Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 11 ErsteErste ... 891011 LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    da ich gerade mit diesen farbkombis erst zarte versuche mache, habe ich lidschatten aus preisgünstigen kategorien gewählt.
    Sehr sinnvoll. Man kann sich anfangs so vertun, und nicht jede Sommerfarbe muss einem stehen, entsprechend finde ich "Billig-Lidschatten" (p2, Essence, Rival de Loop etc.) da einfach perfekt. Die Sachen sind ja nicht völlig unbrauchbar oder abgrundtief schlecht, und es darf einem halt nicht zu sehr leid tun, wenn ein Fehlkauf nachher nur rumliegt. Wenn man dann irgendwann genau weiss, was man will und was einem steht, kann man sich ja die Superluxusedelbling-Variante kaufen.

    an dieser stelle nochmal an laurely, ohne dich hätte ich mich nie an die sommerfarben hingewagt
    Freut mich, dass Du so schöne Erfolgserlebnisse hast!

    hab jetzt ein lila auge und ein grünes , vor lauter ausprobieren
    *grins* Klingt total normal, mache ich auch immer so. Mein Schatz guckt mich dann immer an, als wäre ich plemplem. "Aha, heute wieder Clownfisch?"
    Geändert von laureley (12.09.2007 um 01:38 Uhr)

  2. #362
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    das stimmt, das problem bei den billig varianten ist nur oft die geringere farbauswahl als zb bei MAC und co. die richtige nuance zu treffen ist wirklich nicht einfach

    aber manhatten hat wirklich gute töne im angebot.

    ich war letzte woche beim friseur, und hab mir diesmal auch keine goldenen strähnen setzen lassen, sondern einen aschton gewählt in kombination mit einem neutralem beigeblond und ganz helle platinblonde.

    sieht viel besser aus,wobei es wahrscheinlich noch 1-2 friseurtermine dauern wird, bis der warme, goldene stich komplett draußen ist. das gesamtergebnis wirkt aber schon einiges kühler und aschiger.

    mein freiseur meinte auch, daß kühlere haartöne schwieriger sind weil es dafür einfach nicht so viele töne gibt.

  3. #363
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    @laureley: Herzlichen Glückwunsch, Manhattan Carbon ist definitiv ein kühler Braunton, hab auch schon mal davorgestanden. Und das Iceland Blue... Mein Gooottt, das hatte ich mit 14 mal. Ja, damals gab es das schon Ich find, die Farbe sieht schon ein bisschen billig aus, aber das ist ne Frage der Dosierung. Mit 14 wusste ich noch nicht, dass man auch zwei oder mehr Farben auf die Augen machen kann

    edit: Ich nehm alles zurück, es könnte auch Earth gewesen sein. Muss ich nochmal gucken gehen

  4. #364
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    So, um diesen Thread auch mal wieder von Seite 4.093.942 nach vorne zu holen:

    Ich habe heute bei dm zwei wirklich schöne "Longlasting Eye Pencil" von Essence erstanden: "06 Seventh Heaven" (ein dunkles Teal würde ich mal sagen, vielleicht auch Petrol, bei Farbnamen bin ich in dem Bereich immer besonders schlecht) und "04 Look At Me!" (ein blasses Gelb, also nicht Gold!). Insbesondere das Gelb habe ich so bei Stiften noch nicht gesehen ...

    Ist zwar leider mit Blitz, aber für den Eindruck reicht's hoffentlich:






  5. #365
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Sind das tolle Farben!! Ist dieses Gelb in echt auch so silbrig wie es auf dem Bild aussieht?

  6. #366
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Calista Beitrag anzeigen
    Ist dieses Gelb in echt auch so silbrig wie es auf dem Bild aussieht?
    Ich habe hier leider absolut kein gescheites Licht mehr, um es genau anzusehen oder gar zu fotografieren ... Wenn ich jetzt das große Deckenlicht anmache, kriege ich einen Pantoffel ins Kreuz, erst recht, wenn es um irgendwelchen Malkram geht. "Silbrig" würde ich es wohl nicht nennen, es ist ein blasses, weißlich-metallisch glänzendes Gelb. Schwierig zu beschreiben. Ich schaue mal, dass ich morgen Tageslichtbilder auf dem Handrücken mache.

  7. #367
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Verstehe..

    Brauchst wegen mir aber keine Fotos zu machen, ich muss morgen sowieso zu dm, da schau ich dann einfach

  8. #368
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    So, das ist jetzt ungeblitzt bei künstlichem Licht, besser ging es leider nicht (dass es nicht perfekt ist, sieht man an dem Strich, der noch rechts aussen kommt, der ist nämlich eigentlich leuchtend Azurblau ...):




  9. #369
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks



    Hm, geblitzt sah dieses "Türkis" ja ganz fantastisch aus, ungeblitzt ja nicht mehr ganz so toll ... auf die echte Farbe bin ich mal gespannt

    Mensch, jetzt treibe ich mich schon im Spätsommer-Thread herum...aber so ganz sicher bin ich mir eben auch manchmal nicht, was ich nun "bin" ...
    Habe vorhin mal im Netz recherchiert und bin auf ganz verschiedene Theorien gestoßen
    Bestimmte Ansätze gehen sogar davon aus, dass es Warm-Kalt-Mischtypen gibt?! Glaub ich nicht
    Ich halte mich selbst eigentlich für einen nicht ganz so dunklen/etwas helleren Winter...

  10. #370
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Calista Beitrag anzeigen
    Hm, geblitzt sah dieses "Türkis" ja ganz fantastisch aus, ungeblitzt ja nicht mehr ganz so toll ... auf die echte Farbe bin ich mal gespannt
    Ja, das Teal/Petrol/Türkis hat ungeblitzt leider reichlich verloren, das liegt aber wirklich einfach am Foto, am Auge sieht das ziemlich satt und leuchtend aus (ich hatte mir vorhin das Teal/Petrol/Türkis oben und das Gelb unten ans Auge gemalt). Guck's Dir einfach im Laden an.

    Mensch, jetzt treibe ich mich schon im Spätsommer-Thread herum...aber so ganz sicher bin ich mir eben auch manchmal nicht, was ich nun "bin" ...
    Ich sehe das nicht so eng ... Ich finde am wichtigsten, dass man seine Farbtemperatur kennt, also ob man warm oder kalt ist. Wenn man kalt und heller als mittelbraun ist, ist man halt ein Sommer, wenn man kalt und dunkler als dunkelbraun ist halt ein Winter. Ist man mittel- oder dunkelbraun, ist beides möglich, dann muss man an die Feinbestimmung (da hatte ich ja erst letztens in http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...69#post2207269 einiges zu geschrieben). Aber da beide Paletten kalt sind, darf man ja auch überkreuz klauen, da gibt es ja sogar ganz "offizielle" Schnittmengen, und schlimmer als etwas langweilig/öde/verwaschen/kontrastlos (Winter in Sommerfarben) oder etwas leblos/blass/erdrückt/überstrahlt (Sommer in Winterfarben) kann's ja nicht werden.

    Bestimmte Ansätze gehen sogar davon aus, dass es Warm-Kalt-Mischtypen gibt?! Glaub ich nicht
    Ich auch nicht. Ich glaube aber an Tendenzen zu den jeweils anderen drei Farbtypen, was ich auch schon selbst gesehen habe: Ich selbst bin ein Sommer mit Wintermerkmalen, mein Freund ist ein Sommer mit Frühlingsmerkmalen und Shaythiel ist ein Sommer mit Herbstmerkmalen. Wir teilen zwar alle die gleiche, kühle Grundpalette, aber wir sehen einen Tick "fremd" aus (z.B. mein frühlingshafter Sommer hat voll ausgebildete Frühlingsmuster in ansonsten typisch sommerlichen Augen, er hat vereinzelt goldige Haare, und als Kind war er weißblond) und mindestens mein Freund und ich haben auch der Tendenz entsprechende "befremdliche" Kleidungs- und Farbvorlieben (mein frühlingshafter Sommer steht auf helle, leuchtende Farben mit einer Tendenz zum Warmen/Neutralen, dunkel und gedeckt mag er nicht).

  11. #371
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Joa, ich such mir auch aus beiden Paletten das für mich Beste heraus Ich weiß z.B., dass mir keine Puderfarben stehen, aber Pastelliges gefällt mir sehr gut an mir ...
    Geändert von Malika (02.10.2007 um 12:50 Uhr)

  12. #372
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    So, wie versprochen noch Tageslicht:




  13. #373
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Supi, dankeschön laureley

    Im Tageslicht gefallen mir die Farben nun aber doch ganz schön gut

    Habe es heute leider nicht zu dm geschafft...

  14. #374
    BJ-Einsteiger Avatar von piranha
    Registriert seit
    07.10.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    190

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Huhu!

    Weiß gar nicht ob das hier richtig ist, aber im Haar-Forum hab ich nix mit Sommertyp gefunden ..
    Also - was habt ihr eigentlich für Naturhaarfarben und wie ist die evtl. jetztige gefärbte Variante und wie zufrieden seit ihr mit eurer Haarfarbe? Ich würde mich jetzt auch mal so als Spätsommer einordnen, habe so ein ein fürchterliches asch-dunkelbraun, wirklich total dunkel, aber ohne warmen Schimmer, sondern total fahl und grau ich kann mit meiner Naturhaarfarbe echt nicht leben, auch nicht wenn Haare super gesund, glänzend, sonstwas wären gefärbt hab ich natürlich schon alles, von Hennarot über blauschwarz, dunkelbraune Warmschimmer-Tönungen, bis jetzt zuletzt fast weißblond - und nur das letztere sah echt aus (viele haben gedacht das sei Natur ) aber da meine Haare vom Blondieren so kaputt waren (bei meinen Haaren muss echt die Mega-Blondier-Dröhnung drauf, bis sie mal aufhellen ), der Gelbstich schwer raus zu bekommen war, und das ganze Blondierprozedere mich so genervt hat (sch.. bröseliger Brei...) hab ich jetzt unten wieder ne fast schwarze Tönung drin, und oben im Deckhaar Directions-Pink sieht echt bescheiden aus..was soll ich nur tun? Ich brauch irgendne Haarfarbe, die nicht ganz so krass von der Naturfarbe abweicht, keinen warmen Schimmer hat, aber meinem Maushaar ein bisschen Ausdruck verleiht (..und sobald mein Haar wieder gesund ist, wirds wieder blond *schnüff*)..
    Was benutzt ihr denn für Haarfarben?

    Danke und lg - piranha

  15. #375
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Piranha,

    das Problem kenne ich auch. Meine Haare sind dunkelaschblond oder dunkelbraun/brünett, kann es gar nicht so richtig beschreiben, und am schönsten waren eigentlich blonde Strähnen. Aber bei mir muss auch die stärkste Blondierung drauf, damit sie richtig hell werden. Doch diese Strapaze möchte ich meinen Haaren auch nicht mehr antun, zumal ich gerade eine Dauerwelle drin habe, die mir gut gefällt.
    Da ich aber schon ein paar silberne Fäden habe, suche ich auch nach einer Lösung. Ich habe schon PHF von Logona probiert - maronenbraun, ist mir zu rötlich, und natur-braun. Letzteres war eigentlich ganz o.k. Aber am besten fänd ich einen goldenen Schimmer, auch wenn das nicht unbedingt zum Sommertyp passen sollte. Aber wie, wenn nicht mit Chemie?
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  16. #376
    BJ-Einsteiger Avatar von piranha
    Registriert seit
    07.10.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    190

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Hey Femina! Schön, bin nicht allein Weiß nicht, wie sich Phf mit Dauerwelle vertragen, aber damit solltest du auf jeden Fall nen warmen Schimmer hinbekommen..aber siehst du damit nicht krank aus oder so? Also ich seh damit furchtbar krank aus, egal ob das warme nun aufm Kopf, oder in Form von Klamotten am Körper hängt


    Ich hab jetzt grad das blond-gelb-pinke Deckhaar erstmal in der gleichen Farbe getönt, wie die unteren Haare..siehts immerhin gleichmäßig blöd aus - und nicht so ungepflegt wie vorher oh man, bin ich blass wenn sich meine Haare wieder erholt haben, hab ich überlegt, vllt zu blondieren, aber nicht so krass, vllt eher son Karamellton..obs n kühlen Karamellton gibt?

  17. #377
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Das ist immer das große Problem, eine kühle Farbe zu kriegen. Du müsstest ein Mittelaschblond nehmen.
    Es kommt allerdings darauf an, wieviele Rotpigmente man im Haar hat, je nach dem wird dann das Blond. Bei mir sind es ziemlich viele, daher muss ich beim Strähnen die stärkste Blondierung nehmen.
    Hast du es schon mal mit Strähnchen probiert? Wär doch auch eine Lösung deine Natur-Haarfarbe aufzupeppen. Und dann vielleicht beim Friseur machen lassen.


    Auf Seite 19 hier im Thread ist ein Bild von mir, kannst mal meine langweilige Haarfarbe angucken. Die Haare sind jetzt aber durchgestuft, und die Dauerwelle sieht dadurch besser aus.

    Kannst du mal von dir ein Foto reinstellen?

    Von den Farben her sieht alles was gelblich und orange ist furchtbar an mir aus. Ein mattes Gold geht allerdings.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  18. #378
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Femina, ich finde die Haarfarbe auf dem Bild gar nicht langweilig. Sie passt sehr gut zu deinen Augen.
    LG Albrun


  19. #379
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Edit: @piranha: Bist Du eigentlich wirklich sicher, ein Sommer zu sein? Wenn das Deine Augen auf dem Avatar sind und Du "asch-dunkelbraun, wirklich total dunkel" bist, würde ich gerne wissen, wieso Du Dich nicht für einen Winter hältst bzw. wie Du den ausgeschlossen hast ... Steht Dir wirklich Blond? An den meisten Wintern sollte das total verboten aussehen, egal ob warmes oder kaltes Blond (Ausnahme vielleicht Weißblond/Platinblond, kommt aber auf den Einzelfall an.)

    Zitat Zitat von piranha Beitrag anzeigen
    HAlso - was habt ihr eigentlich für Naturhaarfarben und wie ist die evtl. jetztige gefärbte Variante und wie zufrieden seit ihr mit eurer Haarfarbe?
    Ich habe meine Haare lange Jahre mit Chemie gefärbt (verschiedene Rottöne), die irgendwie alle zu einem total fiesen, ausgebissenen Orange ausblichen, von den Schäden für die Haare und der Strapazen für die Kopfhaut ganz zu schweigen. Im letzten halben Jahr habe ich nur noch mit PHF gefärbt, was nicht nur den Haaren und der Kopfhaut sehr gut getan hat, sondern auch viel schönere Farben schaffte, ich habe jetzt ein recht dunkles Braunrot, im Sonnenlicht ist es sogar richtig Rot:



    Meine Naturhaarfarbe kenne ich nicht genau, ich vermute, dass es ein sehr aschiges Hellbraun ist. Ich versuche derzeit, meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen, um mir mal ein ehrliches Bild zu verschaffen (mindestens bis zu den Ohren, denn nur als Färbeansatz sieht jede Farbe furchtbar aus) und es wirklich wirken zu lassen, ausserdem ist so ein warmes Rot für einen kalten Farbtyp halt nicht unbedingt geeignet:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...55#post2218955 (inkl. Bilder meines Haaransatzes)
    Geändert von laureley (05.10.2007 um 17:28 Uhr)

  20. #380
    BJ-Einsteiger Avatar von piranha
    Registriert seit
    07.10.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    190

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Huhu

    @ Femina ja, an Strähnchen hab ich auch schon gedacht..ich geh nur so ungern zum Friseur, die belabern einen immer so lange, bis man gar nicht mehr weiß was man eigentlich wollte, und verunsichern einen total und irgendwie haben die auch keine Ahnung von Farben und was einem steht, vom Friseur komm ich eigentlich immer unglücklicher wieder als wenn ich selbst zuhause rumexperimentiere ich hab auch total viele Rotpigmente, hab deswegen ja auch den Gelbstich immer so schlecht rausbekommen..

    Ich find auch dass deine Haarfarbe gut zu dir und zu deinen Augen passt ..aber die Farbe ist tatsächlich genauso aschig wie meine nen warmen Schimmer kann ich mir jetzt ehrlich gesagt bei dir gar nicht so gut vorstellen, ok ins goldene vllt, aber ins rötliche würd ich nicht gehen..

    @ laureley ja, das sind meine Augen (nur in echt sind sie noch grauer würd ich behaupten ) hm, ganz sicher bin ich mir natürlich nicht, aber die Winterfarben z.B. schwarz, dunkelblau, rot stehen mir gar nicht, bin dafür auch viel zu blass und blond stand mir echt gut, war allerdings auch fast Weißblond..viele dachten ja das wär natur...
    hm, auf deinem "Ansatzbild" find ich nicht dass es nach einem "hell"braun aussieht oder täuscht das? hellbraun ist für mich noch heller aber aschig ist es auf jeden Fall soo viel dunkler bin ich dann doch nicht als du glaub ich..aber bei mir wundern sich immer alle, dass ich soo dunkel bin, wenn sie meinen Ansatz sehen

    ja, Henna und Co. pflegen total gut, das Mahagoni sah so im Haar für sich gesehen bei mir auch total gut aus, passte aber überhaupt nicht zu meinem Teint

    ich hab nochn Ansatzbild das werd ich mal reinstellen..und ein Augenbild..wenn ich nur wüsste, wie man nochmal Fotos am PC verkleinert - so sind die zu groß..weiß jemand, wie man bei Windows Fotos verkleinert? *blödbin* lg

  21. #381
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von piranha Beitrag anzeigen
    hm, ganz sicher bin ich mir natürlich nicht, aber die Winterfarben z.B. schwarz, dunkelblau, rot stehen mir gar nicht, bin dafür auch viel zu blass
    "Blass" hätte damit weniger zu tun, es gibt kalkweiße Winter, die Schwarz, Primärrot und Royalblau lässig wie ein Gänseblümchen tragen ...

    Schwarz ist generell schwierig, das steht nicht mal allen Wintern richtig. "Rot" müsste ich sehen um es beurteilen zu können, alle vier Jahreszeiten haben Rottöne - es gibt eigentlich keinen Menschen, dem kein Rot steht, es muss nur die richtige Nuance sein. Dunkelblau ... Was für eins? Ein gedämpftes, gedecktes Marineblau oder ein klares Königsblau, so wie klassische blaue Schultinte?

    hm, auf deinem "Ansatzbild" find ich nicht dass es nach einem "hell"braun aussieht oder täuscht das? hellbraun ist für mich noch heller aber aschig ist es auf jeden Fall soo viel dunkler bin ich dann doch nicht als du glaub ich..aber bei mir wundern sich immer alle, dass ich soo dunkel bin, wenn sie meinen Ansatz sehen
    Sowas ist allgemein schwierig. Färbeansätze sehen meist sehr dunkel und komisch aus, im Gesamteindruck später kann die Farbe ganz anderes wirken. Und jeder empfindet und benennt seine Haarfarbe anders. Was ich schon alles als "Dunkelblond" gesehen habe ... Ich weiss nicht, was ich werde. Irgendwas zwischen aschigem Dunkelblond und Mittelbraun. Wenn man sich z.B. nach Wella Koleston richtet, wäre ich vermutlich sogar nur mit Ach und Krach Hellbraun, guck Dir mal an, was die noch als Dunkelblond (6/x) laufen haben (5/x wäre Hellbraun, 4/x Mittelbraun usw.):

    http://www.wellaprofessionals.de/ver...ebersicht.jsp?
    http://www.wellaprofessionals.de/ver...ebersicht.jsp?
    http://cgi.ebay.de/Wella-Koleston-Pe...QQcmdZViewItem (Namen zu den Koleston-Nummern)
    Geändert von laureley (07.10.2007 um 03:36 Uhr)

  22. #382
    Basia
    Besucher

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Hallo!
    ich bin mir nun fast ganz sicher, dass ich auch ein Spätsommer bin.
    Habe sehr dunkle braune Augen (man kann gar keine Struktur erkennen, auch im Licht nicht) und aschblonde dunkle Haare. Sehr helle Haut.
    Das hört sich doch nach Mischung aus Sommer/Winter , starke Tendenz Sommer an, oder?

    Hier schon mal ein Foto: aber geschminkt und blondiert.

    http://img267.imageshack.us/img267/8056/hpim0388tk8.jpg

    Hab auf dem Bild aber mehr Gesichtsröte als in Wirklichkeit...
    Ich das meiste auch ganz stimmig- die Haare sind wenn auch blondiert, aschig-kühl, ich trage rauchig-blauen Lidschatten. Naja, über das schwarz lässt sich diskutieren. Das war alles sehr intuitiv gewählt. Damals wusste ich noch nix von Farbtypen.

    So, mitlerweile bin ich aber noch viel blasser, zu meine blonden Strähnchen habe ich mir mal warme braune Stränchen machen lassen (ja, ich weiss, das war ein Fehler, aber damals wusset ich es auch nicht besser...), die jetzt rausgewaschen dreckig gelblich aussehen. Nochmal überblondieren kann ich nicht, dann hab ich keine Haare mehr auf dem Kopf...
    Möche jetzt ganz gerne ein bisschen dunkler werden...aber nicht ganz dunkel, das hab ich vor einem Jahr schon mal gemacht, das sah ungeschminkt gruselig aus mit meinen Augenringen...

    Naturhaarfarbe auch net so gerne, die ist halt ein bisschen unscheinbar.
    Was mir so vorschwebt wäre ein helles kaltes braun mit weissblonden Highlights...aber wenn ich mich so auf dem Haarfarbenmarkt umschaue, dann ist alles, was kalt ist, eher im dunklen Bereich...

    Setze sobald ich meine Cam wiederhabe ein paar aktuelle Fotos rein.
    Bin im Moment mit meinem Gelbblond und diesem super hellen blond nicht so zufrieden...das macht mich so unscheinbar mit der hellen Haut.
    Leider habe ich das vertrauen in die meisten Frieseure verloren und sehe meine Lieblingsfriseurin erst Ende Mai...solange muss ich also ausharren oder ich experimentiere selber...

  23. #383
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Basia83 Beitrag anzeigen
    Das hört sich doch nach Mischung aus Sommer/Winter , starke Tendenz Sommer an, oder?
    Wie ich Dir bereits im "normalen" Sommer-Thread schrieb: Es gibt keine blonden Winter (Ausnahme: Naturplatinblond). Da Du nach eigenen Angaben dunkelaschblond bist, bist Du ein Sommer. Dunkle Augen an Sommern habe ich schon öfter gesehen, siehe ganz aktuell icee im Farbtyp-Thread. Und Augen sind mit das unwichtigste Merkmal zur Farbtyp-Bestimmung ...

    Rumrätseln zwischen Sommer und Winter muss man eh nur bei mittelbraunen und dunkelbraunen Haaren, da das Haarfarben sind, die an beiden Farbtypen vorkommen können.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  24. #384
    Basia
    Besucher

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Danke, desto mehr ich mich jetzt damit beschäftige, desto sicherer bin ich mit Sommer. Heute nmorgen war meine Haut auch soweit ich es beurteilen kann eher leicht rosa-stichig im Wangenbereich bei natürlichem Licht.
    Werde dann in nächster Zeit meinen Kleiderschrank mal ausmisten. Wird nicht schwer...hab in letzter Zeit fast nur wiess gekauft, weil ich mir so unsicher war... ein paar <teilchen sind aber schon farbig, fragt sich, ob es die richtigen sind
    Das ist meine geplanten Neuanschaffung:
    eine Tunika
    http://shop.hm.com/de/?action=viewsh...pt=DAM_TRI_TUN

    ist das ok?

  25. #385
    Basia
    Besucher

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Ich hab noch eine Frage...
    habe mich bis jetzt bei Schmuck auch nicht auf Silber oder Gold bestgelegt.
    Trage beides gerne. Steht einem Sommertyp definitiv kein Gold?

  26. #386
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Das würde ich so nicht sagen. Es ist spärlich eingesetzt manchmal ein schöner Kontrast zu den sonst kühlen Farben des Sommer oder Winters (oft zu sehen bei Schwarz-Afrikanern zB.) und wenn du es ohnehin manchmal trägst denke ich, dass es dir durchaus stehen wird.

    Bei mir persönlich ist es superfies, weshalb ich es instiktiv komplett meide, aber deine Intuition in Bezug auf Farben scheint ja gut zu sein, weshalb ich Gold dann auch nicht aus deiner Schmuckkiste verbannen würde.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  27. #387
    Basia
    Besucher

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Es gibt ja auch verschiede Goldtöne...dieses rotgold finde ich jetzt ganz abgesehen von irgendwelchen Frabtypen sowieso nicht schön.

    Sind die Tunikafarben denn auch Sommer?

  28. #388
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Ja, würde ich auf jeden Fall sagen. Bis auf das Rot ganz rechts, es sieht wirklich sehr knallig aus und würde einen Sommer höchstwahrscheinlich überstrahlen.


    Du hast recht, Goldtöne sind schon verschieden, wo du es sagst.
    Ich glaube Rotgold fand ich einmal ganz niedlich, zumal ich rot-gephfte Haare habe..

    Ich denke auch, dass dies in nicht zu extremer Ausprägung bei mir geht und ein gewisses, helles Rötlich-Blond finde ich bei Sommern auch oft nicht schlecht.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  29. #389
    Basia
    Besucher

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    oh, ich seh gerade, dass der Link nicht zu der richtigen Seite führt. Ich meinte diese bunte lila Tunika.
    Aber wenn du diese nicht ausschliesst, dann ist sie wohl in Ornung!
    Juhu!
    Dann kann ich ja gleich zuschlagen.

  30. #390
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Basia - die Tunika sieht sehr schön aus, passt gut zu Sommer!

    Zu Gold: ich trage lieber Gold, es darf natürlich nicht ins Rötliche gehen und wenn Steine dabei sind, dann kalte Farben, also Aquamarin, Saphir, Diamant, und mein Opal steht mir besonders gut. Aber ich bin ja auch älter, da steht einem Gold fast besser als Silber.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  31. #391
    In Venere Veritas Avatar von Madeleine
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Black Forrrrrrest
    Beiträge
    1.892

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    *schüchternmeld*

    Ich hab jetzt den ganzen Thread durchgelesen, aber irgendwie blick ichs noch nicht...

    Bedeutet Spätsommer, dass man dunkle Haare und Augen hat oder dass einem dunkle, kräftigere Farben besser stehen?

    (Egal, was passiert: lasst mir mein Rosa )

  32. #392
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von Madeleine Beitrag anzeigen
    Bedeutet Spätsommer, dass man dunkle Haare und Augen hat oder dass einem dunkle, kräftigere Farben besser stehen?
    Eigentlich war der Thread damals gedacht für nichtblonde Sommer (die Spätsommer ), die sich in den gängigen Blondie-Pastell-Klischees nicht wiederfanden. Er entwickelte sich dann aber schnell weiter zu einem Thread auch für Leute, die nicht sicher waren, ob sie Sommer oder Winter sind, also Leuten mit mittelbraunen oder dunkelbraunen Haaren, die sich nicht entscheiden können, welche Seite ihnen mehr schmeichelt.

    Für letztere halte ich ihn nach wie vor für durchaus sinnvoll (auch wenn es viele Überschneidungen und Dopplungen mit anderen Threads gibt), für erstere mittlerweile überhaupt nicht mehr. Es macht einfach keinen Sinn, zwischen blonden und nichtblonden Sommern zu unterscheiden, weil die Farben, die man tragen kann, nicht (nur) auf der Haarfarbe fußen. Es gibt nichts, was nur dunkle Sommer zwingend und spezifisch können. War aber auch etwas, was ich erst mit der Zeit lernen musste ... Wie man sieht, war der Thread ja auch ewig in der Mottenkiste.
    Geändert von laureley (10.03.2008 um 14:38 Uhr)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  33. #393
    In Venere Veritas Avatar von Madeleine
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Black Forrrrrrest
    Beiträge
    1.892

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Dankeschön. Dann les ich mal wieder "drüben" weiter.

  34. #394
    Experte Avatar von ItsMe
    Registriert seit
    25.01.2007
    Ort
    In Deutschland ganz oben
    Beiträge
    516

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Hallo ihr lieben Sommerfrauen !
    Mich würde einmal interessieren, ob ihr etwas dunkleres Gold und mattiertes Gold, also nicht das ganz glänzende, tragen könnt. Mit dem "Dunkleren" meine ich das, wie es z.B. bei den Charms von Pilgrim ist: http://www.douglas.de/DGKategorieSec..****n=loadMarken.

    Vor Jahren war ich mal bei einer Farbberatung aber leider konnte sich die Dame nicht festlegen, ob ich nun ein warmer oder kalter Farbtyp bin. Es war meine Friseurin, die mehrere Kurse besucht hatte und ihre Kundinnen schon einige Jahre beraten hat. Ich möchte ihr da auch wirklich keine Unfähigkeit nachsagen, war aber enttäuscht. Deshalb lese ich hier viel mit und hoffe, dass ich dann bald einmal dahinter komme. Im Moment teste ich gerade erstmal die Schmucksache. Glänzendes Gold sieht zwar ganz ok aus, ist aber nicht optimal. Gebürstetes, also mattes Gold finde ich am passendsten, Silber aber auch gut. Mattes Silber ist wiederum gruselig. Und nun habe ich Ohrringe und Kette von Pilgrim und díeses "alte, etwas grünliche, dunkle" Gold finde ich richtig gut. Natürlich ist das meine Empfindung, die ja nicht objektiv ist. Ich hoffe, dass es ok ist, dass ich das hier bei euch dunklen Sommern gefragt habe und nicht im allgemeinen Farbthread!?

    Hach, ich wüsste schon gern, welcher Typ ich nun bin. Es wäre zu schön, wenn es ein Geschäft gabe, in dem dieselben Shirts nach Farbtypen sortiert sind, so dass man mal nach Lust und Laune rumprobieren könnte *träum*.

    Liebe Grüße,
    Martina
    Nagellacke, MAC, Düfte im SeSki

  35. #395
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Zitat Zitat von ItsMe Beitrag anzeigen
    Hach, ich wüsste schon gern, welcher Typ ich nun bin.
    Da solltest Du besser mal in den allgemeinen Farbtyp-Thread schauen:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=19261

    Falls Du Dich von uns bestimmen lassen möchtest, lies bitte vorher:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...postcount=8315

    Wenn Du mit Orange und fast allen Gelbtönen nichts anfangen kannst, stehen die Chancen gut, dass Du kalt bist. Es sei denn, Du bist geschmacksverirrt, klar.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  36. #396
    Basia
    Besucher

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Ok, soviel zur Anonymität im Netz...
    Und wer bist du?
    Geändert von Basia (11.03.2008 um 10:11 Uhr)

  37. #397
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    ich glaube hier bin ich richtig

    jetzt muss ich erst alles lesen
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  38. #398
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks



    Es wird ja auch Zeit, dass der Thread wieder belebt wird.

    Laureley, was macht deine Haarfarbe? Ich hab ja so ähnliche Probleme wie du. Meine normale Haarfarbe (hell/mittelbraun ich habe keine Ahnung) ist mir viel zu langweilig, also Farbe drauf. Mittlerweile habe ich beim Friseur ein schönes Aubergine gefunden, im Pony sind Magma-Strähnen Farbe 44 rot-intensiv. Leider nimmt die Haarfarbe mit der Zeit, wenn sie sich auswäscht, einen kupfer-Ton an. Hab aber auch keine Lust und kein Geld, deswegen alle 4 Wochen zum Friseur zu rennen.

    Außerdem habe ich mir von MAC die Graphic Garden Palette gegönnt.

  39. #399
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Danke!

    Mädels, welche Farben bevorzugt ihr für die Herbstgarderobe? was wird dieses Jahr gekauft?
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  40. #400
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: "Spätsommer-Farbtyp" | Tipps & Tricks

    Oh, ich habe mir grade einen Mantel im Winterschlussverkauf gekauft, der ein bisschen aussieht wie eine alte Pferdedecke. Dunkelgrün-schwarz-braun-kariert. Sehr schick! Ich liebe ihn! Außerdem war hier Lila der Herbst- und Winterknaller.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.