Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 38
  1. #1
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.005

    Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Hallo ihr Lieben,

    in letzter Zeit bin ich daran meine Schminkgewohnheiten etwas zu ändern, will einfach mal was anderes!

    Jetzt habe ich bemerkt, dass das volle AMU-Programm mit eher dunkleren E/S (Augen erscheinen damit einfach ausdrucksstark), mich eher etwas älter wirken lassen. Leider werde ich auch gerne mal 2 Jahre älter geschätzt, und würde nun gerne wissen, was euch jünger bzw. eben nicht älter wirken lässt in Bezug auf Rouge, E/S, Eyeliner, Mascara, Foundation usw. Hellere Farben, oder Farbe ganz weglassen o.a.

    Würde mich riesig über Antworten freuen!

  2. #2
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Da gibt es ein ganz gutes Video von Goss Wayne:

    http://www.youtube.com/watch?v=ZZ0Q-mUgt7A
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  3. #3
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    ich bin 37 und versuche mich tagsüber so leicht wie möglich zu schminken und nur abends (wenn das licht wegfällt ) kommt mehr drauf. ich verwende tagsüber nur MF, weil sich flüssigfoundation eher absetzt und älter macht wie ich finde. alles nicht zu dick aufgetragen, etwas concealer unter den augen und meistens nur wimperntusche und augenbrauenpuder. lippenstift fast nude oder nur ein gloss.
    abends trage ich mehr MF auf und schminke meine augen dunkel. dunkel geschminkt sehe ich tagsüber wirklich älter aus. abends kann man mMn nach volle programm auffahren.

  4. #4
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Harte Kontraste, zu dunkle Farben, zu viel von allem = macht älter.
    Auch sehr matte Farben sind, meine ich, nicht optimal. Andererseits ist zu viel Glimmer mit groben Glitzerpartikeln auch wieder nicht das Ding der Wahl, weil es gern Fältchen betont/sich drin absetzt.

    Insgesamt meine ich: sanftere Farben, weniger Kontraste, leichter (!) Schimmer, sei es bei e/s, Foundation oder Lippen-MU. Prinzipiell wirken Farben, die für den eigenen Farb-Typ angemessen sind, natürlich am schmeichelnsten.

    Ich habe mein MU "schleichend" umgestellt und betone mittlerweile etwas mehr die Augen als die Lippen (früher umgekehrt), nehme trotz öliger Mischhaut nicht mehr totmattierende Foundations/Puder (früher ein MUST), die ich zudem auch nur auf der T-Zone auftrage, und es darf auch mal ein Shimmer auf die Wangenknochen kommen und ein dezenter Hauch von Blush in Rosenholz oder warmen Rotbrauntönen (gemäss meinem Herbsttyp), nicht zu matt (früher habe ich NIE Blush genommen, ich mochte das flache, plakative im Gesicht ).
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  5. #5
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Insgesamt meine ich: sanftere Farben, weniger Kontraste, leichter (!) Schimmer, sei es bei e/s, Foundation oder Lippen-MU.
    Genau.

    Allerdings trage ich schon manches Mal Smokey-Eyes und ich bin nicht der Meinung dass es mich älter macht.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  6. #6
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Ich bin zwar erst 22, werde aber geschminkt jünger geschätzt.Ich hab mal drüber nachgedacht woher das kommen kann und ich denke, dass es auch an der Art liegt, wie ich mich schminke oder NICHT schminke.
    Ich hab den cremigen Blush von MAC in einem Perlmutt, das kommt bei mir auf den ganzen oberen Teil meiner Wangen bis hoch zur Schläfe. Dieser ganz dezente Schimmer lässt die Haut total prall aussehen.

    Ich benutze Concealer.

    Ich benutze keinen Kajal. In irgendwelchen Farben mag ich ihn garnicht für tagsüber, ich mach sowas total selten und nur dezent aber ich finde dass es ab einem bestimmten Alter nicht aussieht, wenns zu knallig ist. Und schwarz ist dann einfach zu hart.

    Ich finds auch im Alter sogar noch wichtiger, sich an die farben zu halten, die zum Farbtypen passen.

    Und das Make-up sollte auch lieber ne Nuance heller als zu dunkel sein. Aber ich glaub, dass die Frisur was das Alter angeht auch oft unterschätzt wird.

  7. #7
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2006
    Beiträge
    640

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Ich bin der Meinung, durch ein poppiges Tshirt/Top lässt sich ein zu alt gewordenes Makeup neutralisieren. Mit einem braven Blazer/Bluse kann man dafür dann 10 Jahre draufsetzen

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Insgesamt meine ich: sanftere Farben, weniger Kontraste, leichter (!) Schimmer, sei es bei e/s, Foundation oder Lippen-MU.
    Da schließe ich mich auch an

    Die Augen größer schminken (eher hellen Kajal und Mascara) wirkt auch jünger.
    Blush im richtigen Maß, bei den Lippen nicht zu dunkle Töne (ich weiß nicht, ich finde so dunkle Lippies machen älter ), Puder nur sparsam benutzen (setzt sich in den Fältchen ab).
    Concealer ist auch wichtig
    Und vielleicht ein bisschen Highlighter.
    Augenbrauen nicht zu dünn machen.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  9. #9
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Zitat Zitat von MangoBlüte Beitrag anzeigen
    Ich hab den cremigen Blush von MAC in einem Perlmutt, das kommt bei mir auf den ganzen oberen Teil meiner Wangen bis hoch zur Schläfe. Dieser ganz dezente Schimmer lässt die Haut total prall aussehen.
    Kannst du mir vielleicht sagen, welcher Blush von MAC das ist?

  10. #10
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Ja kla gerne:
    Cream Colur Base Hush Frost.
    Macht meiner Meinung nach einen großen Unterschied

  11. #11
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Zitat Zitat von MangoBlüte Beitrag anzeigen
    Ja kla gerne:
    Cream Colur Base Hush Frost.
    Macht meiner Meinung nach einen großen Unterschied
    Aah, die Cream Colour Base! Ich hatte es mir schon gedacht. Hatte gerade online nach der Auswahl für die Cream Blushes geguckt, aber Frostiges hatte ich nicht entdecken können. Habe mich mit diesem Produkt noch nie so wirklich auseinandergestzt. Sollte ich vielleicht mal tun. Danke!

  12. #12
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Ja tut mir leid das pasiert mir immer bei dem Produkt Sorry, ich weiss nicht weswegen ich immer vom "creamblush" rede.
    Ja ich habs auch geschenkt bekommen und hab bisher noch keine Alternative gefunden...

  13. #13
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Passt vielleicht nicht so ganz aber:

    Bei jungen Mädchen fällt mir oft auf, dass sie die Augen mit Kajal überbetonen (also Wasserlinie komplett und einmal rund ums Auge), Lidschatten fehlt dagegen oft komplett. Ich denke mal, wenn man ein sehr jugendliches Gesicht hat und sich so schminkt, kanns passieren, dass man auf jünger geschätzt wird.

  14. #14
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    ...oder als alt und unerfahren was das Schminken angeht

  15. #15
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Bei älteren Frauen finde ich schwarzen Kajal auf der Wasserlinie in den allermeisten Fällen nicht so schön (obwohl ich es oft sehe!), weil der Kontrast, wie schon erwähnt, zu hart ist.

    Auch krass pinke Lippies und Blush wirken bei den Ladys oft ein wenig hart.

    Auch finde ich es wichtig, an den Lippen immer Lipliner zu verwenden, da Gloss und Lippenstift sonst schnell in die Oberlippenfältchen abkriechen (trifft aber wohl eher auf die Silver Agers zu ).

    Concealer empfinde ich als absolutes Must, um frisch und gepflegt auszusehen.

    Ach ja, starke (!) Bräune oder gar Sonnenbrand ist auch etwas, was eher älter macht. Gegen einen sommerlichen Teint ist allerdings absolut nichts einzuwenden.

  16. #16
    Westwind
    Besucher

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    .
    Geändert von Westwind (05.08.2013 um 12:20 Uhr)

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Auch finde ich es wichtig, an den Lippen immer Lipliner zu verwenden, da Gloss und Lippenstift sonst schnell in die Oberlippenfältchen abkriechen (trifft aber wohl eher auf die Silver Agers zu ).
    Aber, man darf den Lipliner keinesfalls sehen. Ich weiß nicht wieso, aber mir fällt auf dass das besonders bei älteren Damen oft der Fall ist- dunkler Lipliner, hellerer Lippie...gar nicht schön m.M
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  18. #18
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.454

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Ich finde weniger Make up lässt einen jünger wirken. Je weniger bzw dezenter ich geschminkt bin desto jünger wirke ich (meine Pausbacken, Kindchengesicht und Sommersprossen verstärken dass aber auch noch)

  19. #19
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.467

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Weniger Make-up läßt einen auf jeden Fall jünger wirken. Wenn man zuviel will und vor allem seine Routine seit den letzten 10 Jahren nicht geändert hat, dann wird's schnell gruselig.
    Bei jüngeren fällt mir auch auf, daß oft krass dunkler Kajal verwendet wird oder leider oft leicht leukoplastfarbene Foundation, die dann total gegen den weißen Hals absticht (grusel).
    Sarantuya, Du hast recht: viele meiner Altersgenossinnen haben immer noch die Gewohnheit, einen bräunlichen Lipliner sichtbar um den Mund zu ziehen.
    Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann das mal angesagt war, aber es sieht wirklich nicht so toll aus.
    Ich nenne den Typ Frau, der das gerne macht "Ibiza-Schönheit" (Achtung - Meinungsäußerung!)- meistens viel Klimperschmuck, bis zum Peroxidschaden blondiert, gerne Vielraucherin und von Solarien (oder eben Ibiza) bis zur Mumienhaftigkeit verbrannt. *schauder*

  20. #20
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.467

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Ach ja: bin 43

  21. #21
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Wenn ich meine Meinung auch abgeben darf:

    1.Es ist wichtig dass Teint "auskorrigiert" wird so gut es geht. Das heisst auch gut deckende Foundation benutzen wenn man keine so schöne Haut hat, mir persönlich macht es nichts aus wenn man sieht dass ich Foundation trage, sie muss aber farblich gut passen und perfekt verblendet sein, also ohne Ränder, ohne Flecken, Schlieren oder Schüppchen.
    Viel schlimmer finde ich wenn ich sehe da hat jemand versucht auf teufel komm raus seinen unruhigen, pickeligen, fleckigen Teint dezent zu grundieren, dann aber alles noch deutlicher durchschimmert durch die auch noch viel zu rosane Tagescreme, ohne Concealer, ohne abgepuderte T-Zone. Kann man gleich komplett sein lassen.

    2. Es ist wichtig dass man keine harten Konturen macht. Harte Konturen wirken auch hart und hart macht älter.

    3. Knallrote und sonstige dunkle Lippenstifte überlasse ich lieber den jüngeren Mädels und solchen die einen vollen Mund haben, sich dabei gern die Augen kaum schminken, bei älteren macht das gern noch älter und vor allem wenn man schmale Lippen hat, wirkt das dann so "hexenmäßig".

    4. Concealer und Highlighter sehr wichtig! Das gehört aber auch oben zum Punkt 1.

    5. Frisur spielt aber hier fast die wichtigste Rolle. Altmodische Frisuren machen älter so einfach ist das.

    6. Die Haut muss auch sonst gut gepflegt sein, nicht nur geschminkt.

    7. Ich lehne die Theorie *FOUNDATION IMMER EINE NUANCE HELLER WÄHLEN* komplett ab! Wenn man sich kalkig schminkt wirkt das auch älter, nicht weniger oder mehr als wenn man sich viel zu dunkel schminkt.
    Und 1 Nuance heller kann schon kalkig, müde und krank wirken, bei mir zumindest immer der Fall.
    Ich nehme meist eine halbe (1/2 !!) Nuance dunkler, das gibt noch lange keine Ränder, macht Teint aber frischer, gesünder. Oder wenn Foundation doch heller, dann benutze ich gern Bronzer.

    Manches mal ist mir aber passiert dass die Foundation nachdunkelt, das war nicht so toll, aber das ist eine andere Geschichte. Die benutzt man dann so auch nicht mehr.

    Und dann ist da einfach auch noch die Mutter Natur die man nicht überlisten kann. Es gibt Menschen die wirken auch noch mit 50 so junggeblieben, haben glatte Haut und egal was sie tun und wieviele No-Go´s die sich erlauben, wirken sie optisch immer 10 Jahre jünger. Meist ist dann der Rest der Familie genauso. Genetik.

    Es gibt Menschen die wirken immer älter als sie sind. Manche wirken schon mit 30 so Dabei kann man nicht mal genau sagen warum, aber es ist so.

    Eine Cousine von mir wird jetzt 50. Ihr werdet nicht glauben, ihre Haut gleicht die einer 30-jährigen!!! Auch ihr Körper. Obwohl die schon vor 5 Jahren über starke Wechseljahrsbeschwerden klagte.
    Nicht nur dass die keine Falten hat, nein, ihre Gesichtshaut ist auch noch so richtig prall und fest. Genauso Body. Nichts hängt, nichts schwabbelt, nix faltig.
    Sie treibt kein Sport und hat auch sehr wenig Geld für Kosmetik übrig. Allerdings ernährt sie sich gesund.

    Wir standen letztes jahr gemeinsam auf einem Fest in der Heimat und es kamen einige ihrer (Schul)Freundinen auf sie zu.
    Jesses....lauter Omis im Vergleich zu ihr, der Unterschied war echt krass obwohl die anderen Damen auch zurecht gemacht waren und schick angezogen.

    Ich glaub sie hat einfach Glück mit ihren Genen.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  22. #22
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.467

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Glück mit den Genen ist sicher der wichtigste Faktor - gleich danach kommt m.E. daß man die netten Anlagen nicht absichtlich total verhunzt. Und das sieht man leider nur zu häufig. Irgendwann können einen die besten Gene nicht vor den Folgen des eigenen Lebenswandels schützen...

  23. #23
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.467

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    ... und Make-up kann dann auch nicht mehr alles retten...

  24. #24
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.956

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Ich finde auch, dass die Haare viel ausmachen, noch immer gibt es Frauen, die irgendwann den "praktischen" oder "pfiffigen" oder "frechen" Kurzhaarschnitt tragen. eEs gibt auch noch immer die typischen "Mutti-Dauerwellen", wenn auch seltener. Aus meiner Sicht sieht das alt (älter) aus, aber jeder das ihre

  25. #25
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    @Sonik: tolle Punkte

    Zitat Zitat von Sonik Beitrag anzeigen
    2. Es ist wichtig dass man keine harten Konturen macht. Harte Konturen wirken auch hart und hart macht älter
    sieht man oft bei älteren Schauspielerinen, die haben da eine richtige Linie entlang der Kieferknochen oder übertreiben es mit dem Bronzer unterhalb der Wangenknochen. Wenn es dezent eingesetzt wird, dann bringt es meiner Meinung nach aber viel und hebt toll die Gesichtskonturen!

    Zitat Zitat von Sonik Beitrag anzeigen
    4. Concealer und Highlighter sehr wichtig!
    Concealer auf Nase/Mundfalten und unterhalb der Mundwinkel, macht auch viel her und man sieht nicht mehr so "grimmig" aus.

    Zitat Zitat von Sonik Beitrag anzeigen
    5. Frisur spielt aber hier fast die wichtigste Rolle. Altmodische Frisuren machen älter so einfach ist das.
    Strähnchenoverkill ist schlimm aber wenn die Haare nur eine einzige Farbe haben, dann macht das auch irgendwie älter- ist halt unnatürlich. Paar Highlights ums Gesicht fänd ich ideal.

  26. #26
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Stichwort Haare: welche Frisur auch immer, am schmeichelhaftesten sind gut fallende Schnitte, die nicht mit zu viel Stylingmittelchen bearbeitet werden dürfen ---> Achtung Betonfrisur!
    Das gilt, finde ich, für jede Haarlänge und -farbe. Auch krasse Farben sind ab mittlerem Alter nix mehr
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  27. #27
    liebt ihre Maccie´s Avatar von linchen672
    Registriert seit
    02.02.2010
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    758

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Weniger Make-up läßt einen auf jeden Fall jünger wirken. Wenn man zuviel will und vor allem seine Routine seit den letzten 10 Jahren nicht geändert hat, dann wird's schnell gruselig.
    Bei jüngeren fällt mir auch auf, daß oft krass dunkler Kajal verwendet wird oder leider oft leicht leukoplastfarbene Foundation, die dann total gegen den weißen Hals absticht (grusel).
    Sarantuya, Du hast recht: viele meiner Altersgenossinnen haben immer noch die Gewohnheit, einen bräunlichen Lipliner sichtbar um den Mund zu ziehen.
    Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann das mal angesagt war, aber es sieht wirklich nicht so toll aus.
    Ich nenne den Typ Frau, der das gerne macht "Ibiza-Schönheit" (Achtung - Meinungsäußerung!)- meistens viel Klimperschmuck, bis zum Peroxidschaden blondiert, gerne Vielraucherin und von Solarien (oder eben Ibiza) bis zur Mumienhaftigkeit verbrannt. *schauder*
    Stimmt die Jüngeren haben sehr oft eine unpassende Foundation und zu den von Dir beschriebenen Augen dann noch den hellsten Concealerstift als Lippi da wird mir immer ganz anderst

    Und zu den getoasteten totblondierten Schönheiten habe ich nicht mehr viel zu sagen außer das die oft meinen in den Klamotten der Töchter rumlaufen zu müssen. Geht eine solche Dame vor einem und hat eine gute Figur, lange blondierte Mähne denkt man sich da läuft eine junge Frau dreht sie sich aber um

    Meine Meinung ist auch dem Typ gerecht werdende Farben, keine dunklen Lippen und Puder nur so viel wie nötig zu viel betont die Falten. Bei Glossen immer einen Liner verwenden der das auslaufen verhindert.
    It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
    Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/

  28. #28
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Und auch sehr wichtig: nicht rauchen (ok hier gehts aber um schminke, schon klar )
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  29. #29
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Zitat Zitat von linchen672 Beitrag anzeigen

    Geht eine solche Dame vor einem und hat eine gute Figur, lange blondierte Mähne denkt man sich da läuft eine junge Frau dreht sie sich aber um
    "Von hinten Lyzeum, von vorne Museum"

    Nein, geht gar nicht, sowas
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  30. #30
    BJ-Einsteiger Avatar von meloDJane
    Registriert seit
    23.07.2010
    Beiträge
    35

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    haha kenne das problem, wurde auch früher immer 3,4 Jahre älter geschätzt == allerdings was ich damals noch super braun! Jetzt wo ich paar sachen beim schminken verändert hab, werd ich immer 2,3 jahre jünger geschätzt=)

    Da gilt das motto: Weniger ist mehr!!!

    NIE zu dickes Foundation auftragen, immer abgestorbene Haut entfernen! Und reichlich feuchtigkeit vorm makeup auftragen!! Wir wollen ja keine Trockenmaske aufhaben;)

    Und Bronzer...nicht übertreiben. Bin ja sowieso kein fan von bronzer sondern eher von matten konturpuder, wirklich natürlicher!

    Und dann noch immer dran denken, nie mehr als ein Schwerpunkt setzen. Dh entweder augen, teint oder mund betonen.

    Hoffe das konnte dir bissn weitahelfen;)
    Luv Life. Luv Makeup. Luv ❤.
    Check out my new chanel: http://www.youtube.com/user/meloDJane
    http://melodjane.blogspot.com/
    For chinese readers: http://blog.sina.com.cn/melodjane#

  31. #31
    liebt ihre Maccie´s Avatar von linchen672
    Registriert seit
    02.02.2010
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    758

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Zitat Zitat von Sarantuya Beitrag anzeigen
    Und auch sehr wichtig: nicht rauchen (ok hier gehts aber um schminke, schon klar )
    Na das sowieso und das Solarium weg lassen und viiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeellll Wasser trinken

    Muss immer wieder schmunzeln wenn ich meine Mama (61) neben ihrer Schwester (51) sehe. Da sind 10 Jahre Altersunterschied, aber anderst rum wie es in wirklichkeit ist. Meine Tante sieht aus wie Ende 60, total faltig im Geischt, am Hals und Dekolleté. Dafür aber dunkelbraun und Wasserstoffblond und täglich mind. 1 Schachtel
    Mir zeigt das was aus ähnlichen genetischen Voraussetzungen werden kann, ich hoffe ich komme nach meiner Mama
    It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
    Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/

  32. #32
    liebt ihre Maccie´s Avatar von linchen672
    Registriert seit
    02.02.2010
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    758

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Zitat Zitat von Elettrah Beitrag anzeigen
    "Von hinten Lyzeum, von vorne Museum"

    Nein, geht gar nicht, sowas
    Der Spruch ist gut,muß ich mir merken

    Bin froh das es auch natürlich schöne Frauen gibt bei denen man sich denkt "schöne Frau der ihr Alter nicht an zu sehen ist".
    It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
    Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/

  33. #33
    Inventar Avatar von Dans19
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.649

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Was man eigentlich immer hört, das dünkleres Make up(also bitte immer der Hautfarbe treu bleiben) alt macht
    hab früher öfters mal 2,3 Töne dünklere gekauft um bissale Farbe ins Gesicht zu bringen, schön wars nicht

  34. #34
    Nimue
    Besucher

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Mich haben sie, als ich mal wieder etwas stärker geschminkt war, prompt nach dem Ausweis gefragt. Bedeutet das jetzt, dass ich aussah wie ein Teenie, der sich älter geschminkt hat?? Bin etwas verwirrt, wie ich das auffassen soll Dezent oder gar nicht geschminkt passiert das eigentlich nie, nur, wenn ich mal etwas dicker auftrage...

  35. #35
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Ich schminke mich mit zunehmendem Alter dezenter. Ich finde mich ohne Make-up auch jünger.

    Ich wurde mit vollem Make-up auch gut und gerne schonmal 10 Jahre älter geschätzt.

    Das Problem ist wohl einfach, ich liebe eher klassische und kräftige Farben wie rot, schwarz, brombeer, braun und trage nicht so gern Make-up das bunt, verspielt, rosa, pink oder gar glitter ist. Oder statt glitzriger Lipgloss trag ich lieber einen satten Lippenstift. Und so Kleinigkeiten machen wohl älter, besonders wenn man dann eh noch kein so ausgeflippter Typ ist.

  36. #36
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Also ich schminke mich nicht weniger je älter ich werde, ich brauche meine tägliche Foundation-Tapete nach wie vor, mir wärs auch lieber wenn ich das nicht nötig hätte, aber bei meinen Flecken und grobschlachtigen Hautbild brauche ich eben eine gewisse Deckkraft

    Allerdings schminke ich mich ANDERS als früher. Andere Farben, andere Schminktechnik. Das macht enorm was aus. Mann mus flunkern wo man kann.

    Mit der alten Schminktechnik und den Farben von früher würde ich heute auch wie eine alte Hexe ausssehen.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  37. #37
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2006
    Beiträge
    640

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Sonik, kriegst du es noch hin, dich nach alter Technik als alte Hexe zu schminken? Büddeeeee Wäre das nicht mal superlustig für alle?

  38. #38
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Sich jünger schminken bzw. nicht älter schminken - was muss man beachten?

    Zitat Zitat von Charlottte Beitrag anzeigen
    Sonik, kriegst du es noch hin, dich nach alter Technik als alte Hexe zu schminken? Büddeeeee Wäre das nicht mal superlustig für alle?


    Ja, fang du mal als erste damit an.

    Ich vergesse die Schminktechnik der letzten Woche...geschweige denn Jahren

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.