Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 14 von 33 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 560
  1. #521
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Mh, Mh, Mh!

    Also dass ich mir so ein IPL zulegen werde steht jetzt schon fest, ist nur die Frage welches.
    Ipulse: wird es wohl nicht werden, zu komplizierte Anwendung mit dem Gel und dauert zu lange, zu kurzes Kabel.
    Lumea: weiß ich noch nicht, was dagegen spricht, es ist teuer und der Akku hält nur sehr kurz
    Ilight: preislich ganz gut, wie ist denn da das Kabel bzw. die Anwendung? Und wie ist das Ergebnis?
    Welche Geräte gibts denn sonst noch auf dem Markt?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  2. #522
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    25

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo,

    ich lese hier ja schon länger mit

    Und durch diesen Thread habe ich mich auch anfixen lassen. Nach den ganzen Erfahrungen habe ich mir ein Gerät aus den USA über Korea schicken lassen - Remington-Lumea-Mix.

    Ich bin damit auch sehr zufrieden War halt erst mal Bammel, ob ich die Lieferung bekomme und dann musste ich zum Zoll latschen und ca. 110 Taler Zollgebühr zahlen

    Leider habe ich mich erst nach meinem Kauf auch im benachbarten Ausland schlau gemacht und gesehen, dass die Niederländer diese Geräte und ähnliche über so eine Schrottoähnliche Website vertreiben

    P.S. Mein Gerät wird ohne Gel verwendet und bin bin hochzufrieden - jedes Härchen das ganz leicht bringt mich zum
    und meine Haut ist endlich (jahrelanges epilieren - rasieren ging gar nicht) schön zart und immer haarloser

  3. #523
    Fortgeschritten Avatar von smara
    Registriert seit
    02.07.2008
    Ort
    Franken
    Beiträge
    338

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Gestern hätte ich mich fast mit einer Douglas-Lumea-Promotiontante gestritten!!!!
    Ich sah mir bei Douglas gerade in Ruhe das Gerät an weil ich auch mit dem Gedanken spiele mir ein IPL-Gerät zuzulegen, da kam sie gleich angerannt und fragte ob sie mir was erklären soll.
    Ich fragte sie ob sie denn auch das remingtongerät bekommen würden und sie wollte wissen warum ich das frage. Ich sagte, dass man beim Remington die Lampe auswechslen könne und ich das besser fände, da sah sie mich so herablassend an und meinte, wieso ich den die Lampe auswechseln wollen würde, die Haare seien ja dann für IMMER weg!!!!! ich antwortete, naja, für immer wahrscheinlich nicht. Dann fing sie an zu erzählen wieviele Kundinnen und sogar KOSMETIKERINNEN ihr das schon bestätigt hätten und beharrte richtig darauf dass die Haare NIE WIEDER nachwachsen würden etc.

    Ich finde das ist so eine Sauerei den Leuten sowas zu erzählen, es gibt bestimmt genung Leute die das glauben, ich war gestern richtig sauer deshalb!!!!

  4. #524
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @shqiptare: wie heisst denn das gerät das du hast?

  5. #525
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    25

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Es heisst: viss ipl hair removal

    Wie gesagt, ich wusste nicht, dass ich was ähnliches in NL bekomme...vor allem, weil mein Freund da lebt aber ihn hätte ich nicht fragen wollen....

  6. #526
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    shqiptare: Willkommen bei BJs! Habe mir jetzt Viss-IPL-Gerät im Inet angeguckt, verstehe nicht ganz warum du schreibst, es ist eine Mischung aus Lumea und Remington... Das Gerät sieht schon anders aus als alle anderen (interessantes Design), die Anwendung mir Kabel erinnert mich aber an iPulse, Remington und Tchibo...
    Aber je mehr, desto besser, vielleicht gibt es irgendwann "Das Perfekte Gerät", sowohl in Anwendung, als auch beim Ergebnis.

    smara: Da hat aber jemand nicht mal die Bedienungsanleitung durchgelesen... Wirklich ärgerlich... Ich hätte mich gleich mit etwas MAC oder Chanel bei Douglas getröstet

    Liebe Grüße
    Shopschnuff

  7. #527
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    25

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Shopschnuff Beitrag anzeigen
    shqiptare: Willkommen bei BJs! Habe mir jetzt Viss-IPL-Gerät im Inet angeguckt, verstehe nicht ganz warum du schreibst, es ist eine Mischung aus Lumea und Remington... Das Gerät sieht schon anders aus als alle anderen (interessantes Design), die Anwendung mir Kabel erinnert mich aber an iPulse, Remington und Tchibo...
    Aber je mehr, desto besser, vielleicht gibt es irgendwann "Das Perfekte Gerät", sowohl in Anwendung, als auch beim Ergebnis.

    smara: Da hat aber jemand nicht mal die Bedienungsanleitung durchgelesen... Wirklich ärgerlich... Ich hätte mich gleich mit etwas MAC oder Chanel bei Douglas getröstet

    Liebe Grüße
    Shopschnuff
    War das Remington nicht das mit Gel?? Ach ich weiss nicht mehr, auf jeden Fall habe ich mir auch eine Ersatzlampe dazugekauft.
    Leider bin ich jetzt zu faul (nachdem ich mein Gerät habe) nachzulesen
    Was ich nun weiss (hoffentlich in feeeeeeeeeeeeeerner Zukunft)
    das ich mir die Nachbarsländer anschauen werde, was die so haben


    P.S. Was mir aufgefallen ist - der Cursor bewegte sich nicht, als ich mit dem gerät an den Beinen gearbeitet habe ich dachte es lag am PC, aber nach jedem Cursorausfall beim blitzen - habe ich das ausgetestet und den Viss ausgemacht und der Curso liess sich bewegen

    Ja - ich habe während des blitzens auf dem Bett gelesen

  8. #528
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.08.2010
    Beiträge
    54

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    wenn ich mein Ipulse bei Schlecker gekauft hab, muss ich mich auch an Schlecker wenden, wenn ich von meiner Garantie Gebrauch machen will, oder?
    Geändert von Frau Erdbeere (30.11.2010 um 18:37 Uhr)

  9. #529
    BJ-Einsteiger Avatar von gurugurke
    Registriert seit
    29.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Frau Erdbeere Beitrag anzeigen
    wenn ich mein Ipulse bei Schlecker gekauft hab, muss ich mich auch an Schlecker wenden, wenn ich von meiner Garantie Gebrauch machen will, oder?
    Das müsste in der Bedienungsanleitung/Garantieerklärung stehen, ob man sich im Garantiefall ggf. direkt an der Hersteller wenden soll.
    Ansonsten sollte die Schlecker-Hotline da schnell Auskunft geben können.

    Ich drück die Daumen, dass das reibungslos klappt!
    « Du musst bereit sein, dich von dem Leben zu lösen, das du geplant hast,
    damit du das Leben findest, das auf dich wartet. »

  10. #530
    BJ-Einsteiger Avatar von gurugurke
    Registriert seit
    29.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von shqiptare Beitrag anzeigen
    Es heisst: viss ipl hair removal

    Wie gesagt, ich wusste nicht, dass ich was ähnliches in NL bekomme...vor allem, weil mein Freund da lebt aber ihn hätte ich nicht fragen wollen....
    Hallo, ich hab mal ein wenig nach deinem Gerät rumgesucht (weil ich auch immer noch auf der Suche nach dem perfekten all-in-one-Gerät zu schnellen, günstigen und langlebigen Haarentfernung bin ), allerdings wundert mich eine Angabe bei den technischen Daten, nämlich die Angabe zur Energy density, die mit 23 Joule angegeben wird. Das ist irgendwie absurd hoch, steht dazu ggf. etwas anderes/ mehr in der Anleitung zum Gerät oder dass diese Angabe sich auf das gesamte Blitzfenster bezieht?
    Das Gerät, das bisher die höchste Leistung brachte, war der ipulse von Boots/Schlecker mit 10 Joule/cm², dem ich daher auch die weitreichendste Wirkung zutraue. 23 Joule finde ich im Verhältnis aber wirklich extrem gesteigert, sollte es allerdings für das gesamte Fenster (2 x 3 cm) gelten, dann relativiert es sich wieder stark, dann wären es auch "nur" ca. 4 Joule/cm².

    Alles nicht so einfach...
    « Du musst bereit sein, dich von dem Leben zu lösen, das du geplant hast,
    damit du das Leben findest, das auf dich wartet. »

  11. #531
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    25

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von gurugurke Beitrag anzeigen
    allerdings wundert mich eine Angabe bei den technischen Daten, nämlich die Angabe zur Energy density, die mit 23 Joule angegeben wird. Das ist irgendwie absurd hoch, steht dazu ggf. etwas anderes/ mehr in der Anleitung zum Gerät oder dass diese Angabe sich auf das gesamte Blitzfenster bezieht?
    Das Gerät, das bisher die höchste Leistung brachte, war der ipulse von Boots/Schlecker mit 10 Joule/cm², dem ich daher auch die weitreichendste Wirkung zutraue. 23 Joule finde ich im Verhältnis aber wirklich extrem gesteigert, sollte es allerdings für das gesamte Fenster (2 x 3 cm) gelten, dann relativiert es sich wieder stark, dann wären es auch "nur" ca. 4 Joule/cm².

    Alles nicht so einfach...
    Steh auch so auf der Bedienungsanleitung

  12. #532
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von shqiptare Beitrag anzeigen
    Es heisst: viss ipl hair removal

    Wie gesagt, ich wusste nicht, dass ich was ähnliches in NL bekomme...vor allem, weil mein Freund da lebt aber ihn hätte ich nicht fragen wollen....
    Welche größe (cm2) hat den das Blitz-Fenster ?
    danke,lg

  13. #533
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    25

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von kleinerStern Beitrag anzeigen
    Welche größe (cm2) hat den das Blitz-Fenster ?
    danke,lg
    6cm2

  14. #534
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Habe jetzt einen Lumea,
    bis 31.01.2011 kann man ihn testen und gegen Geld zurückgeben:
    http://www.promotion.philips.com/det...d=52&c=de&l=de

    hab jetzt mal die 500Euro gelöhnt, mal sehen...zurückbringen kann ich ihn ja immer noch

    habe gestern fleißig geblitzt und hab mir so Gedanken gemacht, was ist mit eingewachsenen Haaren oder Verletzungen, Schnitten oder Kratzern, muss man die auch auslassen ?
    Und ich hab im Knie von einer OP noch so zwei klitzekleine Titannägel...steht nix bei den Warnhinweisen, aber es ist ja doch Metall ? Darf ich da überhaupt blitzen ?

    Und es ist wirklich verdammt schwierig mit dem kleinen Fenster alles Bein zu erwischen, habe zu viel cm2 Haut
    Geändert von kleinerStern (05.12.2010 um 21:09 Uhr)

  15. #535
    grinsekatze Avatar von narcisa
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    757

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von kleinerStern Beitrag anzeigen
    Habe jetzt einen Lumea,
    bis 31.01.2011 kann man ihn testen und gegen Geld zurückgeben:
    http://www.promotion.philips.com/det...d=52&c=de&l=de

    hab jetzt mal die 500Euro gelöhnt, mal sehen...zurückbringen kann ich ihn ja immer noch

    habe gestern fleißig geblitzt und hab mir so Gedanken gemacht, was ist mit eingewachsenen Haaren oder verletzungen, Schnitten oder Kratzern, muss man die auch auslassen ?
    Und ich hab im Knie von einer OP noch so zwei klitzekleine Titannägel...steht nix bei den Warnhinweisen, aber es ist ja doch Metall ? Darf ich da überhaupt blitzen ?

    Und es ist wirklich verdammt schwierig mit dem kleinen Fenster alles Bein zu erwischen, habe zu viel cm2 Haut
    das ist eine interessante frage! würd mich auch sehr interessieren, ob man diese stellen blitzen darf. vor allem die ständig eingewachsenen haaren möchte man ja schnell loswerden, bevor sich was entzündet.
    chow chow

  16. #536
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo Mädels,

    was gibts denn neues von der Testfront?

    Ich hab mal ne Frage, wie lange nach Bräunung darf man dann nicht blitzen?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  17. #537
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.12.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallöchen, ich lese schon seit einiger Zeit mit und habe mir gedacht ich melde mich mal an

    Ich habe das I pulse booths smooth aus England und habe aber noch nicht angefangen.

    Kann ich Ultraschallgel benutzen oder muss ich die aus England bestellen? Weil die schreiben, dass deren Gel extra für dieses Gerät entwickelt wurde. Aber ich möchte nicht so viel Geld ausgeben....kann mir da jmd helfen?

  18. #538
    Fortgeschritten Avatar von Diamond
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Oesterreich
    Beiträge
    362

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von prenilicious Beitrag anzeigen
    Hallöchen, ich lese schon seit einiger Zeit mit und habe mir gedacht ich melde mich mal an

    Ich habe das I pulse booths smooth aus England und habe aber noch nicht angefangen.

    Kann ich Ultraschallgel benutzen oder muss ich die aus England bestellen? Weil die schreiben, dass deren Gel extra für dieses Gerät entwickelt wurde. Aber ich möchte nicht so viel Geld ausgeben....kann mir da jmd helfen?
    laut shopschnuff kann man ohne weiteres ultraschall-gel benutzen, werde ich mir auch kaufen, wenn mein activator gel aus ist! bei schlecker gibts ja auch den ipulse, nur leider ist das gel schon seit wochen ausverkauft bzw. nicht lieferbar! aber warte auf shopschnuff, sie wird dir genaueres sagen!

  19. #539
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.12.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Danke

    was ich auch nicht verstehe ist, in welchen Abständen ich es anwenden soll, also Beine ,Arme und Achseln zb. alle 2 Wochen oder später? weil in den Studios ist es immer um die 4 Wochen...


    Übrigens läuft eine Verlosung auf der I pulse facebook seite zurzeit, vll will da jmd mitmachen

  20. #540
    Ella3
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Anfangs soll man alle zwei Wochen blitzen und dann nach ein paar Anwendungen kann man auf vier Wochen gehen. Aber ich halte mich nicht dran, bin irgendwie paranoid . Ich habe zuerst jede Woche geblitzt und mittlerweile mache ich es alle zwei Wochen. Ich blitze aber nur kleine Areale, so dass es nicht so ins Gewicht fällt.

  21. #541
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.08.2010
    Beiträge
    54

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    benutz einfach ultraschallgel. funktioniert genauso gut. ich hab mir gleich am anfang eine 1L flasche gekauft.

    ich blitze mit dem ipulse alle 4-5 wochen. alles andere wäre irgendwie sinnlos :

    "Da das Haar in verschiedenen Zyklen wächst und die Haarentfernung nur in der Wachstumsphase (Anagene) des Haares, nicht in der Ruhephase, erfolgreich ist, ist eine Wiederholung in Bestimmten Interwallen (1-2 Monate) notwendig. Ca. 20-30% aller Haare befinden sich in der Wachstums-Phase. Je nach Körperregion, Haarbeschaffenheit, Herkunft, Alter und Hormonstatus ist mit ca. 4-7 Behandlungen zu rechnen."

  22. #542
    Fortgeschritten Avatar von Diamond
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Oesterreich
    Beiträge
    362

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ich werde uebrigens auch nur alle 4 wochen blitzen. ins studio geht man ja auch fruehestens alle 4 wochen bzw. nach mehreren sitzungen werden die intervalle ja eh immer laenger.
    ich habe uebrigens am 29.11. geblitzt und heute!!! gehen mir erst die haare aus

  23. #543
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich hätte auch ein Frage...mein Ipulse Treatment Gel ist bald leer und ich wollte fragen ob ich auch das ganz normale Gel benutzen kann was Ärzte für das Ultraschallgerät benutzen? Und ob das Geld überhaupt notwendig ist?

  24. #544
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.08.2010
    Beiträge
    54

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    die frage wurde bereits mehrmals beantwortet

    ich denke, das gel dient u.a. dazu, dass sich die haut nicht so schnell erwärmt

    edit. hab das dazu gefunden :

    "Erhöht Behandlungsgel bei IPL-Geräten nicht unnötig den Aufwand und die Kosten?
    Nein – bei den meisten IPL-Geräten muss vorher Gel aufgetragen werden um die optische Kopplung mit der Haut zu gewährleisten. Ohne Gel kann der Lichtblitz nicht senkrecht, tief in die Haut geleitet werden und wird schon oberflächlich gestreut und adsorbiert (Gefahr von Verbrennungen!!!). Zudem kann das Gel zur Vorkühlung (Aufbewahrung im Kühlschrank ratsam) bei empfindlicher Haut genutzt werden. Als Behandlungsgel eignet sich handelsübliches medizinisches Ultraschallgel, welches günstig übers Internet oder bei uns bestellt werden kann. "
    Geändert von Frau Erdbeere (09.12.2010 um 18:03 Uhr)

  25. #545
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Frau Erdbeere Beitrag anzeigen
    die frage wurde bereits mehrmals beantwortet

    ich denke, das gel dient u.a. dazu, dass sich die haut nicht so schnell erwärmt
    Äh Ich wollte gar nicht auf "antworten" klicken weil ich den ersten Eintrag auf der Seite gefunden hab. Ja hat sich erledigt^^

  26. #546
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.12.2010
    Beiträge
    9

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich hab eben zum ersten Mal geblitzt alles super =)))
    Ich werds auch alle 4 Wochen machen. Ich hab die ganze Zeit ein knopf zum ausschalten gesucht,aber man muss das Gerät einfach aus dem Stecker ziehen....komisch haha!

  27. #547
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.08.2010
    Beiträge
    54

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    haha ja, stimmt. fand ich am anfang auch etwas komisch.

  28. #548
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    So, es ist getan - der Remington ilight ist auf dem Weg zu mir nach Hause Es soll ein Weihnachtsgeschenk für meine Mutter werden, die immer so mit ihrer Gesichtsbehaarung kämpft. Vielleicht darf ich mir das Teilchen aber auch mal für meine Achseln ausleihen

  29. #549
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von Sonnenblumenkind77 Beitrag anzeigen
    Ich hab mal ne Frage, wie lange nach Bräunung darf man dann nicht blitzen?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  30. #550
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    iPulse vs. Lumea 4. Session

    Hallo Ihr Lieben!

    Glaubt Ihr noch an Wunder? Falls nicht, versucht’s mit Kinderkriegen! Danach glaubt auch der letzte Atheist an Gott, Engel (zumindest bis Pubertät) und Magie (des Alltags)... Als kostengünstigere, leisere und nicht 3 mal die Woche zum Fussball-Training gefahren müssende Alternative kann ich euch IPL-Geräte ans Herz legen. Ich dachte immer, es gibt nichts schöneres, als am magischen Tag 10 (nach der Behandlung) die kahlen Flächen zu bemerken, in den letzten 2 Wochen wurde ich eines besseren belehrt! Es ist noch besser (und wundermäßiger) wenn die Stellen eine ganze Woche lang nach der Behandlung ganz glatt bleiben! Ist mir diesmal passiert, auf beiden (iPulse und Lumea) Seiten! Dann war zumindest Juckreiz nicht umsonst! Es arbeitet, Mädels, es ist Zeichen dafür, dass es arbeitet in meiner Epidermis!

    Anbei mein Zustand in Farbe:


    [IMG]http://s013.radikal****/i322/1010/95/d2fd9b3994dc.jpg[/IMG][IMG]http://s010.radikal****/i313/1010/f1/39c5af45266a.jpg[/IMG]

    [IMG]http://s61.radikal****/i173/1011/77/6420b90603bd.jpg[/IMG][IMG]http://s011.radikal****/i317/1011/28/320d7a7df0e8.jpg[/IMG]

    [IMG]http://s07.radikal****/i180/1011/43/a2a44bc5e9af.jpg[/IMG][IMG]http://s12.radikal****/i185/1011/21/d48ce4d8096c.jpg[/IMG]

    [IMG]http://i038.radikal****/1012/4b/b2b0afa24df8.jpg[/IMG][IMG]http://s001.radikal****/i195/1012/f3/5b3cb804e0e3.jpg[/IMG]

    kleinerStern: Hallo Lumea-Sista! Brauchst du auch so lange wie ich für die Beine? Bei mir war alles, was hautmäßig irgendwie aus der Reihe tanzte (eingewachsene Haare, blaue Flecken, Verletzungen, Kratzer) überhaupt kein Problem, aber Titannägel (cool, wo kriegt man so was?) kann ich nicht vorweisen. Konntest du abklären, ob du da blitzen darfst?

    Prenilicious, Diamond, Toffee-Mädchen: Jede Art von Kontaktgel ist in Ordnung, meine 1l Flasche kostete in der online-Apo um die 3€. Die reicht auch ewig, meine erste (seit Juni) ist noch nicht leer.

    Sonnenblumenkind77: Ich habe nur Infos bzgl. IPulse und Lumea, vielleicht könnten Remington-Mädels nachsehen, was bei iLight in der Anleitung steht:

    Zitat Zitat von Shopschnuff Beitrag anzeigen
    Hinweise zum Bräunen

    iPulse

    Das Gerät darf man nicht anwenden:
    - auf Hautpartien, die innerhalb der letzten 4 Wochen mit Selbstbräuner behandelt wurden
    - Wenn man in den letzten 4 Wochen Solarium besucht/Sonnenbad genossen hat.
    Erster Sonnenkontakt erlaubt 24 Stunden nach der Behandlung, für 2 Wochen danach nur mit Sun-Blocker! Außerdem nach der Behandlung 4 Wochen lang kein Selbstbräuner/Solarium!


    Lumea

    Verwendung des Gerätes nur 48 Stunden nach dem Sonnenbaden/erst nach Abheilung von Sonnenbrand. Erster Sonnenkontakt erlaubt 24 Stunden nach der Behandlung, für 2 Wochen danach nur mit Sun-Blocker! Selbstbräuner: Anwendung von Lumea erst nach dem die künstliche Bräune komplett verschwunden ist!
    In genau 2 Wochen ist Heiligabend, ich hoffe auf mein persönliches Weihnachtswunder: Die Arme - glatt (2 Wochen lang, besser für immer) wie ein Jessica Alba-Popo, der Bauch - flach wie Mario Barths Witze, trotz tagelanger Essensorgien mit der Family, und der Ehemann, der nicht erst 20 Minuten vor der Bescherung mit 2 linken Händen versucht die Geschenke einzupacken... Ja, das wäre mal was neues...

    Bei wem liegt Home-IPL-System unterm Weihnachtsbaum/wer schenkt sich selber das Gerät zu Weihnachten?

    Liebe Grüße
    Shopschnuff

  31. #551
    Inventar Avatar von jolie
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.017

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    eine frage, für wie lange hält das haarlose ergebnis an?

  32. #552
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    65

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo, ich bin neu.

    wollte mal fragen was ihr von folgendem gerät hält?
    Eosika Mini IPL Gerät Haarentfernung Hautverjüngung

    ( also soll es für die haut auch sehr gut sein)

    hier der Link:
    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

    dort werben sie viele andere dinge die mit der Haut zu tun haben. zb. 3-1 Ultrasonic Liposuction Cavitation + Bipolar Radio Frequency http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT


    was sagt ihr dazu?

  33. #553
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    65

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Ich glaube ich bestelle mir nächstes Monat etwas von ebay oder das Lumea von Philips, mal sehen :)


    Dieses Monat geht es leider nicht ...

  34. #554
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    65

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Zitat Zitat von jolie Beitrag anzeigen
    eine frage, für wie lange hält das haarlose ergebnis an?
    Das würde mich auch interessieren...


    Ich hab noch so ein IPL Gerät gefunden... auch für Gesicht.
    http://www.dailymotion.com/video/xfo...utzbrille_tech
    Geändert von Jania (11.12.2010 um 13:56 Uhr)

  35. #555
    BJ-Einsteiger Avatar von laphroaig
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    2

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ein herzliches "hallo" an alle,

    nachdem ich mich nun mehrere tage hier durchgewühlt habe, bei jedem schmerzhaften blitz mitgelitten habe und öfter auch mal herzhaft lachen mußte, habe ich mich (fast) ganz spontan für den remington i-light entschieden...
    lumea schien mir dann doch zu teuer, und auf gelgeschmiere hab ich auch keine große lust
    naja, wenn's denn wirklich funzt ist ja auch egal mit welchem teil...
    auf jeden fall habt ihr lieben, fleißigen testerinnen mich in meiner entscheidung, überhaupt so ein teil zu kaufen, überzeugt
    (frau gönnt sich ja sonst nichts - naja - wenig..., manchmal...ach, egal )
    nächste woche müßte das wunderding eintreffen. werde dann natürlich sofort loslegen und berichten.
    euch allen einen schönen 3. advent

  36. #556
    BJ-Einsteiger Avatar von kuschelteddy140
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14

    Frage AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo liebe beautyjunkies!!
    Bin nach langem Suchen endlich auf euer Forum gestoßen und war von eurem Thema da so fasziniert, dass ich heute statt zu lernen von 16h bis jetzt nur alles gelesen habe und mich damit auseinandergesetzt habe :S
    Also, wie wir hier alle sind wir daran interessiert, irgendwie diese lästigen Haare weg zu bekommen. Da ich mich seit Jahren epiliere also seit ca 7-8 Jahren, tuts mir teilweise auch nicht mehr so weh (außer komischerweise auf den Oberschenkeln, die sind am lästigsten) aber nervig ist es allemal und sehr zeitintensiv. (habe es grad ausgerechnet, so ca 3h * 2xMonat * 12 * 8 Jahre = 24TAGE nur epiliert!!!!!!! Mann...)
    Jedenfalls bin ich gestern im Saturn auf den i-Light und den Lumea gestoßen und bin natürlich sehr damit beschäftigt nur ich wüsste nicht, wen ich da fragen könnte, der mehr Erfahrung hat. Es wäre mir super hilfreich, wenn ihr mir sagen würdet, was ihr davon haltet und was eurer Meinung nach das beste wäre:
    Also ich bin eher der dunkelhaarige Typ und von der Hautfarbe her eher hell also das würde passen. Eigentlich habe ich auch eher harte Haare allerdings ist das durch das jahrelange Epilieren deutlich besser geworden. "Seltener" sind sie auch geworden aber da ist immer noch genug da so dass ich mich aller spätestens alle 2 Wochen epilieren muss, damit meine Beine schön sind. Achseln mach ich sogar öfters weil ichs nicht mag, wenn ich dort Haare habe und das bei mir wie gesagt überhaupt nicht weh tut und ruckzuck geht. Bikini ist extrem zach und langwierig und mühsam und da habe ich auch noch härtere Haare (habe auch erst viel später begonnen zu epilieren) und die sind am wichtigsten sie wegzukriegen. Nicht unbedingt alle und sehr weit aber zumindest so dass nicht mehr sehr viel da ist und es schön ausschaut. Meine Arme haben auch nur mehr dünnere und "seltenere" Haare auch durch die vielen Jahre die vergangen sind, aber die müssen ja auch alle 2-3 Wochen weg. Also alle 2 Wochen muss ich natürlich all inclusive epilieren machen, was immer an die 3h dauert und manchmal ists mühsam wegen Regel oder wenn mir zu kalt ist oder sonst was also eine sehr mühsame arbeit.
    Rasiert hab ich mich in meinem Leben überhaupt nur 2 Mal glaub ich und danach wieder bleiben lassen weil 1. hasse ich diese Stoppeln und da ich eh schon so harte Haare hatte, war es dann schrecklich und ich mag diese dunklen Flächen die man dann hat überhaupt nicht also das kommt für mich nicht in Frage.
    Was mich am meisten am Epilieren stört und warum ich das gerne weg haben würde sind:
    1. die eingewachsenen haare
    2. die Zeit, die alle 2 Wochen draufgeht ob man Zeit hat oder nicht
    3. die Schmerzen im Bikini Bereich und Oberschenkel.
    Mir ist klar, dass durch diese Geräte keine dauerhafte Haarentfernung sein wird, damit komm ich auch zurecht aber ich bin sehr glücklich wenn das wirklich 2-3 Monate anhält also ich will nicht übernatürliches aber wenn das bei irgendwem wirklich auf Dauer geklappt hat ist das natürlich der Grund warum ich das schließlich auch haben will.

    Nun meine Fragen/Bedenken, auf dich ich noch nicht wirklich Antwort gefunden habe (falls es schon drinnen steht, dann tuts mir leid, hab ich wohl überlesen... )
    1. soviel ich verstanden habe muss ich vorher rasieren und nicht epilieren? Und dass man vorher ca 4 Wochen davor nicht epilieren darf`? Hat das wer gemacht obwohl er sich davor epiliert hat? Funktioniert das dann trotzdem? Ich will mich nämlich nicht rasieren weil ich davon immer so einen Juckreiz bekomme und ich muss mich dann immer soo arg kratzen wenn die Haare wieder wachsen und das halt ich voll nicht aus! Aber wenn ich mich zb 2 Wochen davor epiliert habe und dann genau vor der Behandlung rasiere sollte das dann gehn?
    2. Kann man zwischen den Behandlungen epilieren(/rasieren??) Was macht man denn dazwischen mit den ganzen Haaren? :D
    3. Wenn man sich denn so ein Raster einzeichnet mit Kajal (super idee, wäre ich gar nicht draufgekommen :D ), dann funktioniert das Gerät ja nicht dort wo die Striche sind, was ja am Ende blöd ausschauen muss, oder? :S
    4. Wie ist es dann also ich verwende es das 1. Mal, dann 2 Wo später und dann noch so 4-5Mal wieder alle 2 Wochen und dann nur mehr wenn die Haare wachsen, was doch so alle 2-3 Monate sein sollte laut den Herstellern?? Wenn das wirklich funktioniert, muss das doch toll sein... Also nur um nochmal sicher zu gehn, dazwischen muss man nicht epilieren/rasieren?????!

    Tut mir leid, dass es so viele Fragen sind, aber ich möchte sicher gehn dass ich es richtig verstanden habe, bevor ich mir etwas kaufe und mir dann etwas anderes erwarte.

    Und zu den Dingern:
    Ich tendiere ja nach langem Überlegen eher zum Remington (in Ö habe ich nur den Lumea und i-Light gesehen... :S ) weil: Preis auch mit Neu-Lampen bis 40.000 Blitze billiger ist als Lumea und man es nachher ja immernoch verwenden kann. Außerdem hat man eine kleinere Fläche was für Bikini von Vorteil sein kann, allerdings für Beine von Nachteil (wobei Unterschenkel würden ja noch gehn aber Oberschenkel wird wahrscheinlich mühsam aaaber ich weiß gar nicht ob Oberschenkel bei mir gehn werden, da ich da wirklich blonde Haare habe die man nur im Licht sieht (aber immer spürt!!!) - komischerweise, ganz anders als alle anderen - aber ich wers mal trotzdem versuchen). Und zu guter letzt hats keinen Akku, bei diesen mit Akku bin ich immer skeptisch weil der mit der Zeit ja immer weniger hält und da ist mir Kabel - obwohl mühsamer - lieber.

    was haltet ihr davon? ich weiß, das ist viel auf einmal, entschuldigt bitte, aber wen soll ich sonst fragen, außer euch, die euch scheinbar sehr gut damit auskennt und viel damit auseinandergesetzt habt? außerdem will ich keine meinung eines verkäufers hören sondern nach "echtem" ausprobieren!

    Hoffe, ihr seid mir nicht böse weil ich so viel auf einmal geschrieben habe und könnt mir weiterhelfen :)

    Schönen 3. Adventsonntag noch und bis bald! :)

    Lg,
    kuschelteddy140

  37. #557
    Ella3
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo kuschelteddy und bei uns!

    Ich geh mal direkt zu deinen Fragen über:

    zu 1: Ich hab mir den Remington mehr so aus Affekt angeschafft und direkt losgeblitzt, obwohl ich davor epiliert hab. Das führt dann eben dazu, dass viel weniger Haare in der Haut sind, die geblitzt werden können, also lohnt es sich weniger, als bei rasierter Haut, die viel mehr Haare aufweist.

    Das führt uns zu 2: Bei der Behandlung sollten keine Härchen irgendwo rausgucken. Wenn du in den Behandlungspausen Härchen zupfst, können diese nicht vom Licht erwischt und lahmgelegt werden. Die Wurzel kann nicht schlafengelegt werden und wird ein neues Haar produzieren. Deshalb solltest du ab Behandlungsbeginn nicht mehr zupfen. Das ist eine große Überwindung, ich weiß. Aber das Ergebnis entschädigt .

    Zu 3: Aus dem Grund arbeite ich nicht mit Rastern . Aber ich glaube, es ist nicht so dramatisch, denn hier arbeiten ja einige mit Rastern.

    Zu 4: Wie gesagt, am Anfang wirst du in den Behandlungspausen auf jeden Fall noch Haarwuchs haben. Der muss rasiert werden. Das wird mit der Zeit aber sehr wenig. Langzeitergebnisse habe ich noch nicht, aber wenn man mal die Partie nimmt, die bei mir am besten reagiert, dann ist es dort so wenig, dass mir ein kleiner Brauenrasierer reicht. Ich muss auch zugeben, dass ich sie manchmal auszupfe und dann tagelang Ruhe hab. Aber zupfen ist böse .

    Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

  38. #558
    Fortgeschritten Avatar von *corazon*
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Austria
    Beiträge
    389

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    ich bin ja auch kurz davor mir so ein gerät zuzulegen, aber sagt mal glaubt ihr ist es besser das gerät vor weihnachten noch zu kaufen oder nachher? denkt ihr dass die geräte nach weihnachten noch günstiger werden?
    bin mir da etwas unsicher, denn viele geschäfte beginnen ja scon vor weihnachten mit SALE damit sie möglichst viel noch an die kunden bringen...

  39. #559
    BJ-Einsteiger Avatar von kuschelteddy140
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    Hallo und danke fur deine schnelle Antwort! Na dann komme ich wohl nicht um den Rasierer herum aber ich hab Angst dass es dann schlimmer ausschaut wenn ich regelmassig in den Behandlungspausen rasiere und ich mir dann denke na waere ich doch bei dem Epilierer geblieben weil jetzt habe ich mehr Haare und auch noch diese doofen "Nebeneffekte" auch noch :S
    Schwer...
    Auf jeden fall werde ich ihn wahrscheinlich noch vor weihnachten holen damit ich ihn schon 2mal vor Silvester verwende weil wenns erst so 2 monate dauert bis man was sieht, dann geht sich das ja super aus bis Ostern :)
    Und wie ist das eigentlich mit Sonne? Wie geht das dann mit den Pausen bzw wie lange? Und bissi Selbstbrauner geht auch zwischen den Behandlungen uberhaupt nicht?
    Tut leid, dass es schon wieder so viele Fragen sind, mir ist nur noch nicht alles ganz klar :)
    Danke nochmals fur die antworten schon im Voraus!
    Lg
    Kuschelteddy140

  40. #560
    Ella3
    Besucher

    AW: IPL ZUHAUSE, NEUE GERÄTE: Philips Lumea/Boots Smooth Skin iPulse/Remington i-Light !!

    @ Corazon: Mit den Preisentwicklungen vor und nach Weihnachten kenne ich mich nicht so aus .

    @ kuschelteddy: Das kommt ganz darauf an, wie stark du bräunst und wie hell deine Haut ist. Wenn die Bräune bei dir nur kurz anhält und du bei der nächsten Behandlung wieder hellhäutig bist, spricht nichts gegen Sonne oder Selbstbräuner. Du musst eigentlich nur wissen: Je stärker der Kontrast von Haut zu Haar ist, desto mehr Wärme kommt in der Haarwurzel an. Ist die Haut dunkel, absorbiert sie einen Teil des Lichts und die Haarwurzel bekommt nicht mehr die volle Packung ab. Das ist ganz einfache Grundschulen-Physik. Licht auf schwarze Oberfläche wird absorbiert und die Oberfläche wird warm. Licht auf weiße Oberfläche wird reflektiert und die Oberfläche bleibt kühl. Also bekommst du das bestmögliche Ergebnis mit Schneewittchenteint.
    Geändert von Ella3 (13.12.2010 um 12:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.