu jeder Variation von Blau, auch sehr dunklem. Außedem erlaubt Dir Dein Kolorit durchaus, recht nah an die Primärspitze zu gehen, da musst Du mal ausprobieren, welche Farbgruppen sich dafür anbieten (ist immer sehr individuell und das Ausprobieren an sich ist auch das, was wirklich Freude macht an der Sache ) und Du kannst durchaus auch die eine oder andere klare Farbe tragen - klares Kirschrot bspw. dürfte sehr gut gehen, vor allem, wenn Du gebräunt bist. Oft hat der vom Teint-Brauen-Augen-Kontrast her dunkle Sommer in Kombination mit stark gedämpftem Haar außerdem eine auffalende Petrol-Stärke und gehört zu dem Typ Mensch, der in schwach gedämpften, blaustichigen Graus einfach nur umwerfend aussieht (sie dürfen wirklich nur nicht zu hell oder zu ausgewaschen sein).

    Als Sommer ist Deine Homebase die Blausäule, da dürfte nahezu alles gehen, auch stärker gedämpfte Farben. Eine gute Orientierung und natürlich spitze zum Kobinieren ist zudem Grau (außer die Wintergraus). Kühler als Grau gehts nicht und diese unscheinbare Farbe wirkt an Sommern Wunder, vor allem im richtigen Dämpfungsgrad. Himbeertöne dürften Dir ebenfalls schmeicheln und auch dunkle, graugedämpfte Burgundertöne, leicht rauchige, aber volle Lilas und Violetts ebenso usw. Als Sommer bist Du ein im Primärattribut kühler Typ, warme Farben sind also nix. Aber als sonderlich "soft" würde ich Dich nicht einstufen, Du kannst eine äußerst breite Palette an Farben und Dämpfungen tragen, vor allem in Kombination. Ausschließlich stark gedämpfte Farben würde ich allerdings nicht empfehlen, Dein Kolorit ist zu stark dafür.


    Edit:
    Weitergebastelt. Die Kontraststärke ist eindeutig und auch die Dunkelstärke und die Stärke für ein volleres Kolorit hat sich bestätigt, da ist - im Rahmen der Sommerpalette - auch eine kleine Purpurstärke versteckt Sie ist bei Weitem nicht so ausgeprägt wie die Blau- und die Graustärke, aber sie ist da - sozusagen in "gedämpfter Form"



    Petrol (das würdest Du auch noch kräftiger vertragen in der Sättigung), klares Himbeerrot, Somer-Lila (mittelhell, bei den Lilas und Violetts verträgst Du auch gut WUMMs und Leuchtkraft, stärker gedämpft ist es nicht so der Hit), blaustichiges, mitteldunkles Grau, etwas stärker graugedämpftes Dunkelblau.

    Hellere Farben empfehlen sich nur leicht gedämpft. Und - wie gesagt - es wird Ausnahmen geben.
    Du verträgst sehr gut volle, satte Töne der Sommerpalette und starke Kontraste innerhalb des Sommerkolorits.
    Ebenso eine Reihe klarer Farben und leuchtende, helle Farben mit nur wenig Grauanteil/Dämpfung.
    Über mittleren Dämfungsgrad würde ich nicht hinausgehen... außer bei wenigen Ausnahmen, die es zu finden gilt.

    Und jetzt heißt es: Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren
    Geändert von TheSource (13.09.2010 um 09:07 Uhr)
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  23. #26943
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    TheSource – du bist ja unglaublich. Jetzt habe ich auch Lust, ein Foto einzustellen. Offiziell habe ich mich hier leider nie bestimmen lassen – nie getraut. Dann könnte ich auch mal vom Schwarz weg. Das nimmt nämlich tatsächlich 95% meiner Garderobe ein.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  24. #26944
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Immer her damit
    Ob ich allerdings sofort dazu komme, weiß ich nicht - ich bin im Home-Office und im Moment werkelt Cousinchen nebenan allein - Helfen geht schlecht, das kann sich aber schnell ändern. Oder braucht nur ein dringender Anruf kommen oder so...
    Geändert von TheSource (13.09.2010 um 10:42 Uhr)
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  25. #26945
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Danke, liebe Kupfi! Ich hab mir eine Grautönung von Guhl gekauft, trau mich aber nicht richtig ran. Da steht drauf, man soll sie nicht auf gefärbten Haare verwenden.

    Was meint Ihr?
    Leider kenne ich mich mit konkreten Produkten nicht aus, aber theoretisch heißt es, WENN man nachfärben muss, dann Schaumtönung (die setzen sich nicht so fest und sind nicht so schädlich). Einfach Tönung wäre wohl zu viel .

    Zitat Zitat von QRN Beitrag anzeigen
    Hm, wenn du jetzt davor einfach anders gefärbt hättest.. Aber so kurz nach einer Blondierung würde ich echt ne Probesträhne färben. Könnte sonst grün oder fleckig werden und außerdem kann sich sone Schaumtönung auf blondiertem Haar ewig halten..

    Stimmt. Deswegen sage ich-- im schlimmsten Fall. Soll bedeuten-- wenn mach 2-3 Wochen Haare noch zu orange sind. Und Probesträhne ist gute Idee.


    Und nächstes Mal lieber heller färben, als blondieren.

  26. #26946
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.06.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13
    wow, thesource - jetzt bin ich richtig platt... ich weiß also schon, womit ich die nächsten wochen verbringen werde: farben testen!
    vielen lieben dank, damit kann ich echt viel anfangen (bzw. werd ich hoffentlich viel damit anfangen können, sobald ich mich etwas mehr mit den einzelnen abstufungen und nuancen der farben auseinandersetze - da kenne ich mich nämlich noch nicht so gut aus).
    tatsächlich haben auch die einzelnen tests, die ich gemacht habe, zwar sommer als ergebnis gehabt, aber auch immer einen rel. hohen prozentteil winter.
    die kombi scheint ja nicht so schlecht zu sein, weil da recht viele farben zu klappen scheinen.
    defintiv muss ich mehr mit blau experimentieren - habe gestern erstaunt festgestellt, dass ich ziemlich wenig blaue sachen habe.

  27. #26947
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.06.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Ethyl Beitrag anzeigen
    TheSource – du bist ja unglaublich. Jetzt habe ich auch Lust, ein Foto einzustellen. Offiziell habe ich mich hier leider nie bestimmen lassen – nie getraut.
    dachte mir auch zuerst, dass es mir unangenehm sein würde, ein ungeschminktes fotos einzustellen. aber sobald ichs gemacht habe, war es dann eigentlich wurscht. außerdem ist das ja ein sehr nettes forum, und ich glaube kaum, dass hier jemand hämisch auf jeden pickel linst. und selbst wenn: hab ich halt dazu beigetragen, dass sich jmd. besser fühlt...
    und dafür kriegt man dann sehr hilfreiche antworten, also die überwindung wird reich belohnt!
    keine angst, einfach machen!

  28. #26948
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von paulalost Beitrag anzeigen
    wow, thesource - jetzt bin ich richtig platt... ich weiß also schon, womit ich die nächsten wochen verbringen werde: farben testen!
    vielen lieben dank, damit kann ich echt viel anfangen (bzw. werd ich hoffentlich viel damit anfangen können, sobald ich mich etwas mehr mit den einzelnen abstufungen und nuancen der farben auseinandersetze - da kenne ich mich nämlich noch nicht so gut aus).
    tatsächlich haben auch die einzelnen tests, die ich gemacht habe, zwar sommer als ergebnis gehabt, aber auch immer einen rel. hohen prozentteil winter.
    die kombi scheint ja nicht so schlecht zu sein, weil da recht viele farben zu klappen scheinen.
    defintiv muss ich mehr mit blau experimentieren - habe gestern erstaunt festgestellt, dass ich ziemlich wenig blaue sachen habe.

    Gern geschehen

    Mit Blau war das ganz ähnlich bei mir, um genau zu sein: Ich hatte gar nichts Blaues. Aber wirklich: Null. Irgendwie hatte ich eind verdämlicht-psychologisierte Vorstellung von Blau als kalte Farbe, also nicht: objektiv kühl als Farbton sondern schon psychologisch besetzt: kalt Und dann hatte mich noch eine Anhängerin eines der Pseudo-Systeme als Herbst-Winter-Mischtyp "bestimmt", was zu einer kompletten Ver(w)irrung führte. Dann war irgendwann der Winter als Farbtyp klar, aber so recht wollte ich mich an Blau gar nicht heranwagen, ist schon wirklich beachtlich, was man sich so an Barrikaden im Kopf zurechtmachen kann... schon gar nicht an die wirklich harten und satten Winterblaus

    Und dann habe ich mir für eine Party mal ein wirklich winterliches AMU in Blau gepinselt und ein Oberteil in Ultramarin angezogen... nicht nur, dass es dem Einen oder Anderen auffiel, es hagelte Komplimente an dem Abend, wie frisch und toll ich doch aussähe Seitdem habe ich mich mehr und mehr mit Blau angefreundet, mittlerweile mag ich die Farbe sehr , obwohl Winterblaus eher selten in den Läden hängen. Aber wenn ich mal eins erwische, ist es gleich meins
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  29. #26949
    parzivalera
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    ich hatte auch eine ganz, ganz üble Blau-Phobie, muss irgendwann mal einen Blauton erwischt haben, der an mir nicht aussah, und dann habe ich Oberdepp Blau einfach mal global ausgeschlossen. Ohne zu merken, dass alle meine geliebten schönen grauen Graumauspullis total blaustichig waren

  30. #26950
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Liest sich bekannt
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  31. #26951
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Leider kenne ich mich mit konkreten Produkten nicht aus, aber theoretisch heißt es, WENN man nachfärben muss, dann Schaumtönung (die setzen sich nicht so fest und sind nicht so schädlich). Einfach Tönung wäre wohl zu viel .

    Stimmt. Deswegen sage ich-- im schlimmsten Fall. Soll bedeuten-- wenn mach 2-3 Wochen Haare noch zu orange sind. Und Probesträhne ist gute Idee.
    Toller Tip, Kupfi. Ich hab's probiert mit der Grauschaumtönung (Guhl). Resultat: Santes kühleres Beige mit ganz leicht grauen Strähnen. Die stören mich überhaupt nicht. Was Lady Gaga kann, kann ich schon lange . Der orange Ton ist deutlich abgemildert und der Hautton sieht sofort ruhiger und schöner aus. Das Haar ist etwas trocken, aber das kriege ich mit Pflege wieder hin.
    Hat geklappt. Vielen Dank!

  32. #26952
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    42

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hallo,

    ich bin auch schon seit ewigen Zeiten unsicher, was für ein Farbtyp ich denn nun bin, vielleicht könnt ihr lieben Beautyjunkies ja Licht ins Dunkel bringen...

    Ich habe eine kühle, aschige Haarfarbe (brünett), meine Augenfarbe ist grün/bernsteinfarben (warme Farbe). Meine Haut ist sehr hell und eher gelbstichig, dadurch dass sie aber sehr empfindlich ist und Rötungen aufweist, wirkt sie ingesamt rosastichig. In der Sonne werde ich zuerst rot und dann leicht rotbraun. Ich habe keine Sommersprossen.

    Tendenziell würde ich mich einem kühlen Farbtyp zuordnen, da meine Haare einen eindeutigen Aschton haben. Allerdings habe ich den Eindruck, dass mir klare Farben viel besser stehen als gedämpfte. Alles verwaschene lässt mich total fahl und unscheinbar wirken. Aber einen aschblonden Wintertyp gibt's ja nicht.

    Vielleicht hab ich ja auch eine falsche Wahrnehmung und bin doch ein warmer Farbtyp...?

    Anhang 26922

    Anhang 26921

    LG
    Anouk
    Geändert von anouk (14.09.2010 um 19:29 Uhr)

  33. #26953
    Inventar Avatar von cherrylips
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.571

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hallo anouk

    Also ich gehöre hier definitiv nicht zu den Profis im Bestimmen und sitze dazu noch am farbverfälschenden Laptop, aber aufgrund Deiner Fotos (die nur bedingt geeignet sind - eine Aufnahme des gesamten Gesichts wäre besser) würde ich den Herbst nicht komplett ausschliessen. Du hast für mich auf diesen Bildern schon etwas Warmes / Kupfriges


    Die Sommer-Palette hat übrigens auch recht kräftige Farben (z.B. Himbeer, Lila, Petrol) auch wenn sie nicht dieselbe Klarheit haben, die die Winterfarben besitzen.

    Mal warten, was andere hier meinen
    "Only the gentle are ever really strong." James Dean

  34. #26954
    mehr Power als Mauer Avatar von MowerBlümchen
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    1.277

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    anouk, ich würde dich in jedem Fall als "gedämpft" einstufen. von daher kämen entweder Sommer oder Herbst in Frage. allerdings bräuchte man zur richtigen Bestimmung noch mehr Fotos. evtl auch Vergleichsbilder mit Gold-/Silberschmuck, versch. farbigen Tops usw.

  35. #26955
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    42

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @MowerBlümchen


    Auf Herbst hätte ich eher nicht getippt, weil meine Haarfarbe eindeutig aschig ist und ich zB in Orange ganz schrecklich aussehe. Das mit Gold und Silberschmuck und 'Farbproben' ist eine gute Idee, da werd ich morgen Fotos davon machen.


    @cherrylips


    ich habe schon befürchtet, dass der kleine 'Gesichtsausschnitt' eventuell nicht reicht...ich bin irgendwie ganz paranoid, was öffentliche Bilder von mir im Internet angeht!

    Naja, falls die Fotos komplett unbrauchbar sind, riskier ich es und stelle ein ganzes Bild rein.

    Herbst hätte ich aufgrund meiner Haarfarbe ausgeschlossen, wobei meine Augen tatsächlich eine warme Farbe haben...ach, das ist ja eigene Wissenschaft

    Irgendwie hatte ich immer im Kopf: Aschige Haarfarbe = Sommer.

    Auf jeden Fall Danke für eure Antworten

  36. #26956
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Eine aschige Haarfarbe spricht nicht gegen Herbst, Schlecht in orange auszusehen hingegen schon . Die Augenfarbe ist für den Farbtyp übrigens relativ irrelevant.
    Ich sitze auch am Laptop und die Photos sind nicht optimal, deswegen alles unter Vorbehalt, aber ich tendiere zum Sommer...

  37. #26957
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    42

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Eine aschige Haarfarbe spricht nicht gegen Herbst, Schlecht in orange auszusehen hingegen schon . Die Augenfarbe ist für den Farbtyp übrigens relativ irrelevant.
    Vielen Dank, wieder etwas dazugelernt

    Ich riskier es einfach mal und stell ein Foto ein. Aber bitte nicht zitieren, möchte es danach wieder löschen!

    LG
    Anouk
    Geändert von anouk (14.09.2010 um 19:29 Uhr)

  38. #26958
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Geändert von Süßmatz (23.01.2011 um 18:48 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  39. #26959
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.06.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13

    Selbstbräuner

    Was sagt ihr Farbexperten eigentlich in dem Zusammenhang so allgemein zu Selbstbräunern? (sorry falls das hier schon mal Thema war, aber über 2000 Seiten überfordern mich einfach)

  40. #26960
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Geändert von Süßmatz (23.01.2011 um 18:48 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.