Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
Ich finde sie zu gelb.Ich liebe Schlamm-Mauschel-Farben auch sehr, aber konkret diese spricht mich nicht an, ich empfinde sie auch als störend in der Palette, sie springt mich richtig an. Hier habe ich sie mal dringelassen:
http://img94.imageshack.us/img94/7295/coolmauschel.png
Wenn man die rechte Reihe nach links nimmt, finde ich den Ton noch störender:
http://img64.imageshack.us/img64/6074/snapshots615.png
Die Farbe direkt darunter finde ich viel hübscher. Aber Geschmäcker sind verschieden.![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ich empfinde den Ton als die schönste Farbe in der Palette.
Vielleicht sollte ich doch mal ein Foto von mir einstellen, ob ich wirklich Sommer bin oder vielleicht doch ein verhinderter Herbst?![]()
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
So weit würde ich dann als erste Schlussfolgerung nun doch nicht gleich gehen.Ich weiss, dass mein persönlicher Geschmack sehr kühl ist (ich steige ja generell z.B. auch im Rot- und Grünbereich sehr früh aus), nach der Hastenichtgesehen-Theorie wäre ich ja auch der Cool Summer. Vermutlich bist Du einfach ein anderer Subtyp, der nicht ganz so kalte Farben trägt / braucht / mag (ich glaube, das ist dann der gedeckte Sommer). Welcher der sechs Paletten fändest Du denn gut, ist da eine dabei?
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Nee, war auch ein Scherz. Ich glaube, den Sommer wird mir keiner absprechen. Ich habe zum Beispiel lange nach einer hellblauen Bluse gesucht und so ziemlich alle, die ich gesehen habe, waren mir zu gelbstichig.Bin dann bei Hilfiger endlich fündig geworden, da ist ein gaaanz zarter, kaum wahrnehmbarer Lilastich drin.
![]()
Ich mag insgesamt auch die Cool-Palette am liebsten, aber Grau ist bei mir ein Sonderfall. Das kann gerne etwas wärmer sein, ich mag auch alle möglichen Sandtöne sehr gern. Zu bläuliches Grau gefällt mir persönlich gar nicht. Dafür trage ich wieder sehr gerne Blau. Hellblau so wie oben beschrieben und dunkelblau gerne angegraut. Hört sich gerade etwas irre an, oder?![]()
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
Geändert von Süßmatz (23.01.2011 um 01:43 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
@ Süßmatz
Wie genau ist denn die Einteilung der Farbtypen dort?
Ich habe nämlich das Gefühl, dass ich dort sowohl unter den Bereich "light and cool" als auch unter "light and warm" fallen könnte.Wobei das mit dem Sonnenbrand bei mir so nicht stimmt, die Gefahr nimmt von Jahr zu Jahr ab.
Muss mal gucken, ob ich es die Tage schaffe neue Fotos zu machen, auch auf die Gefahr hin ein warmer Typ zu sein. *will nicht will nicht* Gibt dann sicher Depressionen.![]()
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
@TheSource
Heißt dass dann nicht "scheinschwanger"? XD
Wieso ging denn umtauschen nicht? Sowas ist ja total bescheiden. Warum sind die Farbkarten denn für die Tonne? Mischen die da warme und kalte Farben?
Exakt. Alles bunt gemischt und nicht wirklich brauchbar
Zumal die Preise für ein paar bedruckte Karten ohnehin unverschämt sind.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Ich verstehe grundsätzlich nicht, wozu Farbkarten gut sein sollen.
Erstens findet man genau so eine Farbe, wie auf einer Karte, nie.
Zweitens, reicht mir persönlich (nach dem ich hier im Thread lange genug mitgelesen habe) die Orientierung warm und gedämpft voll und ganz.
Ob man bei besonders hellen oder besonders dunklen Tönen etwas aufpassen muss (was wirklich individuell ist), sieht man meistens selbst.
Oder ist das bei mir so, weil ich ein warmer Typ bin und deswegen nicht besonders viel Auswahl in Geschäften habe?![]()
Manchmal kann es schon nützlich sein, etwas dabei zu haben, was sicher zur eigenen Palette gehört, damit man durch Anhalten eine unbekannte Farbe in Art und Ton beurteilen kann.
Aber das muss kein Farbpass (gedruckt sowieso nicht, wenn dann Stoff) sein, dazu kann man sich in der Regel auch einfach kurz im Laden umgucken und da Vergleichsfarben suchen. Oder sich (als Sommer) ein kühlrosiges Tuch in die Handtasche stecken und immer dabei haben, damit kann man viele fragliche Töne sicher bestimmen.
Und es hilft auch sehr, korrekte Kleidung zu tragen.Oftmals reicht es mir schon, die Sachen gegen meine Jacke oder mein Shirt zu halten, dann bin ich sozusagen mein wandelnder Farbpass.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Meine auch!
Ich trag ja sowieso - ob Sommer oder Winter - einen Schal/Tuch um den Hals und kann damit dann bestimmen, ob ein Teil warm oder kalt ist. In letzter Zeit bestimme ich auch wahnsinnig gerne mit meiner knallmohnroten Übergangsjacke![]()
You are my life now...
Es würde mich freuen, wenn ihr meinen Farbtyp bestimmen könntet, damit ich in Zukunft nicht mehr total furchtbar aussehe. :D Danke schonmal im Voraus. :)
(Meine Haare sind übrigens naturblond, nicht von den Augenbrauen verwirren lassen ;) )
Geändert von Renesmee (15.10.2010 um 17:42 Uhr)
@ renesmee
so wird das nix..die Bilder sind nicht gut und du bist geschminkt....
guck dir mal die FAQ an![]()
*Bruderlos*
Waaah, Hasi war mal wieder schneller![]()
!
And Hasi made my Evening again. OT Ende
![]()
Geändert von Süßmatz (23.01.2011 um 01:47 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Süßmatz, ich lese hier gerne mit, weil ich schon so viele hilfreiche Tipps bekommen habe. Danke an alle noch einmal an dieser Stelle.
Leider machst du den Fred hier, und die für Laien bisher noch verständlichen Dinge total kompliziert und undurchsichtig.
![]()
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Kann ich nur bestätigen. Vor allem bei gebräunter Haut geht Mohnrot an mir problemlos. Bei Natur-Kalkleiste siehts dann schon wieder wirklich seltsam aus, obwohl es nur ein Hauch ist zum Primärrot. Aber ohne Bräune schiebt mich der Gelbanteil irgendwie ungünstig "aus der Phase". Lässt sich mit entsprechenden Schals überdeutlich veranschaulichen - zur mundoffenen Verblüffung von Mr. Source, der mit das tolle, mohnrote Schätzchen bei Ebay ersteigerte und wirklich nur Gutes wollte. Der primärrote Schal allerdings, den ich seit Jahren habe, sieht deutlich besser aus. Weitaus ungünstiger ist aber tatsächlich ein verwaschenes, helles Blau. Das sieht bei jeder Hauttönung blass, fahl, müde und kränklich aus.
Edit: Nicht zu toppen allerdings ist ein verwaschenes Orange.
GRAUSAM. Umso mehr nervts mich dann, in diesen online-0815-Paletten (die zudem 95% der Weltbevölkerung nicht berücksichtigen) solche Töne als für micht "typgerecht" zu finden. Blassorange-Ocker, gedämpftes, helles Peach, braunstichiges Senfgedöns und andere, hahnebüchende Inkompetenzen
Ich wäre ja trotzdem mal für einen, ob gedruckt oder nicht gedruckt, grade für Einsteiger/innen finde ich das ganz toll. In Kroatien wurde ich in der internetlosen Pampa um einen angefleht (da gibts auch nicht zwingend viele Boutiquen oder sowas, stellt Euch Winnetou-Landschaften vor) und die Person (dunkler Herbst) konnte kühl und warm (noch) nicht wirklich unterscheiden - sie sagte das nicht nur, sie schleppte ständig Sommerfarbenes an, vom Gummistiefel bis hin zum Küchentuch
Dreimal war ich dann im nächstgrößeren Kaff (30 km, davon 12 über Schotterpiste), welches über Internetanschluss verfügt, und druckte ihr ein paar Farben aus, allerdings war der Drucker auch nicht das Gelbe vom Ei
![]()
Geändert von TheSource (12.10.2009 um 13:55 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
ich kann das umgekehrt auch bestätigen.. ich seh in den meisten winter-tönen DEUTLICH besser und frischer aus, als in fast jedem verwaschenen, angegrauten sommer-ton..
grade leuchtende, intensive blautöne ohne deutlich warmen einschlag funktionieren gut.
''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''
honey's blog
Apropos Farbpass, kennt jemand diese Pässe hier oder kann einschätzen, ob die was taugen? Finde die recht große Farbauswahl ganz reizvoll:
http://colormywardrobe.com/colorfans.html
Allerdings antwortet mir bei denen keiner auf die Frage, ob sie auch nach Deutschland versenden... hmpf.
Die nicht (zu) kalten und nicht dunklen Winterfarben (insbesondere sowas wie Echtrot, Echtgrün und auch Echtblau kann ich mir gut vorstellen, Echtgelb sowieso) dürften auch besser aussehen als die ganz schweren, gedämpften Herbstfarben, oder? Also Senf, Oliv etc.?
Edit: Damit man sich was unter den Farben vorstellen kann, obwohl Farben an Kästchen immer sehr abstrakt sind und mitunter deutlich anders als in Natura wirken: Echtrot, Echtgelb, Echtgrün, Echtblau.
Ich finde sie zu klein, um das sinnvoll beurteilen zu können, sorry!
Geändert von laureley (12.10.2009 um 14:57 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
definitiv, laureley..
grade recht kontrastreiche, nicht zu helle frühlinge vertragen die von dir angesprochenen winterfarben deutlich besser als jegliche gedämpfte farben, finde ich.
''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''
honey's blog
Kann ich nur zustimmen- klar und kalt ist immer noch deutlich besser als gedämpft und warm. Wo bei ich zumindest bei manchen Farben ein wenig Richtung Herbst gehen kann, solange es nicht zu dunkel wird (maisgelb, olivgrün etc). Bei den Winterfarben könnte ich definitiv Echtgelb, -rot und -grün tragen, bei dem Echtblau kann ich es nicht einschätzen, weil ich diese Farbe generell meide wie der Teufel das Weihwasser und also keinerlei Erfahrung damit habe - ihr kennt mich ja
![]()
You are my life now...
Ich könnte gar nicht sagen was nun besser ist, zu kalt (Winter) oder zu warm (Herbst). Ich hab mich schließlich mal für einen Herbst gehalten.
Herbstfarben machen mich irgendwie gelblich (von Außenstehenden bekommt man dann gesagt, man habe endlich mal Farbe im Gesicht) und Winterfarben erschlagen mit total.
![]()
Bei mir könnte ich auch gar nicht so genau sagen, wessen Palette neben meiner eigenen am besten oder am wenigsten schlimm wäre.Mal überlegen:
Winter: Da könnte ich einigermaßen gut die dunkleren Farben nehmen, also klares Marine, klares Tannengrün etc. Die Graus gingen sehr gut, bis auf die hellen, die sehen an mir gerne mal tot und betonartig aus. Alles, was richtig leuchtend / knallig / grell ist, geht gar nicht.
Herbst: Die meisten Farben sind schlicht zu warm, sie stehen mir einfach vom Farbton her überhaupt nicht. Was an leicht zu warmen Farben noch ginge wären manche Brauns (eher die dunklen, da sieht man die Fehlfarbe nicht so leicht bzw. sie fällt nicht so auf), Weinrot mit dezentem Rosteinschlag, leicht zu warme Graugrüns etc.
Frühling: Ganz falsch. Eventuell ein paar der nicht zu warmen, klaren Pastells (nicht zu warmes Rosa, nicht zu warmes Grün, manches Pastellgelb etc.) oder nicht zu warmes Koralle, aber ich denke, Frühling ist grundsätzlich die schlimmste Palette für mich, mit den Farben kann ich wirklich kaum etwas anfangen.
Wenn ich eine Palette wählen müsste, würde ich vermutlich Winter wählen und nur die Graus und die dunkleren Farben tragen. Und die Waschmaschine würde die Eisfarben und manche nicht zu schrille und extreme Winterfarbe sicherlich auch spätestens nach drei Wäschen tragbar kriegen.
Edit: @xSternschnuppex: Winter ist nicht "zu kalt" aus Sicht eines Sommers.Winter hat die "wärmere" Palette, da er neutrale Farben dazwischen hat (Echtrot, die reinen Graus etc.). Siehe FAQ Punkt 29. Für einen Winter ist klar wichtiger als kalt.
Geändert von laureley (12.10.2009 um 15:49 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
ohh ja Sternschnuppe..ich hab nen Pulli im Schrank...Farbton hieß Melone...ahhhhhhhhhwenn ein Sommer es anhat...sieht man , das es Koralle ist
das Teil ist also auch ein fall fürs SeSki....es ist echt zum
hab heute nochmal genau geschaut...es bringt nix......
*Bruderlos*
Naja, es ist alles nur eine Frage der Melone.
http://images.google.com/images?q=cantaloupe
http://images.google.com/images?q=honigmelone
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Wobei ich mir ein Frühlingsblau an Dir super vorstellen kann.
Und ein Primärblau ginge sicher, wenn etwas Sonnenbräune hast, natürlich ist das nicht ideal. Bei den Blaus bin ich ein paar Mal beim Shoppen bei einem Frühlingsblau gelandet, ich glaube, die Verkäuferinnen denken noch heute, dass ich sie nicht alle habe, weil ich mit den Sachen ständig rausgerannt bin um bei Tageslicht zu guggen.
Es gibt wiederum so hellere Winterblaus, die werden in der Bezeichung häufig unter Royal geführt (also ultramarin mit mehr oder weniger Weissanteil (reinem) im mitteldunklen Bereich) die dürften wiederum, auch in den helleren Varianten, nicht so gut gehen. Das sind eigentlich auch so die Blaus, die ich immer am Schlimmsten fand früher, sie stehen mir aber gut (auch wenn ich Ultramarinblau und Knallekobalt noch besser finde *g). Allerdings wirken sie irgendwie sehr hart, kantig und (obwohl ohne jeglichen Grauanteil) teilweise steinern, betonartig. Also vom Hingugg-Gefühl, nicht von der Farbe an sich.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Tja, ich schätze mich mal am ehesten als Frühling ein. Davon abgesehen stehe ich auf warme Farben, gerne auch herbstig. Ich liebe alles, was in Richtung Oliv, warme Rottöne, warmes Geld und Brauntöne geht, eben all das, was man so im goldenen Herbst an den Bäumen und auf dem Boden sieht.
Für die Lippen nehme ich wenn Braun-Rot-Töne, für Lidstrich und Mascara dunkelbraun (wenn erhältlich, manche gibts ja nur in schwarz) und ein warmes Braun als Lidschatten.
mal eine frage.. wie würdet ihr blau dieser art bezeichnen? das foto triffts nicht hundertprozentig.. kommt aber ziemlich nah ran.
in tönen dieser art find ich mich selbst recht stimmig.. und bekomm haufenweise komplimente..
mir stehen zu helle braun/camel-töne übrigens gar nicht. darin seh ich aus wie ein schluck wasser. milchschokoladenbraun geht schon wieder deutlich besser. allgemein wirke ich in den intensiven frühlingsfarben deutlich frischer.. in leuchtendem türkis (mit viel gelbanteil, eh klar), koralle oder mohnrot zb.
''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''
honey's blog
Yves-Klein-blau?
For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.
Das ist ein grünlicher Blauton, spontan hätte ich Azurblau (Azurblau ist aber heller) oder Kobaltblau gesagt. Ich habe mal rumgeguckt, es entspricht in der Tat ziemlich genau dem Kobaltblau-Sample auf Wikipedia:
http://img99.imageshack.us/img99/1104/snapshots618.png (das im Color Picker ist die Farbe des Kobaltblau-Samples aus der Übersicht, es ist also nicht aus der Jacke abgegriffen)
@Dewi: IKB ist da auch mit drauf (Name leicht abgeschnitten), das ist zwar auch grünlich, aber nicht so grün wie das von honeyblood.
P.S.: Der Blaubereich rund um 210° (Azur, also halber Weg zwischen Blau und Cyan, Kobaltblau ist auch da in der Ecke) ist komplementär zu Orange. Vermutlich kommen daher auch einige interessante Effekte.
Geändert von laureley (12.10.2009 um 23:06 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
das erklärt einiges.![]()
''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''
honey's blog