Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 9 ErsteErste ... 789
Ergebnis 321 bis 335
  1. #321
    Noki
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    ich hab die Sante Sonnenschutzlotion in Gebrauch. Eine fürs Gesicht und eine für den Körper. Hatte keinen Sonnenbrand- bin sehr zufrieden. Nur hätte ich gerne was ohne Duft. Auch wenn das nur ätherische Öle sind. Wenn ich im Gesicht heftig schwitze rinnt mir die Sauce in die Augen und das brennt dann höllisch. Wieso NK Sonnenschutz duften muss ist mir unverständlich. Sie hätten nen natürlichen Duft mit Haselnuss oder Kokosöl hinbekommen können. Würde mir besser gefallen.

    Die Eubiona Sonnencreme LSF 20 weißelt sehr stark und ist eher schwer aufzutragen, aber ansich auch ok!


    Ja die von Eubiona ist mit Sante nicht zu vergleichen. Die von Sante ist eben zur Zeit die einzige im NK Bereich, die nicht weißelt. Aber dafür trocknet sie bei mir eben furchtbar aus werd sie jetzt aber bei dem Wetter nochmal testen. Die von Eubiona find ich bis 25 oder 26 Grad perfekt, danach ist sie auch mir zu fettig und reichhaltig, da schwitzt man irgendwie noch mehr mit.

  2. #322
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Sonnenschutz 2010

    ich bin mit der neuen Nivea "Light feeling" Sonnenlotion (LF 20) sehr zufrieden..zieht gut ein und schützt zuverlässig..außerdem hatte ich von Rossmann die SunOzon (zwei Pröbchen), die fand ich auch okay, weißelt nur kurz , zieht auch gut ein..beide sind auch recht pflegend für die Haut..
    LG
    rasasayang

  3. #323
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Ja die von Eubiona ist mit Sante nicht zu vergleichen. Die von Sante ist eben zur Zeit die einzige im NK Bereich, die nicht weißelt. Aber dafür trocknet sie bei mir eben furchtbar aus werd sie jetzt aber bei dem Wetter nochmal testen. Die von Eubiona find ich bis 25 oder 26 Grad perfekt, danach ist sie auch mir zu fettig und reichhaltig, da schwitzt man irgendwie noch mehr mit.
    Dieser Lavera Spray weißelt auch nicht find ich. Hab ich im Geschäft getestet. Hat halt Nano Technologie und deswegen hab ich lieber zur Sante gegriffen. Ich bin eh ein heller Typ. Bei mir fällt weißeln nichtmal sonderlich auf. Aber sehr dunkle/afrikanische Hauttypen- will mir gar nicht vorstellen wie die mit Eubiona aussehen

    Ich hab sehr fettige Haut die so gut wie nicht austrocknet. Bin froh wenn die Sonnencreme das Gesicht mattiert. Am Körper bin ich da auch unempfindlich. Aber kann mir gut vorstellen, daß Titan und Zinkoxid zu krass für trockene Haut sind...

    1bFii

  4. #324
    BJ-Einsteiger Avatar von Katzengold
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    138

    AW: Sonnenschutz 2010

    Ich hab mir jetzt auch die Eubiona (LSF 20) geholt und finde sie doch ziemlich zäh und "schwer"...
    Weißeln tut sie bei mir nur am Anfang, wenn ich sie gut verteile (was etwas Arbeit ist), verschwindet der Weißschleier. Dafür glänzt sie halt relativ stark, was ich eigentlich vermeiden wollte. Mit viel Seidenpuder geht es zwar, aber irgendiwe ist sie meiner Haut doch zuu viel.

    Hat jemand von euch schon mal probiert, die von Sante fürs Gesicht mit etwas Öl zu pimpen? Ob das der austrocknenden Wirkung entgegenwirken könnte?
    Ich trau mich jetzt nicht so recht an die Sante ran,wo die Eubiona für mich jetzt schon eher ein Reinfall war... oder ich hole sie mir auch und mische dann beide

  5. #325
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Sonnenschutz 2010

    Die Lavera weißelt beim und direkt nach dem Auftragen kaum. Wenn man sie allerdings den ganzen Tag drauf hat, sieht man sie immer stärker. Sehr komisch.

  6. #326
    sherlocked Avatar von Dyani
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Tochter des Potts
    Beiträge
    3.511

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    so einen Tipp hatte ich mir gewünscht . Ich hatte einige Tage versuchsweise auch nur Kukuinussnussöl aufgetragen, beim Radfahren in noch recht praller Sonne, und es war okay. Aber so eine Mischung ist natürlich viel besser, habe gerade mal die Öle im Katalog nachgelesen, wusste gar nicht, dass es so etwas bei Maienfelser gibt (das kommt davon, wenn man im Online-Katalog nach dem falschen Begriff sucht )

    Aber was bestelle ich denn jetzt, die Lotion oder das Öl oder beides?
    Ich hab beides Das Öl für den Körper und die Lotion für das Gesicht.
    "In a world of locked rooms the one with the key is king, and honey, you should see me in a crown!" James M.

  7. #327
    BJ-Einsteiger Avatar von golden_oriole
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    Am Burges Fuße
    Beiträge
    172

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Ja die von Eubiona ist mit Sante nicht zu vergleichen. Die von Sante ist eben zur Zeit die einzige im NK Bereich, die nicht weißelt. Aber dafür trocknet sie bei mir eben furchtbar aus werd sie jetzt aber bei dem Wetter nochmal testen. Die von Eubiona find ich bis 25 oder 26 Grad perfekt, danach ist sie auch mir zu fettig und reichhaltig, da schwitzt man irgendwie noch mehr mit.
    Ich überlege, ob die Sante Soleil Cremes in puncto Reichhaltigkeit untereinander groß unterscheiden oder nicht. Im Bioladen konnte ich nur die Sante Soleil Family Sun Lotion Sensitiv testen - und war positiv überrascht, dass die Creme sofort in die Haut einzog, ohne jegliche Spuren zu hinterlassen Ist die normale, also Sante Soleil Family Sun Lotion vielleicht etwas reichhaltiger? Weiss es jemand?

  8. #328
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2010

    Zitat Zitat von Dyani Beitrag anzeigen
    Ich benutze schon den kompletten Sommer lang Maienfelser Naturkosmetik Schatten und Sonne Lotion sowie das Öl. Die Produkte sind ohne mineralischen oder chemischen Sonnenschutz, sondern nur ein Gemisch aus Pflanzenextrakten und Ölen. Deswegen sind sie auch keine ausgewiesenen Sonnenschutzprodukte.

    Zuerst war ich auch ziemlich skeptisch, die ganze Sache war mir etwas zu "OMMMM"-angehaucht aber ich muss sagen bei mir funktionieren die Sachen hervorragend

    Ich bekomme sonst auf der Nase sehr leicht einen Sonnenbrand und hatte ihn auch die letzten Jahre immer mal wieder trotz KK-Sonnenschutz. Bei Maienfelser hatte ich einmal nach stundenlangem Aufenthalt in der prallen Mittagssonne eine minimale Rötung. Das wars. Außerdem pflegen die Sachen noch super Allerdings ist der sehr krautige Geruch mit Sicherheit nicht jederfraus Sache.
    Das klingt echt gut. Muss ich gleich mal googeln...

    Obwohl ich momentan total zufrieden bin mit dem Lavera Serum.
    Alles Liebe Sommi

  9. #329
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.247

    AW: Sonnenschutz 2010

    *
    Geändert von Hennettchen (24.02.2016 um 21:27 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  10. #330
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2010

    Der Schutzfaktor bei Maienfelser liegt wohl so um die 10. Ich finde das völlig ausreichend hier bei uns und wenn man nicht in der Sonne brutzelt.
    Alles Liebe Sommi

  11. #331
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.247

    AW: Sonnenschutz 2010

    *
    Geändert von Hennettchen (24.02.2016 um 21:29 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  12. #332
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    211

    AW: Sonnenschutz 2010

    *schubsdenThreadnachoben*

    Nachdem der erste Teil des Sommers jetzt rum ist, können wir hier ja noch mal die besonders positiven ( und negativen) Erfahrungen sammeln.

    Mich interessieren v.allem Erfahrungen zu "light feeling" Bodymilch oder Spray: z.B. Nivea - da habe ich Widersprüchliches gelesen, Ambre Solaire, SunOzon/Rossman.

  13. #333
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Sonnenschutz 2010

    Hallo ihr Lieben,

    könnt ihr - so nach dem letzten und leider kurzen Sommer - noch ein paar Erfahrungen berichten, welche Sonnenschutzmittel nun ok waren? Ich fahre im Februar in den Urlaub und benötige noch für den Körper eine Sonnencreme, die nicht zuuu fettig ist, da ich sonst Pickelchen am Rücken und an den Beinen bekomme.

  14. #334
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Sonnenschutz 2010

    Mein Sohn vertrug die von La mer med sehr gut. Ich kaufe nichts anderes mehr für ihn. Ich selbst vertrage da fast alles.

  15. #335
    Rokkari Avatar von Pinocchia
    Registriert seit
    06.05.2010
    Ort
    Lurkville
    Beiträge
    17.544

    AW: Sonnenschutz 2010

    Mein Favorit ist Avene. Das Sonnenspray LSF30 fand ich super und die Sonnenemulsion LSF50 für's Gesicht ist mein HG.Von Eucerin die leichte Sonnenmilch LSF30 fand ich ebenfalls angenehm.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.