Hm - hab ich noch nix von gehört
Der Kundendienstmann meines Vertrauens hat mir nur mal gesagt, dass es sinnvoller ist, Salz, Klarspüler und Reiniger getrennt von einander zu verwenden, also nicht diese 1000 in Eins - Dinger, denn dann kommt jedes Dran, wann es Dran sein soll - also Reiniger wenn gereinigt wird und Klarspüler wenn der Klarspülgang dran ist und nicht alles zusammen gleich von Anfang anWäre sonst ja in etwa so, als wenn ich Waschmittel, Weichspüler und was weiß ich noch gleich zusammen in die Waschmaschine schmeißen würde
![]()
Mir hat das eingeleuchtet.







Zitieren






Das Ei Das Ei!!! wusst ich's doch..... ha CHAKKA! also: keine Eier mehr oder miteiernbeschmutzes extra waschen *hihhi*
Ich bin eh der Handwerkertyp, ich repariere fast alles, was so anfällt

, weil ich meinen Ohrring beim Duschen darin verloren habe, zum Glück konnte man ihn dann mit einem Stäbchen wieder rausfischen), aber sonst macht Rohrrein (nur das Granulat
) die weißen Plastikrohre sowie den Schmier
in den Metallrohren fabrikneu sauber....hilft das Spüli auch gegen evlt. Müffel ( der bei dem Wetter z.Z. ja gern einzieht)
, sondern der Maschine. Angeblich lösen sie sich nicht ganz auf und mit der Zeit sammeln sich so viele Reste der Tabs in den Schläuchen, dass sie die Maschine verstopfen können. Und je teurer die Tabs sind (Somat 9 was das Stichwort), desto schlimmer ist das. Weiss ich auch nicht, bin kein Spülmaschinenfachmann 
