Als welchen Typ würdet ihr mich einschätzen? Bilder gibts in der Signatur...
Als welchen Typ würdet ihr mich einschätzen? Bilder gibts in der Signatur...
Ich hab mal ne Frage, und zwar bin ich ein Herbsttyp und liebe es, grelle Farben wie Orange (ich hab einen Pulli der leuchtet wirklich ;) ) oder Gelb (habe auch Kleidung in grellem Grün) zu tragen. Auf dieser Seite http://www.laydesign.net/herbst.php (aus diesem Thread von vor zwei Seiten) steht jetzt, dass man knallige Farben eher vermeiden soll als Herbst. Kann es sein, dass mir das trotzdem steht? Bzw sollte man das einfach nicht so eng sehen
(Die Seite sagt auch dass Herbsttypen schnell Sonnenbrand kriegen, ich hatte noch nie einen und liege oft in der Sonne)?
und hunde werden nie erwachsen, söhne schon, naja, hoffentlichZitat von JasminPaul;
ich hab also noch chancen - obwohl wir ja schon lang am überlegen sind, uns wieder einen hund zuzulegen...
dann muss ich aber gucken, ob der vom fell her zu meinem farbtyp passt
![]()
Ohne Bilder kann man nur raten, aber es gibt prinzipiell mehrere Möglichkeiten:
* Die Farben sind nicht "grell" und "knallig", sondern einfach nur "satt" (jeder hat da ja andere Definitionen und Vorstellungen).
* Du bist Herbst, es sind keine (echten) Herbstfarben, aber Du kommst damit ganz gut durch, obwohl andere Farben Dir besser stehen würden (ich sehe in vielen Farben anderer Paletten auch "ok" aus, aber es geht halt besser - wenn man bei jeder "Fremdfarbe" so richtigund
aussehen würde, wäre es mit den Farbtypen ja höchst einfach).
* Du bist kein Herbst und die Farben können sonstwas sein. Zur Bestimmung bräuchte man die entsprechenden Fotos und Zusatzinfos (Details einfach ein paar Seiten zurück nachlesen).
Das hier ist eine Herbstpalette:
http://www.melange.ch/Farbberatung/herbst.html
Edit: Dunkelbraune Haare (steht in Deinem Profil - ist das echt oder gefärbt?) und eine Vorliebe für knallige, leuchtende Farben klingt mir verdächtig nach Winter ... Wie kamst Du bei Dir auf Herbst?
Ne meine dunkelbraunen Haare sind "echt". Ich hab zu meiner Firmung eine Farbberatung geschenkt bekommen, deswegen Herbst... Ich fand aber auch vorher schon, dass mir z.B. grün gut steht.
Oder es ist doch kein grelles sondern nur ein sattes Orange
Ich habe leider kein Photo wo man meine Haut gut erkennen kann (sind entweder unscharf oder geschminkt), aber ich schau ob ich heute abend oder jetzt am Wochenende mal eins machen kann... (vll sogar in dem orangenem Pulli)
Ja, würde mich sehr interessieren. Bislang waren alle dunkelhaarigen "Herbste", die ich gesehen habe, in Wirklichkeit Sommer, Winter oder Grenzgänger dazwischen, insofern würde ich gerne mal einen echten sehen.
Was war das denn für eine Farbberatung? So richtig lange und aufwändig mit Tüchern und allem Schnickschnack?
Ja das hat ungefähr 3-4 Stunden gedauert. Sie hat halt mit den Tüchern gearbeitet, die angehalten ohne dass ich die Tücher selber im Spiegel sehen kann und dann geschaut. Und am Ende hab ich dann so einen Farbpass bekommen. Ich hab aber schon vorher gerne z.B. braun getragen, blau dagegen nie (das macht mich meistens ziemlich blass).
Ich hoffe das Photo ist brauchbar, das Licht ist leider nicht optimal... Ich hoffe das klappt auch xD Ich habs verkleinert weil man es sonst nicht hätte anhängen können, aber jetzt ist es sooo klein(ich sollte mich mal intensiver mit Computern befassen).
Geändert von Cahuenga (24.08.2007 um 13:42 Uhr)
Geändert von maxie (24.08.2007 um 14:20 Uhr) Grund: das foto auf das ich mich bezogen hatte, ist weg :-D
Schade. Bei den Berichten, die ich bislang von Typisierungen gelesen habe, wurde sehr viel Wert darauf gelegt, dass die Leute selbst sehen, wie sie mit bestimmten Farben aussehen und was sie bewirken, auch die subtilen Veränderungen wie Augenringe, Falten, Rötungen etc. Insbesondere bei für die Testpersonen unerwarteten oder gar unerwünschten Ergebnissen hätte man sonst ja auch Akzeptanzprobleme, wenn man nachher nur eine Plakette aufgeklebt bekommt, ohne das selbst gesehen und nachvollzogen zu haben ...
Ich hätte mir eine Aufnahme gewünscht, wo man mehr vom Gesicht (insbesondere Teint und Augen) sehen kann, also ein Gesichtsbild mit maximal noch Schultern / oberer Brustbereich. So klein und auf die Distanz kann man nicht wirklich was sehen ... Und vielleicht stellst Du das Bild bei einem externen Bilderhoster ein wie 666kb.com oder Photobucket oder wie die ganzen Dinger heissen und schreibst hier nur den Link rein? Dann sollte das mit der Größe auch kein Problem sein.Ich hoffe das Photo ist brauchbar, das Licht ist leider nicht optimal...![]()
Hm ja ok ich versuch das mal mit nem besseren Photo. Kann aber sein dass es das Wochenende über dauert.
Also nochmal zu der Farbberatung, ich habe das vll etwas verkürzt dargestellt.
Ich bin da hingegangen, und dann haben wir erst ein sehr langes Gespräch geführt über die Wirkung von Kleidung, Farben, Make-up usw.
Danach hat sie mir dann die Tücher angelegt; immer erst eins und dann ein anderes und mich dann gefragt, was ich sagen würde was besser ist ("so, jetzt achte mal auf Augenschatten" - "Jetzt auf die Haut an den Wangen" usw).
Danach hat sie mir noch gezeigt wie ich mich am besten schminke um Problemchen zu kaschieren (wie z.B. Augenringe), und mir den Farbpass erklärt (also auch was das hinten drauf genau heißt, welche Blautöne ich doch tragen kann). Hab ich was vergessen? Ne ich glaube das war so die Beratung.
Also wie gesagt ich mach ein besseres Photo.
Ich habe es so verstanden, dass sie sich selbst, aber nicht die Tücher im Spiegel gesehen hat. Das ist doch eigentlich korrekt, da man sich ja nicht von seinem Farbgeschmack ablenken lassen soll. OK, ich hoffe doch, dass ie die Tücher schon auch gezeigt bekommen hat.
@Amber: Welche Haarfarbe hatest du als Kind? Ich versuche gerade meine Jüngste zu typisieren und habe so meine Schwierigkeiten. Ich bin Sommer, meine Große auch, aber die Kleine wirkt in den Sommerfarben irgendwie gelb. Sie ist auch eher hellblond/honigblond und blauäugig.
LG Albrun
Honigblond ist niemals Sommer, weil es eine warme Farbe ist. Kann dann also Fruehling oder Herbst sein. Wenn es wirklich honigblond ist natuerlich. Ich hatte goldblonde Haare als Kind, die immer dunkler wurden, bis sie - wie jetzt dunkelhonigblond mit goldbraun sind.
Wenn sie gelb wirkt ist was falsch (vorausgesetzt es sind wirklich Sommerfarben, aber die sind ja recht einfach zu bestimmen). Versuch mal Fruehling oder Herbst.
Technisch bin ich ein Herbst mit Fruehling, oder ein heller Herbst. Bei Selbstbestimmungen bin ich allerdings auch hoechstens auf Fruehling gekommen, erst professionelle Beratungen haben festgestellt, dass ich wirklich ein Herbst bin. Ist also schwierig zu mit Sicherheit zu sagen, gerade wenn man nicht dem typischen Bild entspricht. Allerdings ist mir bei einer Beratung gesagt worden, dass blonde Herbste nicht so selten sind, aber blonde Herbste mit blauen Augen schon eher, was auch normalerweise auf Fruehlingseinfluss hinweist.
Die Farbe ist definitiv warm, ich habe nur keine Ahnung von wem sie das hat?
Bei Sommerfarben kenne ich mich recht gut aus, bin ich ja selber. heute ht sie ihre silberne Sonnenbrille angehabt, passt einfach nicht.Wenn sie gelb wirkt ist was falsch (vorausgesetzt es sind wirklich Sommerfarben, aber die sind ja recht einfach zu bestimmen).
Mach ich, morgen wird orange angezogen (hoffe ich).Versuch mal Fruehling oder Herbst.
Typische Herbste kenne ich ein paar, da fällt meine Tochter nicht drunter. Aber sie hat ein Kleid in einem komischen beige-rosa, welches ihr klasse steht und aprikot sieht auch gut aus. Mehr Frühling und Herbst war bis vorgestern nicht. (Dank Oma, ist jetzt Frühling eingezogen).Technisch bin ich ein Herbst mit Fruehling, oder ein heller Herbst.
LG Albrun
Ich sah schon als Kind auch mit den helleren Haaren viel besser in Herbstfarben aus. Ich habe Fotos auf denen ich damals schon Herbstfarben trug, z. B. mit einem orangen Strickkleidchen welches meine Mama selbstgemacht hat und das ist wirklich perfekt. Meine Mama ist ein Sommer und mein Vater war ein Winter. Mein leider verstorbener Bruder war mit Sicherheit auch Herbst. Kann also passieren. Wie und warum weiss ich nicht. Meine Mutter wuerde man auch mit einem Brecheisen nicht in Orange oder Braun bekommen, aber an mir findet sie es auch schoen. Dazu kommt, dass ich als Kind diese pinken und hellblauen Barbiesachen gehasst habe und meine Mutter immer Alternativen suchen musste. Ich konnte mit pink und rosa noch nie. Mir ist gesagt worden, dass sei auch ein Hinweis auf den Typ. Ob man das Verallgemeinern kann weiss ich nicht.
Silber hab ich auch nie wirklich gemocht, immer lieber Gold und Holzschmuck. Ich weiss ja nicht wie alt Deine Tochter ist, aber ich hatte diese Vorlieben und Abneigungen schon recht frueh. Hab mal meine Mama gefragt, aber die konnte sich auch nicht an das Alter erinnern, meinte nur "Ach, immer schon" .
Ich bin gerade von anderer Seite wieder auf den Thread aufmerksam geworden, und ich muss sagen, seitdem ich mich einordnen kann (danke, Laureley und alle, die geholfen haben!) fühle ich mich nicht nur endlich in meinen (Farb-)entscheidungen bestätigt, sondern ich habe auch noch angefangen, alles um mich herum zu analysieren![]()
So, lange Vorrede, kurzer Sinn: ich kenne einen echten dunklen Herbst. Sehr dunkel vom Typ her und in keinster Weise kalt, bestimmt nicht.
Ein Kumpel von mir (von der Arbeit her), Nahostler (sieht man auch), also wirklich nicht hell. Er hat dunkelbraune Haare mit ganz wenig goldenem Schimmer (sonst würden sie schwarz wirken, aber der Schimmer ist da).
Er hat irgendwie grüne Augen, da bin ich mir nicht so 100% sicher.
Und halt olivgetönte Haut.
Aber in schwarzem Anzug+ weißem Hemd sieht er total krank aus, sorrybrauner Anzug + roter Schal dagegen ist gut, daher denke ich - Herbst - oder etwa nicht?
Hi,
dank Spielkind und Skipley habe ich nun auch hierhin gefunden...
Waere sehr nett wenn mir Jemand helfen koennte meinen Typ zu bestimmen.
Ich werfe mal meinen ersten Tipp in die Runde: Herbst.
Haare(natur): Sehr dunkel braun
Haare(gefaerbt): Logona Nougatbraun (Color Cremes), faerbt leicht roetlich und passt meiner Meinung nach
Hautfarbe: sehr hell, fast weiss... laut einem professionellen Make-Up Artist habe ich obwohl ich so weiss bin einen seeehr gelben Unterton
Augen: gruen mit etwas braun
Meiner Meinung nach stehen mir folgende Farben: Gruen, rot, manchmal braun, schwarz ist nicht schlecht (aber auch nicht optimal)
Malia (2002, meine Digicam ist kaputt und habe hier kein aktuelleres Bild, hoffe es hilft trotzdem) und sorry fuer den Gesichtsausdruck, Sonne hatte geblendet![]()
Geändert von Malia (25.08.2007 um 00:17 Uhr)
Ich zweifle wieder mal...meine Schwester hat mich animiert einen (dunkel)brauen Lippenstift zu kaufen, weil sie den voll toll an mir fand. Aber ich bin doch küüüühl? Oder? Ach, ich mag jetzt nimma!
Keine Panik auf der Döner Titanic!
Club der nicht netten-Wasserfrauen ![]()
Ich bin ein Mischmasch aus Herbst und Winter, zumindest, seit ich mir Haare und Augenbrauen schwarz färbe, normalerweise sind sie rotbraun, aber ich finde, das steht mir nicht sooo gut.
Bei den Klamotten und der Schminke achte ich nicht groß drauf, ich wähle die Farben, die mir gefallen. Anders wäre es mir zu kompliziert, weil die Tipps bei mir teilweise nicht treffen. Zu kräftige Farben lassen mich bleich wirken, genau, wie zu warme Brauntöne. Ich sag ja, Mischmasch.
Hast Du Deine Einordnung eigentlich noch mal selbst nachvollzogen bzw. von jemand anderem gegenprüfen lassen? Als ich "damals" mit Dir geredet habe, war ich noch etwas ... phasenverschoben, d.h. die Möglichkeit besteht, dass ich knapp daneben lag.
mmmh, müsste man sehen, die meisten "südländischen" Typen sind - wie auch die meisten Asiaten und Dunkelhäutigen - aber eigentlich Winter.ich kenne einen echten dunklen Herbst. Sehr dunkel vom Typ her und in keinster Weise kalt, bestimmt nicht. Ein Kumpel von mir (von der Arbeit her), Nahostler (sieht man auch), also wirklich nicht hell.
Mit dem Bild geht das leider nicht sinnvoll, das wäre nichts anderes als lustiges Raten - lies bitte einfach ein paar Seiten zurück, was für Bilder man für eine Bestimmung braucht.
BTW: Oliv- oder Gelbtöne im Teint bedeuten nicht, dass es ein warmer Farbtyp sein muss!
Sich die Haare schwarz zu färben macht aus einem noch keinen Winter und auch keinen "Herbst-Winter-Mischtyp". Genausowenig wie sich die Haare rot zu färben einen zu einem Herbsttyp macht ...
Schade eigentlich, ich mag Herbstfarben.
@Amber: Meine Kleine ist 2,5, ist natürlich auch von ihrer großen Schwester geprägt und erbt halt alle Klamotten, ausser diesem komischen Kleid, ist das meiste Sommer/Winter. Wobei es auch sehr schwer ist, für kleine Mädchen Herbstfarben zu kaufen.
LG Albrun
Hey, Laurelei, jetzt mach mir meine Seelenruhe nicht wieder kaputt!![]()
Das geht doch nicht![]()
Also eigentlich war ich mit dem "Urteil" wirklich zufrieden & glücklich, vor allem, da mein Freund mich in den Herbstfarben auch am schönsten findet. Aber richtig gegengetestet habe ich das ganze nicht, wie denn auch?
Da du dir offenbar nicht mehr sicher bist... hab ich nochmal ein paar Fotos angehängt. Ich finde, ich sehe wie ein heller Herbst aus. Absolut. Und btw: Jeansblau steht mir so etwas von gar nicht!
Tut mir leid, dass sie schon wieder so klein geraten sind
Edit: ich färbe meine Haare nicht, bin auf ca. der Hälfte der Fotos nicht geschminkt, inkl dem Augenfoto, und ich bitte zu bedenken, dass meine Klamottenwahl schon *instinktiv* in Richtung Herbstfarben geht...wobei ich eigentlich wirklich glaube, dass wir von Anfang an auf der richtigen Fährte waren.
Geändert von Spielkind (26.08.2007 um 21:17 Uhr) Grund: Edit hinzugefügt
Das Augenfoto nochmal etwas größer:
(wie man sieht, habe ich sogar Sommersprossen auf dem Lid...)
Will ich doch gar nicht!Ich habe aber am Anfang wie gesagt wirklich falsch bestimmt (ich hatte mich ja sogar selbst falsch eingeordnet!), insofern wäre es mir total peinlich, wenn da jemand was drauf gegeben hätte, was ich sagte - und es war falsch. Erst nachdem ich mich selbst korrekt einordnen konnte und mir klar war, was ich falsch gemacht hatte, ging es auch bei anderen zunehmend gut.
Wegen Deiner Bilder: Schwierig. Da sind einige dabei, bei denen ich sofort "kalt", also wegen der hellen Haare kein Winter, sondern Sommer, gesagt hätte. Andere wirken warm. Auf welchen Bildern ist denn Dein Teint gut, also naturnah getroffen? Und wie war das bei Dir und Orange & Gelb? Kriegsfuß oder ok? Gold- oder Silberschmuck?
Ansonsten wäre ich froh, wenn Amber auftauchen sollte, sie ist ja "amtlicher"Herbst, d.h. sie weiss deutlich besser als ich, worauf man bei warmen Typen achten muss.
Edit: Ich habe gerade aus den Untiefen des Threads noch Deine Zusatzinfos von "damals" ausgegraben:
"Augenfarbe: blau, mit gelben Flecken drin, klar von Weiß abgegrenzt (dunkler Rand außen)
Haarfarbe: honigblond bis brünett, mit einzelnen roten Haaren (von Natur aus); im Laufe meines Lebens aufgehellt (ich hatte als Baby ganz dunkelbraune Haare). Augenbrauen und Wimpern sind immer noch dunkel.
Hautfarbe: sehr hell, sonnenbrandempfindlich. Ich verwende das hellste MU, das ich finden konnte, es heißt Ivory (die heißen irgendwie alle gleich). Imho ist es eher gelbstichig. Rosa ist es definitiv nicht.
Ich habe Sommersprossen, rötlichbraune, helle, kleine."
"Danach müsste ich Herbst sein, eine Art heller Herbst oder so - oder ein dunkler Frühling, oder der berühmt Mischtyp.
Damit bin ich aber leider wieder bei meinem ursprünglichen Problem: müssten mir dann nicht Farben wie orange, knallrot, oder gold stehen?
Leider kann ich gar keine leuchtenden Farben tragen, nur verschleierte, gedeckte Töne.
Am besten sehe ich in einer Kombination aus blau und braun aus. Keine scharfen Kontraste! Ich rede von einem Blau mit beigem Unterton und einem warmen Graubraun; beides eher verwaschen als klar.
Ich habe einen Schal in genau der Farbzusammenstellung, und kein anderes Kleidungsstück schmeichelt mir derart.
Das passt weder zu Frühling noch zu Herbst.
Es könnte zu Sommer passen, aber Sommer ist nicht warm! Und auf warm haben wir uns ja einigen können.
Außerdem passt mir Sommer auch nicht: flieder, altrosa, jeansblau oder silbergrau sehen so dermaßen besch*** an mir aus no way"
Geändert von laureley (26.08.2007 um 22:14 Uhr)
Also, ich sag auch wieder das, was ich immer sage: Den Farbtyp mit Sicherheit von Fotos zu bestimmen ist immer ein Ratespiel.
Von den Fotos her bekomme ich schon den Herbsteindruck, obwohl auf einigen der Teint schon kuehl rueberkommt, aber dass ist ja bei Fotos auch nichts ungewoehnliches, da wirkt ja der waermste Hautton schon mal kalt.
Also, wie Laureley schon schrieb, welche Farben liebst Du, sehen gut an Dir aus, fuer welche Farben bekommst Du Komplimente, und zwar in Richtung "Hach, siehst Du heute gut aus / warst Du im Urlaub?" aber nicht "Oh, schoenes Oberteil".
Und in welchen Farben fuehlst Du Dich richtig gut?
Steht Dir Gold oder Silber besser? Ich frage nicht, welches Du lieber magst, aber wenn Du es schaffst ganz objektiv zu sein, welches passt wirklich besser zu Deiner Haut? Viele Leute lieben heutzutage Silber und finden Gold altmodisch. Heisst aber nicht immer, dass es auch besser passt.
Ach ja, und nochmal zu den Haaren: kurz nach meiner Geburt hatte ich dunkelrotbraune Haare und zwar Unmengen. Die wichen dann goldblonden Locken, die dann mit zunehmendem Alter immer dunkler wurden. Ich habe immer noch einige wenige dunkelbraune und sogar dunkelkupferrote Haare dazwischen.
Meine Augenbrauen und Wimpern sind wie bei vielen Herbsten jedoch heller und brauchen Mascara/Augenbrauenstift
Geändert von Amber (26.08.2007 um 22:50 Uhr)
Ja, das stimmt, wer will auch schon kleine Kinder in duestere Herbstfarben stecken. Aber da gibt es ja auch die mittleren Toene, mittleres gedecktes Orange, maisgelb, camel, es gibt so einen Roseton, der steht Herbsttypen, ich nenn das jetzt mal ganz vorsichtig warmes Altrose, der ist auch schoen, hellere Brauntoene, helleres Petrol, apfelgruen ...
Ähm. Sei mir nicht böse, aber ich glaube, das kann ich selbst am Besten einschätzen.Sich die Haare schwarz zu färben macht aus einem noch keinen Winter und auch keinen "Herbst-Winter-Mischtyp". Genausowenig wie sich die Haare rot zu färben einen zu einem Herbsttyp macht ...
Natürlich kommt es aber auch auf das Farbsystem an, das man zugrunde legt.
Schwarze Haare, hellbeige Haut, grüne Augen, Sommersprossen, kombiniert mit der Tatsache, dass ich die Farbempfehlungen beider Typen übernehmen kann, weil mir die Farben stehen, sprechen für sich.
Herbst ist ein warmer Farbtyp, Winter ist ein kalter Farbtyp. Jemanden, dem objektiv und ehrlich Orange, Rostrot, Senf, Curry, Gold und Kupfer (Herbst) genauso gut stehen wie Pechschwarz, Knallpink, Knallviolett, Royalblau, Silber und ungebrochenes Schneeweiss (Winter), habe ich nicht nicht gesehen ... Dass man die ein oder andere Farbe einer Fremdpalette mag und tragen kann, macht einen noch nicht zu einem Mischtyp mit dieser Palette, sonst wäre jeder Mensch "Vier Jahreszeiten" ...
verzeiht mir dass ich mir nicht alle seiten durchgelesen habe..
kann mir mal jemand sagen was ich für ein typ bin und welche farbe mir steht? das wär nett :)
ööhm..ups das mit dem foto hat nich geklappt..dann eben nochmal ;)
bin die schwarzhaarige
![]()
Sorry Niggilein,
aber so geht das nicht. Eine Farbtyp-Bestimmung ist in Natura häufig schon trickreich, aber vom Foto noch viel schwieriger. Laureley macht sich häufig richtig Mühe, in dem sie im Fotoshop die Farben ausprobiert, da musst du dir wenigstens die Mühe machen und ein paar Seiten zurück klicken und die Beschreibung lesen, welche Voraussetzung für ein Foto nötig sind.
Nämlich indirektes Tageslicht, ungeschminkt, wenn die Haare gefärbt sind, streng nach hinten zusammengebunden, Beschreibung oder Foto der naturhaarfarbe, Detailbild vom Auge. Eigeneinschätzung, welche Farben einem stehen, bzw. Vorlieben können auch angebracht werden.
Wenn es dir nur um's Grobe geht, nimm ein silbernes und ein goldenes Tuch und schau, was dir besser steht, dann weisst du ob kalt oder warm.
LG Albrun
@ laureley gut, mag sein, dass geschulte Augen etwas anderes sehen als ich.
Also ich hab übers Wochenende zu verschiedenen Tages- und Lichtverhältnissen Photos gemacht, aber die Farben haben einfach nie gestimmt. Auf dem einen war ich total grau, auf dem anderen sah es aus als hätte ich schwarze Haare usw(auf dem Bild das ich schonmal eingestellt hatte, da hab ich auch einen braunen Pollunder an und keinen schwarzen).
Und es wäre ja total sinnlos euch ein Photo zu zeigen wo meine Hautfarbe/Haar- nicht stimmt, weil es ja um den dunkelhaarigen Herbst geht ;) Hm, wenn heute mal ordentliches Wetter mit Sonnenschein ist versuch ich es nochmal mit dem Photo aber es ist echt zum verrückt werden...
@Laurelei:
am besten getroffen sind die Farben auf dem Detailbild (Auge), daher habe ich das auch noch mal größer dargestellt. Außerdem auf dem Foto im Schnee sehe ich ungewöhnlich rosa aus, das Bild war aber auch überbelichtet, glaube ich. Ein Wunder wäre es bei dem Wetter ja nicht![]()
Das Foto mit dem grünen Mantel entspricht am ehesten meinem Selbstbild, aber wann ist das schon realistisch? Auf dem Abifoto bin ich naturgemäß sehr stark geschminkt.
Meine Lieblingsfarben - für Klamotten - sind kupfer, rostrot, grün (fast alle nicht zu grellen Schattierungen), dunkleres Petrol, rauchblau (? ich weiß nicht, ob der Ausdruck stimmt), beige, und einige Grau- und Brauntöne (da muss ich aufpassen) und Wollweiß; manchmal trage ich auch gerne ein dunkles Himbeer/ oder Brombeer.
Echtes Lila und die meisten Rosatöne sehen ziemlich bescheuert an mir aus, Silbergrau macht mich richtig blass und betont jedes Fältchen und jede Unreinheit (das kommt mir so vor).
Für viele Blautöne gilt das leider auch, obwohl ich früher immer meinte, damit meine Augen betonen zu können![]()
In Silbergrau und Jeansblau kriege ich "Komplimente" wie "du wirkst so müde" und "zieh dir doch mal etwas schönes an" und "du bist zu hübsch, um immer als graue Maus herumzulaufen". Kein Wunder, dass ich die Farben nicht mehr anziehe.![]()
Meine Lieblingsklamotten zur Zeit sind ein wehender brauner Rock mit aufgestickten Messingpailetten und eine Bluse aus ungefärbter Baumwolle mit aufgesetzter Spitze, dazu so Zigeunerohringe mit roten und grünen und blauen Glasperlen, ebenfalls Messing.![]()
Mein Freund behauptet, ich hätte mir die Sachen nur gekauft um ihn zu verführen und von der Arbeit abzulenken, und macht mir jedesmal reichlich Komplimente, wenn ich so gekleidet bin.
"Du siehst gut aus" kriege ich auch vermehrt zu hören, wenn ich braun oder beigetöne trage; der Schal, den ich euch beschrieben habe, gehört auch in die Kategorie.
Schmuck trage ich nur wenig, Gold finde ich altmodisch und silber steht mir wirklich nichtIch habe Bernsteinketten und ein paar Sachen aus angelaufenem Silber (das geht eher) und Messing/Bronze (perfekt!).
Orange hab ich noch nicht ausprobiert, aber klare Leuchtfarben meide ich normalerweise. Mag ich nicht. Gelb steht mir manchmal, Zitronengelb macht mich hässlich.
Also, wenn Du in den genannten Farben gesagt bekommst, dass DU (nicht das Kleidungsstueck) gut aussiehst, ist das schon ein Hinweis auf richtige Farbwahl. Ganz allein darauf kann man es natuerlich nicht basieren, aber ein Anhaltspunkt, wo man Dich ja leider nicht in Natura sehen kann.
Blauaeugigen Herbsttypen werden Blautoene zugestanden, und zwar mehr als das ueblich Petrol. Es ist ein Navyton dabei, sehr warm, und ein bestimmtes hellblau. Ich weiss leider die genauen Bezeichnungen grad nicht. Ich selbst trage sehr wenig blau.
Ich "arbeite" uebrigens nach einem anderen Farbsystem als Color Me Beautiful, obwohl ich damit auch vertraut bin.
Deshalb schliesse ich andere Dinge mit in meine "Urteile" ein. Auf saemtlichen Bildern entspricht Deine Art Dich zu kleiden irgendwie dem typischen Herbst. Irgendwo zwischen natuerlich, schick und sportlich. Und irgendwo sehe ich meist aehnlich aus...![]()
Deine Haut sieht manchmal rosig kuehl aus, aber viele Herbste haben rosige Haut, vor allem rothaarige. Das landet die dann schnell in den falschen Paletten, genauso wie aschblonde Herbste, die es auch gibt, nur hat deren Haar einen deutlichen metallischen Stich und wirkt waermer.
Ich will nich vorschnell sein, aber ich werde schon sagen, dass ich ziemlich sicher bin, dass Du mit Herbst goldrichtig liegst.
Ich kann in Dir beim besten Willen keinen Winter, Sommer noch einen Fruehling sehen.
Das Du graubraun nennst wundert mich nicht, da gibt es solche Toene wie Schlamm, die Herbstfarben sind aber irgendwie graeulich wirken, aber in Tatsache gedeckt sind. Und viele Brauntoene in den In-Laeden sind Winterfarben, da sehr kuehl.
Geändert von Amber (27.08.2007 um 13:19 Uhr)
Überleg doch mal selbst:
Damit einem die warmen Herbstfarben richtig stehen, muss man ein warmer Farbtyp sein (mindestens warmer Teint, also Unterton(!!!) gelblich, goldig oder bronzig), am besten noch die passenden Augen und die passende warme Haarfarbe dazu. Für Winter dagegen muss man einen kalten Teint (kühl/bläulicher Unterton(!!!)) haben und am besten auch sonst sehr kontrastreich sein (meist sehr dunkle Haare, Winteraugen), damit man in den kontrastreichen Winterfarben nicht krank aussieht oder untergeht.
Herbstfarben sind warme, satte, erdige, ruhige Farben, viel Orange, Gelb, Rostrot, Kupfer usw.: http://www.melange.ch/Farbberatung/herbst.html
Winterfarben sind kalte, klare, leuchtende, kontrastreiche, eisige Farben wie Knallpink, Knallviolett, Blitzblau, ungebrochenes "Ich-werde-blind"-Schneeweiss usw.: http://www.melange.ch/Farbberatung/winter.html
Es gibt Winter, die gut und gerne einige Herbstfarben tragen können, und es gibt auch Herbste, die es sich nicht nehmen lassen, mindestens Pechschwarz vom Winter zu klauen (weil es halt jeder trägt oder weil man es mag), aber das sind Einzelfallentscheidungen und machen die Leute auch nicht zu Mischtypen, denn die Grundbedingungen dieser beiden Farbtypen stehen diametral zueinander.
Richtig "verwandt" sind nur Frühling & Herbst (warm) und Sommer & Winter (kalt).
@Spielkind:
Deine Beschreibung klingt wirklich sehr herbstlich, und nachdem Amber das - mit den üblichen Einschränkungen und Disclaimern bei Foto-Bestimmungen - auch so sieht und Du Dich offenbar im Herbst wohlfühlst, muss man um Dich wohl keine Angst haben.An Orange solltest Du Dich aber wirklich mal rantrauen, das ist einer der zentralen Pfeiler der Palette:
http://www.melange.ch/Farbberatung/herbst.html
@laureley: Du verschwendest glaube ich Deine Zeit. Klingt fuer mich, als haette Madeleine ihre Meinung schon festgemacht. Das gibt am Ende nur Frust.![]()
Orange ist wohl m. A. n. die meistgehassteste Farbe schlechthin, selbst bei vielen Herbsten. Ich kenne Leute, da steht schon fast Herbst drauf und die wuerde man fuer viel Geld und gute Worte nicht in orange bekommen, dabei kann man schon dran fuehlen, dass das bestimmt gut aussaehe. Allerdings koennen meiner Erfahrung nach nicht alle Herbste alle Herbstfarben gleich gut tragen. Da gibt es die, die die leuchtenden Herbstfarben lieben und die gedeckten langweilig finden und da gibt es die, denen die gedeckten lieber sind und die z.B. leuchtendes Orange furchtbar finden. Ich gehoer zu der letzteren Kategorie, ich habe eine Bluse in richtigem Orange und ich komm mir vor wie mit Textmarker angemalt wenn ich die mal trage, obwohl mir gesagt wird, wie frisch ich drin aussehe. Ich bleibe lieber bei gedeckten Oranges und Terrakotta und wie sie alle heissen. Heisst jetzt nicht, dass ich leuchtendes Orange nicht mag, nur halt nicht an mir. Ich kenne auch eine Winterdame, die ist nicht analysiert aber es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, und sie hat einen orangen Sweater und das sieht wirklichaus. Als wenn man ein Winter ist und orange traegt, merkt man dass es nicht stimmen kann. Schlimmer geht's nimmer.
Hmmmm.... Als Orange als "ruhig" zu bezeichnen, fiele mir nur bedingt ein.
Aber, Spielkind, nach Deinen Fotos und der Selbstbeschreibung kann ich in Dir wirklich nichts anderes sehen als einen Herbst. Insbesondere, da Du ja auch in klassischen Herbstfarben Komplimente bekommst.
Zum Thema "Neutrale Typen": Ja, das hatten wir hier schon mehrfach und es hat sehr oft sehr heftige Reaktionen gegeben. Allgemein werden sie abgelehnt. Aber wenn ich mir meine Mutter ansehe, die tatsächlich sowohl in warmen als auch kalten Farben ohne viel Schminke gut aussieht, dann glaube ich sehr wohl daran, dass es auch neutrale Typen gibt.
Dafür spricht meiner Meinung nach auch, dass es ja auch entsprechende Schattierungen an Make Up gibt.
Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Haartyp 1bFii
Erstens lesen noch andere Leute mit und zweitens weiss ich von mir selber, dass einleuchtende Argumente mindestens Denkprozesse in Gang setzen, selbst wenn einem das nicht gefällt und man anfangs gar ärgerlich wird.
Klingt als wäre Orange das Lila/Violett der warmen Farbtypen: Sehr polarisierende Farbgruppe, die oftmals alleine aus Geschmacksgründen vehement abgelehnt wird. Ich habe bei "Orange" gleich so ein gemeines, grelles Warnwesten-Orange im Kopf, aber wenn ich ehrlich bin, gibt es auch sehr schöne Orange-Abstufungen wie Terrakotta.Orange ist wohl m. A. n. die meistgehassteste Farbe schlechthin, selbst bei vielen Herbsten. Ich kenne Leute, da steht schon fast Herbst drauf und die wuerde man fuer viel Geld und gute Worte nicht in orange bekommen, dabei kann man schon dran fuehlen, dass das bestimmt gut aussaehe.
Du denkst offenbar auch an Warnwesten-Orange.![]()
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es Menschen mit sehr "neutralem" Teint gibt, bei denen es ohne eine professionelle Analyse und Heranziehen sämtlicher Restmerkmale kaum möglich ist, sie ihrem Farbtyp zuzuordnen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie mit einem solchen Teint entgegengesetzte Extreme wie Orange vs Pink (oder Blitzblau) tragen können, also dass er wirklich alle Paletten bis in ihren Extreme freigibt ...Zum Thema "Neutrale Typen": Ja, das hatten wir hier schon mehrfach und es hat sehr oft sehr heftige Reaktionen gegeben. Allgemein werden sie abgelehnt. Aber wenn ich mir meine Mutter ansehe, die tatsächlich sowohl in warmen als auch kalten Farben ohne viel Schminke gut aussieht, dann glaube ich sehr wohl daran, dass es auch neutrale Typen gibt.