Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Trinity
    Besucher

    Sonnenbank Pro & Contra

    Ich weiß nicht, ob ihr hier das Thema schon mal hattet?

    Mich würde interessieren: Geht ihr zur Sonnenbank? Ja, Nein, warum nicht, warum doch? Wie oft und wohin?

    [ Geändert von Trinity am 29.04.2005 19:19 ]

  2. #2
    lorchen
    Besucher

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Nein, weil ich schon Frauen gesehen habe, die das lange Jahre gemacht haben und das sah gar nicht lecker aus *brutzel*

  3. #3
    Besucher

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Hallo!

    und das werde ich auch nie tun!
    Bin sowieso ein sehr heller Typ mit empflindlicher Haut und kriege schnell Sonnenbrand, da möchte ich mir sowas nicht antun!
    In Maßen soll es ja nicht so schädlich sein, Hautärzte sagen: höchstens 3 mal im Jahr, alles Andere ist gefährlich (und die müssen's ja wissen )
    Außerdem sieht das, wie Claudia schon gesagt hat, bei Menschen, die das über einen längeren Zeitraum gemacht haben, wirklich eher krank als gut aus...

    Grüßle!

  4. #4
    Besucher

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Nein, und zwar gleich aus 3 Gründen:

    * Ich vertrage es nicht.
    * Ich finde helle Haut schön.
    * Das Ergebnis jahrelanger Brutzelei ist echt zum Davonrennen .

    LG, Marla

  5. #5
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Nein ich gehe nie:

    weil ich nicht faltig sein will wenn ich 25 oder 30 bin,
    und weil ich das hautkrebsrisiko auch nicht so toll finde.

    Aber ich liebe braune Haut. Also nehme ich einfach SB. Geht ja auch viel schneller.

    LG

  6. #6
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    oh wollen wir dazu eine umfrage machen?

  7. #7
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Ne ne ich war zwar ab und zu mal um nicht so krank auzusehen aber dass war höchstens zwei mal im Jahr . Aber es ist nicht so toll für die Haut. Wenn ich da an meine Mutter denke die schon zehn Jahre regelmässig geht und die HAut so wie leder wird . NÖÖÖ . ein guter Teint ja aber so richtig braun. Vor allem manche wissen wohl nicht wann sie aufören müssen da leuchtet dass weisse der Augen hervor dass es schon beängstigens ist . Das sind verkehrte Michael Jacksons

  8. #8
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Ich fand das auch so schlimm , ich hab mal im TV was gesehen : da war so ein 14jähriges Mäschen die 5x(!!) pro woche ging, und das schon seit 1 1/2 jahren.

  9. #9
    Psyche
    Besucher

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Hallo!

    Bin früher auch mal ab und an gegangen, heute könnte ich mich dafür in den Bobes treten.
    Creme mir jetzt die Seele aus dem Leib damit das auch ja keine Folgen hat....*einbild*
    Ich bin sehr hell und wenn ich mich Sonne werden meine Pigmentflecken sehr dunkel und einfach bäh.

    Ausserdem ist unsere Haut schon genug Belastungen ausgesetzt die wir kaum vermeiden können! Wir gehen ja auch nicht in irgendein Studio und atmen extra schlechte Luft ein....*doofes Beispiel, ich weiß*

    Ausserdem sind jetzt im TV mal die Sauberkeit der Bänke getestet worden. Selbst wenn die gereinigt werden tummeln sich fröhlich alle möglichen Viren und so darum, sogar Fäkalbakterien wurden gefunden....bähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

    Also : NEIN

    LG Psyche

  10. #10
    Trinity
    Besucher

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Franzi schrieb:
    Ich fand das auch so schlimm , ich hab mal im TV was gesehen : da war so ein 14jähriges Mäschen die 5x(!!) pro woche ging, und das schon seit 1 1/2 jahren.
    Das ist natürlich voll übertrieben. Ich gehe ab und an mal, dafür meide ich wiederum die Natursonne total, ich bin nicht so für Sommer, die Hitze regt mich auf. Wenn wir schon mal im Urlaub waren, sah ich hinterher aus wie ein Brathuhn, obwohl ich nur im Schatten oder mal schwimmen war.


    Bin aber von Natur aus eh ziemlich dunkel, hatte noch nie Sonnenbrand oder so. Meine Freundin nennt mich gerne Naddel, um mich zu ärgern!

  11. #11
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    325

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Nie!
    Bin auch ein ganz heller Typ und mein Hautarzt warnt jedes Masl wenn ich da bin, auch wenn er an meiner weißen Gesichtshaut sehen müsste, dass ich eh nie in die Sonne oder unter das Solarium gehe.
    Meine Mama hat eine Freundin die ist 60 und brutzelt sich schon seit ihrer Jugend. Die hat an einigen Stellen am Körper keine Pigmente mehr! Da ist die Haut ganz rosa und nässt! Sie lässt es aber trotzdem nicht! Die sieht wirklich schockierend aus! Ich nenne sie heimlich immer "Mumie"!
    Also ich bin mit meiner hellen Haut ganz zufrieden, auch wenn ich ein bischen Farbe manchmal nicht schlecht fänd. Diese Sonnenstudio Tussis die immer so mega Braun sind finde ich fürchterlich!

  12. #12
    Trinity
    Besucher

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Fiffi schrieb:
    Nie!
    Bin auch ein ganz heller Typ und mein Hautarzt warnt jedes Masl wenn ich da bin, auch wenn er an meiner weißen Gesichtshaut sehen müsste, dass ich eh nie in die Sonne oder unter das Solarium gehe.
    Meine Mama hat eine Freundin die ist 60 und brutzelt sich schon seit ihrer Jugend. Die hat an einigen Stellen am Körper keine Pigmente mehr! Da ist die Haut ganz rosa und nässt! Sie lässt es aber trotzdem nicht! Die sieht wirklich schockierend aus! Ich nenne sie heimlich immer "Mumie"!
    Also ich bin mit meiner hellen Haut ganz zufrieden, auch wenn ich ein bischen Farbe manchmal nicht schlecht fänd. Diese Sonnenstudio Tussis die immer so mega Braun sind finde ich fürchterlich!
    Uahhh! Ist ja grausam!

    Du, heutzutage sind die gar nicht mehr so mega braun und overstylt in den Studios. Die machen viel auf "Wellness" mit Duftberieselung, Stimmungslicht usw. In den 80igern waren das so Sekt trinkende Tussis, toupierte Haare und braun wie Afrikaner. Das hat sich echt gegeben... Das muß ich mal so sagen!

  13. #13
    Besucher

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Hier ein kleiner Artikel:

    Jetzt trifft man sie wieder vermehrt auf der Straße: die chicen, knackig braunen Menschen. Fit und gesund sehen sie aus. Sie sind frisch aus dem Urlaub zurück, kommen von der Wiese oder aus dem Solarium. Die Sehnsucht nach Licht und Bräune verführt so manchen, sich 'in die zu Sonne zu knallen' und die eigene Haut zu grillen. Sonnenbrand inclusive.

    Doch die Dermatologen warnen vor sorglosem Sonnen. Sie würden alle Sonnenfans am liebsten im Schatten sehen. Denn der Hautkrebs ist im Vormarsch. Von australischen Verhältnissen sind wir zwar noch weit entfernt - dort kommen auf 100.000 Einwohnern 1.300 Hautkrebsfälle pro Jahr -, aber schon heute erkranken in Deutschland von 100.000 Menschen jährlich 100 an Hautkrebs. "Das sind rund fünfmal so viele wie vor 20 Jahren," stellt Professor Claus Garbe, leitender Oberarzt an der Hautklinik des Benjamin-Franklin-Klinikums, fest.

    Ursache dafür ist lebenslanges, übermäßiges Sonnenbaden. Wer in seiner Kindheit und Jugend häufig Sonnenbrände hatte, ist besonders gefährdet, im Erwachsenenalter Hauttumor zu entwickeln. Denn: Jeder Sonnenbrand hat einen Hautschaden zur Folge und ist ein Baustein zum Krebs.

    Der Oberhautkrebs, zu dem die Basaliome und Plattenepithelkarziome gehören, macht mit 80 bis 90 % unter allen Hautkrebsarten die häufigste Hautkrebserkrankung aus. Betroffen sind meist Menschen ab 50 Jahren. Der Oberhautkrebs tritt bevorzugt an den Stellen des Körpers auf, die der Sonne besonders stark ausgesetzt werden: Gesicht, Nacken, Hals, Hände und Unterarme und an den "Sonnenterrassen" Nase und Schultern. Allerdings: "Werden Oberhautkrebse rechtzeitig erkannt, sind sie gut heilbar. Sie bilden selten Metastasen," sagt Garbe. Die Sterblichkeit ist im Vergleich zum sogenannten schwarzen Hautkrebs relativ gering. "Circa 300-400 Menschen pro Jahr sterben aber auch in Deutschland an dieser Krebsform", so der Hautkrebsspezialist weiter.

    Der schwarze Hautkrebs, von den Fachleuten als malignes Melanom bezeichnet, tritt wesentlich seltener auf, ist dafür aber um so bedrohlicher. Er entsteht in den Pigmentzellen der Haut und zählt zu den Krebsarten, die sehr früh Tochtergeschwülste bilden. 2.000 Menschen in Deutschland sterben jährlich daran. "Wenn das Melanom früh erkannt und entfernt wird, kann die Erkrankung als geheilt gelten," sagt Garbe. Am h0ufigsten wird das maligne Melanom zwischen 40 und 60 Jahren diagnostiziert.

    Garbe, der für seine Arbeiten im Rahmen des Zentralregisters "Malignes Melanom" mit dem Deutschen Krebspreis 1995 ausgezeichet wurde, hat nachgewiesen, daß insbesondere "intensive Sonnenexposition in Kindheit und Jugend während eines Strandurlaubs entscheidend am Entstehen von Melanomen beteiligt ist. Hier wird bereits das Risiko für die Melanomentwicklung gelegt."



    Intensive Sonnenwirkung fördert das Entstehen von Pigmentmalen, und sie sind für die Dermatologen die sicherste Abbildung der UV-Einflüsse auf den Körper und zugleich Indikator für ein erhöhtes Risiko zur Melanomentwicklung. "Das Risiko, Melanome zu entwickeln, läßt sich an der Haut ablesen." Das ist für Prof. Garbe durchaus die "neue Botschaft". Gefährdet sind vor allem Menschen mit mehr als 50 Leberflecken am Körper. Vor allem dann, wenn einzelne der Pig-mentmale "größer als ein Bleistiftdurchmesser" sind und eine unregelmäßige, auffällige Form zeigen. Auch die sogenannten Altersflecken gehören dazu.

    Mit Hilfe der sogenannten ABCD-Regel kann man auch selbst seine Haut 'lesen'. Pigmentierte Hautmale, die asymmetrisch (A), unregelmäßig begrenzt (B), ungleichmäßig gefärbt (C) und größer als fünf Millimeter im Durchmesser sind (D), sollten v on einem Hautarzt untersuchen werden.

    Wer sich noch lange in seiner Haut wohl fühlen will, sollte sich maßvoll sonnen und sollte es gar nicht erst zu einem Sonnenbrand oder auch nur geröteter Haut kommen lassen. Um keine Hautschäden zu riskieren, empfiehlt Experte Garbe:

    Der natürlichste Schutz vor Sonne ist Schatten. Ihn sollte man genießen lernen.
    Der beste Sonnenschutz ist leichte und lockere Kleidung und ein Sonnenhut. Das gilt für Erwachsene wie auch für Kinder. Wegen ihrer extrem empfindlichen Haut sollten Kinder am Strand stets bekleidet und mit Kopfbedeckung spielen.
    In den Zeiten besonders intensiver UV-Strahlung - zwischen 11 und 15 Uhr- die Sonne meiden. Dies gilt auch für unsere Breitengrade in den Sommermonaten.
    Für den Aufenthalt in der Sonne Schutzcremes mit hohem Lichtschutzfaktor und mit UV-B und UV-A Filter verwenden.
    Keinen Sonnenlichtstreß für die Haut aufkommen lassen und sich unbedingt langsam an die Sonne gewöhnen.
    Genauso falsch wie die noch immer zu hörende Meinung: "Erstmal einen Sonnenbrand bekommen, um richtig braun zu werden", ist auch die Ansicht, eine Vorbräunung auf einer Sonnenbank sei sinnvoll. Nach neueren Forschungen trägt auch das UV-A Licht, das in Solarien eingesetzt wird, zur Entstehung von Hauttumoren und zum frühzeitigen Altern der Haut bei. Auf einen Besuch der Solarien sollte man generell verzichten, rät Prof. Garbe: "Sonnenbänke sind eine modische Fehlentwicklung, die dem Schönheitsideal des gebräunten Menschen folgen."

    Braun zu sein, bedeutet hierzulande immer noch, fit, schön und erfolgreich zu sein. "In Australien und den USA hat der Prozeß des Umdenkens sichtbar schon begonnen", sagt Garbe. Dort wirbt ein marktführender Hersteller von Sonnenmilch mit blassen Models. Die Auffassung, da‡ man auch als Bleichgesicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen kann, mu‡ sich bei uns erst noch durchsetzen.


    Claudia Bohm

    http://www.fu-berlin.de/fun/allgemein/kus/6-95/a2.htm

    LG,

    Jan

  14. #14
    Besucher

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    ...und noch einer:

    "Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät Jugendlichen unter 18 Jahren wegen des Hautkrebs-Risikos davon ab, sich auf die Sonnenbank zu legen.



    Die WHO beruft sich auf Studien, nach denen es einen direkten Zusammenhang zwischen Solarienbesuchen und Hautkrebs gibt. "Personen unter 18 Jahren sollten auf das Bräunen in Solarien verzichten", erklärte die WHO. Für junge Menschen, die sich durch UV-Strahlen bräunen ließen, bestehe eine erhöhte Gefahr, später im Leben an Hautkrebs zu erkranken.

    Die höchste Hautkrebsrate besteht der WHO zufolge in Ländern mit einer ausgeprägten Bräunungskultur, in denen die Bevölkerung zudem hellhäutig ist: etwa in Australien, Neuseeland, Nordamerika und Nordeuropa. Weltweit sind ein Drittel der Krebserkrankungen Formen von Hautkrebs. Global gibt es jährlich 132.000 Fälle der gefährlichsten Art von Hautkrebs, dem malignen Melanom. 66.000 Todesfälle im Jahr können auf Hautkrebs zurückgeführt werden.

    Die Erkrankungszahlen steigen laut WHO immer weiter an. In Norwegen und Schweden hat sich die jährliche Erkrankungsrate in den vergangenen 45 Jahren verdreifacht. In den USA verdoppelte sie sich in den letzten 30 Jahren. "Der Zusammenhang mit UV-Strahlen aus Solarien ist nachgewiesen", so die WHO"

    Muss noch mehr gesagt werden?

    LG,

    Jan

  15. #15
    Besucher

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Trinity schrieb:
    Du, heutzutage sind die gar nicht mehr so mega braun und overstylt in den Studios. Die machen viel auf "Wellness" mit Duftberieselung, Stimmungslicht usw. In den 80igern waren das so Sekt trinkende Tussis, toupierte Haare und braun wie Afrikaner. Das hat sich echt gegeben... Das muß ich mal so sagen!
    Also hier in Graz hat sich das definitiv nicht gegeben . Bei mir um die Ecke ist eine Straße, die mein Freund und ich immer als "Tussi-Meile" bezeichnen, weil dort jeder zweite Laden ein Sonnenstudio, ein Nagelstudio oder so ein Salon für Haarverlängerungen ist. Und die Mädels, die man dort in die Sonnenstudios reingehen sieht, sind sowas von verbrutzelt . Und in ziemlich vielen Fällen total niederblondiert... was für eine Kombination.

  16. #16
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Ich gehe nicht, weil ich von Natur aus auch schon recht braun bin.

    Nur dieses Jahr, weil der Winter so lange dauerte und auch jetzt noch die Sonne auf sich warten lässt, habe ich angefangen Selbstbräuner zu benutzen (Gesicht).

    Solarium hab ich ein oder zweimal bisher gemacht, aber das ist nichts für mich...

    Ich bezweifle immer die Hygiene (hab mal einen Bericht im Fernsehen gesehen - grauslich!) und bin mir auch unsicher, wie gesundheitsschädlich das ist.


  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    325

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Was mich höllisch nervt sind die Sprüche von den Sonnenstudiogängern!
    Einige Bekannte von mir gehen regelmäßig und machen sich dann immer über mich lustig wie blass ich bin! Und dann kommt immer der "Armvergleichstest"!
    Da könnte ich ausrasten! Ich kann mich zwar gut wehren aber es ist doch echt lästig!

  18. #18
    Trinity
    Besucher

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Mmmhhh, meine Arbeitskollegin ist bleich, geht nie in die Sonne und... hatte Hautkrebs. Das kann also jeden treffen. Klar viel Sonnenbestrahlung erhöht das Risiko. Ich wollts nur mal gesagt haben.

  19. #19
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Dass man auf blässe komisch angeredet wird kenn ich nur zu gut .
    Das nervt . Und ein vergleich .

  20. #20
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    ja trinity das ist ja klar, aber das risiko wird eben schon gesenkt.

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Marsupilami
    Registriert seit
    31.03.2005
    Beiträge
    145

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Hallo! Ich oute mich jetzt mal mutig als Gelegentlich-Sonnenbank-Benutzer nicht hauen.... Da ich sehr leicht bräune, reicht es, wenn ich im Winter so ca. einmal in sechs Wochen gehe, damit ich nicht gerade wie eine wandelnde Leiche aussehe.... Mein Teint ist recht dunkel, und im Winter seh ich immer aus, als würde ich gerade eine Hepatitis auskurieren (so gelblich halt - ein richtigen Schneewitchen-Teint finde ich allerdings bei anderen auch sehr schön) - Dann tut so ein bißchen Sonne aus der Steckdose einfach gut. Und mit Selbstbräuner komme ich gar nicht klar (wahlweise zu viel oder zu wenig....es wird nix)... Im Sommer bekomme ich durch diverse sportliche Aktivitäten immer ziemlich schnell Farbe, ohne zu brutzeln... das finde ich übrigens furchtbar, vorallem langweilig... Ich hab ein Sonnenstudio gefunden, da stimmt sogar die Beratung und es gibt garantiert keine auftoupierten Lederstrümpfe ... die können tatsächlich UVA- von UVB-Strahlung unterscheiden und bremsen ihre Kunden sogar, wenn diese zuviel Sonne wollen!

    Sonnige Grüße
    Marsupilami

  22. #22
    Psyche
    Besucher

    Re: Sonnenbank Pro & Contra



    ... hab auch so pigmentflecken (keine Muttermale, nur so deformierte Sommersprossen) im Gesicht, muss ich jetzt besser mal zum Arzt??

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von orangenschnuffi
    Registriert seit
    09.02.2005
    Ort
    in Davos... da, wo's schön is :D
    Beiträge
    467
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Marsupilami schrieb:
    Hallo! Ich oute mich jetzt mal mutig als Gelegentlich-Sonnenbank-Benutzer nicht hauen.... Da ich sehr leicht bräune, reicht es, wenn ich im Winter so ca. einmal in sechs Wochen gehe, damit ich nicht gerade wie eine wandelnde Leiche aussehe.... Mein Teint ist recht dunkel, und im Winter seh ich immer aus, als würde ich gerade eine Hepatitis auskurieren (so gelblich halt - ein richtigen Schneewitchen-Teint finde ich allerdings bei anderen auch sehr schön) - Dann tut so ein bißchen Sonne aus der Steckdose einfach gut. Und mit Selbstbräuner komme ich gar nicht klar (wahlweise zu viel oder zu wenig....es wird nix)... Im Sommer bekomme ich durch diverse sportliche Aktivitäten immer ziemlich schnell Farbe, ohne zu brutzeln... das finde ich übrigens furchtbar, vorallem langweilig... Ich hab ein Sonnenstudio gefunden, da stimmt sogar die Beratung und es gibt garantiert keine auftoupierten Lederstrümpfe ... die können tatsächlich UVA- von UVB-Strahlung unterscheiden und bremsen ihre Kunden sogar, wenn diese zuviel Sonne wollen!

    Sonnige Grüße
    Marsupilami
    Hi,
    das habe ich vor vielen Jahren gelegentlich auch gemacht, hat nichts gebracht, außer Ebbe im Geldbeutel und ich vermute mal, da habe ich mir gut was weggefangen, weil zu dieser Zeit noch niemand was vom regelmäßigen UV-Messen und Austauschen der Röhren gehört hat. Trotzdem lege ich mich nicht mehr in so einen Grill rein . Eine zur hellen Zimmerdecke (!) gerichtete "Höhensonne" reicht im Winter einmal in der Woche für 30 min. völlig aus. Ab dem ersten Sionnenstrahl nehme ich "Farbe" an, ohne brutzeln zu müssen
    Für mich kann ich wirklich abraten. Und wenn ich so ein gegrilltes Etwas sehe, denke ich immer an den Spruch vom Bohlen über Thomas Anders "...poppergrill-gebräunte Sangesschwuchtel..." (oder so ähnlich!?)


    Liebe Grüße vom Orangenschnuffi

  24. #24
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    hi ihr,

    leider war ich vor ca. 4 jahren auch im solarium. zum glück war ich nicht oft,
    aber ich kann nur allen davon abraten. ich finde, meine haut hat sich ver-
    ändert und ist viel viel sonnenempfindlicher geworden. ich muss heute
    wirklich aufpassen, da ich sonne schlecht vertrage. ich möchte nicht allein
    dem solarium die schuld geben, aber ich traue mich zu behaupten, dass
    dieses dazu beigetragen hat, dass meine haut so empfindlich wurde.

    heute würd ich NIE NIE WIEDER ins sonnenstudio gehen. ich bin eher ein
    blasser heller typ und stehe auch dazu.

    lg pippi

  25. #25
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    22.03.2003
    Beiträge
    200

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Ich gehe ab und an mal, dafür meide ich wiederum die Natursonne total, ich bin nicht so für Sommer, die Hitze regt mich auf. Wenn wir schon mal im Urlaub waren, sah ich hinterher aus wie ein Brathuhn, obwohl ich nur im Schatten oder mal schwimmen war.
    Ich mach das auch so in etwa, gehe ein bis zweimal im Monat für 12 min. ins Sonnenstudio und sehe nicht aus wie eine verbrutzelte Hexe , halte ich mich dagegen, nicht lange in der Natursonne auf, da mir das Ergebnis nicht gefällt, habe dann richtig ausgetrocknete Haut, und in den veränderten Klimathemperaturen ist mir das lästig so zu schwitzen um etwas Bräune abzubekommen, ich will nicht tiefbraun sein, das ist schon lange nicht mehr Mode, nur etwas getönt. Solarien haben manchmal einen schlechteren Ruf als sie sind, wenn ich im Bad manchmal Leute beobachte, wie die sich exessiv grillen, von der einen Seite auf die andere und das stundenlang, nö das wäre wiederum nichts für mich.

    Aber jeder wie er denkt.

    LG
    Jerry

  26. #26
    Inventar Avatar von jaja
    Registriert seit
    10.11.2004
    Ort
    :-)
    Beiträge
    3.225
    Meine Laune...
    Relaxed

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Halli ihr Lieben ,
    ich hasse es in kleinen Kabinen zu sein also fällt Sonnenbank für mich flach
    Ich habe einmal 10 Minuten ausgehalten mit dem Ergebnis das meine Sommersprossen im Gesicht total aufgeblüht sind war leider die Bank mit "turbo" leichten Brand hatte ich auch.
    Ich gehe lieber im Sommer mit ausreichend Sonnenschutz in den Garten und werde nicht braun
    Ich bin der helle Hauttyp der eh nur Sonnenbrand bekommt und nur ganz ganz langsam etwas Farbe entwickelt nämlich meine Sommersprossen (stellenweise)
    Lg jaja

  27. #27
    Sunny
    Besucher

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Hallo,

    vor ein paar Jahren bin ich auch ins Solarium gegangen. Dabei bin ich meistens nur rotbraun geworden. Um aber einen Effekt zu haben, mußte ich schon regelmäßig gehen. Dafür wäre mir auch das Geld zu schade.

    Bin froh, das ich jetzt nicht mehr gehe und dadurch meine Haut schädige.


    LG Sunny

  28. #28
    Klarissa
    Besucher

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    bräune ist ja schön und gut- aber ich möchte in ein paar jahren auch noch zufrieden sein- und meine haut wird es mir danken

    PS: außerdem hasse ich solarien, klein, eng, unhygenisch etc... und dann noch für sonne geld ausgeben ? sicher nicht ---


  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von stubenhocker
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    f-town
    Beiträge
    342

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Also zugegeben bin ich mal vor ca 13 Jahren eine Weile ins Solarium gegangen. Das einmal die Woche und etwa über einen Zeitraum von 2 Monaten. Ganz klarer Fall von "Jugendsünde". Heute würde ich nicht mehr hingehen. Nicht das ich ein bisschen Farbe schlecht finde, aber wenn ich daran denke, das ich dadurch meine Haut unrückgängig zerstöre, bleibe ich doch lieber hellhäutig. In Asien ist es eher umgekehrt. Dort herrscht seit ich denken kann der "Bleichtrend". Alle Cremes haben einen sogenannten Whitening Effect und die Sonnencremes haben eine SPF von 50. Je heller, desto edler.

  30. #30
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Basel
    Beiträge
    365

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    ich war bis jetzt noch nie und habe es eigentlich auch nicht vor.... naja ok vielleicht werde ich es ja irgendwann einmal ausprobieren, damit ich sagen kann ich war einmal aber das reicht!

    mein vater geht aber regelmässig jede woche. und für ihn finde ich es ok! denn er hat sonnenalergie und somit spart er sich im sommer cortison-zeugs. man merkt doch einen grossen unterschied zu früher, wo er noch nicht unters solarium ging, er hat dann echt viel weniger ausschlag. unter solchen umständen kann ich es verstehen und würde es wahrscheinlich auch machen!

    meine schwester ist hingegen extrem blass, die wird eigentlich nur rot wenn sie in die sonne kommt. falls dort vielleicht so ein, zwei kurze solarium besuche im frühling helfen würden, damit sie schon ein wenig farbe hat und nicht gleich so extrem auf die sonne reagiert, würde ich das auch in betracht ziehen.

    aber nur so, damit man halt braun ist.... ne... bei uns im quartier wohnt auch eine, die wirklich regelmässig seit jahren (eigentlich sicher seit ich auf der welt bin = 21) geht und die hat also schreckliche haut... die übertriebene bräune sieht ja nicht mal im sommer toll aus, im winter schon gar nicht. und die falten... bähhhh! *g*

    also unter gewissen umständen finde ich solarium ok. aber eben selbst brauche ich es nicht, ich bräune recht schnell, wenn ich mal zeit habe um ein wenig sonne zu tanken. (aber im sommer liege ich dann doch eher im schatten)

  31. #31
    Besucher

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Ich denke, das Folgende ist extrem wichtig zu beachten, wenn man in die Sonne will:

    Durch die zunehmende Schädigung der Ozonschicht ist die Itensität der Sonneneinstrahlung in unseren früher eher moderaten Breitengraden sehr gestiegen. Dadurch wird die Haut sehr viel schneller geschädigt. Das was in Australien schon seid langer Zeit gilt, nämlich nur mit Sonnenschutz draußen im Cafe zu sitzen, wird hier immer aktueller. Die Haut zusätzlich durch den Gang ins Sonnenstudio zu schädigen ist nicht wirklich eine gute Taktik. Klar, in den letzten 70 Jahren war es ein Zeichen des Wohlstandes, gebräunte Haut zu haben, aber die ganzen Spätfolgen kommen erst jetzt ans Tageslicht und die Umweltbedingungen waren anders! Hautkrebs ist die ultimative Konsequenz, aber all die anderen nicht fatalen Schäden, kann keine noch so gute Pflege oder Kosmetik wieder gut machen. Und die Story ist ja nicht ganz neu: Bei den Fischern in südichen Ländern ist Hautkrebs schon seit Ewigkeiten ein großes Problem... Berufsrisiko? Wie nennt man das bei den freiwilligen Sonnenanbetern?

    Wir müssen mit der Zeit gehen und uns an unsere, durch unsere eigene Schuld veränderte, Umwelt anpassen.

    LG,

    Jan

  32. #32
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    So vor über 10 Jahren bin ich ab und zu mal (max 1 mal im Monat) , aber dieser Tripp hielt höchtens 2 Jahre an .

    Ich bräune nicht sehr schnell, brate mich auch nicht stundenlang . Aber ich geniesse ein Nickerchen im Halbschatten.
    Sonnenschutz nehme ich nicht täglich, nur wenn ich weiss, ich bin lange der Sonne ausgesetzt, im Gesicht kommt eh immer MF drauf, das genügt mir.

    Und der Lavera Selbstbräuner ist einfach genial .

    Eine natürliche (dezente) Bräune gefällt mir sehr gut, aber sowohl die extreme Sonnenbräune, als auch die vom Solarium finde ich nicht sehr schön .

  33. #33
    Experte Avatar von one_Kathy
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    917

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Ich geh einmal die Woche, ok ich weiss es ist schädlich..aber ich verbrenne mich nie u hab ein aloe vera emergency spray was ich danach immer verwende..im sommer werde ich nicht mehr ins solarium gehen u auch nur im schatten sein..die schatten bräune hält länger u ist nicht schädlich..meine haut ist mir noch wichtig (ich bin 17 Jahre) meine schwiegermutter ist 38 u geht ziemlich oft u ist eigentlich immer rot danach u das dekollte sieht aus die haut is da irgendwie total hin..u letztens konnte sie ne weile nich in solarium (wegen krankheit) u war für ihre verhältnisse blass u da sagte sie doch : "ich nehm lieber falten in kauf als so blass auszusehen" ich hab gefragt ob sie das ernst meint..ja sagte sie..unverständlich für mich manche menschen haben vielleicht einfach eine ganz andere einstellung!
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

    lg Kathy

  34. #34
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Natürlich ist die Frage ob blass oder braun geschmackssache. Aber dass man dafür falten in kauf nimmt.
    Ich persönlich finde blasse Haut schön. Und auch eine natürlcihe Bräune , aber die solarium verbrannten , also ne. Meine Mutter hatte ja auch immer ein knallrotes raues Dekollte und dass ist nicht mehr Geschmackssache wie ich finde.
    Ber dass muss eh jeder selber wissen. Meine ehemalige Turnlehrerin die ich manchaml sehe weil ich direkt neben meiner ehemaligen Schule wohne , war immer total braun und total blond gefärbt und heute sieht sie echt schrecklich aus. Zum fürchten, dabei könnte dass ne ganz hübsche sein.

  35. #35
    lilylein
    Besucher

    .

    .
    Geändert von lilylein (27.05.2017 um 10:41 Uhr)

  36. #36
    Experte Avatar von one_Kathy
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    917

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    lilylein schrieb:

    Und, wie hier schön öfters erwähnt, sehen die Solarium- Tanten nach ein paar Jahren aus wie der lederne Spielzeugknochen von meinem Hund.

    Also, genießt den sonnigen Sonntag :abroll: , Grüße, Lily

    [ Geändert von lilylein am 01.05.2005 17:51 ]
    also so beleidigend muss man ja nun auch nicht sein!
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

    lg Kathy

  37. #37
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    113

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    one_Kathy schrieb:
    ...meine haut ist mir noch wichtig (ich bin 17 Jahre) meine schwiegermutter ist 38.....
    @one_kathy: gell die bist schon verheiratet?
    man kann mich jemand von diesem schrecklichen latein erlösen...... ich hab keine lust mehr auf ovid (wen wunderts ;) ) am liebsten würde ich

    :abroll:

  38. #38
    Experte Avatar von one_Kathy
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    917

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    nee aber sie sagt auch immer schwiegertochter
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

    lg Kathy

  39. #39
    Poner
    Besucher

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Sonnenbankgeschichten

    ich bin davon persönlich ab,

  40. #40
    Fortgeschritten Avatar von sensi
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    292

    Re: Sonnenbank Pro & Contra

    Da ich es hasse auf dem "Asitoaster" zu liegen und nachher echt komisch zu riechen, laufe ich immer ziemlich weiss durch die Gegend.

    Nur die Komentare der anderen "och bist du blass" nerven ganz gut.

    Dann denke ich mir nur - die bronzenen Schönheiten sind die Backpflaumen von morgen-.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.