Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Tiggerchen
    Besucher

    Ente Allergiker und die NK

    Hallo!

    Welche Erfahrungen habt ihr als Allergiker mit der NK bis jetzt gemacht?

    Ich hab gegen alles mögliche Allergien ( Hausstaub, verschiedenste Pollen) und heuer geht es mir etwas schlechter.

    Selbst liebe ich aber NK, weil meine empfindliche Haut damit besser klar kommt.
    Beim Benützen der NK hab ich noch keine Probleme festgestellt. Und ich glaub auch nicht, daß meine Allergien von der NK gefördert werden, da diese ja auf die Haut kommt und ich ja huste und meine Schleimhäute grantigst sind.
    Trotzdem starte ich mal hier eine Umfrage.

    Wie schaut es bei euch aus?

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Wimpy
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    An Rhein und Mosel
    Beiträge
    12

    AW: Allergiker und die NK

    Hallo Tiggerchen,
    schade, dass es Dir schlechter geht

    Bei mir ist es so, dass ich leider nicht mit NK klarkomme, dabei würde ich sie soo gern vertragen. Bin auch gegen Hausstaub, diverse Pollen, Gräser, Tierhaare allergisch. Weiß auch nicht, was genau in der NK ich nicht vertrage, jedenfalls rötet sich die Haut und sie spannt. Bin im Moment noch auf der Suche nach DER Creme

    Ich wünsch Dir, dass es Dir bald besser geht

  3. #3
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    Bis jetzt hab ich noch nichts gefunden im Bereich NK, ohne ein allergisches Kontaktekzem im Gesicht zu bekommen. Die Weleda Mandel geht so 2 Tage dann gehts los. Und das schlimmste ist: je älter ich werde um so schneller kommt das Kontaktekzem!
    Bin jetzt wieder bei KK. Schade!
    p.s. Tiggerchen: heute ist bei uns 16 Grad und Wind und ich habe auch ziemliche Probleme( schon 2te Allergietablette am Mittag genommen!!)
    v.G timmy

  4. #4
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Allergiker und die NK

    Ich bin zwar kein Allergiker denke ich.Habe aber eine sehr empfindliche Haut und leichte Couperose.
    Ich vertrage auch sehr sehr selten Nk.

  5. #5
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Allergiker und die NK

    Ich fühle echt mit Euch. Ich hatte so schlimm Pollenallergie, dass ich bei geschlossenen Fenstern mit heruntergelassenen Rolläden im Bett lag und meine Augen und Nase waren trotzdem total zugeschwollen und haben gejuckt. Ich hätte schreien können. Gott sei Dank habe ich das über die Ernährung vollkommen wegbekommen und vertrage auch NK sehr gut. Sogar meistens besser als KK.
    Alles Liebe Sommi

  6. #6
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    Bis jetzt hab ich noch nichts gefunden im Bereich NK, ohne ein allergisches Kontaktekzem im Gesicht zu bekommen. Die Weleda Mandel geht so 2 Tage dann gehts los. Und das schlimmste ist: je älter ich werde um so schneller kommt das Kontaktekzem!
    Bin jetzt wieder bei KK. Schade!
    *unterchreib*
    Die Allergie habe ich im Griff, aber NK endete immer mit Kortison. Nach ein Paar Tagen habe ich rote Haut mit riesigen unterirdischen Pickeln. Am schlimmsten war Lavera neutral. Im Moment überlege ich aber, ob ich mal die Alterra Aloe probiere.
    Grüße von Ismul

  7. #7
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    Mein NK Versuch hat bestimmt 2 Jahre, viele Nerven und Geld gekostet. Ob meine Haut mal annähernd so wird wie vorher? Ob die Rötungen wohl wieder weggehen?
    Meine Kinder bekommen nur NK und haben nix!!
    Ismul: Aloe vertrag ich null,ganz schlimm, probier es erst mal am Oberarm-innen-, min, 2 Wochen aus!

  8. #8
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Allergiker und die NK

    Danke für den Tipp. Meiner Neurodermitis haben die NK-Ausflüge leider sehr nachhaltig geschadet. Ich reagiere schneller mit Pickeln und Rötungen als vorher und das an Stellen, die immer ruhig waren.

    Eigentlich ist unvernünftig weiter zu veruchen Dinge zu verwenden, die man nicht verträgt. Ich würde aber wahnsinnig gern Tierversuchsfreie Kosmetik nutzen. Aber außer der Toleriane ging in letzter Zeit nichts.
    Grüße von Ismul

  9. #9
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    Stimmt ganz genau mit den Tierversuchen, da gibts aber auch bestimmt bei KK etwas. Vielleicht ist unsere Haut ja "demnächst" nicht mehr so empfindlich!

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Allergiker und die NK

    Mir gehts genauso:
    Die Weleda Mandelcreme vertrag ich einigermaßen, mehr aber auch nicht: Sie pflegt wirklich null, liegt einfach oben auf der Haut auf. Sie macht mir rotfleckige Haut, nimmt mir eventuelle Rauigkeiten nicht, sondern verstärkt die noch.
    Und dann immer diese vielen Duftstoffe und ätherischen Öle in der NK! Iegs.

    In unserem Biosupermarkt waren wieder Beautywochen mit Beraterinnen der verschiedenen Firmen. Mit einer habe ich mich etwas länger unterhalten, die konnte es nicht fassen, daß ich NK nicht vertrage, dafür aber Avene und Toleriane mit ordentlich Mineralölen/ Paraffinen und Silikonen. Das sind aber hypoallergene Stoffe!

    Ich ernähre mich übrigens vegetarisch und nahezu ausschließlich mit Bioprodukten, bin also sehr affin, aber die Kosmetik ist und bleibt für meine Haut murks, da hilft auch kein Hoffen auf besser Zeiten (ehrlich gesagt geht es mit meiner Haut eher stetig bergab, ich erwarte nicht, daß sie jemals toleranter wird...). Mein einziger NK-Gral: Das Duschgel von Alterra neutral von Rossmann. Da ist aber der Alkohol das einzigst-bio-mäßige, was drin zu finden ist.

    Im Haarforum bin ich auch als KKlerin bekannt geworden: Meine Haare sind am schönsten mit teurer Friseur-KK. Ich hab auch da alles probiert und alles hat versagt...

  11. #11
    anaxa
    Besucher

    AW: Allergiker und die NK

    Ich bin leider multibler Allergiker und habe mich jetzt noch mal an das Abenteuer Nk gewagt. Ich war auf dem Basic Beautyabend, habe mir Pröbchen bestellt und auch schon einige Produkte einfach so gekauft. Leider ist der Erfolg bis jetzt sehr mäßig. Allein durch äth. Öle fängt meine Haut sofort an zu brennen. Wenn alle Stricke reißen, probiere ich es mal mit den Serien Pur etc... Eigentlich möchte ich aber lieber eine tolle Anti-Aging-Serie finden...

    Welche Erfahrungen habt ihr denn mit NK Serien, die für Allergiker geeignet sein sollen?

  12. #12
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    Habe gerade im NK Bereich häufig die Erfahrung gemacht, das die beratenden Damen sowenig Kenntnisse bezüglich der Hautpflege haben,das ich hin und her gerissen war zu Lachen oder zu Weinen. Das soll jetzt kein Statement für KK sein. Nur meine Erfahrung wiederspiegeln. Parrafine und Silikone-hypoallergen- das ist wieder so ein Fall. Müßte wohl mal zu Weiterbildung! Mußt du vergessen Kellerassel, hat keine Ahnung die Dame.

  13. #13
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Allergiker und die NK

    Allergien auf div. Frühblüher + Nahrungskreuzallergien, Nagetiere etc... Aber NK bekommt mir sehr viel besser als KK. Schönere Haut, noch nie irgendwelche Allergieprobleme gehabt. Die bisher einzige allergische Reaktion hatte ich bisher auf ein fies chemisches französisches Waschmittel.

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von sunkissed1910
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Aus dem wilden Süden
    Beiträge
    323
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Allergiker und die NK

    Hallo Miteinander,

    wollte mal nachfragen ob vll auch jemand die Erfahrung machen konnte wie ich.
    Seit ca.letzten Herbst verwende ich nun NK und nun hab ich dieses Frühjahr das Gefühl ja wo bleibt denn meine Pollenallergie nicht das ich mich beschweren will, im Gegenteil normalerweise hab ich sonst ab Feb/März jeden Tag Cetirizin genommen. Und nun ist mir neulich aufgefallen das ich bis auf ein bisl juckende Augen noch garkeine Beschwerden habe!!
    Kann es sein das das mit dem Weglassen der KK zusammen hängt??? Oder liegt es einfach daran das das Wetter dieses Jahr einfach ein wenig anders ist..
    Herzliche Grüße

    sunkissed1910
    Seifenjunkie - Maienfelserhydrolatejunkie

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von Lanya65
    Registriert seit
    23.09.2007
    Ort
    im hohen Norden
    Beiträge
    77
    Meine Laune...
    Brooding

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    und meine Augen und Nase waren trotzdem total zugeschwollen und haben gejuckt. Ich hätte schreien können. Gott sei Dank habe ich das über die Ernährung vollkommen wegbekommen
    Bahia, verrätst Du, was Du in der Ernährung umgestellt hast? Ich hab nämlich auch so schlimm Heuschnupfen...

  16. #16
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    Habe gerade im NK Bereich häufig die Erfahrung gemacht, das die beratenden Damen sowenig Kenntnisse bezüglich der Hautpflege haben,das ich hin und her gerissen war zu Lachen oder zu Weinen. Das soll jetzt kein Statement für KK sein. Nur meine Erfahrung wiederspiegeln. Parrafine und Silikone-hypoallergen- das ist wieder so ein Fall. Müßte wohl mal zu Weiterbildung! Mußt du vergessen Kellerassel, hat keine Ahnung die Dame.
    Bin mir gerade nicht ganz sicher, wie Deine Aussage gemeint ist Paraffin und Silikone gelten im allgemeinen als hypoallergen, weil allergische Reaktionen darauf so gut wie nicht vorkommen, da hat kellerassel recht.

    Was man nicht verwechseln darf sind die Begriffe "Allergie" und "Unverträglichkeit", dazwischen liegen Welten.
    Was hypoallergen ist, muss noch lange nicht für jede Haut gut verträglich sein. Möglicherweise bekommt man davon Pickel, trockene oder fettige Haut etc. pp., jedoch keine echten Allergien, die mit Cortison, Antihistaminika usw behandelt werden müssen.

  17. #17
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von Lanya65
    Bahia, verrätst Du, was Du in der Ernährung umgestellt hast? Ich hab nämlich auch so schlimm Heuschnupfen...
    Ich schreib Dir eine PN. Das würde hier zu weit führen, es zu erklären...
    Alles Liebe Sommi

  18. #18
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Allergiker und die NK

    Hab ihr schonmal die Produkte von Esther tol bzw.Tol ausprobiert?
    Die enthalten selten ätherische öle und sind auch keine reine Nk.

    Aber 100% ohne Tierversuche(zertifiziert vom Deutschen Tierschutzbund)

    Hier kann man bestellen:www.giraffenland.de oder www.ein-besseres-leben.de

    Da gibts auch viele tolle Allergikerprodukte.

  19. #19
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von kellerassel
    Die Weleda Mandelcreme vertrag ich einigermaßen, mehr aber auch nicht: Sie pflegt wirklich null, liegt einfach oben auf der Haut auf. Sie macht mir rotfleckige Haut, nimmt mir eventuelle Rauigkeiten nicht, sondern verstärkt die noch.
    Und dann immer diese vielen Duftstoffe und ätherischen Öle in der NK! Iegs.

    In unserem Biosupermarkt waren wieder Beautywochen mit Beraterinnen der verschiedenen Firmen. Mit einer habe ich mich etwas länger unterhalten, die konnte es nicht fassen, daß ich NK nicht vertrage, dafür aber Avene und Toleriane mit ordentlich Mineralölen/ Paraffinen und Silikonen. Das sind aber hypoallergene Stoffe!
    Tja, ist wohl mal wieder der schlagende Beweis dafür, dass diese künstlichen Stoffe vielleicht doch nicht soo schlecht sind, wie sie die Öko-Branche gerne zu machen versucht, um ihre eigenen Produkte besser zu verkaufen .

    Mit der Weleda Mandelcreme habe ich putzigerweise die gleiche Erfahrung gemacht wie Du . Als Gesichtscreme völlig untauglich bei mir (noch dazu diese Wachsschicht im Gesicht, uäh ), aber als wohlriechende Handcreme ganz okay. Naja .

    Ich finde generell, die NK-Sachen haben einfach kaum was für Allergiker mit zusätzlich empfindlicher Haut zu bieten (vielleicht für Allergiker mit ansonsten unempfindlicher Haut, aber da falle ich nicht drunter). Es ist schön, wenn Neutral-Linien und/oder Linien für empfindliche Haut rausgegeben werden - aber was hilft das, wenn in diesen dann stattdessen z.B. voll viel mega-hautreizender Alk drin ist. Oder alles mit jeder Menge Glycerin (austrocknend bei mir) gepuffert wird.

    In diesem Zusammenhang erinnere mich da noch sehr gut an ein Desaster mit dem Logona Pur Duschgel, was ich mal vor Jahren gekauft habe. An zweiter Stelle in der INCI-Liste gleich Alk, wenn ich mich recht entsinne - aber auf der Verpackung stand, für empfindliche, allergische Haut, also habe ich mir nix bei gedacht. Einmal (nur) Hände mit gewaschen - mei, hat das gebrannt für fast 'ne halbe Stunde hinterher (hab's dann sofort weggeworfen). Und das Duschgel war für allergische, sensible Haut ausgelobt und angeblich sogar von Personen mit eben solcher Haut getestet worden.

    Ich fahre mit hypoallergenen Apo-Sachen wie der Tolérance Extrême Linie von Avène generell um einiges besser als wie mit NK. Wobei ich sagen muss, da gibt's auch meilenweite Unterschiede zwischen den verschiedenen, als hypoallergen bezeichneten Produkten: die reichhaltige Tolériane von LRP z.B. habe ich nur halbwegs vertragen; brannte auch des öfteren auf meiner Haut und war nicht reichhaltig genug.

    Bei Abschminklotionen war es z.B. so, dass ich außer den (sauteuren) Tolérance Extrême Tübchen von Avène nichts vertragen habe - der Rest von Avène und LRP, auch das Zeug für Allergiker, brannte bloss auf meiner Haut und hinterließ sie schweinchenrot für tw. Tage danach. Und das, obwohl da nichts Reizendes drin sein sollte und ich auch nichts drin entdecken konnte .Weiß nicht, warum das so ist, aber ich muss wohl mit leben .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  20. #20
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    ...
    Ich finde generell, die NK-Sachen haben einfach kaum was für Allergiker mit zusätzlich empfindlicher Haut zu bieten (vielleicht für Allergiker mit ansonsten unempfindlicher Haut, aber da falle ich nicht drunter). Es ist schön, wenn Neutral-Linien und/oder Linien für empfindliche Haut rausgegeben werden - aber was hilft das, wenn in diesen dann stattdessen z.B. voll viel mega-hautreizender Alk drin ist. Oder alles mit jeder Menge Glycerin (austrocknend bei mir) gepuffert wird.

    ...
    Bin voll Deiner Meinung - und dabei nichtmal "richtiger" Allergiker, sondern einfach nur mit empfindlicher Haut gesegnet. Viele Inhaltsstoffe in Cremes für empfindliche und allergische Haut scheinen mir ziemlich kontraproduktiv zu sein, speziell der Alkohol, auch das Glycerin ist ja nicht jedermanns Sache. Ich hatte mir kürzlich ohne ganz genau hinzusehen die Dadosens "Probalance"-Creme gekauft, die mit "Beruhigung und neue Balance auch für Allergiker" beschrieben wird und für sehr empfindliche Haut gedacht ist.
    An 3. Stelle der INCI steht Alkohol

    Generell sehe ich das Problem sowohl bei KK als auch NK, nur gibt es bei KK zumindest einige Ausnahmen. Bei NK gefällt mir grundsätzlich Martina Gebhardt sehr gut, ist aber für wirklich allergische Haut m. E. auch nicht geeignet.

    Ganz böse ist für meine Haut z. B. Aloe Vera. Egal ob direkt aus der Pflanze gequetscht oder in irgendeiner Creme, es juckt, brennt, gibt Ausschlag. Dabei gilt Aloe Vera doch als der Inbegriff des hautberuhigenden Inhaltsstoffs.


    [*edit* Wobei ich komischerweise die Alverde Passionsblume als einzige bislang von mir getestete Creme - sowohl KK als auch NK - optimal vertrage. Nicht die geringste Hautreaktion. Vielleicht macht es doch die Kombi der Inhaltsstoffe, ob man was verträgt oder nicht.]
    Geändert von Frau Xor (13.04.2008 um 14:31 Uhr)

  21. #21
    lene2002
    Besucher

    AW: Allergiker und die NK

    Hallo Tiggerchen !
    Ich bin auch gegen alles mögliche, u.a. auch Duftstoffe allergisch.
    Auf meinen Allergietest gebe ich nicht mehr viel - ich teste einfach aus und vertrage ja auch Hauschka.
    Jetzt zur Hochzeit der Frühblüher ist meine Hait auch immer schlecht, da kann ich nehmen was ich will.
    Allerdings habe ich persönlich gute Erfahrungen mit Schüssler Salzen gemacht.

  22. #22
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    Ich kann mich Euch nur anschließen. Ich habe als Allergikerin mit zahlreichen Kreuxallergien im NK Bereich noch nix gefunden. Da lob ich mir und meiner Haut die "hypoallergenen Silis und Parrafine" ( Xorcism-hast mich falsch verstanden, und ich hab mich schlecht ausgedrückt!l
    Gruß timmy

  23. #23
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Allergiker und die NK

    Ich habe Pollen- und Hausstauballergie, verschiedene Lebensmittelunverträglichkeiten, meine Haut hat immer kräftig mit reagiert.
    Gekaufte NK fällt fast völlig flach. Ich reagiere auf alles Kokosbasierte, vor allem Tenside, Kakaobutter, Erdnussöl, verschiedene Äös, Karotte in jeder Form, verschiedene Alkohole usw. Alles habe ich sicher noch nicht raus.
    KK ging aber auch nicht mehr, von Mineralöl bekomme ich eine furchtbare Haut und vor allem Unterlagerungen. Über diesen Industrieabfall, der als Haarpflege verkauft wird, sag ich jetzt mal gar nichts.
    Blieb also nichts weiter als Selbermachen. Inzwischen ist das mein liebstes Hobby.
    Jetzt reagiert meine Haut nicht mehr mit, wenn ich einen Pollenschub habe. Vor allem die Augen tränen nicht mehr wie eine Toilettenspülung, Hautjucken, das mich fast in den Wahnsinn getrieben hat ist weg. Meine Haut ist viel stabiler (und schöner) geworden.
    Ich habe das Gefühl, dass ich ingesamt viel vitaler geworden bin. Die Allergien sind aber eindeutig schwächer geworden.
    Meine Kopfhaut ist gesund und meine Haare wie vor 20 Jahren.

    Ich kann also nur schwärmen und mir wird inzwischen schlecht, wenn ich die Incis auf vielen Produkten lese.
    Einfach war das alles allerdings nicht, und ab und zu habe ich immer noch einen "Unfall" mit einer neuen Zutat, die ich unbedingt ausprobieren musste.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  24. #24
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    Hyazinthe-wie bei mir- nur kommt bei mir noch Schimmelpilz-außerhäusig und innerhäusig -dazu.Da fallen sämtliche Sojaprodukte,auch Öle, flach. Nüsse, und alle Öle davon ebenso.
    Mit den Unterlagerungen bei Parrafin und Silikon habe ich auch zu kämpfen. Muß man so herumbalancieren. Bis zu einem gewissen Punkt gehts gut. Da ist die Haut schön berühigt, dann ist es auf einmal ein Tacken zuviel. Geht es Euch auch so?

  25. #25
    Hot Rod Honey Avatar von chamacoco
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.276

    AW: Allergiker und die NK

    Hallo,
    ich weiß erst seit kurzem dass ich Neurodermitis habe und außerdem hatte ich in letzter Zeit diverse allergische Ausschläge bei verschiedenen duschgels, Cremmes usw. Auf was ich genau allergisch bin weiß ich noch garnicht, hatte noch keinen Allergietest, das sich meine Haut erstmal wieder beruhigen muss. Ich würde gerne NK ausprobieren, aber erst nach dem allergietest, virher habe ich Angst, dass ich schonwieder allergisch reagiere und Kortison ran muss
    "Dream as you'll live forever, live as you'll die today" - James Dean
    Mein Tagebuch

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Allergiker und die NK

    @ anaxa

    hehe, Anti-Aging, das ist für mich ein Wunschtraum...
    Der Wunsch hat mich dann letztens zu Sebamed getrieben, weil die wenigstens Q10 einsetzen und vermeintlich für Allergiker geschaffen wurden. Über die eingesetzten Parfummengen will ich mich jetzt nicht auslassen und auch nicht über die minderen Erfolge, die ich nur mit Avene wieder in den Griff gekriegt hab...

    Wobei ich die extreme nicht so gut vertrage wie die "normale" Creme für empfindliche Haut...

    Toleriane hab ich jahrelang ganz gut vertragen, ich merke aber, daß, je älter ich werde, das Problem dann auch noch die zunehmende Austrocknung ist. Auf der anderen Seite reagiere ich sofort mit Pickeln, falls ich was nicht so gut vertrage. Es wird nicht leichter für mich.

    Meine selbstgerührten Geschichten waren auch nix, kann ja an mangelndem Enthusiasmus liegen, ich gebs zu. Dann diese DMS-Basiscreme von Spinnrad, da dachte ich, hey, ich kann da ja was dazurühren, toll, aber die ist so alkoholisch, die hab ich auch nicht vertragen (und noch nen riesen Pott davon rumstehen...).

    Ich möchte einfach mal in eine Parfümerie gehen und mir den sinnlosesten, teuersten und dekadentesten Schweinkram kaufen, meinetwegen voll parfümiert... es nervt einfach die immer drei gleichen Sachen nehmen zu können, so lange, bis die Haut sich auch an die gewöhnt hat.

  27. #27
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    chamacoco:Mach doch erstmal den Allergietest und benutzte solange die Empfehlung Deines Hautarztes. Hat er eine gemacht?

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Allergiker und die NK

    Ich mache einfach so wenig wie möglich und beobachte meine Haut ganz genau. Verschiedene Öle wie Nachtkerze, Himbeersamen-, Johanniskraut auf Olivenölbasis, Avellana- und Wildrosenöl, Sheabutter, Quitten-, Hafer- und Leinsamengel, Rosen-, Orangenblüten- und Hamamelishydrolat und selbstgemachte Extrakte aus Süßholz, Augentrost und Hamamelis vertrage ich sehr gut. Und verschiedene Wirkstoffe wie Urea, Vitamine, Weizen- und Seidenprotein Allantoin und Panthenol auch. Daraus lässt sich mehr Pflege machen, als man brauchen kann. Statt Tensiden nehme ich Seifenkrautwurzel. Oder nur Ghassoul als Reinigung. Oder Dudo Osun (schwarze afrikanische Seife) Wenn die Haut zu trocken wird oder es ist kalt draussen nehme ich Creme über das Ölgel. Ansonsten reicht mir das und das ist ja ohne Emulgator.
    Als MU nehme ich selbstgemachte MF oder Tonerde-Schüttellotion.
    Ich glaube, dass die natürlichen Minerale und die Tonerden auch sehr zu meinem guten Hautzustand beigetragen haben, zumal sie einen ausgezeichneten Lichtschutzfaktor bieten und vor Umweltdreck schützen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  29. #29
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    Tonerde Schüttellotion, das find ich aber interessant. Sag mal was dazu. MF nehme ich nicht, trocknet meine Haut zu sehr aus und setzt sich mega in den Falten(bin42)ab.

  30. #30
    anaxa
    Besucher

    AW: Allergiker und die NK

    @ Bahia: Könnte ich vielleicht lieberweise auch eine Kopie von der PN wegen der Ernährung erhalten? Obwohl ich zur Zeit fast nur noch weißen Reis essen kann, bestimmt einen Versuch wert...

    @ kellerassel: Eine für mich gute Anti-Aging-Serie zu finden ist für mich auch ein Wunschtraum. Aber irgendwie habe ich auch keine Lust mehr auf Silis und Co. und möchte auch aus anderen Gründen eigentlich weg von der KK. Letzte Tage war es soweit: Ich hatte eine tolle Serie gefunden, super Hautgefühl, angenehmer Duft und es gab sogar ein Serum! Bis der Wecker klingelte...

  31. #31
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    Mann, seid nicht so traurig wegen der ollen NK

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Allergiker und die NK

    Ich bin 44 und da setzt sich gar nichts ab. Es kommt auf die Zusammensetzung an.
    Die Schüttellotion habe ich nach dem Rezept im Rezeptblock gerührt. Die macht eine superschöne Haut, wenn man sie richtig aufträgt, trocknet aber auch aus. Ich mache eine reichhaltige Creme drunter und benutze sie immer, wenn sich meine Haut nicht so wohl fühlt manchmal auch über Nacht.
    50 ml Rosenwasser,
    50 ml Hamameliswasser,
    5 ml Alkohol (mein selbstgemachter Hamamelisextrakt, was anderes vertrage ich nicht)
    4 g Schlämmkreide,
    4 g rote Tonerde,
    2 g Deckweiß (Titaniumdioxid)
    1 g Zinkoxid
    1 Prise Kurkuma,
    10 Tropfen Seidenproteine und Aloe Vera- Konzentrat
    Alles gut durchschütteln
    Mein Rezept für helle Haut, wirkt sehr porenverfeinernd. Im Original von CK sind leider Parabene und so`n Käse drin. Außerdem kostet die 35 Euro.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Allergiker und die NK

    Anaxa und Timmy,
    schaut euch im handmade doch mal den Threat Ölgel ohne Emulgator an, das könnte etwas für Euch sein.
    Anti Age im Sinne von der Haut helfen, sich selbst zu helfen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  34. #34
    Hot Rod Honey Avatar von chamacoco
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.276

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    chamacoco:Mach doch erstmal den Allergietest und benutzte solange die Empfehlung Deines Hautarztes. Hat er eine gemacht?
    tu ich ja auch!
    "Dream as you'll live forever, live as you'll die today" - James Dean
    Mein Tagebuch

  35. #35
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von anaxa
    @ Bahia: Könnte ich vielleicht lieberweise auch eine Kopie von der PN wegen der Ernährung erhalten? Obwohl ich zur Zeit fast nur noch weißen Reis essen kann, bestimmt einen Versuch wert...
    Du Arme, hab Dir eine PN geschrieben...
    Alles Liebe Sommi

  36. #36
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    Ich kann mich Euch nur anschließen. Ich habe als Allergikerin mit zahlreichen Kreuxallergien im NK Bereich noch nix gefunden. Da lob ich mir und meiner Haut die "hypoallergenen Silis und Parrafine" ( Xorcism-hast mich falsch verstanden, und ich hab mich schlecht ausgedrückt!l
    Gruß timmy
    Ich dachte mir, dass Du es so meinst, war aber nicht ganz sicher Und wir sind voll einer Meinung: Man muss als Allergiker oder auch bei einfach superempfindlicher Haut an irgendeinem Punkt den Verstand einschalten und einsehen, dass alle Ideologie nix nützt, wenn die Haut NK nunmal einfach nicht vertragen kann

  37. #37
    anaxa
    Besucher

    AW: Allergiker und die NK

    @ Bahia: Nochmals vielen Dank für die Mail. Du bist ein Schatz!

    @ Hyazinthe: Dank auch für den Tipp! Ich werde mich mal einlesen...

    Bis jetzt habe ich insgesamt erst 2 NK Produkte gefunden, die ich vertrage. Als erstes die 3 in 1 Reinigung von Alterra. Ich hatte erst Probleme mit dem Alkohol, inzwischen klappt es aber ganz gut. Ansonsten komme ich mit dem Augen Make up Entferneröl von Logona gut klar, obwohl da auch Duftstoffe drin sind...

    Mein Arzt sagt, ich solle so wenig Stoffe wie möglich an mich heranlassen, damit ich nicht noch weiter sensibilisiert werde (obwohl eh fast nix mehr bleibt). Und das sagt er einem BJ!!

  38. #38
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    Ich bin da mittlerweile ganz ängstlich geworden mit allem was auf die Haut kommt. Wer schon mal mit allergischem Schock in der Notaufnahme saß, weiß was ich meine. Da probiere ich nicht einfach mal ein Gel aus. Das kriecht oder spreizt über die Schleimhäute in die Atemwege. Ich bin da wiegesagt ganz vorsichtig geworden um nicht auch noch mehr zu sensibilisieren.

  39. #39
    anaxa
    Besucher

    AW: Allergiker und die NK

    Das glaube ich dir! Ich kenne auch so Situationen. Ich war zeitweise Stammgast in verschiedenen Notaufnahmen obwohl ich nix provoziert habe...

    Ich lasse mir auch immer erst zu alle Produkten das ok von meinem Arzt geben, bevor ich eine winzigkleine Menge am Arm teste...

    Auf dem Beautyabend von Basic habe ich mir auch von niemanden etwas auf den Arm geben lassen, vom Schminken mal ganz zu schweigen. Das fand auch nicht jede Kosmetiklady gut aber damit lebt unsereins nun mal.

  40. #40
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    Hyazinthe:Ölgel geht gar nicht bei mir.
    1. Fettphase, mit entweder pflanzlichem oder tierischem Fett,
    sind für mich ,no go
    2. wässrige Phase: ok, muß aber ohne Alk (auch Weingeist geht nicht), sein.
    Zusätze wie z.B Irisch Moos, Hyalaronsaüre, da kann ich nur lachen. Die kann ich leider nicht benutzen.
    So, jetzt mach mal einen neuen Vorschlag, das ist nämlich gar nicht mal so einfach.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.