@laureley: Tut mir leid, dass du krank bist. Gute Besserung! Ich hoffe, ich bin dir nicht zu Nahe getreten damit. Dann hat dein Schlafrhythmus ja einen unangenehmen Hintergrund und ist nicht nur einfach Blödheit wie bei mir...Sorry!
@laureley: Tut mir leid, dass du krank bist. Gute Besserung! Ich hoffe, ich bin dir nicht zu Nahe getreten damit. Dann hat dein Schlafrhythmus ja einen unangenehmen Hintergrund und ist nicht nur einfach Blödheit wie bei mir...Sorry!
Aaaalso wenn mir Echtgrün, Puderblau und Pflaume stehen bin ich kühler Winter uuuund klarer Winter... also... Winter?![]()
Aber... Puderblau?
Demnach wäre ich dunkler Winter.
Alles andere passt nicht auf mich... wobei hier auch die Frage wäre, wie man dunkle Haare definiert...
Liebe Grüße, Claudi
Ich hab's auch nur überflogen, störe mich aber auf den ersten Blick ein wenig an Lachs, Pfirsisch und Camel für den gedeckten Herbst? Ist Camel nicht eine Frühlingsfarbe? Also zumindest an mir wäre keine der drei genannten Farben besonders gut, also bin ich wohl ein warmer Herbst.![]()
hallo stingray,
ich wollte eigentlich gar nicht so sehr wissen was mir steht, oder bzw ich habe es bewusst außen vor gelassen, welcher farbtyp ich eventuell bin...ich wollte mehr wissen warum das so ist, was ich beschrieben habe.
aber danke für deine antwort.
hier nochmal meine post. (also es geht mir mehr darum, warum das mit den farben so ist, weniger darum, welcher farbtyp ich bin.) vielleicht hat ja jemand eine ahnung, warum das so ist.
"wenn ich mir zb die haare rot (karottenrot) färbe, wirkt mein teint viel kühler, heller, auch das make up sieht heller aus. aber wenn ich meine haare dunkelbraun färbe, sehe ich viel dunkler, gelbstichiger aus und das gleiche make up sieht dann viel dunkler und eben gelbstichiger an mir aus. was bedeutet das, bedeutet das jetzt das mir nun warme oder kühle farben besser stehen.
ich habe das gefühl das mir rote haare den gelbstich (wenn ich denn einen habe) von der haut nehmen, das "gelb" sozusagen von dem rot geschluckt wird...ich kann auch nicht sagen was mir nun besser steht...eigentlich würde ich sagen, rote haare stehen mir besser, aber was sagt ihr dazu? wie kommt es dazu?"
Huhu,
hier bin ich nochmal. Leider ist es jetzt schon zu dunkel für gute Bilder. Ich stell mal die ein, die ich am Rechner hab, die werden aber nicht optimal sein...
Hier sieht man oben am KOpf die Originalhaarfarbe, unten ist Chemie drin:
Das bin ich im Sommer bei Tageslicht (ist 8 Jahre alt das Foto, aber das macht ja nix oder?). Vermutl. zu klein, um gut was zu erkennen...
Das hier in der Sonne mit leichtem Sonnenbrand und rötlich-braun gefärbten Haaren, evtl. auch mit Blitz (da find ich mich sehr "herbstlich"):
Alles in allem nicht sehr aussagekräftig fürchte ich.....oder was meint Ihr?
Danke und liebe Grüße,
Borsti
Hier nochmal die Bilder vom letzten Beitrag:
Meine Augenfarbe:
Meine Naturhaarfarbe nochmal:
Geändert von Borsti78 (10.03.2010 um 11:01 Uhr) Grund: Bilder entfernt
@Borsti: Unabhängig was bei der Bestimmung mit kompletten Bildern rauskommt: Ich finde Deine Haare auf dem Foto mit den weißen dazwischen ganz toll! Der Effekt sieht richtig klasse aus, bitte lass das so und färb die nicht weg![]()
ich habe übrigens nicht das Gefühl, dass jemand hier nicht seine Meinung sagen dürfte - aber bei manchen Kommentaren die leicht "farbenblind" wirken, muss man sich schon auf Gegenwind einstellen.
@lava und die, die es noch interessiert: Hab mal kurz gegoogelt und bin auf eine website der Dame gestoßen. Da kann man auch einen Test machen, etc. (sowas machen hier die meisten doch mal ganz gern, oder?):
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...26tbs%3Disch:1
HUhu,
öhm auf welchem Foto hatte ich denn da schon weiße Haare *räusper*?
Die, wo man die Naturhaarfarbe sieht oben sind älter, da war ich Anfang 20...naja, ich hab aber schon sssseeeeeehr früh weiße Haare bekommen.
Mittlerweile sinds richtig viele und ich hab die Haare jahrelang gefärbt und hatte dadurch diesen Rotstich in den Haaren, der mir an mir nicht so gut gefällt. Habs nie geschafft, mir ein kühles Braun zu färben
Das ist übrigens einer der Gründe, warum ich aufgehört habe zu färben und jetzt meine Naturhaarfarbe rauswachsen lasse....solange noch was von dem echten Braun zu sehen ist![]()
Der Übergang von diesem satten Braun mit Rotschimmer zu meinem Natur-Aschbraun mit viel weiß ist allerdings heftig und ich seh gruselig aus derzeit
Liebe Grüße,
Borsti
UI, jetzt seh ich die weißen Haare auchNaja, war ja noch harmlos damals. Das sieht jetzt echt anders aus *g*
Das Bild ist ja auch von der Sonne "angewärmt", da würde so ziemlich jeder warm wirken. Ansonsten sind die Bilder leider auch wieder nicht ideal.
Meiner Meinung nach bist du ein Sommertyp, auf jeden Fall aber gedämpft. Einen Herbst sehe ich bei dir nicht. Die Augenfarbe ist immer ein Sekundärmerkmal, sie kann auch bei einem kühlen Farbtypen warm wirken (siehe auch die Fotos von Nimue). Der silberne Nasenstecker auf dem ersten Foto ist mir bei dir erst auf den zweiten Blick aufgefallen, und auch der kühle Lippenstift/Gloss (?) steht dir gut.
Jaaaa
Ich bin Deep Winter... und wenn ich mit dem auf 2 Fragen fußenden Ergebnis nicht zufrieden bin kann ich für günstige 89,95$ eine Analyse kaufen.![]()
Liebe Grüße, Claudi
Hab mich mal schnell durch den von mir verlinkten Test geklickt (deswegen natürlich auch nur oberflächlich, also liegt es vielleicht an mir, wenn ich das Ganze jetzt nicht zu würdigen weiß....). Bisheriges Fazit: Ich pass nicht ins System
Edit: oder ich bin mehrere (-> Herbst?)
... und ich scheitere schon an der ersten Frage, weil ich weder so hell bin, wie die oberen Damen, noch so dunkel, wie die Damen in der unteren Reihe.
Und nun? Mich gibts gar nicht![]()
Ich hatte auch gehofft, dass man merkt, dass ich weiß, dass man solche Tests vergessen kann (toller Satz, nicht?)
Edit: Aber ich weiß eben auch, dass sie zur allgemeinen Erheiterung hier immer wieder gern gesehen sind (dazu kann ich übrigens auch hier die Promi-Zuordnungen empfehlen!)
Doch doch, man merkt, dass du weißt, was wir alle wissen...![]()
Liebe Grüße, Claudi
Ich habe für das 12er-System wie gesagt nur Spillane hier, aber sie hat Camel bei allen drei Herbsten. Carole Jackson hat es im originalen CMB und im Color for Men auch bei den Herbstfarben. Herbst ist ja sehr gut mit Brauns, und nach meiner Vorstellung von "Camel" sind das keine Töne, die ich als nicht herbsttauglich empfinden würde.
Bei Lachs und Pfirsich muss man etwas aufpassen, dass die Töne nicht zu hell, blass, ausgewaschen und kraftlos rüberkommen für einen Herbst: "Her colours must always have a rich quality, even in the lighter shades." sowie "Most pale colours [...] make them look washed out. Autumn women need rich colours!" (Carole Jackson) Also halt eher satte, tiefe und / oder bräunlich abgetönte Nuancen.
Spillane paart nach "Key Color Characteristics", wobei immer ein Pärchen zu zwei Subtypen gehört:Also zumindest an mir wäre keine der drei genannten Farben besonders gut, also bin ich wohl ein warmer Herbst.![]()
Strong & Rich = Deep Autumn, Deep Winter (wobei "Deep" nicht zwangsläufig "Dark", sondern primär "Strong & Rich" heissen soll)
Light & Fair = Light Spring, Light Summer
Warm & Golden = Warm Spring, Warm Autumn
Cool & Rosy = Cool Summer, Cool Winter
Soft & Muted = Soft Summer, Soft Autumn
Clear & Bright = Clear Spring, Clear Winter
Man soll sich fragen, welches Pärchen einen am besten charakterisiert und dann die beiden angegebenen Typen mit bestimmten Testfarben auseinanderwürfeln.
Beim Herbst wären die Key Colors:
Deep Autumn: Salmon Pink, Light Peach, Terracotta vs Deep Winter: Magenta, Icy Pink, Cranberry
Warm Autumn: Salmon, Jade, Bittersweet vs Warm Spring: Mango, Medium Blue, Clear Bright Red
Soft Autumn: Olive Green, Salmon Pink, Mahogany vs Soft Summer: Spruce Green, Soft Fuchsia, Burgundy
Dann folgen auch noch recht ausführliche Abhandlungen über die Haar-, Augen- und Haarfarbe der jeweiligen Typen, sie steckt das teilweise extrem eng - ich komme mit dem System gar nicht klar, weil immer eine oder mehrere Komponenten nicht passen. Bei ihr können Leute im Laufe des Lebens auch den Farbtyp wechseln. Also nicht den Subtyp, sondern richtig den Typ (Beispiel ist Queen Mom, die von Clear Spring über Light Spring zum Light Summer geworden sei). Unterschiedliche Systeme hin oder her, aber das widerspricht wirklich so dermaßen den fundamentalen Grundlagen des Systems, dass ich ab da das Buch wirklich nicht mehr ernst nehmen konnte (sie mischt später im Buch auch generell sehr oft warme und kalte Farben innerhalb der Paletten).
Geändert von laureley (08.03.2010 um 19:25 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
hmm toll..ich bin ein kühler Sommer *lach*
dank Euch wußt ich das ja eh schon![]()
*Bruderlos*
@Nienchen: Na dann ist ja gut![]()
Nach dem beschriebenen 12-Typen System bin ich niemand.
Weil ich definitiv zu keinem Typen passe.![]()
wha wieso jetzt fruehling. ich dachte mir stehen die kalten farben, und die warmen nicht? *verwirrt*
Ist das jetzt nach dem 4er oder 12er system?
Ich weiss leider nicht genau was fruehlingsfarben sind. Mein kleiderschrank gibt auch nicht viel mehr her. Evtl koennte man so ne collage machen wie thesource?l
Danke für deine Erläuterungen.
Also so richtig finde ich mich da jetzt auch nicht wieder. Ich weiß aus eigener leidiger Erfahrung, dass mir Lachs überhaupt nicht steht. Bin also wohl doch niemand - wie Kupferrot.
Und dass jemand den Farbtyp wechseln kann, klingt für mich auch nicht schlüssig.Ich bleibe also bei meiner Meinung: Das 12-Typen-System ist nichts für mich.
Aber ich frage mich wirklich, wieso es von so vielen Beraterinnen angewandt wird?
@Alexchen: Meine ganz persönliche Meinung: vergiss das 12-Typen-System, außerdem bist Du meiner immer noch ganz persönlicheren Meinung eindeutig Sommer, bei einem Frühling würde sich das silber auf der Haut ganz anders abheben
...
ich finde wenn man ein bischen aufgeschlossen ist und mit der Zeit einen gewissen Blick entwickelt hat braucht man kein 12-Typen System![]()
You are a Cool Winter!gibts ja nicht
@alexchen: Ich denke auch - Sommer. Vergiss erst mal den Rest, wenn du dich in deinen Farben etwas sicherer fühlst, kannst du dich immer noch umgucken...
Ja ich will auch auf keinen fall jetzt mit diesem 12er system anfangen, sondern bei dem 4er bleiben und das erstmal ausprobieren. deswegen habe ich ja auch nachgefragt. verunsichert mich nur ein bisschen, dass jetzt 2 leute mich evtl fuer fruehling halten, wo ich doch fuer die anderen ziemlich eindeutig sommer bin.
Lass dich nicht verunsichern. Es gibt immer ein paar von der Mehrheit abweichende Meinungen. Probier halt mal aus, wie du dich in den Sommerfarben fühlst und wenn irgendwas nicht passt, probier andere Paletten.![]()
Liebe Grüße, Claudi
Positive Sichtweise: Besser auf die unterschiedlichen Ausprägungen innerhalb eines Typs eingehen und individuellere Farbempfehlen geben können
Negative Sichtweise: Duftmarke setzen, Rad neu erfinden, Dinge kompliziert machen, Bücher schreiben und verkaufen
Wie vorhin schon verlinkt hatte ich hier einiges zum Thema geschrieben: https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=11852
Ansonsten zitiere ich mich mal selbst aus vorhin erwähnter älterer Diskussion im Sommerthread:
"Noch mal zu den Unterteilungen innerhalb des Typs: Ich denke nicht, dass es ein System gibt, in dem sich wirklich alle wiederfinden. Hält man es allgemein, gibt es Leute, die ihre Ecke innerhalb des großen Ganzen nicht selbständig finden können und unsicher und unglücklich sind, fasst man es eng, scheitert man an den enorm vielfältigen Kombinationen, die Mutter Natur so hervorbringt, d.h. viele werden ihre konkrete Merkmalskombination nicht finden, Farben vermissen usw. Ausserdem ist der persönliche Geschmack und Stil eine höchst unberechenbare Komponente.
Ich finde alles gut, was jemandem hilft, sich zu erkennen und seine Farben zu finden. Wenn die hellen Sommer gut mit dem Pooser-System zurechtkommen, ist das eine prima Sache. Ich bin mir aber sicher, dass andere mit dem System nicht zurechtkommen werden (was zu widerlegen wäre, noch kenne ich es ja nicht). Ich bin eher ein Fan von sehr allgemein gehaltenen Sachen, in denen sich jeder selbst seine Ecke suchen muss, aber ich kann mir gut vorstellen, dass andere davon profitieren, an die Hand genommen zu werden. Oder froh sind, ihren speziellen Fall überhaupt mal beschrieben zu finden."
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Die aber auch nicht immer falsch sein müssen
Ich bin jedenfalls alleine deshalb ein großer Fan vom 4er-System, weil es eben so schön vereinfacht. Ich meine, es ist ja schon oft genug sauschwer jemanden in die vier Farbtypen einzuordnen - wie kompliziert wird es dann erst, wenn es 12 Typen sind. Da ist mir die Einordnung in kalt/warm und gedämpft/klar dann für den Anfang doch sehr viel lieber. Und sowas kann man jemandem, der sich zumersten mal für das Thema interessiert auch eher an die Hand geben. Das 12er-System ist halt doch eher was für Fortgeschrittene.
Wobei mich dessen Unterteilung, um ehrlich zu sein, enorm verwirrt und auch wenig schlüssig und sinnvoll scheint
Viel Unterschied kann ich darin nicht erkennen.hell und warm = heller Frühling=helles, zartes Gelbgrün, klares Lach und helles, klares Gold gut
warm und klar = warmer Frühling=hellem klaren Gold aus, klarem Lachs oder hellen gelblichen Grüntönen
klar und warm = klarer Frühling = klares Lachs, Gelbgrün und Lapisblau gut![]()
You are my life now...
heller vs. kühler sommer hört sich für mich an wie heller vs dunkler sommer. da bei hell ja wohl ausschlaggebend die haut- und haarfarbe ist und bei kühler sommer wird auch die haarfarbe als kriterium angegeben. ich verstehe diese dominanzen nicht ganz. das bedeutet, für einen hellen sommer ist es wichtiger, dass die farbe hell ist, und dann erst, dass sie kühl ist? dh, ein dunkles kühles rot sieht an einem hellen sommer schlechter aus als hellorange? hmmm. oder was will uns "dominanz" sagen?
ich finde die einteilung ehrlich gesagt irritierend. weil ein herbst ja immer warm ist, ein winter immer klar etc. und ja, wie amaryllis grade angemerkt hat, die gleichen farben angeführt werden, zb auch für kühle winter und klare winter (ach und das puderblau find ich an der stelle auch ganz komisch). es scheint also doch auf die vier jahreszeiten hinauszulaufen? ich zum beispiel würde sagen, ich bin kühl, gedeckt und eher hell.
was findest du denn an diesem system nun einleuchtender, bzw was stört dich an dem 4er system, orangelibre?
Ich habe mir jetzt mal die Foto - Anleitung von laureley durchgelesen. Oje, weißabgleich ?? Trotz Wikipedia, weiß ich gar nicht, wie ich das hinbekommen soll. Hmmm....Da ist Recherche angesagt!! Jetzt habe ich bestimmt eine Stunde Bilder gemacht und diese dann bei Kunstlicht. Soll man ja nicht.....Dann war das schon mal für die Katz. Da es noch was dauert, bis vernünftige Lichtverhältnisse bei mir im Hof sind, so lese ich eben bei euch noch was mit und mache mich schlauer.
Übrigens ich bin Light summer. Sagt der Typenchecker von Enelehs Link!
Das Leben ist schön und ich bin dabei.
miss pettigrew, wenn deine kamera keinen automatischen weißabgleichmacht, ist es ganz einfach. dann hältst du einfach kurz ein weißes papier auf dein gesicht, lässt die kamera anzoomen, ziehst das papier weg und drückst dann ab. zumindest hat das be mir funktioniert - bevor ich meine kamera letzte woche geschrottet habe![]()
Sorry, dein Posting ist glaube ich vorhin ein zweites Mal untergegangen.
Ich glaube, stingray wollte damit ausdrücken, dass es unheimlich schwierig ist, so etwas ohne Fotos zu klären und ohne Fotos etwas dazu zu sagen. Es kann beispielsweise durchaus sein, dass es lediglich dein Eindruck ist, dass dir rote Haare den Gelbstich nehmen und deine Haut heller wirken lassen. Ich persönlich habe keine Erklärung dafür, wieso das so sein könnte. Wie gesagt, man müsste halt sehen, was genau du meinst, um es sinnvoll beurteilen zu können und festzustellen, woran es liegt.
Magst du uns nicht mal zeigen, was du meinst?
Miss Pettigrew, eigentlich bieten die meisten modernen Digicams mittlerweile einen automatischen Weißabgleich. Meine ist schon ein paar Jährchen alt und kann das auch. Ich musste damals aber auch erstmal in der Bedienungsanleitung nachsehen.![]()
Geändert von Süßmatz (23.01.2011 um 16:50 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
[QUOTE=Süßmatz;6885547]Borsti, trotz "herbstlicher" Augenfarbe, halte ich dich anhand deiner Fotos kurzentschlossen für einen Sommertyp.Deine Sommersprossen scheinen mir graubraun zu sein, deine Wangenfarbe sieht kühlrosig aus. Sommer.
Hallo Süßmatz,
bei Sommersprossen und Hautfarbe bin ich mir bei mir auch sehr unsicher. Hier noch ein anderes Foto. Das ist leider schon älter und ich weiß nicht mehr, unter welchen Lichtverhältnissen es aufgenommen wurde. Aber da erscheinen mir die paar Sommersprossen eher goldbraun. Kann aber womöglich in anderem Licht wieder anders aussehen *seufz*. Im Moment hab ich keine zum Schauen:
Was meint Ihr?
DAnke!
LG Borsti
Geändert von Borsti78 (10.03.2010 um 11:02 Uhr) Grund: Bilder entfernt